Mal mal wieder: Ein beachtlicher Teil der Leveleinrichtung entspringt eurem Stylus – eurer Phantasie sind kaum Grenzen gesetzt!<\/TD><\/TR><\/TBODY><\/TABLE><\/SPAN>schnellstm\u00f6glich wegrubbeln m\u00fcsst, denn sie gebiert \u00bbSchattenl\u00e4ufer\u00ab – gut austeilende Tintenkleckse, die immer nachwachsen, so lange Schattenschmiere auf dem Bildschirm zu sehen ist. Neben denen erwarten euch noch diverse Pinguine, Flederm\u00e4use, Lawinen und Schneem\u00e4nner in mannigfaltiger Gr\u00f6\u00dfe, alles im putzigen Comicstil, aber dennoch leicht nervend – schlie\u00dflich wachsen sie sofort nach, wenn man den Bildschirmbereich verl\u00e4sst. Die Schattenschmiere ist auch der Grund daf\u00fcr, warum ihr den Stylus nach den Malereien nicht sofort wegpacken solltet, es sei denn, ihr m\u00f6chtet lieben mit dem Fingernagel auf dem Touchpad herumschrubben – der stete Wechsel zwischen Digital- und Analogsteuerung ist etwas umst\u00e4ndlich, besonders, wenn man einen Abschnitt vom schwarzen Matsch befreien und gleichzeitig heranschleimende Gegner erledigen muss.
Der liebenswerte, aber simple Comiclook zieht sich durch das gesamte Spiel: Es ist knuddelig, aber harmlos – nicht ganz so krass wie z.B. Boogie, aber sp\u00fcrbar f\u00fcr eine eher j\u00fcngere Zielgruppe entwickelt. Die Action befindet sich in Sachen Herausforderung auf dem Niveau von Super Princess Peach <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken f\u00fcr Gameinfos<\/b>‘)” onmouseout=”DynToolTipp_Hide(); ” href=”javascript:DynCont_Display(‘Gamefinder’,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=8617′)”> <\/A><\/B><\/B> – einfach designte Levels, fair verteilte Gegner, simple H\u00fcpfeinlagen. Die Lernkurve ist sehr flach, daf\u00fcr ist der Umfang bemerkenswert – euch erwarten 15 lange Levels, die in mehrere Abschnitte unterteilt sind, und euch ungef\u00e4hr acht Stunden besch\u00e4ftigt halten sollten. Einen Teil zu dieser f\u00fcr ein Jump-n-Run verh\u00e4ltnism\u00e4\u00dfig langen Spielzeit tr\u00e4gt das missratene Speichersystem bei: Frei den Spielstand sichern ist nicht m\u00f6glich, es wird grunds\u00e4tzlich nur im Dorf gespeichert, von dem aus ihr zu den einzelnen Missionen aufbrecht – seid ihr also mitten im dritten Abschnitt eines langen Levels, m\u00fcsst ihr bis zum bitteren Ende spielen oder den DS zuklappen, wenn ihr unterbrechen, aber n\u00e4chstes Mal nicht wieder von vorn anfangen wollt. Immerhin gibt es dazu einen putzigen Soundeffekt, der sich harmonisch zum Rest der Akustik gesellt: Fr\u00f6hliche Klimperkl\u00e4nge begleiten den Spieler gut gelaunt durch die Welten.<\/P>\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0Fazit<\/strong><\/h3>Schau einer an, so hat man sich also eine simple Variante von \u00bbGame 2.0\u00ab vorzustellen – interessant. Ob das jetzt Anlass sein sollte, den Entwicklern Faulheit vorzuwerfen, ist nicht meine Entscheidung, ich finde es aber sehr cool, meinen ganz pers\u00f6nlichen Teil zum Leveldesign beizutragen – und das, obwohl sich meine zeichnerische Begabung ungef\u00e4hr auf dem Niveau eines betrunkenen Pavians bewegt. Das Spiel ist liebevoll designt, bietet viele putzige Extras (das bemalbare Titelbild und die ausdrucksstarken Denkblasen der Figuren sind nur zwei Beispiele) und einen bemerkenswerten Umfang. Allerdings ist es f\u00fcr erfahrene Spieler kaum eine Herausforderung, Level- und allgemeines Design richten sich eher an Jump-n-Run-Einsteiger. Und der st\u00e4ndige Wechsel zwischen Digi- und Touchpad geht auf Dauer dezent auf die Nerven. Nichtsdestotrotz: Ein fr\u00f6hliches Abenteuer voller frischer Ideen, das man gerne immer wieder rauskramt, um die eine oder andere angenehme Viertelstunde zu verbringen.<\/div><\/div>Wertung<\/strong><\/h3>NDS<\/div> NDS<\/div><\/div>  <\/div> Ein fr\u00f6hliches Abenteuer voller frischer Ideen und coolem Selbstmal-Feature!<\/p><\/div><\/div> <\/div> Pro & Kontra<\/strong><\/h3><\/div><\/div>Gef\u00e4llt mir<\/h3>- coole Idee
