Statistiker werden\u00a0zwar auch\u00a0auf dem DS\u00a0bedient, viele wichtige Infos und \u00dcbersichten sind allerdings\u00a0nur \u00fcber Umwege\u00a0zug\u00e4nglich oder fehlen ganz…<\/TD><\/TR><\/TBODY><\/TABLE><\/SPAN>Es k\u00f6nnen lediglich statische Angebote und Gegenangebote gemacht werden, was vor allem bei KI-Gegnern schnell f\u00fcr Verdruss sorgt oder zu endlosen Gebotsorgien f\u00fchrt.
Ein Schritt zur\u00fcck<\/STRONG>
Auch bei \u00dcbersicht und Spielkomfort muss man einige \u00e4rgerliche Abstriche hinnehmen: Bei offenen Angebots- oder Aktionsfenstern wird einem jeglicher Kontrollblick auf das Spielfeld verwehrt; wer momentan die l\u00e4ngste Handelsstra\u00dfe oder gr\u00f6\u00dfte Rittermacht sein eigen nennt, ist nur \u00fcber umst\u00e4ndliche Untermen\u00fcs erkennbar; versehentlich falsch platzierte Bauten oder Banktauschgesch\u00e4fte k\u00f6nnen nicht mehr r\u00fcckg\u00e4ngig gemacht werden und es gibt keine Anzeige f\u00fcr momentan im Umlauf befindliche Rohstoffe, was nicht nur zu zahlreichen sinnlosen Offerten f\u00fchrt, sondern auch bei Monopolen immer wieder f\u00fcr \u00c4rger sorgt.
Anf\u00e4ngern d\u00fcrfte hingegen \u00fcbel aufsto\u00dfen, dass es weder ein Tutorial noch einen generell anpassbaren Schwierigkeitsgrad gibt; die insgesamt acht KI-Charaktere verf\u00fcgen lediglich \u00fcber individuelle Expansions-, Aggressions- und Talentwerte. Immerhin kann man in den Optionen Anpassungen am W\u00fcrfelverhalten, der Startaufstellung oder dem R\u00e4ubereinsatz festlegen, eine laufende Partie jederzeit zwischenspeichern und im informativen Siedler-Almanach bl\u00e4ttern. Daf\u00fcr vermisst man allerdings Komfortfunktionen wie das Verschieben des Blickwinkels per Steuerkreuz oder alternative Darstellungsformen f\u00fcr bessere \u00dcbersicht oder attraktiveres Umfeld. Auch vor zum Gl\u00fcck sehr seltenen Spielabst\u00fcrzen sind wir w\u00e4hrend der Testphase leider nicht verschont geblieben.
Das Spielprinzip ist allerdings nach wie vor \u00fcber jeden Zweifel erhaben: Man errichtet Handelsrouten und Geb\u00e4ude, um angrenzende Rohstoffe zu erwirtschaften, mit denen man weitere Bauvorhaben finanziert, bis man genug Punkte f\u00fcr den Sieg gesammelt hat. Nebenbei kann man auch Ereigniskarten erwerben sowie ertragsblockierende R\u00e4uber positionieren und Handel treiben. Simple, aber ungemein motivierende Aufbaustrategie, die aufgrund zahlreicher Zuf\u00e4lligkeiten nie langweilig wird und immer wieder f\u00fcr eine Partie gut ist, auch wenn die DS-Variante viel Potenzial verschenkt und sich eigentlich nur bei der gelungenen Kampagne positiv vom Original und den Vorg\u00e4ngern abhebt, was aus einem an sich sehr guten Spiel ein nur mehr gutes macht…\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0 |