Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/embed-privacy.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php on line 63
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3033737]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:63 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/astra.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php on line 42
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3033737]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php:42 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Astra::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/divi.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php on line 151
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3033737]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php:151 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Divi::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/elementor.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php on line 150
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3033737]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php:150 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Elementor::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/kadence-blocks.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3033737]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Kadence_Blocks::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/shortcodes-ultimate.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3033737]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Shortcodes_Ultimate::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Deprecated: Class Jetpack_Geo_Location is deprecated since version 14.3 with no alternative available. in /var/www/wp-includes/functions.php on line 6114
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3033737]
[wp-includes/functions.php:6114 trigger_error(), wp-includes/functions.php:5742 wp_trigger_error(), wp-content/mu-plugins/jetpack-14.3/modules/geo-location/class.jetpack-geo-location.php:66 _deprecated_class(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 Jetpack_Geo_Location->wordpress_init(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3033737]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:318 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3033737]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:319 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3033737]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:323 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3033737]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:331 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3033737]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:408 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3033737]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:434 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3033737]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3033737]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3033737]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3033737]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3033737]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]

{"id":3033737,"date":"2010-09-10T18:26:06","date_gmt":"2010-09-10T16:26:06","guid":{"rendered":"https:\/\/4players.fdpub.de\/allgemein\/phantasy_star_portable_2\/3033737"},"modified":"2024-07-18T09:45:25","modified_gmt":"2024-07-18T07:45:25","slug":"phantasy_star_portable_2","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/phantasy_star_portable_2\/3033737","title":{"rendered":"Phantasy Star Portable 2 (Rollenspiel) – Phantasy Star Portable 2"},"content":{"rendered":"Aufgehobene Internetsperre<\/strong>

Endlich k\u00f6nnen auch PSP-Spieler mit bis zu drei Kollegen ohne Umwege und Einschr\u00e4nkungen in die Online-Welten von Phantasy Star abtauchen. Die Kommunikation gestaltet sich mangels Tastatur und Headset-Unterst\u00fctzung zwar etwas sperrig, aber neben einer mit Buchstaben und Symbolen best\u00fcckten Software-Tastatur gibt es auch die M\u00f6glichkeit h\u00e4ufig verwendete Anweisungen und Reaktionen als Shortcuts zu speichern, vorgefertigte Animationen abzurufen oder Gebrauch von der originellen Auto-Chat-Funktion zu machen.

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Bessere Inszenierung: Der neue Story-Modus wird teils in\u00a0vertonten Render-Sequenzen pr\u00e4sentiert.\u00a0<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Dort kann man verschiedenen Spielsituationen wie eigenen oder fremden Stufenanstiegen, der Initiierung von Spezialangriffen oder dem Ausl\u00f6sen von Fallen individuelle Ausrufe zuweisen, die dann in entsprechender Lage automatisch get\u00e4tigt werden. Das Ergebnis ist nat\u00fcrlich entsprechend statisch, erspart einem aber zumindest in Standard- oder Gefahrensituationen l\u00e4stige bzw. riskante Tipparbeit.

Auch sonst haben sich die Entwickler f\u00fcr den sowohl online als auch lokal verf\u00fcgbaren Mehrspielermodus einiges einfallen lassen: Statt einfach nur vertraute Offline-Quests im Team zu bestreiten, gibt es auch die M\u00f6glichkeit spezielle Herausforderungen mit vorgegebener Ausr\u00fcstung sowie Job- oder Charakterstufe zu meistern oder exklusive Gruppeneins\u00e4tze zu bew\u00e4ltigen. Es gibt sogar Wettbewerbe bei denen man einzeln oder im Team gegeneinander antritt und z. B. St\u00fctzpunkte erobern, gegnerische Teammitglieder eliminieren oder verstreute Goldreserven einsammeln muss. Als Belohnung winken jeweils spezielle Punkte und R\u00e4nge, die wie viele andere Errungenschaften auf eurer Visitenkarte vermerkt werden, die man mit anderen Spielern tauschen kann, um in Kontakt zu bleiben und Fortschritte zu vergleichen.

