Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/embed-privacy.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php on line 63
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3033763]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:63 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/astra.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php on line 42
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3033763]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php:42 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Astra::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/divi.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php on line 151
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3033763]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php:151 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Divi::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/elementor.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php on line 150
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3033763]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php:150 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Elementor::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/kadence-blocks.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3033763]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Kadence_Blocks::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/shortcodes-ultimate.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3033763]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Shortcodes_Ultimate::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Deprecated: Class Jetpack_Geo_Location is deprecated since version 14.3 with no alternative available. in /var/www/wp-includes/functions.php on line 6114
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3033763]
[wp-includes/functions.php:6114 trigger_error(), wp-includes/functions.php:5742 wp_trigger_error(), wp-content/mu-plugins/jetpack-14.3/modules/geo-location/class.jetpack-geo-location.php:66 _deprecated_class(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 Jetpack_Geo_Location->wordpress_init(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3033763]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:318 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3033763]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:319 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3033763]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:323 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3033763]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:331 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3033763]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:408 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3033763]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:434 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3033763]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3033763]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3033763]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3033763]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3033763]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]

{"id":3033763,"date":"2010-10-29T13:20:03","date_gmt":"2010-10-29T11:20:03","guid":{"rendered":"https:\/\/4players.fdpub.de\/allgemein\/god_of_war_ghost_of_sparta\/3033763"},"modified":"2024-07-18T09:45:27","modified_gmt":"2024-07-18T07:45:27","slug":"god_of_war_ghost_of_sparta","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/god_of_war_ghost_of_sparta\/3033763","title":{"rendered":"God of War: Ghost of Sparta (Action-Adventure) – God of War: Ghost of Sparta"},"content":{"rendered":"Poseidons Reich

<\/strong>Nach dem Sieg \u00fcber Ares in God of War h\u00e4tte es sich Kratos als neuer Kriegsgott eigentlich auf dem Thron gem\u00fctlich machen k\u00f6nnen. Doch zur qu\u00e4lenden Vision seiner ermordeten Familie gesellt sich im j\u00fcngsten PSP-Abenteuer eine weitere, die dem ruppigen Spartaner keine Ruhe l\u00e4sst. Also begibt er sich zum Start seiner Odyssee dorthin, wo auch schon Indiana Jones im

<\/p>

[GUI_FLVPLAYER(width=400,height=245,STREAMINGID=64043,image=http:\/\/static.4players.de\/premium\/ContentImage\/81\/8d\/162548-bild.jpg)]
Video:<\/strong>\u00a0Wird Kratos wieder nur zum Spielball der G\u00f6tter?<\/p><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Jahr 1992 nach Antworten gesucht hat: Atlantis. Dabei versteht es sich von selbst, dass Kratos nicht mit einer Friedenstaube im Gep\u00e4ck reist, sondern sich stattdessen vornehmlich mit Athenes Klingen durch die Horden mythologischer Kreaturen metzelt.

Neben vielen alten Bekannten wie den m\u00e4chtigen Zyklopen sowie Minotauren, Medusen oder dem normalen Fu\u00dfvolk mit ihren Speeren und Schwertern trifft Kratos auch auf neue Gegnertypen: Dazu z\u00e4hlen z.B. spuckende Egel, eisige “Engel” oder Biester, die mit Klingen statt Klauen ausgestattet sind. Leider hat man im Gegensatz zu God of War III <a class="DYNLINK" onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken f\u00fcr Gameinfos<\/b>‘)” onmouseout=”DynToolTipp_Hide(); ” href=”javascript:DynCont_Display(‘Gamefinder’,’runmod.php?sid=%7BSID%7D&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=12841′)”>

\"\"<\/figure><\/a><\/b><\/b> hier nie die M\u00f6glichkeit, selbst die Kontrolle \u00fcber eine der gr\u00f6\u00dferen Kreaturen zu \u00fcbernehmen und z.B. einen Zyklopen als “Reitmonster” zu missbrauchen. \u00dcberhaupt bleibt ein Aha-Effekt aus, denn zum einen sind die Neuzug\u00e4nge nicht sonderlich innovativ und zum anderen wiederholen sich Zusammenstellungen der Gegnergruppen st\u00e4ndig.

