Der Battle-Modus liefert altbekannte Bomben-Action f\u00fcr bis zu acht Spieler – und die Solo-Variante kennt man auch.<\/TD><\/TR><\/TBODY><\/TABLE><\/SPAN>die nicht nur R\u00f6ckchen, sondern auch ein \u00fcbergro\u00dfes Goldherz auf der Stirn tr\u00e4gt, die den Abenteuerpark \u00bbBom-Bom Kingdom\u00ab besuchen. Dieser ist im Grunde nichts weiter als eine Ansammlung von \u00fcber 40 Minigames, die ihr erst finden m\u00fcsst. Dazu rennt ihr, komplett per Touchpad gesteuert, durch die verschiedenen Bereiche des Parks, gewinnt die Spielchen und erhaltet so neue Items, mit denen ihr weitere Abschnitte betreten d\u00fcrft. Die Minispielchen sind kurz, knackig und zu einem gro\u00dfen Teil durchaus spa\u00dfig: Mal ein Bomben-Rh\u00f6nradfahren, mal ein Bomben-Angeln, mal ein bombiges Objekte-Verbiegen, mal ein Bomben-Shufflepuck, mal ein Bomben-Schie\u00dfen – das Grundthema d\u00fcrfte schwer zu \u00fcbersehen sein. Au\u00dferhalb der Spielchen d\u00fcrft ihr durch den Park rennen, mit allen Personen reden und jederzeit speichern.\u00ab
Na, irgendwelche Vorschl\u00e4ge? Ah, ein aufmerksamer 4Players-Leser. Nun? Richtiiiiig – das war die dezent modifizierte Einleitung aus dem Test zu Bomberman Land: Touch! <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken f\u00fcr Gameinfos<\/b>‘)” onmouseout=”DynToolTipp_Hide(); ” href=”javascript:DynCont_Display(‘Gamefinder’,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=10074′)”><\/A><\/B><\/B>, den wir vor ziemlich genau einem Jahr ver\u00f6ffentlicht haben. \u00bbDezent modifiziert\u00ab deshalb, weil mit Ausnahme der Anzahl und Art der Minispielchen sowie des Parknamens all das Geschriebene auch f\u00fcr den zweiten Teil gilt. Genau genommen h\u00e4tte ich jetzt gefahrlos einen Gro\u00dfteil des damaligen Textes \u00fcbernehmen k\u00f6nnen, aber ich will mir ja keine akute Faulheit vorwerfen lassen.
Verteidiger der Pixelehre<\/STRONG>
Die wichtigste \u00c4nderung im Solo-Modus ist also der Schwung frischer Minigames, wobei allerdings auch hier immer wieder mal ein Konzept des Vorg\u00e4ngers recycelt wird. Nicht viel anders schaut es im Mehrspielermodus aus: Das \u00bbBomberman Battle Pack 2\u00ab verhei\u00dft Neuerungen, die sich allerdings lediglich in neuen Karten und Items manifestieren – der Rest ist bekannt und selbstverst\u00e4ndlich nach wie vor gro\u00dfartig! Bis zu acht Spieler d\u00fcrfen sich gegeneinander die Bomben um die Helme schmei\u00dfen, wof\u00fcr dankbarerweise sogar nur ein einziges Modul ben\u00f6tigt wird! Etliche Maps und noch mehr Optionen lassen mehr als genug Platz f\u00fcr jeden Spielergeschmack – und online zocken d\u00fcrft ihr auch wieder, allerdings nur zu viert. Immerhin sind uns beim Test keine der Lags mehr aufgefallen, die noch den Vorg\u00e4nger plagten.