Abenteuer nach Ma\u00df<\/strong>

Wer will, kann beim Anlegen einer Online-Partie auch nur registrierte Freunde zulassen, Passw\u00f6rter verwenden, bestimmte Vorlieben angeben, Gruppenbeschr\u00e4nkungen festlegen oder kurze Texthinweise verfassen. Zudem kann man Kurznachrichten an Freunde verschicken, eine schwarze Liste f\u00fchren oder sichere Tauschgesch\u00e4fte an einem speziellen Terminal t\u00e4tigen. Im Gegensatz zum Vorg\u00e4nger hat jeder Spieler auch wieder ein eigenes Zimmer, das man nicht nur als Umkleidekabine, Bibliothek oder universellen Stauraum nutzen, sondern auch individuell anstreichen, m\u00f6blieren und von einer Jukebox beschallen lassen kann.

Im Mehrspielermodus kann man in seinen eigenen vier W\u00e4nden sogar Besuch empfangen oder anderen Spielern Gastgeschenke hinterlassen. F\u00fcr eine Reihe von Leistungen wie das Erreichen einer bestimmten Charakterstufe, das Besiegen spezieller Gegner oder Absolvieren einer vorgegebenen Zahl an Missionen erh\u00e4lt man auch wieder spielinterne Erfolge, die dieses Mal allerdings auch einen praktischen Nutzen haben und \u00e4hnlich wie in Phantasy Star Zero <a class="DYNLINK" onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken f\u00fcr Gameinfos<\/b>‘)” onmouseout=”DynToolTipp_Hide(); ” href=”javascript:DynCont_Display(‘Gamefinder’,’runmod.php?sid=%7BSID%7D&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=248718′)”>
\"\"<\/figure><\/a><\/b><\/b> an handfeste Belohnungen gekoppelt sind,\u00a0

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Mehr M\u00f6glichkeiten: Das Kampfsystem hat einige neue Facetten wie Angriffsketten, Blocks, Ausweichman\u00f6ver oder schnelle R\u00fcstungswechsel erhalten, die das Spielerlebnis gekonnt aufwerten.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>welche man an einem Terminal im eigenen Zimmer in Empfang nehmen kann. Dar\u00fcber hinaus kann man bei bestimmten NPCs auch optionale Nebenaufgaben annehmen, um zus\u00e4tzliche Belohnungen zu kassieren. Dabei gilt es z. B. eine bestimmte Mission unter Zeitdruck bzw. auf einem vorgegebenen Schwierigkeitsgrad (C, B, A oder S) zu bew\u00e4ltigen oder eine Anzahl verschiedener Gegnertypen zu eliminieren.

Tatkr\u00e4ftige Unterst\u00fctzung<\/strong>

Wer gern auch mal allein spielt, wird sich dar\u00fcber freuen, dass die KI-Gef\u00e4hrten nun deutlich effektiver ins Geschehen eingreifen und man ihr Auftreten \u00fcber eine Reihe von Verhaltensregeln sogar beeinflussen kann. Hin und wieder kann man sie sogar an bestimmten Orten platzieren, um Schalterr\u00e4tsel zu l\u00f6sen oder Gefahren zu meiden. Allerdings haben sie nach wie vor noch immer arge Probleme mit der Wegfindung und verh\u00e4ngen an irgendwelchen Pfeilern, Z\u00e4unen oder Kisten. Auch erteilte Befehle werden teils partout nicht ausgef\u00fchrt, was vor allem dann nervt, wenn man heilende Unterst\u00fctzung anordnet und keiner reagiert. Da man neuerdings nur noch ein Wiederbelebungs-Item mit sich f\u00fchren kann, kann das das vor allem bei Bossk\u00e4mpfen schnell ins Auge gehen…\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0Dass der Schwierigkeitsgrad insgesamt deutlich anspruchsvoller als im Vorg\u00e4nger ausf\u00e4llt, ist allerdings begr\u00fc\u00dfenswert, auch wenn das dynamische Level-Scaling in den Story-Missionen anfangs gew\u00f6hnungsbed\u00fcrftig ist. Insgesamt ist das Spiel aber angenehmen fordernd, aber mit entsprechender Vorbereitung nur selten frustrierend. Auch der Erhalt von Geld und seltenen Gegenst\u00e4nden wirkt wesentlich ausgewogener als noch im Vorg\u00e4nger. Doch nicht nur an der Balance, auch an der Spielmechanik wurde gefeilt:

