Deprecated: Creation of dynamic property CleverPush::$capabilities_version is deprecated in /var/www/wp-content/plugins/cleverpush/cleverpush.php on line 27
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3033489]
[wp-content/plugins/cleverpush/cleverpush.php:1934 CleverPush->__construct(), wp-settings.php:526 include_once('wp-content/plugins/cleverpush/cleverpush.php'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/embed-privacy.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php on line 63
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3033489]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:63 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/astra.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php on line 42
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3033489]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php:42 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Astra::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/divi.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php on line 91
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3033489]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php:91 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Divi::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/elementor.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php on line 150
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3033489]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php:150 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Elementor::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/kadence-blocks.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3033489]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Kadence_Blocks::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/shortcodes-ultimate.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3033489]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Shortcodes_Ultimate::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3033489]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:318 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3033489]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:319 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3033489]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:323 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3033489]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:331 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3033489]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:408 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3033489]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:434 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3033489]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3033489]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3033489]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3033489]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3033489]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]

{"id":3033489,"date":"2008-07-02T16:25:58","date_gmt":"2008-07-02T14:25:58","guid":{"rendered":"https:\/\/4players.fdpub.de\/allgemein\/nascar_09\/3033489"},"modified":"2024-07-18T09:44:11","modified_gmt":"2024-07-18T07:44:11","slug":"nascar_09","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/nascar_09\/3033489","title":{"rendered":"NASCAR 09 (Rennspiel) – NASCAR 09"},"content":{"rendered":"

Vergiss es!<\/strong>

Vergesst die ausrangierte Fahrphysik, mit dem die PS2-NASCAR \u00fcber den Asphalt schleicht! Vergesst die Gummiband-Kontrahenten, denen ihr auf PS2 locker von dannen zieht! Vergesst den unsinnigen Tastendruck zum “Einsch\u00fcchtern”, um den Vordermann \u00fcberhaupt \u00fcberholen zu k\u00f6nnen! Vergesst die fehlenden Online-Rennen, vergesst die knapp bemessenen Setup-M\u00f6glichkeiten und vergesst das faule Aufpolieren der Vorjahresversion! “Gentlemen, start your engines!”: Diesen\u00a0 <\/p>

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Vergesst den m\u00e4\u00dfigen PS2-Aufguss dieses Jahres: NASCAR 09 gibt richtig Gas – in Deutschland leider nur auf PS3.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Satz bekommt ihr zwar auch im PS3-Cockpit nie zu h\u00f6ren –

<\/p>doch wenn der Starter die gr\u00fcne Flagge schwenkt, dr\u00f6hnen 43 fast perfekt simulierte Boliden an der Haupttrib\u00fcne vorbei!

Stimmt: Viele Altlasten hatten die Entwickler schon im vergangenen Jahr entsorgt. Besonders der Fahrphysik merkte man auf Xbox 360 und PS3 ihre realit\u00e4tsnahen Wurzeln an – endlich konnte man die Wucht der anderthalb Tonnen sp\u00fcren, die ein NASCAR-Pilot durch die Kurven zwingt. Im Gegenzug mussten Vorjahresfahrer auf eine Karriere verzichten; sie mussten erst eine Reihe kurzer Herausforderungen meistern, bevor sie sich endlich im Rennen beweisen konnten. Auch das Mitdenken der Kontrahenten lie\u00df zu w\u00fcnschen \u00fcbrig. Die bestanden n\u00e4mlich so beharrlich auf ihrer Linie, dass sie selbst einen nur wenig langsameren Vorausfahrenden munter von der Strecke schossen. Diese Schrauben musste EA unbedingt nachziehen, wenn man NASCAR 09 als komplette Simulation pr\u00e4sentieren wollte…

Langweiliges Runden-Drehen?<\/strong>

Sie haben nachgezogen, und wie! Tats\u00e4chlich r\u00e4umen sie alle wesentlichen Bedenken scheinbar m\u00fchelos aus dem Weg; der virtuelle Motorsport wirkt jedenfalls wie aus einem Guss. Nicht nur wegen des hervorragenden Fahrgef\u00fchls geh\u00f6rt diese zu den derzeit\u00a0besten Simulationen f\u00fcr Konsolenraser! Die Steuerung ist z.B. deutlich weniger nerv\u00f6s als zuletzt und das Verhalten der Kontrahenten hat sich so drastisch verbessert, dass man ihren IQ zu den h\u00f6chsten seiner Art z\u00e4hlen muss. Sie schieben, sie dr\u00e4ngeln, sie bestehen auf ihrer Linie – das m\u00fcssen sie, wenn sie im dicht gedr\u00e4ngten Fahrerfeld nach vorne kommen wollen. Aber sie verzeihen auch Fehler; vor allem jene, die man wegen der im Vergleich zur Wirklichkeit eingeschr\u00e4nkten Umsicht macht. Oder solche, die wegen der geringen Lenkfreiheit des Analogsticks passieren. Pistens\u00e4ue werden nat\u00fcrlich

<\/p>bestraft: Wer seine Spur partout nicht halten\u00a0

<\/p>

Zwei Trailer<\/strong>, drei Spielvorstellungen und zwei Tutorials: Alle Videos<\/strong> zu NASCAR 09<\/em> findet ihr unter diesem Link<\/a>.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>kann, kracht in den Vorder- oder Seitenmann. Wer aber nur Geschwindigkeit verliert oder einen kleinen Schlenker macht, dem weichen die Gegner meist geschickt aus.