Anders sieht es bei den Bossk\u00e4mpfen aus: Schon die mehrmaligen Begegnungen mit dem Meeresungeheuer Skylla am Anfang den Abenteuers belegen eindrucksvoll, dass man auch auf der PSP gewaltige Monster auf den Bildschirm zaubern kann. W\u00e4hrend bei God of War III mit Zwischengegnern wie Poseidon, einem Riesenskorpion oder dem grenzgenialen Kampf gegen den Titanen Kronos ein wahres Feuerwerk an XXL-Action abgefackelt wird, bilden solche Momente hier leider nur die Ausnahme. Diese wenigen H\u00f6hepunkte k\u00f6nnen zwar begeistern – vor allem das Finale ist ein Knaller – doch ist man nach der grandiosen Boss-Orgie von der PS3 hier etwas ern\u00fcchtert.

Abwechslungsreiche Reise
<\/strong>
Das gilt jedoch nicht f\u00fcr den Rest der Handheld-Reise, die mich nicht nur ins Sagen umwobene Atlantis entf\u00fchrt, sondern u.a. auch einen Abstecher auf die Insel Kreta, den schneebedeckten Aroania-Pass sowie den Fluss der Trauer beinhaltet, wo man erneut auf die eine oder andere Prominenz der griechischen Mythologie trifft. Backtracking, also die R\u00fcckkehr zu bereits bekannten Schaupl\u00e4tzen, ist hier kaum ein Thema, so dass man immer wieder etwas Neues zu sehen bekommt. Zum ersten Mal in der Serie hat man sogar die M\u00f6glichkeit, durch die Stra\u00dfen von Sparta zu schlendern – ein toller Moment, der durch eine spielbare Erinnerung innerhalb des Abschnitts noch mehr an Faszination gewinnt.

Doch es ist nicht nur die facettenreiche Auswahl an Schaupl\u00e4tzen, die begeistert – auch das Leveldesign hat neben den etwas erm\u00fcdenden Standardk\u00e4mpfen ein paar Asse im \u00c4rmel: Neben einer packenden Flugsequenz warten auch einige Abschnitte, in denen ich meine Reaktionsschnelligkeit unter Beweis stellen muss, wenn z.B. unter meinen F\u00fc\u00dfen pl\u00f6tzlich der Boden wegbricht oder ich nach einer Rutschpartie im richtigen Moment abspringen muss. Au\u00dferdem warten neben der Action auch einige Klettereinlagen, die zwar insgesamt recht anspruchslos ausfallen, aber den Fingern zumindest eine kleine Ruhepause g\u00f6nnen. Beim Button-Mashing haben es die Entwickler hier n\u00e4mlich etwas \u00fcbertrieben und so h\u00e4mmert

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Schon auf dem Weg nach Atlantis macht der Spartaner Bekanntschaft mit alten und neuen Gegnern. Dabei erinnert der Einstieg auf dem Schiff an die Serien-Premiere aus dem Jahr 2005.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>man sowohl im Kampf als auch beim \u00d6ffnen von T\u00fcren st\u00e4ndig auf die Kreistaste ein, was Ghost of Sparta im wahrsten Sinne des Wortes mit der Zeit zu einer schmerzhaften Angelegenheit f\u00fcr den Daumen macht.

