Die Geschwindigkeit der iPad-Version geht auch im gr\u00f6\u00dften Zombie-Get\u00fcmmel nicht in die Knie.<\/TD><\/TR><\/TBODY><\/TABLE>Alle Zusatzmodi sind wie gewohnt erst verf\u00fcgbar, nachdem der Abenteuer-Modus gemeistert wurde. Wie schon bei allen vorherigen Fassungen wird auch die iPad-Version davon geplagt, dass Plants vs. Zombies sehr leicht ist: Wirklich schwer wird das Spiel nie, allenfalls die letzten beiden Welten bieten einen etwas erh\u00f6hten Anspruch, der aber nur Genre-Neulinge ins Schwitzen bringen d\u00fcrfte. Die interessanteste, und gleichzeitig herausforderndste Spielvariante des PC-Originals fehlt auch hier\u00a0 <\/SPAN>leider: Der Puzzle-Modus. Und auch der Zen-Garden samt Baum der Weisheit ist auf dem iPad nirgends zu sehen.
Allerdings hat die iPad-Version zweieinhalb gro\u00dfe Vorteile gegen\u00fcber der iPod\/iPhone-Variante. Erstens ist die HD-Grafik eine Wonne: Die Aufl\u00f6sung ist nochmals h\u00f6her als bei der Originalversion (iPad: 1024×768. PC\/Mac: 800×600. iPod\/iPhone: 480×320), alle albernen Details, alle niedlichen Animationen, alle Zombies pulverisierenden Kirschexplosionen, alle an faulenden Kopf herunter tr\u00e4ufelnden Buttertropfen sind deutlich und farbenfroh zu sehen. Zweitens wird die Action hier nie langsamer: W\u00e4hrend das Spiel gerade auf kleinen iPods der ersten und zweiten Generation teilweise \u00fcbel langsam wurde, ger\u00e4t die Zombieschnetzelei auf dem iPad nie ins Stocken oder Ruckeln. Und Gr\u00f6\u00dfe: 49,8 MB Getestete Version: 1.0.1 Preis (Stand: 11.05.2010): 7,99 Euro<\/TD><\/TR><\/TBODY><\/TABLE>zweieinhalbtens sind hier die Ladezeiten beunruhigend schnell: W\u00e4hrend der Spielstart auf dem iPod touch knapp eine halbe Minute dauert, gibt es das iPad-Hauptmen\u00fc nach knapp vier Sekunden zu sehen.<\/P>\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0Fazit<\/strong><\/h3>Einer der gr\u00f6\u00dften Kritikpunkte der iPod-Version von Plants vs. Zombies war die teilweise mangelhafte Performance – zwar ist man tr\u00e4ge Bewegungen von Zombies gewohnt, der Spielbarkeit war das Gezuckel aber nicht zutr\u00e4glich. Das hat PopCap mit der iPad-Version beseitigt, das Spiel l\u00e4uft fl\u00fcssig wie warme Butter vom Untotenkopf. Die andere Moserei ging in Richtung des stark eingeschr\u00e4nkten Umfangs – und auch hier haben die Entwickler nachgebessert. Zwar sind immer noch nicht alle Zusatz-Spielmodi der Originalversion enthalten, aber die R\u00fcckkehr der Survival-Variante sowie die vielen Minigames strecken den Spa\u00df nach der Abenteuer-Variante geh\u00f6rig. Alles andere ist bew\u00e4hrt und damit super wie eh und je: Die Touch-Steuerung flutscht wunderbar, das Spiel sah noch nie besser aus, die Sounduntermalung ist bekloppt wie eh und je. H\u00e4tte es noch alle Spielmodi an Bord, w\u00e4re das die beste aller PvZ-Versionen – so bleibt nur ein sehr guter zweiter Platz nach dem PC-Original. Nichts, wof\u00fcr man sich sch\u00e4men oder anderer Leute Gehirne fressen m\u00fcsste.<\/div><\/div>Wertung<\/strong><\/h3>iPhone<\/div> iPhone<\/div><\/div>  <\/div> Das sch\u00f6nste PvZ aller Zeiten – aber leider nicht das vollst\u00e4ndigste. Nichtsdestotrotz immer noch ein Riesenspa\u00df!<\/p><\/div><\/div> <\/div> Pro & Kontra<\/strong><\/h3><\/div><\/div>Gef\u00e4llt mir<\/h3>- makellose Steuerung
