Mit der Homing-Attacke kann man in der N\u00e4he befindliche Gegner gezielt anvisieren.<\/TD><\/TR><\/TBODY><\/TABLE><\/SPAN>Grafisch ist das Spiel auf allen Apple-Plattformen identisch, weder ist es f\u00fcr die h\u00f6here Aufl\u00f6sung des iPads optimiert noch wird das Retina-Display des iPhone 4 nativ unterst\u00fctzt – auf den beiden Plattformen wirkt die Grafik also etwas aufgepixelt. Wenn man nicht gerade mit dem iPod touch der ersten Generation unterwegs ist, ist die Geschwindigkeit auch fast immer sehr hoch – merkw\u00fcrdigerweise gibt es gerade auf dem iPhone 4 gelegentlich leichte Ruckler, die auf dieser Plattform eigentlich nicht sein d\u00fcrften. Die Pr\u00e4sentation setzt auf eine Mischung aus Polygonen (Sonic) und Rendergrafik (alles andere), was etwas steriler wirkt als fr\u00fchere Pixelwerke – immerhin gibt es durch einige Parallaxebenen einen sch\u00f6nen Tiefeneffekt. Und ich mag den neuen Effekt beim Durchrasen von Loopings sehr, bei dem sich das ganze Bild mitdreht. Verl\u00e4sst man das Spiel \u00fcber die Gr\u00f6\u00dfe: 88,7 MB Getestete Version: 1.0.0 Preis (Stand: 08.10.2010): 7,99 Euro<\/TD><\/TR><\/TBODY><\/TABLE><\/SPAN>Home-Taste, wird Sonics aktuelle Position gespeichert, ansonsten wird der Spielstand erst gesichert, wenn man einen Level geschafft hat.<\/P>__NEWCOL__Fazit<\/strong><\/h3>Ich hatte wirklich etwas Angst vor Sonic 4: Segas Ank\u00fcndigungen von wegen \u00bbR\u00fcckkehr zu den Wurzeln der Serie\u00ab, \u00bbEin echter 2D-Sonic-Nachfolger\u00ab oder \u00bbDas Sequel, auf das du 16 Jahre gewartet hast\u00ab klangen zu gut, um wahr zu sein – ganz besonders, wenn man bedenkt, wie unterirdisch die bisherigen Retro-Umsetzungen von Sega-Klassikern auf dem iPhone bislang waren. Die gute Nachricht: Die Angst war unberechtigt, denn Sonic 4 ist tats\u00e4chlich ein guter Schritt zur\u00fcck in die Richtung, die ich bis heute als die f\u00fcr Sonic einzig richtige empfinde. Die schlechte: Das macht das Spiel leider nicht brillant. Die Grafik ist zwar farbenfroh und bunt, wirkt aber durch die verwendete Rendertechnik lebloser als die bekannten Pixelwelten. Die Steuerung \u00fcber den virtuellen Stick geht im Gro\u00dfen und Ganzen in Ordnung, ist aber nie so pr\u00e4zise, wie man sie vom Gamepad gewohnt ist, au\u00dferdem steuert sich Sonic tr\u00e4ger als \u00fcblich. Das Leveldesign ist stilistisch eine Art Best-of der ersten drei Sonic-Teile, aber das Ganze ist mit gerade mal 16 Levels dann doch sehr kurz – man merkt, dass hier Episodendenken am Werk ist. Kurz gesagt: Ein wirklich sch\u00f6ner Ausflug in die blaue Vergangenheit, aber nicht so konsequent wie zuletzt bei MegaMan. <\/div><\/div>Wertung<\/strong><\/h3>iPhone<\/div> iPhone<\/div><\/div>  <\/div> Die Steuerung \u00fcber das virtuelle Gamepad ist nicht so pr\u00e4zise wie gew\u00fcnscht, aber sonst erwartet uns hier ein solides Sonic alter 2D-Schule.<\/p><\/div><\/div> <\/div> Pro & Kontra<\/strong><\/h3><\/div><\/div>Gef\u00e4llt mir<\/h3>- rasend schnelle Grafik
<\/li> - einfache Steuerung
<\/li> - interessantes Leveldesign<\/li>
- witzige Grafikeffekte
<\/li> - sch\u00f6ne Bonuslevels
<\/li> - toller Soundtrack
<\/li> - Oldschool-Spielgef\u00fchl<\/li><\/ul><\/div>
Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>- unpr\u00e4zise Steuerung
<\/li> - sehr kurz<\/li>
- leblose Renderhintergr\u00fcnde
<\/li> - keine Online<\/li>
- Ranglisten
<\/li> - keine native iPhone 4<\/li>
- Aufl\u00f6sung<\/li><\/ul><\/div><\/div>
<\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Der gr\u00f6\u00dfte Wunsch des Retro-Fans: Nehmt mir nicht die 2D-Grafik weg! Manchen Spieleserien, die ihre Wurzeln in der zweidimensionalen Pixelwelt haben, m\u00f6gen die neuen Polygonklamotten super stehen – bei anderen hingegen zwickt und kneift die frische H\u00fclle erheblich. Wie bei Sonic, dessen 3D-Ausfl\u00fcge fast immer von erheblicher Nervt\u00f6terei begleitet waren. Der macht jetzt einen gewaltigen Satz zur\u00fcck in die Vergangenheit – und zwar zuerst auf den Apple-Plattformen.<\/p>\n","protected":false},"author":563,"featured_media":3035029,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Sonic the Hedgehog 4: Episode I - Test, Plattformer, iPhone","_yoast_wpseo_metadesc":"Der gr\u00f6\u00dfte Wunsch des Retro-Fans: Nehmt mir nicht die 2D-Grafik weg! Manchen Spieleserien, die ihre Wurzeln in der zweidimensionalen Pixelwelt haben, m\u00f6gen die neuen Polygonklamotten super stehen - bei anderen hingegen zwickt und kneift die frische H\u00fclle erheblich. Wie bei Sonic, dessen 3D-Ausfl\u00fcge fast immer von erheblicher Nervt\u00f6terei begleitet waren. Der macht jetzt einen gewaltigen Satz zur\u00fcck in die Vergangenheit\u00a0- und zwar zuerst auf den Apple-Plattformen.","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[48,2620,43,23,374,49,88,144],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20387],"class_list":["post-3035021","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-48","tag-dimps","tag-iphone","tag-pc_cdrom","tag-plattformer","tag-playstation3","tag-sega","tag-wii","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Sonic the Hedgehog 4: Episode I - Test, Plattformer, iPhone","_yoast_wpseo_metadesc":"Der gr\u00f6\u00dfte Wunsch des Retro-Fans: Nehmt mir nicht die 2D-Grafik weg! Manchen Spieleserien, die ihre Wurzeln in der zweidimensionalen Pixelwelt haben, m\u00f6gen die neuen Polygonklamotten super stehen - bei anderen hingegen zwickt und kneift die frische H\u00fclle erheblich. Wie bei Sonic, dessen 3D-Ausfl\u00fcge fast immer von erheblicher Nervt\u00f6terei begleitet waren. Der macht jetzt einen gewaltigen Satz zur\u00fcck in die Vergangenheit\u00a0- und zwar zuerst auf den Apple-Plattformen.","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n Sonic the Hedgehog 4: Episode I - Test, Plattformer, iPhone<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n
|
|