Ber\u00fchmter Vater<\/strong><\/p> Ein einzigartiges Abenteuer mit schier grenzenloser Bewegungsfreiheit: Gravity Rush durchbricht Grenzen und entf\u00fchrt in eine fantastische Welt.<\/p><\/div><\/div> <\/div> Es mag noch kein Meister vom Himmel gefallen sein – eine Heldin allerdings schon: Ein junges M\u00e4dchen plumpst wie ein St\u00fcck Fallobst in eine mittelalterliche Stadt. Doch wer ist sie? Was ist ihre Aufgabe, wieso fallen angriffslustige Kreaturen \u00fcber die Einwohner her? Und wieso kann sie fliegen?<\/p>\n","protected":false},"author":632,"featured_media":3033710,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Gravity Rush - Test, Action-Adventure, PS Vita","_yoast_wpseo_metadesc":"Es mag noch kein Meister vom Himmel gefallen sein - eine Heldin allerdings schon: Ein junges M\u00e4dchen plumpst wie ein St\u00fcck Fallobst in eine mittelalterliche Stadt. Doch wer ist sie? Was ist ihre Aufgabe, wieso fallen angriffslustige Kreaturen \u00fcber die Einwohner her? Und wieso kann sie fliegen?","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[38,24,168,67,2582],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20366],"class_list":["post-3033704","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-action_adventure","tag-playstation4","tag-ps_vita","tag-sony","tag-sony_japan","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Gravity Rush - Test, Action-Adventure, PS Vita","_yoast_wpseo_metadesc":"Es mag noch kein Meister vom Himmel gefallen sein - eine Heldin allerdings schon: Ein junges M\u00e4dchen plumpst wie ein St\u00fcck Fallobst in eine mittelalterliche Stadt. Doch wer ist sie? Was ist ihre Aufgabe, wieso fallen angriffslustige Kreaturen \u00fcber die Einwohner her? Und wieso kann sie fliegen?","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n
Kats Vater ist \u00fcbrigens kein Geringerer als Keiichiro Toyama, der Sch\u00f6pfer des ersten Silent Hill<\/strong> sowie der Siren<\/strong>-Serie.
Als Inspiration f\u00fcr das Vita-Spiel diente Toyama die Bewegungsfreiheit in Crackdown. Die weiten Spr\u00fcnge des Superagenten d\u00fcrften also die geistigen Vorfahren des freien Falls in Gravity Rush sein. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\nkurzen Unterhaltungen vom Schicksal der Menschen und ihren Familien und findet nat\u00fcrlich den Weg zur n\u00e4chsten Mission. Hin und wieder trifft sie sogar auf “Geister”, deren traurige Geschichte ein wichtiges Kapitel der Erz\u00e4hlung aufdeckt. Wenn sie will, entdeckt sie so nach und nach ihre neue Heimat.
Dennoch ist Gravity Rush ein geradliniges Abenteuer, weil Kat abseits der zentralen Handlung keine Kurzgeschichten erlebt und weil die Missionen wie die Perlen einer Kette aufeinander folgen. \u00c4hnlich wie in Mafia vergr\u00f6\u00dfert die Bewegungsfreiheit lediglich das Spielfeld. Schade, dass es insgesamt wenig zu entdecken gibt. Nur wenige Einwohner unterhalten sich mit Kat, es gibt keine H\u00e4user, die sie betreten oder H\u00e4ndler, bei denen sie Erweiterungen kaufen k\u00f6nnte. Die Welt erz\u00e4hlt nicht genug von sich, um mehr als eine fantastische Kulisse zu sein.
