Die zwei Protagonisten verst\u00e4ndigen sich sogar durch Sprachausgabe. Erz\u00e4hlerisch kommt freilich trotzdem wenig rum.<\/TD><\/TR><\/TBODY><\/TABLE><\/SPAN>im Stil des persischen Prinzen \u00fcber nur kurzzeitig verf\u00fcgbare Plattformen springen oder an Hangelhaken schwingen. Timing spielt dabei die zentrale Rolle, denn beim Wandlauf fallen sie einfach runter, wenn ich nicht schnell genug auf den n\u00e4chsten Vorsprung zeige. Umso frustrierender, WENN ich denn schnell genug tippe und trotzdem nichts passiert\u00a0– vom tiefen Fall an den R\u00fccksetzpunkt zu dem kniffligen Kampf davor mal abgesehen… Mitunter ist daran auch die im ung\u00fcnstigsten Moment drehende Kamera Schuld. Auf diese Art habe ich mich durch einige Versuch-mich-ich-lass-dich-scheitern-Abschnitte gefrustet und mich gefragt, ob ich irgendwann eigentlich mehr tun darf, als stets zwei Charaktere durch geschicktes Hin- und Herschalten zum Ausgang zu puzzeln.
Nun, es gibt Reaktionsspielchen, Punkte f\u00fcr die Highscore-Liste sowie zum Freischalten von Hintergrundinformationen und Konzeptzeichnungen. Mal m\u00fcssen beide Figuren auch schnell einem Satz Minen ausweichen oder unter Beschuss eine Kombination von Schaltern bet\u00e4tigen. Doch all das bleibt beh\u00e4big, ungenau, unbefriedigend. Einige Boss-Droiden fordern dabei oberfl\u00e4chlich gesehen sogar zum spannenden Tanz\u00a0– z.B. jener, den ich erst von hinten beschie\u00dfen muss, um ihm anschlie\u00dfend eine Mine ans Bein zu kleben. Aber sp\u00e4testens dann, wenn es mein KI-Kumpel nicht mal fertig bringt, den Riesen von vorne abzulenken, so dass ich mich nach hinten schleichen kann, wo ich dank des cleveren Kamerawinkels noch dazu komplett hinter der Blechb\u00fcchse verschwinde, dann zeigt sich einfach, dass die DS-Version von Republic Heroes kaum mehr ist als ein sehr altes Relikt aus einem weit entfernten Spiele-Universum. Und nein: Auch mit einem kooperativen Kumpel wird die Action nicht besser. Wie auch\u00a0– auf die Mehrspieler-Optionen der gro\u00dfen Versionen verzichtet es ja!\u00a0<\/P>\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0Fazit<\/strong><\/h3>Einen hab ich noch: Wie viele Entwickler braucht man, um eine Star Wars-Lizenz zu verwursten? Die Antwort: f\u00fcnfzig! Einer kauft die Rechte, der andere klaut bei Ninja Gaiden: Dragon Sword \u2013 und die restlichen 48 machen Urlaub. Dabei ist die Idee der Gestensteuerung gar nicht schlecht und wenn es denn klappt, \u00fcber Haken, Plattformen und an W\u00e4nden entlang in gro\u00dfer H\u00f6he zu balancieren, wirkt sie sogar richtig eing\u00e4ngig. Es klappt aber zu selten. Immer wieder reagiert das angetippte Bedienfeld nicht, man steht mal wieder nicht an der vom Spiel verlangten Position, st\u00fcrzt in die Tiefe oder h\u00e4ngt irgendwo fest. Ganz davon abgesehen, dass es auf Dauer zerm\u00fcrbend ist, sich st\u00e4ndig aus v\u00f6llig abstrusen Puzzle-R\u00e4umen zu befreien. Wenn\u2019s auf Coruscant mal brennt, sehe ich jedenfalls f\u00fcr alle Klone und Jedi schwarz, die Rubiks W\u00fcrfel nicht in weniger als einer Minute l\u00f6sen k\u00f6nnen. Die Gestensteuerung ist zwar auch im Kampf ein guter Ansatz und vor allem Jedis tippen sich gegen die immer gleichen Gegnerwellen durch Momente akrobatischer Action \u2013 unterm Strich ist Republic Heroes auf dem DS trotz guter Ideen und guter Musik aber zu eint\u00f6nig. Genau wie die Musik spult das Spiel n\u00e4mlich immer wieder dieselbe nur im Ansatz gute Leier ab.<\/div><\/div>Pro & Kontra<\/strong><\/h3><\/div><\/div>Gef\u00e4llt mir<\/h3>- viele fordernde R\u00e4tsel…
