Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/embed-privacy.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php on line 63
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3033622]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:63 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/astra.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php on line 42
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3033622]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php:42 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Astra::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/divi.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php on line 151
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3033622]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php:151 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Divi::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/elementor.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php on line 150
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3033622]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php:150 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Elementor::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/kadence-blocks.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3033622]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Kadence_Blocks::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/shortcodes-ultimate.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3033622]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Shortcodes_Ultimate::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Deprecated: Class Jetpack_Geo_Location is deprecated since version 14.3 with no alternative available. in /var/www/wp-includes/functions.php on line 6114
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3033622]
[wp-includes/functions.php:6114 trigger_error(), wp-includes/functions.php:5742 wp_trigger_error(), wp-content/mu-plugins/jetpack-14.3/modules/geo-location/class.jetpack-geo-location.php:66 _deprecated_class(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 Jetpack_Geo_Location->wordpress_init(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3033622]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:318 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3033622]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:319 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3033622]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:323 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3033622]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:331 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3033622]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:408 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3033622]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:434 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3033622]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3033622]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3033622]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3033622]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3033622]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]

{"id":3033622,"date":"2010-07-06T13:06:10","date_gmt":"2010-07-06T11:06:10","guid":{"rendered":"https:\/\/4players.fdpub.de\/allgemein\/trinity_universe\/3033622"},"modified":"2024-07-18T09:45:12","modified_gmt":"2024-07-18T07:45:12","slug":"trinity_universe","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/trinity_universe\/3033622","title":{"rendered":"Trinity Universe (Rollenspiel) – Trinity Universe"},"content":{"rendered":"Bizarres M\u00fcllproblem<\/strong>

Als Schauplatz f\u00fcr Trinity Universe dient ein skurriles Nebenuniversum, dessen Hauptstadt Empyria durch Weltraumm\u00fcll wie gigantische Verkehrsh\u00fctchen, Topfpflanzen oder S\u00fc\u00dfwaren bedroht wird. Immer wieder treten herrenlose Objekte in die Umlaufbahn ein und drohen auf das kleine K\u00f6nigreich herab zu fallen. Die einzige M\u00f6glichkeit den gef\u00e4hrlichen M\u00fcll loszuwerden scheint ein seit Generationen etabliertes Ritual, durch das sich der aktuelle K\u00f6nig in einen Kristall verwandelt, der mit \u00fcbernat\u00fcrlichen Kr\u00e4ften alles Unheil von seinem Reich abwehrt.

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Die Charakterriege ist \u00e4hnlich skurril wie das Szenario. Die am\u00fcsanten Dialoge bringen einen dabei immer wieder zum Schmunzeln.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Doch Thronfolger Kanata will sich seinem Schicksal nicht f\u00fcgen und nimmt zusammen mit seiner Zofe Tsubaki Rei\u00dfaus. Das wiederum ruft Walk\u00fcre Rizelea auf den Plan, die mit ihrem unfreiwilligen Scho\u00dfhund Lucius im Schlepptau um das kosmische Gleichgewicht bangt. Es beginnt ein Katz und Mausspiel, bei dem man sich f\u00fcr eine der beiden Seiten entscheiden muss.

Je nachdem, ob man lieber als abenteuerlustiger K\u00f6nigssohn oder besorgte Walk\u00fcre unterwegs sein will, erlebt man die mitunter s\u00fcffisante, aber leider recht belanglos erz\u00e4hlte Story aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Inhaltlich gibt es nat\u00fcrlich einige Parallelen und \u00dcberschneidungen, aber die Wahl des Protagonisten hat nicht nur Einfluss auf bevorstehende Ereignisse, Auseinandersetzungen und potentielle Weggef\u00e4hrten, sondern beeinflusst auch die spielerischen M\u00f6glichkeiten. W\u00e4hrend Kanata schon kurz nach Beginn Zutritt zum Monster-Kolosseum erh\u00e4lt, in dem er und seine Begleiter um Status verbessernde Pr\u00e4mien k\u00e4mpfen k\u00f6nnen, greift Rizelea auf eine Schmiede zur\u00fcck, wo sich die Durchschlagskraft ihrer Gruppe mit individuellen Schmuckanfertigungen verbessern l\u00e4sst.