Im Gegensatz zum Solospiel, das ausschlie\u00dflich per Stylus und Touchpad kontrolliert wird, wird der Mehrspielerpart komplett per Digipad und Buttons gesteuert – hier wie da funktionieren die Eingaben punktgenau und pr\u00e4zise. Ansonsten gibt es keine technischen Besonderheiten zu vermerken: Der 2D-Grafikstil entspricht exakt dem Vorg\u00e4nger, die Musik ist qu\u00e4kend wie eh und je.<\/P>\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0Fazit<\/strong><\/h3>Der Titel \u00bbRecycler des Jahres\u00ab d\u00fcrfte an Hudson gehen: Bomberman Land Touch 2 wirkt weitaus mehr wie ein Add-On als ein echter Nachfolger! Grafikstil, Bedienung, Minigame-Struktur, Battle-Game – all das ist bestenfalls dezent \u00fcberarbeitet, oft genug einfach \u00fcbernommen. Das klingt nun negativer als es tats\u00e4chlich gemeint ist, denn als Minispiel-Sammlung mit \u00bbangeh\u00e4ngtem\u00ab Mehrspielermodus (der wie \u00fcblich brillant ist) funktioniert das Paket auf dem DS weitaus besser als auf der PSP. Eine Empfehlung gibt es daher in erster Linie an Bomberman-Fans, die den Vorg\u00e4nger nicht im Regal stehen haben. Falls das aber der Fall sein sollte, gibt es eigentlich nur einen guten Grund, zum zweiten Teil zu greifen: Man braucht ein paar neue Minigames.<\/div><\/div>Wertung<\/strong><\/h3>NDS<\/div> NDS<\/div><\/div> <\/div> Unterhaltsam und spa\u00dfig – aber vom Vorg\u00e4nger kaum zu unterscheiden.<\/p><\/div><\/div> <\/div> Pro & Kontra<\/strong><\/h3><\/div><\/div>Gef\u00e4llt mir<\/h3>- netter Einzelspielermodus
<\/li> - toller Multiplayermodus f\u00fcr bis zu acht Spieler
<\/li> - sehr einfache Bedienung
<\/li> - unterhaltsame Minigames
<\/li> - massig Spielvarianten
<\/li> - ordentlicher Umfang<\/li>
- Singlepak-Unterst\u00fctzung
<\/li> - Bots im Multiplayermodus m\u00f6glich<\/li><\/ul><\/div>
Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>- kaum Unterschiede zum Vorg\u00e4nger
<\/li> - ziemlich einfach
<\/li> - herausfordernde Battle Game<\/li>
- KI
<\/li> - Online<\/li>
- Modus nur f\u00fcr vier Spieler
<\/li> - viele sehr gleichartige Spielmodi
<\/li> - belanglose Musik
<\/li> - sehr simple Technik<\/li><\/ul><\/div><\/div>
<\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Bomberman-Overkill!! Zeitgleich erscheinen auf drei Plattformen neue Spiele mit dem Sprengmeister – PSP, DS und Wii werden mit explosiver Software versorgt. Auf dem DS ist es allerdings nicht der erste Auftritt des kleinen Bombenmeisters. Macht sich langsam eine gewisse Routine breit?<\/p>\n","protected":false},"author":563,"featured_media":3204166,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Bomberman Land: Touch! 2 - Test, Arcade-Action, Nintendo DS","_yoast_wpseo_metadesc":"Bomberman-Overkill!! Zeitgleich erscheinen auf drei Plattformen neue Spiele mit dem Sprengmeister - PSP, DS und Wii werden mit explosiver Software versorgt. Auf dem DS ist es allerdings nicht der erste Auftritt des kleinen Bombenmeisters. Macht sich langsam eine gewisse Routine breit?","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[769,568,1261,155],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20387],"class_list":["post-3036050","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-arcade_action","tag-eidos","tag-hudson","tag-nds","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Bomberman Land: Touch! 2 - Test, Arcade-Action, Nintendo DS","_yoast_wpseo_metadesc":"Bomberman-Overkill!! Zeitgleich erscheinen auf drei Plattformen neue Spiele mit dem Sprengmeister - PSP, DS und Wii werden mit explosiver Software versorgt. Auf dem DS ist es allerdings nicht der erste Auftritt des kleinen Bombenmeisters. Macht sich langsam eine gewisse Routine breit?","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n Bomberman Land: Touch! 2 - Test, Arcade-Action, Nintendo DS<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n
|