Befreiungskampf<\/strong>
Trotzdem: Das Erkunden ist wichtig, weil Kat nur auf diesem Weg die vielen Kristalle entdeckt, mit denen sie ihre Gesundheit vergr\u00f6\u00dfert, ihren Angriff st\u00e4rkt, ihre Fallgeschwindigkeit erh\u00f6ht oder die Zeit verl\u00e4ngert, die sie mit verkehrter Schwerkraft fliegen kann. Zus\u00e4tzlich darf sie Herausforderungen abschlie\u00dfen, f\u00fcr die sie je nach Ergebnis weitere Kristalle erh\u00e4lt. Dazu z\u00e4hlen K\u00e4mpfe oder Wettl\u00e4ufe gegen die Uhr .\n<\/figure>\n
Dabei f\u00e4ngt es ganz harmlos an: Am Boden tritt Kat mit beherzter Sohle zu, richtet damit aber wenig Schaden an. St\u00e4rker ist sie, wenn sie auf einen Feind zu schlittert oder aus der Luft angreift. Es ist geradezu befreiend, nicht an den Boden gefesselt zu sein und nicht wie sonst gegen Angreifer vorzugehen, die sich nur auf einer Ebene bewegen. Sobald mir das freie Fliegen in Fleisch und Blut \u00fcberging, habe ich das dynamische Hin und Her jedenfalls ausgiebig genossen!Kleine Hindernisse<\/strong>
Keine \u00dcberraschung: \u00dcber den Analogstick sehe ich mich um. Richtig gut gef\u00e4llt mir, dass ich durch kleine Bewegungen der Vita pr\u00e4zise Korrekturen vornehmen und auf diesem\n<\/figure>\n
Weniger gelungen ist das Schlittern \u00fcber den Boden, denn obwohl sich Kat durch das Kippen der Vita recht zuverl\u00e4ssig in die Kurve legt, kommen ihr Z\u00e4une, B\u00e4nke oder Blumenk\u00e4sten nicht nur oft in den Weg, sondern lenken sie h\u00e4ufig auch in eine andere Richtung. Hier fehlt mir die pr\u00e4zise Kontrolle \u00fcber meine Heldin. Auch im Fliegen bringen mich kleine Hindernisse aus dem Konzept, wenn Kat w\u00e4hrend eines Angriffs etwa von einer schmalen Laterne aufgehalten wird. Ein \u00c4rgernis ist das nicht, hin und wieder f\u00e4llt es aber unangenehm auf.
Endlich Nestfl\u00fcchter<\/strong>
Auch nach etlichen Stunden genie\u00dfe ich die frische Bewegungsfreiheit noch in vollen Z\u00fcgen, ich bl\u00e4ttere mich auf dem Touchscreen wie durch einen Comic durch ihre Geschichte, ich belohne meine Sammellust mit Dutzenden Kristallen, ich freue mich, wenn Kat hin und\n<\/figure>\n
Doch immerhin: Irgendwann tut es das. Irgendwann f\u00fchrt Kats Weg f\u00fcr eine l\u00e4ngere Zeit aus der Stadt hinaus. Dann wird das Fliegen pl\u00f6tzlich anspruchsvoller, die K\u00e4mpfe werden kniffliger. Dann musste ich verinnerlicht haben, wie ich das M\u00e4dchen blitzschnell durch die Luft wirbele, wann Kat Spezialangriffe einsetzen soll, wie lange sie fliegen kann und wie sie Schwachpunkte erreicht, wenn die Gegner empfindliche Stellen clever verstecken. Ich brauchte Taktik und Geschick, w\u00e4hrend ich mich in fantastische Tiefen fallen lie\u00df – und das bislang beste Vitaspiel in vollen Z\u00fcgen genie\u00dfen konnte!\nFazit<\/strong><\/h3>Kats Abenteuer in Hekseville hat viel mit Mirror’s Edge gemein: Beide Spiele fesseln mich mit ihrer ganz eigenen Art der Fortbewegung. Gravity Rush durchbricht sogar fast alle Grenzen in eine schier unendliche Freiheit – dass man diese Bewegungsfreiheit erst erlernen muss, macht sie nur glaubw\u00fcrdiger und umso lohnenswerter. Es ist ungemein faszinierend, nicht einfach zu fliegen, sondern wie ein nasser Sack hunderte Meter in eine beliebige Richtung zu plumpsen, um dort auf einer H\u00e4userwand quer stehen zu bleiben! \u00c4hnlich wie Mirror’s Edge fehlt zwar auch hier der letzte Schliff, denn viele K\u00e4mpfe gleichen sich und bis auf Kristalle gibt es wenig zu entdecken. Doch was an erz\u00e4hlerischen Facetten fehlt, macht der fantasiereiche Schauplatz wett. Und obwohl ich insgesamt eine gr\u00f6\u00dfere spielerische Vielfalt vermisse, begeistert mich selbst nach Dutzenden Stunden noch die einzigartige Bewegungsfreiheit. “Der Himmel ist die Grenze”, sagt eine englische Redewendung. Hier suche ich mir eine beliebige Grenze – und fliege einfach darauf zu…<\/div><\/div>
Wertung<\/strong><\/h3>
<\/div>
Pro & Kontra<\/strong><\/h3><\/div><\/div>
Gef\u00e4llt mir<\/h3>
<\/ul><\/div>
Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>
<\/ul><\/div><\/div>