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Die Chat-M\u00f6glichkeiten sind mangels Tastatur und Headset-Unterst\u00fctzung etwas sperrig.\u00a0Praktische Shortcuts und einstellbare Automatismen erleichtern die Kommunikation jedoch.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Wie in Phantasy Star Zero <a class="DYNLINK" onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken f\u00fcr Gameinfos<\/b>‘)” onmouseout=”DynToolTipp_Hide(); ” href=”javascript:DynCont_Display(‘Gamefinder’,’runmod.php?sid=%7BSID%7D&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=248718′)”>
\"\"<\/figure><\/a><\/b><\/b> kann man neuerdings auch Ausweichman\u00f6ver starten, w\u00e4hrend der man kurze Zeit unverwundbar ist. Damit kann man nicht nur gegnerischen Angriffen entgehen, sondern auch unverletzt die ein oder andere Falle passieren. Der Einsatz verschlingt allerdings eine ordentliche Portion Photonenenergie, die man auch f\u00fcr Zauber, Schusswaffen und Spezialangriffe ben\u00f6tigt und daher \u00fcberlegt einteilen muss.

Eine Frage des Timings<\/strong>

Neben der Ausweichrolle beherrschen die Charaktere auch weniger kostspielige Blockman\u00f6ver, sofern sie mit beidh\u00e4ndigen Waffen ausger\u00fcstet sind. Wenn das Timing stimmt, kann man anschlie\u00dfend sogar einen Konter starten. Auch bei normalen Angriffen ist wieder Timing gefragt, um waffenspezifische Kombos auszul\u00f6sen. Im Gegensatz zu fr\u00fcher baut sich bei kontinuierlichen Attacken aber auch noch eine separate Angriffskette auf, die man jederzeit mit einem Spezialangriff abschlie\u00dfen und so abh\u00e4ngig von der L\u00e4nge der Kette jede Menge zus\u00e4tzlichen Schaden anrichten kann. Auch Schusswaffen k\u00f6nnen neuerdings statt spezieller Munitionen universelle Spezialangriffe zugeteilt werden – elementare Schadensboni, die fr\u00fcher von der Munition abhingen, sind nun wie bei Nahkampfwaffen direkt mit diesen verbunden; selbst Zauberst\u00e4be bieten nun elementare Boni und Kombom\u00f6glichkeiten.

Die im Kampf verf\u00fcgbaren Waffen werden nach wie vor auf einer individuell belegbaren Aktionspalette angeordnet, die jederzeit schnelle Waffenwechsel erlaubt. Hier lassen sich bis zu sechs Zweihand- bzw. zw\u00f6lf Einhandwaffen abrufen. Neben dicken Klingen und Wummen gibt es auch wieder kleinere Exemplare, von denen zwei gleichzeitig gef\u00fchrt werden k\u00f6nnen sowie Kombinationen aus Nah- und Fernkampfwaffen, Schilde oder kleine Kampfbegleiter (MAGs). Die Vielfalt ist jedenfalls sehr gro\u00df und auch nicht l\u00e4nger bestimmten Charakterklassen vorbehalten. Dank durch Klassenaufstiege zugeteilter Bonuspunkte, kann man die Benutzung neuer Waffengattungen nun selbst regeln und so auch Scharfsch\u00fctzen (Ranger) mit schweren, normalerweise Kriegern (Hunter) vorbehaltenen Breitschwertern oder eigentlich f\u00fcr Magier (Force) reservierten Langst\u00e4ben in die Schlacht schicken.

Die Qual der Wahl<\/strong>

Wer sich allerdings spezialisiert, erh\u00e4lt fr\u00fcher Zugriff auf hochrangige Waffen entsprechender Gattungen.

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Zum Teil bekommt man auch w\u00e4hrend der Eins\u00e4tze Story- oder Dialog-Sequenzen serviert.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Wie man seine Bonuspunkte verteilt, ist einem aber abgesehen von einem klassenspezifischen Startarsenal v\u00f6llig freigestellt. Neben den drei traditionellen Charakterklassen gibt es auch noch eine neue Allrounder-Klasse namens Vanguard, die man wie alle anderen Klassen auch am Typenschalter jederzeit wechseln und separat aufleveln kann, wodurch man nicht nur bessere Attribute, sondern auch passive F\u00e4higkeiten wie geringeren Photonenverbrauch, Resistenzen gegen Statusver\u00e4nderungen oder mehrfach aufladbare Attacken lernt, die sich frei auf eine begrenzte Anzahl an Skillslots legen lassen. Die Charakterentwicklung ist jedenfalls sehr flexibel und facettenreich.

