Grafisch ist das Spiel nach Espgaluda 2 und DoDonPachi Resurrection eine Entt\u00e4uschung: Der Pixelstil ist nett, die Effekte sind solide, aber insgesamt gibt es nicht viel Aufregendes zu sehen.<\/TD><\/TR><\/TBODY><\/TABLE><\/SPAN>Welt wartenden Bossgegnern: Namen wie \u00bbBig Bad Ladybug\u00ab sagen eigentlich schon alles – und hier bl\u00fcht Cave zu alter Gr\u00f6\u00dfe auf. Auf einmal erf\u00fcllen Hundertschaften von Geschossen den Bildschirm, zwischen denen man die winzige L\u00fccke finden muss, in der man f\u00fcr den Moment sicher ist. St\u00e4ndig variieren die Bosse die Taktik, pausenlose Hektik ist garantiert! Dankbarerweise kommt kein Frust auf, was an zwei Gr\u00fcnden liegt: Erstens ist die Steuerung Cave-typisch mal wieder sehr pr\u00e4zise. Man kann den virtuellen Stick entweder auf eine Position fixieren oder ihn dort zentrieren lassen, wo der Daumen gerade ruht – beides funktioniert gleicherma\u00dfen gut. Zweitens gibt es eine interessante Hilfefunktion f\u00fcr Shooter-Neulinge: Verliert man alle Leben in einem Level und muss diesen von vorn beginnen, gibt’s f\u00fcr den n\u00e4chsten Versuch eine Extra-Chance. Nichtsdestotrotz ist Bug Panic bockschwer: Sp\u00e4testens ab der zweiten Welt kommt es auf pr\u00e4zise Sch\u00fcsse und flotte Ausweichreaktionen an. Spielt man die Kampagne eine Weile, werden die so genannten \u00bbScore Trials\u00ab freigeschaltet, in denen man entweder mit Zeitlimit oder endlos immer st\u00e4rkere Gegnerwellen f\u00fcr einen m\u00f6glichst hohen Score abwehrt.<\/P>\u00a0\u00a0Fazit<\/strong><\/h3>Cave genie\u00dft auf den iGer\u00e4ten eine Ausnahmestellung: Nicht nur, weil sie ihren Spielen Namen geben, f\u00fcr die Ottonormalk\u00e4ufer erstmal Fachkr\u00e4fte zu Rate ziehen muss. Sondern auch, weil die Japaner konsequent auf High-Tech setzen und dabei kalt l\u00e4chelnd in Kauf nehmen, locker 2\/3 ihrer potenziellen Kundschaft auszuschlie\u00dfen. Diese Konsequenz, die in den 90ern Firmen wie Origin Systems gro\u00df gemacht hat, macht sich bezahlt: Espgaluda 2 und DoDonPachi Resurrection geh\u00f6ren zu den besten und frenetischsten Shootern im AppStore. Ich bezweifle allerdings, dass Mushihimesama Bug Panic auch in diesen exklusiven Club aufr\u00fccken wird: Zwar blitzt gerade bei den Bossk\u00e4mpfen immer wieder der Cave-typische Bullet Hell-Wahnsinn durch, aber generell l\u00e4uft das Spiel als Zweistickshooter weitaus gem\u00fctlicher ab. Dadurch, und durch die interessanten Kombo-M\u00f6glichkeiten, bietet es einen taktischeren Einsatz. Aber f\u00fcr die schnelle Ballerei zwischendurch sind die beiden \u00bbVorg\u00e4nger\u00ab deutlich besser geeignet – die auch grafisch weitaus beeindruckender sind.<\/div><\/div>Wertung<\/strong><\/h3>iPhone<\/div> iPhone<\/div><\/div>  <\/div> Eine ungew\u00f6hnliche Mischung aus Bullet Hell- und Zweistickshooter – aber keine sehr gute.<\/p><\/div><\/div> <\/div> Pro & Kontra<\/strong><\/h3><\/div><\/div>Gef\u00e4llt mir<\/h3>- unterhaltsam-chaotisches Spielprinzip
<\/li> - nette Grafik
<\/li> - sch\u00f6ner Soundtrack
<\/li> - m\u00e4chtige Bossk\u00e4mpfe
<\/li> - pr\u00e4zise Steuerung<\/li>
- ordentlicher Umfang
<\/li> - angenehm herausfordernd<\/li><\/ul><\/div>
Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>- gem\u00e4chliches Spieltempo
<\/li> - teilweise fieser Schwierigkeitsgrad
<\/li> - gelegentlich fehlende \u00dcbersicht<\/li>
- einige h\u00e4ssliche Abschnitte<\/li><\/ul><\/div><\/div>
<\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Montag, Redaktionsbesprechung. J\u00f6rg fragt herum, was auf den ToDo-Listen der \u00fcblichen Verd\u00e4chtigen so steht. Ich werfe \u00bbMushihimesama Bug Panic\u00ab in den Raum. \u00bbKannst du das bitte nochmal sagen?\u00ab kommt als Antwort. Ich wiederhole den Titel. Ich ernte albernes Gegacker. Da sitzen sie, sieben erwachsene M\u00e4nner, und kichern \u00fcber ein Spiel, dessen Name mit \u00bbMushi\u00ab beginnt. Seufz.<\/p>\n","protected":false},"author":563,"featured_media":3204049,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Mushihimesama Bug Panic - Test, Arcade-Action, iPhone","_yoast_wpseo_metadesc":"Montag, Redaktionsbesprechung. J\u00f6rg fragt herum, was auf den ToDo-Listen der \u00fcblichen Verd\u00e4chtigen so steht. Ich werfe \u00bbMushihimesama Bug Panic\u00ab in den Raum. \u00bbKannst du das bitte nochmal sagen?\u00ab kommt als Antwort. Ich wiederhole den Titel. Ich ernte albernes Gegacker. Da sitzen sie, sieben erwachsene M\u00e4nner, und kichern \u00fcber ein Spiel, dessen Name mit \u00bbMushi\u00ab beginnt. Seufz.","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[3151,769,7180,43],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20387],"class_list":["post-3035238","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-apple","tag-arcade_action","tag-cave","tag-iphone","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Mushihimesama Bug Panic - Test, Arcade-Action, iPhone","_yoast_wpseo_metadesc":"Montag, Redaktionsbesprechung. J\u00f6rg fragt herum, was auf den ToDo-Listen der \u00fcblichen Verd\u00e4chtigen so steht. Ich werfe \u00bbMushihimesama Bug Panic\u00ab in den Raum. \u00bbKannst du das bitte nochmal sagen?\u00ab kommt als Antwort. Ich wiederhole den Titel. Ich ernte albernes Gegacker. Da sitzen sie, sieben erwachsene M\u00e4nner, und kichern \u00fcber ein Spiel, dessen Name mit \u00bbMushi\u00ab beginnt. Seufz.","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n Mushihimesama Bug Panic - Test, Arcade-Action, iPhone<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n
|