Ohne Flei\u00df kein Preis<\/strong>

Offiziell soll sich Kanatas Weg vorwiegend an Einsteiger, der von Rizeleas eher an fortgeschrittene Spieler richten. Ich pers\u00f6nlich empfand das allerdings nicht so und war meinen Gegnern als Walk\u00fcre deutlich schneller \u00fcberlegen als in der Rolle des K\u00f6nigssohns, weil man vor allem zu Beginn wesentlich leichter an effektiven Schmuck als an lukrative Arenapr\u00e4mien kommt. Die dazu zu bezwingenden Gegner sind einem zun\u00e4chst n\u00e4mlich haushoch \u00fcberlegen und man macht letztendlich durch normale K\u00e4mpfe wesentlich schneller Fortschritte als durch Nerven zehrende Ausfl\u00fcge in die auch noch kostenpflichtige Monsterarena. Im Prinzip kann man aber auch auf beide Angebote verzichten und seine Gruppe einfach konventionell im Kampf trainieren. Anfangs reicht es sogar sich lediglich den Pflichtaufgaben der jeweils 13 Story-Kapitel zu stellen. Sp\u00e4ter kommt man um zus\u00e4tzliches Grinden in optionalen Dungeons, die ebenfalls als Weltraumschrott in den Orbit driften und sich wie vorbei fliegende H\u00e4ndler mit speziellen Ankern dauerhaft vert\u00e4uen lassen, jedoch kaum herum, wobei die K\u00e4mpfe nicht unbedingt schwerer, sondern einfach nur langwieriger werden.

Dadurch wird der Spielfluss mit der Zeit etwas z\u00e4h, das Abgrasen der sehr generischen Labyrinthe entsprechend eint\u00f6nig. Zwar ist es eine nette Idee, mit unterschiedlichen Wochentagen und Tageszeiten, die Einfluss auf Gegner, Beute und Shopangebote haben, etwas Abwechslung in den grauen Abenteureralltag zu bringen, am monotonen Ablauf der Expeditionen \u00e4ndert das aber kaum etwas.

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Als Walk\u00fcre erh\u00e4lt man vorzeitig Zugriff auf die Schmuckschmiede, wo man Ringe mit magischen Edelsteinen besetzt, um von diversen Statusboni zu profitieren.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Spannung kommt eigentlich nur auf, wenn der aktuelle Dungeon wieder aus dem Orbit zu verschwinden droht und man unter Zeitdruck zum Ausgang fl\u00fcchten muss. Das Zeitfenster ist zwar stets human, aber w\u00e4hrend der Countdown tickt, hat man die Gelegenheit besonders seltene Beutest\u00fccke zu ergattern, so dass man sich im Sammelwahn schnell mal verzetteln kann und die Flucht dann doch oft knapper wird als gedacht.

Hinzu kommt, dass mit steigender Erkundungszeit \u00fcberm\u00e4chtige Gegner, welche die Gruppe mit wenigen Attacken komplett ausl\u00f6schen k\u00f6nnen, auf den Plan gerufen werden und Jagd auf den Spieler machen. Anfangs hilft hier nur die mitunter trotzdem verlustreiche Flucht, sp\u00e4ter kann man aber an viele Orte zur\u00fcckkehren und Jagd auf seine ehemaligen Peiniger machen. Die Idee ist nett und schafft neben Online-Ranglisten durchaus Anreize, auch bereits gepl\u00fcnderten Arealen einen weiteren Besuch abzustatten. Dennoch wird die Bedrohung irgendwann zu einem kalkulierten \u00dcbel, dem man immer routinierter davon l\u00e4uft und das durch entsprechendes Marschgep\u00e4ck und Charakterfertigkeiten immer harmloser wird.\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0Verborgene Sch\u00e4tze<\/strong>

Eine weitere interessante Idee, die leider auch recht schnell der Routine zum Opfer f\u00e4llt, ist das Aufsp\u00fcren unsichtbarer Sch\u00e4tze. Um diese zu orten, kann man auf Knopfdruck Suchstrahlen aktivieren, welche vor\u00fcbergehend durch farbige Lichts\u00e4ulen Hinweise auf Art und Position der Sch\u00e4tze geben.

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Am Anfang\u00a0ist das Aufsp\u00fcren versteckter Sch\u00e4tze noch fordernd, sp\u00e4ter wird es leider zur reinen Pflicht\u00fcbung.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Anfangs ist die Anzahl der Suchanfragen noch sehr begrenzt, so dass man mit wenigen Aktivierungen m\u00f6glichst genaue Angaben erhaschen muss. Sp\u00e4ter kann man die Strahlen aber quasi an jeder Ecke abfeuern, wodurch die Suche in den ohnehin sehr kompakten, nur einst\u00f6ckigen Dungeons zur reinen Pflicht\u00fcbung verkommt.