R\u00e4tsel spielen in dieser Episode eine noch kleinere Rolle als zuvor und so beschr\u00e4nkt man sich meistens auf die Standard-Aufgaben nach dem Motto “Dr\u00fccke Hebel, um T\u00fcr zu \u00f6ffnen” oder “Schiebe Gegenstand auf Mechanismus”. Schade, denn bei allen Teilen f\u00fcr die Konsolen zeigte man sich in diesem Bereich weitaus kreativer. Auch die Unterwasser-Abschnitte z\u00e4hlen zu den Schwachpunkten des PSP-Abenteuers, weil hier schlichtweg zu wenig passiert: Bis auf ein paar Str\u00f6mungen stellen sich dem Spartaner keine gro\u00dfen Hindernisse in den Weg, die er mit Geschick \u00fcberwinden m\u00fcsste. \u00dcberhaupt f\u00e4llt auf, dass der Schwierigkeitsgrad generell deutlich niedriger angesetzt wurde als bei vorherigen Auftritten. So lassen sich Angriffe mit dem richtigen Timing problemloser kontern und die neue Mechanik, mit der man die Angreifer auf Knopfdruck zu Boden werfen und in bester MMA-Manier bearbeiten kann, tr\u00e4gt neben der effektiven Greif-Mechanik ebenfalls ihren Teil dazu bei, dass man sich ohne allzu gro\u00dfe Gegenwehr durchboxen kann. Selbst die Bosse verlangen auf der mittleren von insgesamt vier Stufen keine besonderen F\u00e4higkeiten oder taktische Kniffe, sondern lassen sich spektakul\u00e4r, aber problemlos bezwingen.\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0So sch\u00f6n wie Aphrodite
<\/strong>
Mit seinen abwechslungsreichen Kulissen sowie grandiosen Grafikeffekten (z.B. bei Feuer , Wasser und Rauch) stellt Ghost of Sparta einen der technisch beeindruckendsten Titel f\u00fcr die PSP dar! Die talentierten Entwickler bei Ready at

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Erneut sind Athenes Klingen der beste Freund, wenn sich Kratos Minotauren und andere Kreaturen in den Weg stellen.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Dawn treiben die Hardware mit der Grafikpracht und Gegnermassen allerdings nicht nur an ihre Grenzen, sondern auch dar\u00fcber hinaus, was sich in vereinzelten Slowdowns bemerkbar macht. Vielleicht ist es aber auch der Preis, den man f\u00fcr diesen Augenschmaus zahlen muss, denn w\u00e4hrend beim Vorg\u00e4nger Chains of Olympus noch heftiges Tearing f\u00fcr einen kleinen D\u00e4mpfer sorgte, bleibt man hier weitestgehend von dem unsch\u00f6nen Effekt verschont. So wie sich der Titel grafisch pr\u00e4sentiert, so klingt er auch: fantastisch! Zwar bedient man sich an einigen Stellen auff\u00e4llig an den Soundtracks anderer Teile und \u00fcbernimmt diese z.T. sogar unver\u00e4ndert, doch bilden die orchestralen St\u00fccke zusammen mit den neuen Themen sowie den professionellen Sprechern einen passenden Rahmen f\u00fcr den blutigen Kriegspfad, auf dem sich Kratos erneut befindet. Viele Freiheiten hat er dabei nicht: Wie gewohnt darf man sich nur auf sehr linearen Wegen durch das Abenteuer metzeln, wobei die unsichtbaren Grenzen z.T. etwas absurd wirken.

Hei\u00dfes Spielzeug
<\/strong>
Ist man erst im Besitz von Theras Fluch, sind auch zus\u00e4tzliche Feuerangriffe mit der Standardwaffe m\u00f6glich. Diese sind im sp\u00e4teren Verlauf nicht nur wichtig, um aggressive Pflanzen abzufackeln, sondern erweisen sich auch im Kampf gegen gepanzerte Gegner oder dem \u00d6ffnen bestimmter T\u00fcren als einziges Erfolgsrezept. Genau wie beim Bogen in God of War III ist die Energie beim Einsatz von Theras Fluch allerdings begrenzt und wird automatisch regeneriert – das Finden der Minotaurenh\u00f6rner erweitert die Leiste und damit die Dauer des Angriffs, doch kann man auch die Kraft mit Hilfe der roten Orbs weiter ausbauen. Die gr\u00fcnen Orbs regenerieren wie gewohnt Gesundheit, w\u00e4hrend die blauen Orbs das Gleiche f\u00fcr die Magieleiste bedeuten. Ebenfalls nichts Neues: Das Finden von f\u00fcnf Gorgonenaugen erweitert die Lebenskraft, f\u00fcnf Phoenixfedern dagegen die Power f\u00fcr magische Angriffe, von denen es hier drei Neuzug\u00e4nge gibt. Diese lassen sich – wie auch die Standardwaffen – in mehreren Stufen verbessern. So weit, so bekannt. Wie man schon in der spielbaren Demo gesehen hat, bekommt Kratos sp\u00e4ter mit einem Schild und Speer auch echtes Spartaner-Werkzeug in die H\u00e4nde gelegt. Praktisch: Der Speer eignet sich hervorragend f\u00fcr Distanzangriffe, w\u00e4hrend