Das gilt neuerdings auch f\u00fcr das Anlegen von R\u00fcstungen. Wie Waffen und Gebrauchsgegenst\u00e4nde lassen sich diese nun\u00a0ebenfalls via Aktionspalette rasch wechseln, um gegen verschiedene Gegner und Attacken bestm\u00f6glich gesch\u00fctzt zu sein. In erster Linie geht es dabei nat\u00fcrlich um das Vermeiden elementarer Nachteile: Wenn der Gegner Feuerb\u00e4lle schleudert, ist es nat\u00fcrlich besser eine Flammen- statt einer Eisr\u00fcstung zu tragen. Wie gewohnt kann man die R\u00fcstungen aber auch wieder individuell mit diversen Bauteilen modifizieren, die einzelne Parameter verst\u00e4rken oder andere Vorteile gew\u00e4hren. Je nach gew\u00e4hlter Rasse kann man auch wieder Beschw\u00f6rungsmodule einbauen, mit denen Androiden (Cast) riesige Gesch\u00fctze und Menschen (Human) oder Klonmenschen (Newman) elementare Bestien auf den Plan rufen k\u00f6nnen, wenn ihre Spezialenergie komplett gef\u00fcllt ist. Die Rasse der Klonbestien (Beast) kann sich hingegen selbst f\u00fcr eine kurze Zeit in \u00fcbernat\u00fcrliche Alter Egos verwandeln und Unheil stiften.\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0Die Steuerung ist allgemein sehr handlich und kompakt, nur die Zielerfassung macht hin und wieder Zicken. Umst\u00e4ndlich ist auch die manuelle Kamerajustierung sowie der vor allem f\u00fcr Sch\u00fctzen wichtige Einsatz der Egoperspektive. Das liegt aber weniger an der Unf\u00e4higkeit der Entwickler, sondern vielmehr daran, dass die PSP eben nur einen Analogstick besitzt und man diesen unm\u00f6glich parallel mit dem Steuerkreuz bedienen kann. Trotzdem hat man quasi das Beste daraus gemacht und mit nur einer Schultertaste gleichzeitig das Zur\u00fccksetzen der Kamera, Anvisieren des n\u00e4chsten Gegners und seitliches Bewegen erm\u00f6glicht.

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Die KI-Begleiter haben zwar nach wie vor Orientierungsprobleme, sind im Kampf aber wesentlich effizienter geworden.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Wer in diesem Zustand dann noch das Digipad in irgendeine Richtung dr\u00fcckt, wechselt in die Egoansicht, wo sich nicht nur gezielt gegnerische Schwachpunkte aufs Korn nehmen lassen, sondern auch die Umgebung scannen l\u00e4sst, um z. B. verborgene Sch\u00e4tze oder Durchg\u00e4nge zu enttarnen. Gleichzeitiges Bewegen ist allerdings nicht m\u00f6glich, weshalb man die Perspektive immer wieder wechseln muss, um freie Schussbahn zu haben oder nicht selbst getroffen zu werden.

Viel zu tun<\/strong>

Wo man absolut nicht meckern kann, ist hingegen der Umfang: Zwar gibt es nach wie vor nur drei vertraute Planeten (Parum, Moatoob & Neudaiz) und eine neue Raumstation (Clad 6), die mit individuellen Schaupl\u00e4tzen und Missionen locken, aber das Auftragsangebot ist \u00fcberaus reichhaltig und abwechslungsreich, w\u00e4hrend die Einsatzorte noch mehr Interaktionsm\u00f6glichkeiten bieten. Vor allem der zehn Kapitel und zwanzig Missionen umspannende Story-Modus bietet ein breites Aktionsspektrum. In der Regel m\u00fcssen zwar nur vorgegebene Zielpunkte erreicht und Gegner gepl\u00e4ttet werden, aber unterwegs lauern einige Fallen, Hindernisse und gar Verzweigungen. Zudem muss man auch mal aktiven Geleitschutz bieten, diverse Einrichtungen verteidigen, station\u00e4re Gesch\u00fctze bemannen, Schalter aktivieren, Schl\u00fcssel finden oder als Team zusammenarbeiten. In der Story getroffene Entscheidungen und erbrachte Leistungen bestimmen sogar das Ende, das man zu Gesicht und ob man Bonusaufgaben gestellt bekommt. Viele Strukturen sind aber nat\u00fcrlich altbekannt oder nutzen sich auf Dauer ab; insgesamt wird man aber dennoch recht ordentlich bei Laune gehalten.

