Bei Feindkontakt\u00a0holt man seine Gegner in stumpfsinnigen Kritzelduellen vom Himmel.<\/TD><\/TR><\/TBODY><\/TABLE><\/SPAN>Noch schlimmer wird’s, wenn man sich in Kampfhandlungen mit feindlichen Eulen, Kr\u00e4hen oder anderen V\u00f6geln verstrickt: Bei Feindkontakt wechselt das Spiel in eine zweidimensionale Arena, in der man seine Kontrahenten so lange mit Stylus-Strichen bearbeitet, bis sie zu Boden gehen, w\u00e4hrend man selbst dank uneingeschr\u00e4nkter Blockfunktion jegliche Gegenangriffe zunichte macht, so lange man nur rechtzeitig von Angriff auf Verteidigung wechselt.
Da jeder zum Angriff bereite Gegner schon lange vor seiner Attacke un\u00fcbersehbar aufleuchtet, ger\u00e4t man aber so gut wie nie in Bedr\u00e4ngnis. So lange jemand rot leuchtet, h\u00e4lt man einfach eine beliebige Taste zum Blocken gedr\u00fcckt und wenn alles ruhig ist, kritzelt man munter drauf los, bis alle Angreifer eliminiert sind. Wer will, kann das Ganze auch noch mit einer Reihe verbesserbarer Spezialattacken oder Konter beschleunigen, was sich aber genauso wie die Zielerfassung oft sehr hakelig gestaltet und h\u00f6chstens bei seltenen Bossgegnern lohnt. Kassiert man doch mal einen Gegentreffer, weil der Angreifer von jenseits des Bildausschnitts zuschl\u00e4gt oder von der eignen Hand beim Dauerrubbeln verdeckt wird, ist das aber meist auch nicht schlimm, da \u00fcberall aufsammelbare Heil- oder Schutzgegenst\u00e4nde herum liegen, die man bei Bedarf jederzeit \u00fcber das Inventar aktivieren kann.
Sp\u00e4ter kann man zudem die Hilfe eines passiven Flugbegleiters in Anspruch nehmen, den man vor jeder Mission fest legt und der einem dann zus\u00e4tzliche Inventarpl\u00e4tze, regenerative Kr\u00e4fte oder andere Vorteile verschafft. Brauchen tut man die zwar in der Regel nicht, aber wer seine Eins\u00e4tze besonders schnell und effektiv abschlie\u00dft, erh\u00e4lt Goldmedaillen, mit denen man eine Handvoll Bonusrennen freischalten kann. Bl\u00f6d ist nur, dass man die Vorgaben daf\u00fcr erst nach Missionsende angezeigt bekommt und auch bei Levelwiederholungen keinerlei Auskunft dar\u00fcber erh\u00e4lt, wie viel Zeit man noch hat, wie viele Sammelobjekte noch fehlen oder wie viele Gegner noch besiegt werden m\u00fcssen. Da sich die M\u00fche aber sowieso nicht lohnt, ist das fast auch schon egal… Wer unbedingt Eule spielen will, sollte das sowieso tunlichst auf PS3, 360 oder Wii tun und um den auch sonst ziemlich lieblosen und spa\u00dffreien DS-Tiefflieger einen gro\u00dfen Bogen machen!\u00a0Fazit<\/strong><\/h3>Auf den Heimkonsolen bot die Legende der W\u00e4chter zumindest kurzzeitig wirklich solide Lizenzunterhaltung zwischen Himmel und Erde. Die Version f\u00fcr Nintendos Handheld ist hingegen geradezu unterirdisch: Man flattert mit angezogener Handbremse durch einen k\u00fcnstlich stark begrenzten Luftraum, weicht nervigen Hindernissen aus und bestreitet v\u00f6llig stumpfsinnige Luftk\u00e4mpfe. Gegner werden per Stylus einfach weggekritzelt, w\u00e4hrend man nahezu jeden Gegenangriff mit einer beliebigen Taste blocken kann. Level- und Missionsdesign sind an Monotonie kaum zu unterbieten, Touchscreen-Steuerung und Zielfindung teils eine echte Zumutung. Selbst nette Ans\u00e4tze wie die frei w\u00e4hlbaren Fl\u00fcgelm\u00e4nner und aufr\u00fcstbaren Spezialangriffe