<\/li> - grunds\u00e4tzlich gute Gestensteuerung…<\/li><\/ul><\/div>
Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>- … aber wenig abwechslungsreicher Ablauf
<\/li> - … die aber zu ungenau und tr\u00e4ge funktioniert
<\/li> - zahlreiche zu weit entfernte R\u00fccksetzpunkte
<\/li> - belanglose Geschichte
<\/li> - un\u00fcbersichtliche Perspektiven
<\/li> - keine Mehrspieler<\/li>
- M\u00f6glichkeit<\/li><\/ul><\/div><\/div>
<\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Wie viele Ostfriesen braucht man, um eine Gl\u00fchbirne einzuschrauben? Die Antwort: F\u00fcnf. Einer h\u00e4lt die Birne, die anderen drehen den Tisch. OK, der ist alt. Wenn auch irgendwie charmant. Aber kennt ihr den: Wie viele Jedi braucht man, um eine T\u00fcr zu \u00f6ffnen? Zwei nat\u00fcrlich! Einer ruft den Fahrstuhl, der andere f\u00e4hrt in den ersten Stock, dr\u00fcckt einen Schalter, damit sich der erste auf ein Podest stellen kann, was den Weg freigibt, \u00fcber den der zweite an einen Hebel kommt, mit dem er die Plattform in Bewegung setzt, mit der der erste zum T\u00fcr\u00f6ffner f\u00e4hrt. Witzig? Mitnichten. Ein Hoch auf die Schildb\u00fcrger des Star Wars-Universums!<\/p>\n","protected":false},"author":632,"featured_media":3202092,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Star Wars: The Clone Wars - Republic Heroes - Test, Action-Adventure, Nintendo DS","_yoast_wpseo_metadesc":"Wie viele Ostfriesen braucht man, um eine Gl\u00fchbirne einzuschrauben? Die Antwort: F\u00fcnf. Einer h\u00e4lt die Birne, die anderen drehen den Tisch. OK, der ist alt. Wenn auch irgendwie charmant. Aber kennt ihr den: Wie viele Jedi braucht man, um eine T\u00fcr zu \u00f6ffnen? Zwei nat\u00fcrlich! Einer ruft den Fahrstuhl, der andere f\u00e4hrt in den ersten Stock, dr\u00fcckt einen Schalter, damit sich der erste auf ein Podest stellen kann, was den Weg freigibt, \u00fcber den der zweite an einen Hebel kommt, mit dem er die Plattform in Bewegung setzt, mit der der erste zum T\u00fcr\u00f6ffner f\u00e4hrt. Witzig? Mitnichten. Ein Hoch auf die Schildb\u00fcrger des Star Wars-Universums!","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[48,38,105,6228,155,23,142,49,143,144],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20366],"class_list":["post-3035597","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-48","tag-action_adventure","tag-activision","tag-krome_studios","tag-nds","tag-pc_cdrom","tag-playstation2","tag-playstation3","tag-psp","tag-wii","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Star Wars: The Clone Wars - Republic Heroes - Test, Action-Adventure, Nintendo DS","_yoast_wpseo_metadesc":"Wie viele Ostfriesen braucht man, um eine Gl\u00fchbirne einzuschrauben? Die Antwort: F\u00fcnf. Einer h\u00e4lt die Birne, die anderen drehen den Tisch. OK, der ist alt. Wenn auch irgendwie charmant. Aber kennt ihr den: Wie viele Jedi braucht man, um eine T\u00fcr zu \u00f6ffnen? Zwei nat\u00fcrlich! Einer ruft den Fahrstuhl, der andere f\u00e4hrt in den ersten Stock, dr\u00fcckt einen Schalter, damit sich der erste auf ein Podest stellen kann, was den Weg freigibt, \u00fcber den der zweite an einen Hebel kommt, mit dem er die Plattform in Bewegung setzt, mit der der erste zum T\u00fcr\u00f6ffner f\u00e4hrt. Witzig? Mitnichten. Ein Hoch auf die Schildb\u00fcrger des Star Wars-Universums!","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n Star Wars: The Clone Wars - Republic Heroes - Test, Action-Adventure, Nintendo DS<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n
|