<\/li> - einfache Steuerung
<\/li> - einfaches Mal-System
<\/li> - fr\u00f6hliche Soundkulisse
<\/li> - bemerkenswerter Umfang<\/li>
- nette Story
<\/li> - Action- und Adventure-Elemente<\/li><\/ul><\/div>
Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>- minimalistischer Grafikstil
<\/li> - sehr einfacher Spielverlauf
<\/li> - umst\u00e4ndlicher Wechsel zwischen Digital<\/li>
- und Touchpadsteuerung
<\/li> - unausgereiftes Speichersystem<\/li>
- nachwachsende Gegner
<\/li> - simple Action<\/li>
- Abschnitte<\/li><\/ul><\/div><\/div>
<\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Das Sch\u00f6ne am Leben als Kritiker ist, dass man daf\u00fcr bezahlt wird zu kritisieren. Den wachsamen Augen eines gefuchsten Redakteurs entgeht kein Ruckeln, keine Schlammtextur und kein lieblos zusammengewurschteltes Leveldesign. Nat\u00fcrlich muss man sich daf\u00fcr immer wieder mal Vorw\u00fcrfe \u00e0 la \u00bbHa, mach’s doch besser!\u00ab anh\u00f6ren, die man bisher kalt l\u00e4chelnd abweisen konnte. Nicht so in Drawn To Life – wer hier nicht selbst Hand anlegt, hat nur ein halbes Spiel vor sich. Das Sch\u00f6ne dabei: Mini-Entwickler sein macht Spa\u00df!<\/p>\n","protected":false},"author":563,"featured_media":3204155,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Drawn to Life: Mal-Held sein - Test, Action-Adventure, Nintendo DS","_yoast_wpseo_metadesc":"Das Sch\u00f6ne am Leben als Kritiker ist, dass man daf\u00fcr bezahlt wird zu kritisieren. Den wachsamen Augen eines gefuchsten Redakteurs entgeht kein Ruckeln, keine Schlammtextur und kein lieblos zusammengewurschteltes Leveldesign. Nat\u00fcrlich muss man sich daf\u00fcr immer wieder mal Vorw\u00fcrfe \u00e0 la \u00bbHa, mach's doch besser!\u00ab anh\u00f6ren, die man bisher kalt l\u00e4chelnd abweisen konnte. Nicht so in Drawn To Life - wer hier nicht selbst Hand anlegt, hat nur ein halbes Spiel vor sich. Das Sch\u00f6ne dabei: Mini-Entwickler sein macht Spa\u00df!","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[5988,38,155,350],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20387],"class_list":["post-3035943","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-5th_cell","tag-action_adventure","tag-nds","tag-thq","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Drawn to Life: Mal-Held sein - Test, Action-Adventure, Nintendo DS","_yoast_wpseo_metadesc":"Das Sch\u00f6ne am Leben als Kritiker ist, dass man daf\u00fcr bezahlt wird zu kritisieren. Den wachsamen Augen eines gefuchsten Redakteurs entgeht kein Ruckeln, keine Schlammtextur und kein lieblos zusammengewurschteltes Leveldesign. Nat\u00fcrlich muss man sich daf\u00fcr immer wieder mal Vorw\u00fcrfe \u00e0 la \u00bbHa, mach's doch besser!\u00ab anh\u00f6ren, die man bisher kalt l\u00e4chelnd abweisen konnte. Nicht so in Drawn To Life - wer hier nicht selbst Hand anlegt, hat nur ein halbes Spiel vor sich. Das Sch\u00f6ne dabei: Mini-Entwickler sein macht Spa\u00df!","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n Drawn to Life: Mal-Held sein - Test, Action-Adventure, Nintendo DS<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n
|