Abgesehen von den aggressiven \u00dcberwesen, die sich als dunkle Wolken an eure Fersen heften sowie Bossgegnern, die regungslos an Ort und Stelle verharren, werden Konfrontationen mit Standardgegner ganz altmodisch per Zufall initiiert, was in den engen Labyrinthen vermutlich auch gar nicht anders m\u00f6glich gewesen w\u00e4re. Die H\u00e4ufigkeit h\u00e4lt sich in gerade noch annehmbaren Grenzen und kann durch das Eliminieren von Monsternestern, die sich ebenfalls per Suchstrahl ausfindig machen lassen, sogar vor\u00fcbergehend auf null gesetzt werden, was die Suche nach Sch\u00e4tzen und anderen Sammelgegenst\u00e4nden, die \u00fcberall verstreut herum liegen, deutlich angenehmer macht.

Auf in die Schlacht<\/strong>

Die K\u00e4mpfe selbst werden rundenbasiert ausgefochten, bieten w\u00e4hrend der Aktionsphase aber eine Echtzeitkomponente, in der Angriffe und Fertigkeiten manuell aneinander gekettet werden und zu Kombos f\u00fchren. Jeder Charakter hat pro Runde eine gewisse Anzahl an Aktionspunkten zur Verf\u00fcgung, die er beliebig auf leichte und schwere Angriffe sowie magische Attacken und Spezialfertigkeiten verteilen kann. Diese reichen von Heil- und Schutzzaubern \u00fcber den Gebrauch von Items bis hin zur Flucht und verschlingen unterschiedlich gro\u00dfe Mengen an Aktionspunkten und sollten m\u00f6glichst rasch hintereinander ausgef\u00fchrt werden, da nach Aktionsbeginn auch Nichtstun Punkte kostet. Dabei gibt es universelle Kombos wie f\u00fcnf leichte oder schwere Angriffe in Folge oder individuelle, die zus\u00e4tzlichen Schaden erzeugen. Der Schadensbonus ist, obwohl man Kombos flie\u00dfend ausbauen und so auch miteinander verkn\u00fcpfen kann, aber leider sehr gering, so dass man mit stupidem Button-Mashing letztendlich fast genauso gut f\u00e4hrt.

\u00c4hnlich verh\u00e4lt es sich mit der M\u00f6glichkeit Aktionsphasen einzelner Charakter miteinander zu verkn\u00fcpfen, um Statusboni zu erhalten oder Teamangriffe auszul\u00f6sen. Das damit verbunden Mehr an Hektik schl\u00e4gt sich aber einfach nicht ausreichend in einem Mehr an Schaden nieder, so dass man auch darauf letztendlich komplett verzichten kann. Einzig die durch Teamwork schneller ansteigende EX-Skills-Leiste ist hin und wieder hilfreich, wenn man gegnerische Angriffe blocken oder intensive Heilungen durchf\u00fchren will. Angriffe sind damit zwar auch m\u00f6glich, lassen aber ebenfalls an Durchschlagskraft vermissen.

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Das mit Echtzeit-Elementen angereicherte Rundenkampfsystem bietet einige nette Ans\u00e4tze, deren Ausnutzung aber kaum Vorteile bringt…<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Wesentlich effektiver ist meist die M\u00f6glichkeit, die elementare Beschichtung seiner Waffe zu \u00e4ndern, um gezielt gegnerische Schw\u00e4chen aufs Korn zu nehmen. Auch die Art der Angriffe macht sich je nach Charakter und Gegnertyp teils deutlich bemerkbar und hilft optionale Seelenbarrieren zu brechen, um bessere Beute zu erhalten. Alles andere hat eher Show-Effekt oder dient vermutlich einfach nur dazu, bestimmte Troph\u00e4en zu ergattern, die Wert auf lange, aber letztendlich unn\u00f6tige Angriffsketten legen…