Zudem wird die drei Jahre nach der Vernichtung der SEED stattfindende Handlung um die drohende R\u00fcckkehr einer alten Zivilisation, die sich den K\u00f6rpern der Menschen des Gurahl-Systems bem\u00e4chtigen will, ansprechend erz\u00e4hlt und inszeniert – zumindest im Hinblick auf das primitive Kasperltheater des Vorg\u00e4ngers. Zwar wird auch dieses Mal vieles nur in Dialog- und Standbildform pr\u00e4sentiert, aber es gibt auch eingeflochtene Rendersequenzen mit Sprachausgabe, optionale Gespr\u00e4chsereignisse und ein nicht nur in Men\u00fcform pr\u00e4sentiertes Hauptquartier. Letzteres ist zwar ziemlich klein, bietet aber quasi alles, was man braucht: Im Kampf-Shop deckt man sich mit neuen Waffen, R\u00fcstungen, Gebrauchsgegenst\u00e4nden und Spezialfertigkeiten ein, frisiert seine Waffen und R\u00fcstungen oder wechselt die Charakterklasse, im Style-Shop kriegt man nicht nur Klamotten, Mobiliar oder einen neuen Haarschnitt, sondern kann auch mit einer Spende um g\u00f6ttlichen Beistand in Form diverser Gruppenboni bitten. Im Caf\u00e9 kann man Nebenquests annehmen und Tauschgesch\u00e4fte t\u00e4tigen, im Chefb\u00fcro die Story vorantreiben, im eigenen Zimmer sich eine Auszeit g\u00f6nnen, seinen pers\u00f6nlichen Partner-Bot modifizieren oder in diversen Logb\u00fcchern schm\u00f6kern und am Missionsterminal in neue Abenteuer starten.

Da geht noch mehr<\/strong>

Schade nur, dass der eigene, via Editor erstellbare Charakter w\u00e4hrend der Story wieder mal nur ein Schattendasein fristet, weil man ihn die ganze Zeit \u00fcber weder sieht, noch h\u00f6rt.

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Die drei Jahre nach der SEED-Vernichtung angesetzte Handlung erz\u00e4hlt von einer\u00a0vergangenen Zivilisation, die in den Menschen des Gurahl-Systems weiterleben m\u00f6chte – eine von ihnen ist jedoch dagegen.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Daf\u00fcr kann man bis zu acht verschiedene Figuren speichern und einzeln spielen sowie auf einen \u00fcppigen, charakter\u00fcbergreifenden Stauraum zugreifen. Wer will, kann sogar ausgew\u00e4hlte Charakter- und Spieldaten aus dem Vorg\u00e4nger oder der Demo importieren oder einen Teil des Spiels (165MB) auf Memory Stick installieren, um die ohnehin nicht langen Ladezeiten nochmals zu verk\u00fcrzen. Der endlich wieder im Mittelpunkt stehende Online-Modus ist \u00fcbrigens kostenlos. Allerdings ben\u00f6tigt man f\u00fcr dessen Nutzung eine Lizenz, die sich nur einmalig mit einem pers\u00f6nlichen Code aktivieren l\u00e4sst, was f\u00fcr Gebrauchtk\u00e4ufer nat\u00fcrlich \u00e4rgerlich ist.

