…und in Rage HD. Abgesehen von der h\u00f6heren m\u00f6glichen Aufl\u00f6sung besticht die HD-Fassung vor allem mit weitaus mehr Details und\u00a0sch\u00e4rferen Texturen. Spielerisch sind beide Fassungen identisch.<\/TD><\/TR><\/TBODY><\/TABLE><\/SPAN>m\u00f6glichst schnell das Lebenslicht ausknipsen sollte, bevor sie dazu kommen, mit Keulen, Messern oder gut gezielten Backsteinen das Gleiche mit dem Spieler zu tun. Zum anderen h\u00e4ngen \u00fcberall kleine Zielscheiben herum, die man f\u00fcr etwas Extrageld treffen sollte – und nat\u00fcrlich gibt es monet\u00e4re Boni, Heilp\u00e4ckchen sowie zus\u00e4tzliche Munition. Das Ganze wird dadurch erschwert, dass man keinesfalls alle Zeit der Welt hat, um das im Bild liegende Zeug aufzuklauben: Wenn die Kamera wegschwenkt, sind auch die Boni futsch. Es w\u00e4re nat\u00fcrlich nett gewesen, wenn es eine Art Pause g\u00e4be, die man nutzen k\u00f6nnte, um den Bildschirm abzugrasen, aber das w\u00fcrde dem schnellen, auf m\u00f6glichst gute Highscores basierenden Spielprinzip widersprechen.
Es gibt zwei Steuerungsvarianten: Nummer Eins w\u00e4re \u00e4hnlich der aus DR – man steuert das Fadenkreuz durch das Kippen des Ger\u00e4ts. Allerdings gibt es einen wichtigen Unterschied: Schwebte in DR das Zielkreuz frei \u00fcber das Spielfeld, bleibt es hier immer zentriert; das macht einen nochmals abh\u00e4ngiger von den Bewegungen der Automatik. Variante Zwei w\u00e4re eine Art virtueller Analogstick, mit dem man das Kreuz direkt steuert – aber das funktioniert nicht gut, au\u00dferdem muss man immer wieder den Finger vom \u00bbStick\u00ab nehmen, wenn man etwa einem Wurfgeschoss per Knopfdruck ausweichen m\u00f6chte.
Allein unter Mutanten<\/STRONG>
Die Story spielte bislang in jedem id-Shooter bestenfalls die achte Geige, in Rage HD ist das nicht anders. Das hiesige Geschehen tr\u00e4gt den Untertitel \u00bbMutant Bash TV\u00ab, und ist im Grunde die Rage-Variante von Running Man: Der Spieler ist Teil einer bizarren TV-Show, in der es darum geht, m\u00f6glichst schnell m\u00f6glichst viele Mutanten zu erledigen.\u00a0 Begleitet von den Kommentaren des feisten\u00a0 Rage:<\/STRONG>
Gr\u00f6\u00dfe:\u00a0537 MB Getestete Version: 1.01 Preis (Stand: 2.12.2010): 79 Cent
Rage HD:<\/STRONG>
Gr\u00f6\u00dfe: 744 MB Getestete Version: 1.01 Preis (Stand:\u00a02.12.2010): 1,59 Euro<\/TD><\/TR><\/TBODY><\/TABLE><\/SPAN>Showmasters J. K. Stiles rennt man durch die Levels und knallt alles ab – so einfach ist das. Gerade mal drei (nacheinander freigeschaltete) Levels stehen zur Verf\u00fcgung, jeder etwa zehn Minuten lang. In diesem kurzen Schie\u00dfbuden hat man drei Waffen zur Verf\u00fcgung: eine Pistole, ein Schrotgewehr und ein MG – mit denen heizt man gerade mal einer Hand voll unterschiedlicher Gegner ein.
