Manche Tricks sind f\u00fcr Bestzeiten essentiell, manche sehen einfach nur cool aus – aber beherrschen sollte man sie alle, um unn\u00f6tigen Frust zu vermeiden. Hier im Bild die iPad-Version mit den gegenw\u00e4rtig noch d\u00e4mlich platzierten Buttons.<\/TD><\/TR><\/TBODY><\/TABLE><\/SPAN><\/SPAN>Runden 20 Sekunden zur\u00fcck liegt. Einen wichtigen Teil zum \u00bbOkay, ein Mal versuche ich es noch, verdammt nochmal!\u00ab-Erlebnis tr\u00e4gt die glaubw\u00fcrdige Physikengine bei. Zwar kann sie bei weitem nicht mit Schwergewichten wie Trials HD mithalten, aber man sp\u00fcrt doch deutlich die Auswirkungen von falsch platziertem Gewicht oder einem fehlgez\u00fcndeten Boost – der Lerneffekt ist vorhanden. Falls man eine Strecke beim besten Willen nicht schafft, reicht es auch, irgendwann ins Ziel zu kommen, damit die n\u00e4chste freigeschaltet wird – ein guter Kniff, um unn\u00f6tigen Frust zu vermeiden.
Neben dem Arcade-Modus darf man sich auch an Zeitrennen versuchen. Hier werden pro Strecke die f\u00fcnf besten Zeiten gesichert, komplett mit Replays, die man \u00bbherausfordern\u00ab darf, um sich selbst ins Gesicht lachen zu k\u00f6nnen. Da das mit anderen mehr Spa\u00df macht, ist \u00c4hnliches auch mit der Freundesliste m\u00f6glich – die allerdings gegenw\u00e4rtig noch auf das umst\u00e4ndliche OpenFeint-System und nicht Apples Game Center setzt. Einen richtigen Mehrspielermodus wie beim Konkurrenten Motocross Challenge gibt es leider nicht. Auch dass man immer nur gegen einen Konkurrenten unterwegs ist, wirkt etwas lieblos – selbst bei Excitebike war auf der Strecke mehr los. Technisch besticht MSMX vor allem durch die Physik; die Grafik selbst ist nett, aber mehr auch nicht. Die Steuerung funktioniert auf jeder Plattform wunderbar pr\u00e4zise und eing\u00e4ngig, allerdings haben iPad-Spieler (MSMX ist eine Universal App) gegenw\u00e4rtig noch mit d\u00e4mlicher Knopf-Platzierung zu k\u00e4mpfen: Die Buttons liegen genau mittig auf dem gro\u00dfen Bildschirm. Die Entwickler haben f\u00fcr das n\u00e4chste Update aber schon eine freie Platzierung der Bedienung versprochen.<\/P>\u00a0Fazit<\/strong><\/h3>Wenn ich mich gegenw\u00e4rtig von einem Spiel mal so richtig \u00e4rgern lassen m\u00f6chte, dann greife ich zu Mad Skills Motocross: Maaaaaaann, ist das teilweise schwer! Verdammt nochmal, wie soll man denn hier ohne Geschwindigkeitsverlust dr\u00fcber kommen, mistige KI cheatet doch, ach, ist doch alles Dreck, na gut, aber nur noch ein Mal! Und dann nochmal. Und dann – hey, es geht doch. Okayokay, eine Strecke noch, dann ist wirklich gut… b\u00f6se Falle! Einfache Bedienung, coole Physikengine, eine solide Pr\u00e4sentation – hier haben wir alle Zutaten f\u00fcr einen Zeitfresser erster Kaj\u00fcte im Topf. Allerdings haben es die Entwickler mit dem steilen Anstieg des Schwierigkeitsgrades etwas \u00fcbertrieben, viele Spieler d\u00fcrften schon innerhalb der ersten Liga die Z\u00e4hne ins iPhone rammen. Au\u00dferdem: So nett die Fahrt gegen Ghosts auch ist, selbst \u00fcber das pfriemelige OpenFeint, so wenig kann es einen echten Mehrspielermodus ersetzen.<\/div><\/div>Wertung<\/strong><\/h3>iPhone<\/div> iPhone<\/div><\/div>  <\/div> Ein anspruchsvoller, mitunter frustrierender Geschicklichkeitstest mit solider Physikengine.<\/p><\/div><\/div> <\/div> Pro & Kontra<\/strong><\/h3><\/div><\/div>Gef\u00e4llt mir<\/h3>- einfache, pr\u00e4zise Steuerung
<\/li> - glaubw\u00fcrdige Physikengine
<\/li> - herausforderndes Streckendesign
<\/li> - gutes Ranglistensystem<\/li><\/ul><\/div>
Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>- simple Pr\u00e4sentation
<\/li> - sehr hoher Schwierigkeitsgrad
<\/li> - schlecht platzierte Kn\u00f6pfe auf iPad
<\/li> - lahme Soundeffekte
<\/li> - Mehrspielermodus wird vermisst<\/li><\/ul><\/div><\/div>
<\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Erinnert sich noch jemand an Excitebike? Falls nicht, muss euch das nicht peinlich sein: Das Spiel ist immerhin 26 Jahre alt. Und heute legend\u00e4rer als je zuvor, denn der Nintendo-Spa\u00df war nicht nur eines der ersten Motocross-Spiele \u00fcberhaupt, es war auch lange Zeit das beste! Kein Wunder, dass es heute noch als Inspirationsquelle dient – wie bei Mad Skills Motocross.<\/p>\n","protected":false},"author":563,"featured_media":3204051,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Mad Skills Motocross - Test, Rennspiel, iPhone","_yoast_wpseo_metadesc":"Erinnert sich noch jemand an Excitebike? Falls nicht, muss euch das nicht peinlich sein: Das Spiel ist immerhin 26 Jahre alt. Und heute legend\u00e4rer als je zuvor, denn der Nintendo-Spa\u00df war nicht nur eines der ersten Motocross-Spiele \u00fcberhaupt, es war auch lange Zeit das beste! Kein Wunder, dass es heute noch als Inspirationsquelle dient - wie bei Mad Skills Motocross.","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[3151,43,54],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20387],"class_list":["post-3035254","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-apple","tag-iphone","tag-rennspiel","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Mad Skills Motocross - Test, Rennspiel, iPhone","_yoast_wpseo_metadesc":"Erinnert sich noch jemand an Excitebike? Falls nicht, muss euch das nicht peinlich sein: Das Spiel ist immerhin 26 Jahre alt. Und heute legend\u00e4rer als je zuvor, denn der Nintendo-Spa\u00df war nicht nur eines der ersten Motocross-Spiele \u00fcberhaupt, es war auch lange Zeit das beste! Kein Wunder, dass es heute noch als Inspirationsquelle dient - wie bei Mad Skills Motocross.","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n Mad Skills Motocross - Test, Rennspiel, iPhone<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n
|