<\/li> - cleveres, s\u00fcchtig machendes Spielprinzip
<\/li> - taktisch kluges Ausw\u00e4hlen ben\u00f6tigter Einheiten
<\/li> - wunderbar beklopptes Design
<\/li> - beschwingte Musik
<\/li> - viele spa\u00dfige Minigames<\/li>
- niedliche Inszenierung
<\/li> - putzige Animationen
<\/li> - witzige Soundeffekte
<\/li> - fesselnder Survival-Modus
<\/li> - rasante Ladezeiten<\/li><\/ul><\/div>
Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>- eingeschr\u00e4nkter Umfang im Vergleich zur PC<\/li>
- Fassung
<\/li> - etwas zu einfach<\/li>
- kein Mehrspielermodus
<\/li> - Einheitenenergie schwer absch\u00e4tzbar<\/li><\/ul><\/div><\/div>
<\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Die Geschichte von Plants vs. Zombies ist die Geschichte eines grandiosen Erfolges: Vor gut einem Jahr ver\u00f6ffentlicht, hat sich die \u00bbalbernste Tower Defense-Variante aller Zeiten\u00ab, so die Worte eures Lieblingsmagazins, rasend schnell zum Hit entwickelt – so rasend, dass es selbst f\u00fcr das erfolgsverw\u00f6hnte PopCap-Team \u00fcberraschend kam. Seit einiger Zeit wird der gerechte Kampf der Pflanzen gegen die Untoten auf dem iPhone\/iPod touch weiter gef\u00fchrt, mittlerweile auch auf dem iPad – ein schwerer R\u00fcckfall f\u00fcr all die Plantsvszombiesoholiker!<\/p>\n","protected":false},"author":563,"featured_media":3204032,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Plants vs. Zombies HD - Test, Taktik & Strategie, iPhone","_yoast_wpseo_metadesc":"Die Geschichte von Plants vs. Zombies ist die Geschichte eines grandiosen Erfolges: Vor gut einem Jahr ver\u00f6ffentlicht, hat sich die \u00bbalbernste Tower Defense-Variante aller Zeiten\u00ab, so die Worte eures Lieblingsmagazins, rasend schnell zum Hit entwickelt - so rasend, dass es selbst f\u00fcr das erfolgsverw\u00f6hnte PopCap-Team \u00fcberraschend kam. Seit einiger Zeit wird der gerechte Kampf der Pflanzen gegen die Untoten auf dem iPhone\/iPod touch weiter gef\u00fchrt, mittlerweile auch auf dem iPad - ein schwerer R\u00fcckfall f\u00fcr all die Plantsvszombiesoholiker!","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[3151,42,43,4673,86],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20387],"class_list":["post-3035104","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-apple","tag-ipad","tag-iphone","tag-popcap_games","tag-taktik_strategie","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Plants vs. Zombies HD - Test, Taktik & Strategie, iPhone","_yoast_wpseo_metadesc":"Die Geschichte von Plants vs. Zombies ist die Geschichte eines grandiosen Erfolges: Vor gut einem Jahr ver\u00f6ffentlicht, hat sich die \u00bbalbernste Tower Defense-Variante aller Zeiten\u00ab, so die Worte eures Lieblingsmagazins, rasend schnell zum Hit entwickelt - so rasend, dass es selbst f\u00fcr das erfolgsverw\u00f6hnte PopCap-Team \u00fcberraschend kam. Seit einiger Zeit wird der gerechte Kampf der Pflanzen gegen die Untoten auf dem iPhone\/iPod touch weiter gef\u00fchrt, mittlerweile auch auf dem iPad - ein schwerer R\u00fcckfall f\u00fcr all die Plantsvszombiesoholiker!","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n Plants vs. Zombies HD - Test, Taktik & Strategie, iPhone<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n
|
|