Motivierende Partypflege<\/strong>

Das ist eigentlich schade, denn im Ansatz sind die Facetten des Kampfsystem durchaus interessant. In der Praxis kann man aber auf das meiste gut und gerne verzichten, da die damit verbundenen Vorteile viel zu gering sind. Ganz anders verh\u00e4lt es sich hingegen bei der Ausr\u00fcstung eurer Party. Neue Waffen, Kleider, Schmuck oder Beschichtungen bringen teils enorme Vorteile ohne dass der Weg zu besserer Ausr\u00fcstung pauschal vorgegeben ist. Je nach Charakter kann es durchaus Sinn machen, bestimmte Eigenschaften wie Angriffs- oder Verteidigungskraft zu vernachl\u00e4ssigen und daf\u00fcr auf mehr Aktions- oder Lebenspunkte zu setzen. Manche Ausr\u00fcstungsgegenst\u00e4nde haben in gewissen Bereichen sogar negative Werte, aber daf\u00fcr andere Vorteile. Auch beim individuellen Besetzen von Ringen mit Edelsteinen gibt es neben steinbezogenen Verbesserungen Boni, die nur durch bestimmte Kombinationen erreicht werden k\u00f6nnen und ebenfalls in Betracht gezogen werden wollen.\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0Die Partypflege ist jedenfalls sehr motivierend und facettenreich. Vor allem da man nicht alle Objekte der Begierde einfach kaufen kann, sondern erst aus gefundenen Rohmaterialien herstellen muss. Unverst\u00e4ndlich nur, dass beim Kauf oder Herstellen neuer Ausr\u00fcstung keine Vergleichswerte angezeigt werden und aktuell ausger\u00fcstete Gegenst\u00e4nde als nicht vorhanden angezeigt werden.

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Die\u00a0Handlung wird komplett durch Standbilder und Dialoge im Anime-Stil erz\u00e4hlt. Dabei kommt es immer wieder zu witzigen Reibereien unter den Gruppenmitgliedern.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>F\u00fcr ambitionierte J\u00e4ger und Sammler ist Trinity Universe trotzdem ein gefundenes Fressen, an dem man sich unz\u00e4hlige Stunden laben kann. Schade nur, dass der immer gleiche Spielverlauf so schnell an Reiz verliert.

Am\u00fcsante Belanglosigkeit<\/strong>

Auch die Story pl\u00e4tschert v\u00f6llig belanglos vor sich hin und lebt einzig von ihren am\u00fcsanten Dialogen, in denen sich selbst die Figuren teilweise \u00fcber den Plot oder ihre Rollenverteilung beschweren, was die Missst\u00e4nde zwar irgendwie sympathisch, aber nicht besser macht. Manchmal ist der Humor zwar genauso flach wie Etnas immer wieder als Gespr\u00e4chsthema dienenden Br\u00fcste, aber die mitschwingende Selbstironie bringt einen trotzdem zum Schmunzeln. Und dann sind da ja auch noch die unter Etnas Wutausbr\u00fcchen leidenden Prinnys, die um keine faule Ausrede verlegen sind, st\u00e4ndig nach besserer Bezahlung und Alkohol lechzen und doch immer den K\u00fcrzeren ziehen.

Leider wurden jedoch nicht alle Dialoge vertont, selbst Story-Events werden mal mit, mal ohne Sprachausgabe serviert. Eine deutsche Lokalisierung hat man sich sogar komplett gespart, was angesichts der \u00dcbersetzungsqualit\u00e4t der Spielanleitung aber vielleicht auch besser ist. Immerhin kann man im Optionsmen\u00fc jederzeit zwischen englischer Synchro und japanischem Originalton w\u00e4hlen und muss auch w\u00e4hrend der Dungeon-Streifz\u00fcge und K\u00e4mpfe nicht auf bissige Kommentare wie partyinterne Beschwerden \u00fcber Zufallsk\u00e4mpfe verzichten. Allerdings sind diese trotz stufenweise anwachsendem Spruchrepertoire sehr wiederholungsanf\u00e4llig – ein Manko unter dem auch der Soundtrack mit der Zeit immer st\u00e4rker leidet.

2D hui, 3D pfui<\/strong>

Grafisch punktet Trinity Universe vor allem durch seine h\u00fcbsch animierten Charakterportraits, die den stets vor statischer Kulisse gef\u00fchrten Dialogen gekonnt Leben einhauchen. Das ist auch gut so, da schlie\u00dflich die komplette Story einzig \u00fcber Standbilder und Dialoge inszeniert wird.