Schade ist auch, dass man sich abermals eine Lokalisierung gespart hat. Dem Leveldesign h\u00e4tte man hingegen mal eine Frischzellenkur spendieren k\u00f6nnen. Die Areale wirken mittlerweile doch sehr schematisiert, harmonieren oft nicht mit der eingeschr\u00e4nkten Sichtweite und wirken einfach ziemlich ausgelutscht, weil einfach vieles immer wieder recycelt wird. Auch die Automap krankt nach wie vor an althergebrachten Einschr\u00e4nkungen. Grafisch und akustisch rei\u00dft Phantasy Star Portable 2 ebenfalls keine B\u00e4ume aus, l\u00e4uft aber weitestgehend fl\u00fcssig und zeigt teils viel Liebe zum Detail. Wer kooperativ spielbare Action-Rollenspiele mit flexibler Charakterf\u00fchrung und \u00fcppigen Sammelreizen mag, kommt jedenfalls endlich wieder auf seine Kosten – Ber\u00fchrungs\u00e4ngste aufgrund des halbgaren Vorg\u00e4ngers k\u00f6nnen getrost ignoriert werden. Alten PSO <a class="DYNLINK" onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken f\u00fcr Gameinfos<\/b>‘)” onmouseout=”DynToolTipp_Hide(); ” href=”javascript:DynCont_Display(‘Gamefinder’,’runmod.php?sid=%7BSID%7D&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=206′)”>
\"\"<\/figure><\/a><\/b><\/b>-Hasen steht sogar das ein oder andere \u00fcberraschende D\u00e9j\u00e0-vu bevor.\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\n

Fazit<\/strong><\/h3>Gegen\u00fcber dem entt\u00e4uschenden Vorg\u00e4nger stellt das zweite Phantasy Star Portable einen Riesenfortschritt dar – und das nicht nur aufgrund der endlich auch auf der PSP verf\u00fcgbaren Online-Einbindung. Dank des sinnvoll erweiterten Kampfsystems, des insgesamt ordentlichen Story-Modus, der abwechslungsreicheren Missionen sowie des immensen Umfangs l\u00e4sst es sogar das spielerisch zugrunde liegende Phantasy Star Universe <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken f\u00fcr Gameinfos<\/b>‘)” onmouseout=”DynToolTipp_Hide(); ” href=”javascript:DynCont_Display(‘Gamefinder’,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=7176′)”><\/A><\/B><\/B> und den ganz passablen DS-Ableger Phantasy Star Zero <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken f\u00fcr Gameinfos<\/b>‘)” onmouseout=”DynToolTipp_Hide(); ” href=”javascript:DynCont_Display(‘Gamefinder’,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=248718′)”><\/A><\/B><\/B> klar hinter sich. Es gibt sogar neue Spielmodi, eine zus\u00e4tzliche Jobklasse und viele kleinere, aber praktische Neuerungen wie den Auto-Chat oder schnelle R\u00fcstungswechsel. Missionsangebot, KI-Verhalten und die Charaktereinbindung im Story-Modus sind zwar nach wie vor nicht optimal, aber deutlich besser als bisher. Kameraf\u00fchrung und Chat-M\u00f6glichkeiten sind auf Sonys Handheld nat\u00fcrlich systembedingt etwas unhandlich – zumindest eine Headset-Unterst\u00fctzung w\u00e4re daher w\u00fcnschenswert gewesen. Auch bei Leveldesign, Kartenfunktion, Sichtweite und Zielsystem gibt es nach wie vor Luft nach oben. Und dass man sich einmal mehr die Kosten f\u00fcr eine Lokalisierung gespart hat, wird dem ein oder anderen sicher auch nicht schmecken. Unterm Strich ist Phantasy Star Portable 2 in meinen Augen aber das beste Phantasy Star (Online) seit langem – eine gegl\u00fcckte Wiedergutmachung f\u00fcr alteingesessene Fans und eine endlich wieder empfehlenswertes Alternative zu Monster Hunter <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken f\u00fcr Gameinfos<\/b>‘)” onmouseout=”DynToolTipp_Hide(); ” href=”javascript:DynCont_Display(‘Gamefinder’,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=14313′)”><\/A><\/B><\/B> & Co.<\/div><\/div>

Wertung<\/strong><\/h3>
PSP<\/div>
PSP<\/div><\/div>
\"\"<\/div>

Dank Online-Modus, satten Umfangs und sinnvoller Erweiterungen endlich wieder eine ernst zu nehmende Alternative zu Monster Hunter & Co.<\/p><\/div><\/div>

Anzeige: Phantasy Star Portable 2 [Spanisch Import] kaufen bei \"Amazon<\/a><\/p>