Stubst man den gr\u00fcnen Trackball an, torkelt Taz mit ausgestreckten Armen los. Ein paar Stylus-Striche mehr und er verwandelt sich in einen Tornado. Ein Patscher auf dei Kugel bremst ihn wieder.<\/TD><\/TR><\/TBODY><\/TABLE><\/SPAN>Manche Exemplare lassen sich nur mit der Stampfattacke stoppen, welche sich \u00fcbrigens prima als Bremse missbrauchen l\u00e4sst. Die Hintergr\u00fcnde sind \u00e4hnlich h\u00e4sslich geraten wie die Gegner. Am Horizont klebt eine schlichte 2D-Tapete, w\u00e4hrend Taz im Vordergrund \u00fcber triste einfarbige Stege rast, auf denen nur selten die eine oder andere Pflanze wuchert. Im Kontrast dazu steht die akustische Untermalung: Sanfte Querfl\u00f6tent\u00f6ne und hektische Tubasoli sorgen f\u00fcr eine angenehm panische Atmosph\u00e4re – fast wie in Rabbids Go Home. Auch die Soundeffekte haben mir ein um’s andere mal ein verz\u00fccktes L\u00e4cheln auf die Lippen gezaubert. In seiner Tornado-Form klingt Taz z.B. wie ein verstopfter Staubsauger. Davon abgesehen artikuliert er sich stilsicher mit Schrei-, Grunz- und Flatulenzlauten. Etwas weniger blechern d\u00fcrfte der Soundteppich aber ruhig klingen – auch in einem DS-Spiel. Schade auch, dass Taz auf seinem Abenteuer nichts dazulernt – auf Dauer wird das st\u00e4ndige Gekugel n\u00e4mlich etwas monoton. Zum Gl\u00fcck wartet am Ende jeder Welt ein Obermotz. Ein wild gewordener Riesen-Mech z.B. h\u00f6rt erst nach mehreren Tauchg\u00e4ngen in der brodelnden Lava auf, dem tasmanischen Teufel hinterher zu stampfen.
Die Grauen Zellen haben Pause
<\/B>Die gelegentlich eingestreuten Expeditionen unter die Erde l\u00f6sen sich ebenfalls vom Grundprinzip, denn der marsianische Besatzer Marvin hat dort einige Fallen postiert. Da Taz hier unten blind ist, lassen sie sich nicht einfach aus dem Weg wirbeln. Stattdessen tippe ich ihn an, damit er vorsichtig in Richtung Ziel schlurft. Ab und zu rufe ich auch mit dem Stylus eine Plattform herbei oder zerre an einer Feder, welche meinen Helden durch die H\u00f6hle schleudert. Dank dezent hakeliger Steuerung landet er aber gelegentlich in einer stacheligen Falle. Auch ein h\u00f6herer R\u00e4tselanteil w\u00e4re nett gewesen – mit etwas Geschick l\u00e4sst sich Taz im Nullkommanichts durch den unterirdischen Parcours lotsen. \u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0Fazit<\/strong><\/h3>Galactic Taz Ball h\u00e4tte mich zu Beginn beinahe selbst in einen vor Wut schnaubenden Choleriker verwandelt. Warum zum Teufel rollt das besoffene Fellkn\u00e4uel nicht einfach mal geradeaus? Das zun\u00e4chst chaotisch wirkende Herumtorkeln ergibt aber durchaus einen Sinn. Es ist ein wenig wie beim Rodeo: Als ich den Dreh raus hatte, wurde es immer unterhaltsamer, den widerspenstigen Wirbelsturm noch ein bisschen besser in den Griff zu bekommen und schlie\u00dflich elegant \u00fcber die schmalen Plattformen zu navigieren. Au\u00dferdem passt das Prinzip prima zum Vorbild – schlie\u00dflich eiert der tasmanische Teufel auch als Zeichentrickfigur unberechenbar durch seine Welt. Sehr sch\u00f6n auch die vorbildlich alberne Musikuntermalung sowie Taz’ cholerisches Geschrei. Visuell stinkt das Spiel dagegen gnadenlos ab: Die Hinterg\u00fcnde sehen schrecklich trist aus und bei manchen Widersachern kann man vor lauter Monsterpixeln nicht einmal erkennen, was das piepsende H\u00e4ufchen Elend \u00fcberhaupt darstellen soll. Auch etwas mehr Abwechslung h\u00e4tte nicht geschadet. Taz muss das komplette Spiel, welches \u00fcbrigens nur gute vier Stunden kurz ist, mit seinen bescheidenen zwei Standard-Attacken auskommen. Die Bossk\u00e4mpfe lockern die Angelegenheit zwar ein wenig auf, doch die unterirdischen Abschnitte h\u00e4tten ruhig etwas knackiger und r\u00e4stellastiger ausfallen d\u00fcrfen. Knallharte Super-Monkey-Ball-Fans d\u00fcrften es dank des moderaten Schwierigkeitsgrades ohnehin recht einfach haben. Wer wie in\u00a0Kororinpa <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken f\u00fcr Gameinfos<\/b>‘)” onmouseout=”DynToolTipp_Hide(); ” href=”javascript:DynCont_Display(‘Gamefinder’,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=11133′)”> <\/A><\/B><\/B> Bestzeiten aufstellen m\u00f6chte oder allgemein Lust auf ein etwas anderes Kugelspiel hat, sollte dem grunzenden Fellkn\u00e4uel aber ruhig eine Chance geben.<\/P><\/div><\/div>Wertung<\/strong><\/h3>NDS<\/div> NDS<\/div><\/div>  <\/div> Trackballsteuerung und widerspenstiges Rollverhalten machen Galactic Taz Ball zu einem erfrischend anderen Kugelspiel, allerdings mit Schw\u00e4chen in puncto Technik, Umfang und Abwechslung.<\/p><\/div><\/div> <\/div> Pro & Kontra<\/strong><\/h3><\/div><\/div>Gef\u00e4llt mir<\/h3><\/li> - lustiger Eiertanz mit widerspenstigem Tornado