verpuffen sang- und klanglos in stupidem Rubbelchaos und nebligem Pixelsalat. Dem ein oder anderen Einsatz kann man einen gewissen Unterhaltungswert zwar nicht g\u00e4nzlich absprechen, aber wer mit diesen Eulen in die L\u00fcfte steigt, muss schon sehr gen\u00fcgsam oder masochistisch veranlagt sein, um Spa\u00df dabei zu haben. Die kurze Spielzeit k\u00f6nnte man da fast schon als Pluspunkt sehen…<\/div><\/div>Wertung<\/strong><\/h3>NDS<\/div> NDS<\/div><\/div>  <\/div> Um dieses lahme und stumpfsinnige Stylus-Gekritzel sollten selbst die treusten Eulenfans einen gro\u00dfen Bogen machen.<\/p><\/div><\/div> <\/div> Pro & Kontra<\/strong><\/h3><\/div><\/div>Gef\u00e4llt mir<\/h3>- frei w\u00e4hlbare Begleiter & Angriffs-Upgrades<\/li>
- freischaltbare Bonusmissionen<\/li><\/ul><\/div>
Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>- geringer Umfang
<\/li> - bescheidene Story
<\/li> - hakelige Steuerung
<\/li> - lahme Flugpassagen
<\/li> - stupide Kritzelk\u00e4mpfe
<\/li> - eint\u00f6niges Missionsdesign
<\/li> - nervige Fallen & Hindernisse<\/li>
- geringe Sichtweite
<\/li> - unsichtbare Barrieren
<\/li> - lediglich per Stylus spielbar
<\/li> - gelegentliche Orientierungsprobleme<\/li><\/ul><\/div><\/div>
<\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Auf den Heimkonsolen konnte man den luftigen Eulenkriegen der Krome Studios trotz kurzer Spielzeit und immer gleicher Aufgaben einen gewissen Unterhaltungswert nicht absprechen. In der von Tantalus Media produzierten DS-Umsetzung der Kinovorlage geht es hingegen weniger hoch in die L\u00fcfte, Dogfights werden sogar nur noch als zweidimensionale Kritzeleien ausgetragen. Kann das gut gehen?<\/p>\n","protected":false},"author":545,"featured_media":3202126,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Die Legende der W\u00e4chter - Test, Action-Adventure, Nintendo DS","_yoast_wpseo_metadesc":"Auf den Heimkonsolen konnte man den luftigen Eulenkriegen der Krome Studios trotz kurzer Spielzeit und immer gleicher Aufgaben einen gewissen Unterhaltungswert nicht absprechen. In der von Tantalus Media produzierten DS-Umsetzung der Kinovorlage geht es hingegen weniger hoch in die L\u00fcfte, Dogfights werden sogar nur noch als zweidimensionale Kritzeleien ausgetragen. Kann das gut gehen?","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[48,38,155,49,1219,1242,144],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20373],"class_list":["post-3035700","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-48","tag-action_adventure","tag-nds","tag-playstation3","tag-ps3","tag-warner_bros_interactive","tag-wii","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Die Legende der W\u00e4chter - Test, Action-Adventure, Nintendo DS","_yoast_wpseo_metadesc":"Auf den Heimkonsolen konnte man den luftigen Eulenkriegen der Krome Studios trotz kurzer Spielzeit und immer gleicher Aufgaben einen gewissen Unterhaltungswert nicht absprechen. In der von Tantalus Media produzierten DS-Umsetzung der Kinovorlage geht es hingegen weniger hoch in die L\u00fcfte, Dogfights werden sogar nur noch als zweidimensionale Kritzeleien ausgetragen. Kann das gut gehen?","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n Die Legende der W\u00e4chter - Test, Action-Adventure, Nintendo DS<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n
|