Auf dem ersten beiden der vier Schwierigkeitsgrade ist das noch kein Problem, auf den letzten beiden muss man nicht nur seine Ziele priorisieren und punktgenau ausweichen, sondern vor allem auch das von Gears of War geborgte aktive Nachladen nutzen: Trifft man beim Munitionswechsel ein kleines Fenster, gibt der n\u00e4chste Schuss doppelten Schaden. Es gibt viele M\u00f6glichkeiten, den Multiplikator m\u00f6glichst nach oben zu treiben, aber die Frage ist gegenw\u00e4rtig – wozu? Es gibt keine M\u00f6glichkeit eines Highscore-Vergleichs, eine Nutzung von Apples eigenem Game Center-System ist zumindest gegenw\u00e4rtig nicht enthalten. Auch einen wie auch immer gearteten Online-Modus (Koop w\u00fcrde sich z.B. anbieten) gibt es nicht.<\/P>\u00a0\u00a0Fazit<\/strong><\/h3>Rage ist vieles: Laut, schnell, technisch h\u00f6chst beeindruckend, sehr id-typisch. Aber eines ist es nicht: Ein richtiges Spiel. Das liegt in erster Linie daran, dass es sich wie ein Appetithappen anf\u00fchlt – gerade mal drei Level, drei Waffen, drei Gegnertypen; das Ganze ist in gut einer halben Stunde durchgespielt. Nun k\u00f6nnte man sagen: Ja prima, das perfekte Spiel f\u00fcr die schnelle Highscorejagd zwischendurch. Und unter diesem Gesichtspunkt funktioniert es auch pr\u00e4chtig: Mit jedem Durchgang wird man schneller, wird der Blattschuss pr\u00e4ziser, kennt man die Position der Boni, l\u00e4dt man im richtigen Moment nach. Was aber ein Highscoreshooter mehr als alles andere braucht, ist eine Vergleichsm\u00f6glichkeit mit den Punktzahlen anderer Leute – und genau die hat Rage nicht. John Carmack hat bereits ein Update angek\u00fcndigt, in dem es Online-Ranglisten geben wird. Aber wer wei\u00df, wann das kommen wird? Bis dahin ist Rage sowohl in der normalen, aber gerade in der HD-Fassung in erster Linie eine brillante Techdemo und ein netter Teaser f\u00fcr das eigentliche Spiel, das irgendwann 2011 erscheinen soll. Doom Resurrection\u00a0 bietet da weitaus mehr Inhalt.<\/div><\/div>Wertung<\/strong><\/h3>iPhone<\/div> iPhone<\/div><\/div>  <\/div> Als Techdemo der Hammer – als Spiel nur Durchschnitt.<\/p><\/div><\/div> <\/div> Pro & Kontra<\/strong><\/h3><\/div><\/div>Gef\u00e4llt mir<\/h3>- brillante Grafik
<\/li> - einfache Steuerung
<\/li> - pausenlose Action
<\/li> - gute Soundkulisse<\/li>
- angepasste Versionen f\u00fcr unterschiedliche Plattformen<\/li><\/ul><\/div>
Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>- supersimples Spielprinzip
<\/li> - gew\u00f6hnungsbed\u00fcrftiges Rails<\/li>
- Konzept
<\/li> - mickriger Umfang
<\/li> - keinerlei Online<\/li>
- Funktionen
<\/li> - lange Ladezeiten<\/li>
- wenig Interaktion
<\/li> - kein Mehrspielermodus<\/li><\/ul><\/div><\/div>
<\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Rage? Das ist doch dieses neue gro\u00dfe Ding von id Software – sollte das nicht erst 2011 erscheinen? Jau, stimmt alles auffallend, und dennoch ist es jetzt schon drau\u00dfen. Und zwar auf den iGer\u00e4ten von Apple. Verkehrte Welt, diese Welt?<\/p>\n","protected":false},"author":563,"featured_media":3204048,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Rage HD - Test, Shooter, iPhone","_yoast_wpseo_metadesc":"Rage? Das ist doch dieses neue gro\u00dfe Ding von id Software - sollte das nicht erst 2011 erscheinen? Jau, stimmt alles auffallend, und dennoch ist es jetzt schon drau\u00dfen. Und zwar auf den iGer\u00e4ten von Apple. Verkehrte Welt, diese Welt?","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[3151,291,43,117],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20387],"class_list":["post-3035232","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-apple","tag-id_software","tag-iphone","tag-shooter","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Rage HD - Test, Shooter, iPhone","_yoast_wpseo_metadesc":"Rage? Das ist doch dieses neue gro\u00dfe Ding von id Software - sollte das nicht erst 2011 erscheinen? Jau, stimmt alles auffallend, und dennoch ist es jetzt schon drau\u00dfen. Und zwar auf den iGer\u00e4ten von Apple. Verkehrte Welt, diese Welt?","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n Rage HD - Test, Shooter, iPhone<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n
|
|