<\/p>der Schild nicht nur vor eisigen Sturmb\u00f6en und Feuerwalzen sch\u00fctzt, sondern erstmals

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Kratos gegen Imperator Palpatine – das w\u00e4re sicher ein interessantes Duell.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>das gleichzeitige Bewegen und Blocken erlaubt.

Die drei neuen Spezialangriffe, zu denen Kratos mit der Zeit Zugang bekommt, sind ebenfalls nicht von schlechten Eltern und erlauben z.B. einen Blitzangriff im Stil des Imperators aus Star Wars. Allerdings stellt sich zu Beginn des Abenteuers die Frage, warum sich Kratos \u00fcberhaupt diese neuen F\u00e4higkeiten erarbeiten muss anstatt auf das Repertoire zur\u00fcckzugreifen, das er als Kriegsgott besitzt. Bisher lieferten die Geschichten immer einen fadenscheinigen, aber zumindest nachvollziehbaren Grund f\u00fcr den Neuanfang. Der bleibt hier aus. Auch das obligatorische Sex-Minispiel, das Game Director Stig Asmussen bei God of War III noch mit der Story verkn\u00fcpfen wollte, wird einem hier fast schon aufgedr\u00e4ngt, weil es so offensichtlich platziert wurde. Zumindest d\u00fcrfte der Spartaner w\u00e4hrend seiner Orgie im Freudenhaus mindestens einen neuen H\u00f6hepunkt erreichen.\u00a0\u00a0Kratos unter Kontrolle
<\/strong>
Wie die drei Magieangriffe wurde auch der Waffenwechsel auf das Digikreuz gelegt und l\u00e4sst sich entsprechend flott ausf\u00fchren. \u00dcberhaupt geht die Steuerung wie schon beim Vorg\u00e4nger schnell in Fleisch und Blut \u00fcber und reagiert pr\u00e4zise auf die Eingaben. So schleudert man der Meute schnell brachiale Kombos entgegen, entfesselt Spezialkr\u00e4fte oder kn\u00f6pft sich die Feinde im Nahkampf oder aus sicherer Entfernung vor. Letzteres funktioniert leider h\u00e4ufiger als von den Entwicklern gew\u00fcnscht, denn oft sieht man bereits vorher die lauernden Gegner, die man dadurch bequem mit dem Speer ausschalten kann, ohne sich in Gefahr begeben zu m\u00fcssen. Oft genug reagieren die Schergen nicht mal auf meinen Beschuss. Doch auch im Nahkampf zeigen sie, dass sie nicht unbedingt zu den hellsten K\u00f6pfen geh\u00f6ren: Teilweise wirken vor allem die Standardgegner v\u00f6llig geistesabwesend und wuseln lediglich um Kratos herum, anstatt ihn anzugreifen. Fast schon lustig sind dagegen die Kollateralsch\u00e4den, wenn ein Zyklop auf den Putz haut und dabei auch seine Mitstreiter erwischt.