<\/li> - akkurat simuliertes Teufel-Fahrverhalten
<\/li> - unverbrauchte eigenwillige Steuerung
<\/li> - Spielprinzip passt prima zum Helden
<\/li> - bekloppte Blasmusik
<\/li> - gest\u00f6rtes Geschrei und gutturale Grunzlaute
<\/li> - Tornado-Taz klingt wie kaputter Staubsauger
<\/li> - gro\u00dfz\u00fcgige R\u00fccksetzpunkte vermindern Frust
<\/li> - motivierende Bossk\u00e4mpfe<\/P><\/li>
<\/li> - von Beginn an w\u00e4hlbarer Schwierigkeitsgrad
<\/li> - Levels auch als Rennen auf Zeit spielbar<\/P><\/li><\/ul><\/div>
Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3><\/li> - Tazmanien besteht aus h\u00e4sslichen Monsterpixeln
<\/li> - triste Hintergrundtapeten
<\/li> - \u00f6de gestaltete Standardgegner
<\/li> - durchweg kratzige Soundqualit\u00e4t
<\/li> - Mehrspielermodi gibt es nicht
<\/li> - ebensowenig Leaderboards oder andere Netz<\/li>
- Funktionen
<\/li> - Taz lernt keine F\u00e4higkeiten dazu
<\/li> - wenig Abwechslung
<\/li> - nerv\u00f6se Kamera
<\/li> - Kampagne kaum l\u00e4nger als vier Stunden<\/P><\/li>
<\/li> - etwas z\u00e4her Einstieg
<\/li> - macht zu Beginn hochgradig aggressiv
<\/li> - unterirdische Steuerung nicht immer pr\u00e4zise
<\/li> - gelegentliche Slowdowns
<\/li> - Clipping<\/li>
- Fehler
<\/li> - f\u00fcr Profis zu einfach<\/P><\/li><\/ul><\/div><\/div>
<\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Die Rabbids bekommen Konkurrenz: Auch in Warners Galactic Taz Ball dreht sich alles um blindw\u00fctige Zerst\u00f6rung. Diesmal wird zwar nicht die Umgebung in Schutt und Asche gelegt wie im Action-Adventure der Anarcho-H\u00e4schen <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken f\u00fcr Gameinfos<\/b>‘)” onmouseout=”DynToolTipp_Hide(); ” href=”javascript:DynCont_Display(‘Gamefinder’,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=253933′)”> <\/A><\/B><\/B>, doch Choleriker Taz ist auch nicht ohne. Wenn der Klaus Kinski der Zeichentrickfiguren in Wallung kommt, verwandelt er sich in einen zerst\u00f6rerischen Wirbelsturm: Schwer zu steuern, aber \u00e4u\u00dferst wirksam gegen au\u00dferirdische Invasoren.<\/P><\/p>\n","protected":false},"author":667,"featured_media":3204111,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Galactic Taz Ball - Test, Geschicklichkeit, Nintendo DS","_yoast_wpseo_metadesc":"Die Rabbids bekommen Konkurrenz: Auch in Warners Galactic Taz Ball dreht sich alles um blindw\u00fctige Zerst\u00f6rung. Diesmal wird zwar nicht die Umgebung in Schutt und Asche gelegt wie\u00a0im\u00a0Action-Adventure der\u00a0Anarcho-H\u00e4schen, doch Choleriker Taz ist auch nicht ohne. Wenn der Klaus Kinski der Zeichentrickfiguren in Wallung kommt, verwandelt er sich in einen zerst\u00f6rerischen Wirbelsturm: Schwer zu steuern, aber \u00e4u\u00dferst wirksam gegen au\u00dferirdische Invasoren.","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[627,155,2654,5145],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20405],"class_list":["post-3035706","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-geschicklichkeit","tag-nds","tag-warner_bros","tag-wayforward_technologies","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Galactic Taz Ball - Test, Geschicklichkeit, Nintendo DS","_yoast_wpseo_metadesc":"Die Rabbids bekommen Konkurrenz: Auch in Warners Galactic Taz Ball dreht sich alles um blindw\u00fctige Zerst\u00f6rung. Diesmal wird zwar nicht die Umgebung in Schutt und Asche gelegt wie\u00a0im\u00a0Action-Adventure der\u00a0Anarcho-H\u00e4schen, doch Choleriker Taz ist auch nicht ohne. Wenn der Klaus Kinski der Zeichentrickfiguren in Wallung kommt, verwandelt er sich in einen zerst\u00f6rerischen Wirbelsturm: Schwer zu steuern, aber \u00e4u\u00dferst wirksam gegen au\u00dferirdische Invasoren.","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\nGalactic Taz Ball - Test, Geschicklichkeit, Nintendo DS<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n
|