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Dungeon-Erkundungen und Monsterk\u00e4mpfe wirken grafisch reichlich antiquiert. Statt\u00a0aufw\u00e4ndiger Effekte und Animationen r\u00fccken\u00a0eher Schadens- und Trefferz\u00e4hler in den Mittelpunkt.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Die Dungeon-Ausfl\u00fcge bieten hingegen kaum optische Highlights und w\u00e4ren vermutlich ohne nennenswerte Abstriche auch auf der PS2 realisierbar gewesen: Die Figuren wirken ziemlich klobig, die Texturen detailarm, Animationen und Effekte bis auf wenige Ausnahmen von der Stange.

Hin und wieder macht auch die Kameraf\u00fchrung bei der Schatzsuche Zicken und l\u00e4sst sich durch nahe Umgebungsobjekte nicht wie gew\u00fcnscht justieren, was aber mit zunehmender Spielzeit immer weniger ins Gewicht f\u00e4llt. Lobenswert sind hingegen die vielen aktiven Tutorien, die einen schrittweise mit den Besonderheiten der Spielmechanik vertraut machen und durch hilfreiche Nachschlagewerke erg\u00e4nzt werden. Vermisst habe ich lediglich eine Art Monster- bzw. Dungeon-Enzyklop\u00e4die, die Item-Fundorte festh\u00e4lt. Die entsprechenden Angaben bei der Dungeon-Wahl sind jedenfalls nur bedingt hilfreich.\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\n

Fazit<\/strong><\/h3>So skurril das Szenario und am\u00fcsant das bissige Zusammentreffen der Disgaea <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken f\u00fcr Gameinfos<\/b>‘)” onmouseout=”DynToolTipp_Hide(); ” href=”javascript:DynCont_Display(‘Gamefinder’,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=12792′)”><\/A><\/B><\/B>-, Atelier <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken f\u00fcr Gameinfos<\/b>‘)” onmouseout=”DynToolTipp_Hide(); ” href=”javascript:DynCont_Display(‘Gamefinder’,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=1986668′)”><\/A><\/B><\/B>– und Valkyrie <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken f\u00fcr Gameinfos<\/b>‘)” onmouseout=”DynToolTipp_Hide(); ” href=”javascript:DynCont_Display(‘Gamefinder’,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=9997′)”><\/A><\/B><\/B>-Charaktere teilweise sein mag, so belanglos und unausgereift wirken mitunter Story und Spielmechanik. Der Titel nimmt sich selbst zwar alles andere als ernst und bietet durchaus solide Dungeon Crawler-Kost mit \u00fcppigen Sammel- und Upgrade-Reizen, aber auf Dauer wird einfach zu wenig Spannung, Glanz und Abwechslung geboten. Es gibt zwar einige interessante Ans\u00e4tze, aber auch diese nutzen sich oft viel zu schnell ab, wirken unausgewogen oder sogar redundant. Auch der Schwierigkeitsgrad gleicht eher einer willk\u00fcrlichen Berg- und Talfahrt mit k\u00fcnstlichen Streckungen als einem homogenen Prozess. Nichtsdestotrotz birgt die Hatz nach immer besserer Ausr\u00fcstung, das individuelle Betreuen der bunt gemischten Charakterriege sowie das Besiegen besonders knackiger \u00dcberwesen eine Menge Motivation. Auch die herrlich albernen Dialoge mit ihren lebendig animierten Charakterportraits bringen einen immer wieder zum Schmunzeln. Allein die Auftritte der Prinnys d\u00fcrften Fans \u00fcber viele Schw\u00e4chen wie auch die fehlende Lokalisierung hinweg tr\u00f6sten. Mit etwas mehr Aufwand und Feintuning h\u00e4tte Trinity Universe jedoch weit mehr sein k\u00f6nnen als ein solider, aber unspektakul\u00e4rer Fanservice f\u00fcr ehrgeizige J\u00e4ger und Sammler mit einem Faible f\u00fcr selbstironisches Anime-Gez\u00e4nke.<\/div><\/div>

Wertung<\/strong><\/h3>
PS3<\/div>
PS3<\/div><\/div>
\"\"<\/div>

Humorvolles, aber auf Dauer eint\u00f6niges Anime-Rollenspiel f\u00fcr geduldige J\u00e4ger und Sammler.<\/p><\/div><\/div>

Anzeige: Trinity Universe [UK Import] kaufen bei \"Amazon<\/a><\/p>