\"\"<\/figure>

G\u00f6ttliche Geschenke<\/strong>

Hat man Kratos an sein Ziel gef\u00fchrt, wobei der Weg dorthin mit etwa acht Stunden Spielzeit ein gutes St\u00fcck l\u00e4nger ausf\u00e4llt als beim Vorg\u00e4nger, ist damit noch lange nicht Schluss: Wie nicht anders zu erwarten, hat man im Anschluss die M\u00f6glichkeit, gegen die Zahlung von roten Orbs massig Bonusinhalte wie Artworks und Videos freizuschalten. Zus\u00e4tzlich bekommt man den Zugriff auf die Herausforderungen der G\u00f6tter mit ihren anspruchsvollen und missionsbasierten Arenak\u00e4mpfen. Alternativ bastelt man sich wie bei Dante’s Inferno einfach eigene Abschnitte, in denen man Gegner, Schwierigkeitsgrad & Co selbst festlegt. Eine kleine Schelte hat sich Ready at Dawn allerdings f\u00fcr den Abspann verdient: Kenner der Serie wissen, dass nach der Auflistung all der Namen in der Regel noch eine (Cliffhanger-)Sequenz kommt – so auch hier. Allerdings wird der grandiose Soundtrack mitten im Abspann von Stille abgel\u00f6st, die sich noch minutenlang zieht. So etwas muss doch nicht sein… Wenn ich schon warten muss, dann bitte auch mit Musikbegleitung.\u00a0\u00a0\u00a0\n

Fazit<\/strong><\/h3>Es sieht aus wie ein gro\u00dfes God of War, es f\u00fchlt sich an wie ein gro\u00dfes God of War und es klingt auch wie ein gro\u00dfes God of War! Der gro\u00dfe Wow-Effekt ist zwar verflogen, doch Kratos liefert auch bei seinem zweiten Auftritt wieder ein Action-Fest auf h\u00f6chstem Niveau. Was man technisch aus der PSP herauskitzeln kann, haben die Ready at Dawn Studios bereits vor zwei Jahren mit Chains of Olympus bewiesen. Ghost of Sparta steht seinem Vorg\u00e4nger in nichts nach und kann ebenfalls mit wundersch\u00f6nen sowie abwechslungsreichen Kulissen begeistern, w\u00e4hrend man den w\u00fctenden Kriegsgott pr\u00e4zise von einem beeindruckenden Schauplatz zum n\u00e4chsten dirigiert und sich trotz des zu leichten Schwierigkeitsgrades immer wieder gerne den Herausforderungen stellt. Und doch kann es nicht mehr die Begeisterungsst\u00fcrme entfachen wie damals. Das Problem: Nach dem fulminanten Abschluss der Trilogie auf der PS3 liegt die Messlatte so verdammt hoch, dass man sie auf der PSP einfach nicht erreichen kann. Vor allem bei den Bossgegnern h\u00e4tte mehr drin sein m\u00fcssen – man beweist doch, dass man auch auf Sonys Handheld gigantische Kreaturen auf den Bildschirm zaubern kann. Warum dann nur so selten? Stattdessen werden wie aus dem Lehrbuch die Elemente serviert, die die Serie so popul\u00e4r gemacht haben -\u00dcberraschungen erlebt man kaum. Klar, das muss nicht schlecht sein und es macht immer noch sehr viel Spa\u00df, sich durch die Gegnerhorden zu schnetzeln und einige neue Einblicke in die Hintergrundgeschichte zu bekommen. Doch auch als Kriegsgott wird man irgendwann machtlos gegen die Kr\u00e4fte der Stagnation und Gewohnheit. Mit Ghost of Sparta liefert Sony eine PSP-Perle ab, die zu den sch\u00f6nsten ihrer Art auf dem Handheld geh\u00f6rt, aber dennoch etwas an Glanz verliert.<\/div><\/div>

Wertung<\/strong><\/h3>
PSP<\/div>
PSP<\/div><\/div>
\"\"<\/div>

Ein gro\u00dfes God of War im kleinen Format, das zwar nicht mehr die Faszination des Vorg\u00e4ngers entfacht, aber immer noch ein g\u00f6ttliches Action-Fest inszeniert. <\/p><\/div><\/div>

Anzeige: God of War: Ghost of Sparta [Platinum] kaufen bei \"Amazon<\/a><\/p>