Und ihr werdet Geschwindigkeit verlieren. Wer Ovalrennen f\u00fcr langweiliges Runden-Drehen h\u00e4lt, ist hier fehl am Platz, das Spiel fordert selbst gestandene Piloten: Wer sich nur eine Sekunde lang nicht konzentriert, k\u00f6nnte den Anschluss an die Vorausfahrenden verlieren. Und ist man auf dem Speedway erst mal ohne den Windschatten eines Vorder- oder Hintermanns unterwegs, fehlt schnell eine ganze Sekunde pro Runde. Vom Chaos, das ein Crash inmitten von 42 Gegnern auf einem der kleinen Ovale anrichten kann, ganz zu schweigen…\u00a0 Umso befriedigender das Gef\u00fchl, wenn sich die Anspannung nach zwei packenden Stunden in Daytona endlich l\u00f6st und sich der Wagen als guter Zehnter \u00fcber die Ziellinie schiebt!

Profi oder Anf\u00e4nger?<\/strong>

Mir ist nat\u00fcrlich bewusst, dass solche Ausdauerl\u00e4ufe nicht jedermanns Sache sind – und keine Angst: EA wei\u00df das auch. Deshalb d\u00fcrft ihr den Grad der Herausforderung detailliert zur\u00fcckfahren. So k\u00f6nnt ihr nicht nur L\u00e4nge der Rennen sowie Geschwindigkeit der Gegner herunterschrauben, sondern auch automatische Bremshilfe, Lenkhilfe, Traktionskontrolle usw. einschalten. Wer will, nutzt sogar eine Option, mit der er jedes Rennen mindestens im Mittelfeld beginnt – selbst dann, wenn er den Qualifikationslauf \u00fcberspringt. NASCAR 09 hilft sogar, euer anf\u00e4ngliches K\u00f6nnen richtig einzuordnen, indem es euch beim ersten Spielstart nach Michigan schickt. Dort k\u00f6nnt ihr zwischen\u00a0

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Einsteiger oder Veteran? EA macht es jedem leicht, ein Rennen zu gewinnen.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>einem normalen und einem fortgeschrittenen Fahrmodell w\u00e4hlen, jeweils zehn Runden drehen und euch anschlie\u00dfend f\u00fcr die erste oder die zweite Variante entscheiden. Selbstverst\u00e4ndlich d\u00fcrft ihr die Einf\u00fchrung auch \u00fcberspringen

<\/p>und das Fahrmodell jederzeit wechseln. Im Grunde bedeutet die “normale” Variante auch nur, dass die meisten Fahrhilfen stets aktiviert bleiben – sie nimmt also vor allem blutige Anf\u00e4nger an die Hand. Die verdienen dann allerdings weniger Reputations-Punkte, denn jede Einschr\u00e4nkung des Realismus’ schraubt einen Bonus f\u00fcr diesen Wert nach unten.

Doch wieso sollte euch eure Reputation \u00fcberhaupt am Herzen liegen? Im Online-Rennen spielt euer Ruf schlie\u00dflich keine Rolle und im Solo-Rennzirkus kennt euch ohnehin niemand. Oder? Oder! Denn nur, wenn ihr nach guten Ergebnissen ausreichend Punkte aufs “Ruf-Konto” schaufelt, bieten euch Sponsoren und Teams Vertr\u00e4ge an. Und damit \u00e4ndert sich nicht nur der Aufkleber auf eurer Motorhaube; je nach Vertrag (ein besserer Ruf bedeutet selbstverst\u00e4ndlich bessere Angebote) erhaltet ihr vor allem weitere Reputations-Punkte sowie Leistungs-Punkte. Leistungs-Punkte? Wof\u00fcr braucht ihr die nun wieder?\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0Erfahrung statt Realismus

<\/strong>Einfach gesagt: Leistungs-Punkte ist ein Synonym f\u00fcr Erfahrungspunkte. Ihr d\u00fcrft n\u00e4mlich f\u00fcr jeden Typ Rennstrecke (Speedway, Superspeedway, kurzes Oval und Stra\u00dfenkurs) eure Werte f\u00fcr Geschwindigkeit, Reifenabnutzung, Schadensanf\u00e4lligkeit sowie Windschattenfahren steigern – was trotz vorsichtiger Versuche, z.B. bei SCAR <a class="DYNLINK" onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken f\u00fcr Gameinfos<\/b>‘)” onmouseout=”DynToolTipp_Hide(); ” href=”javascript:DynCont_Display(‘Gamefinder’,’runmod.php?sid=%7BSID%7D&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=7050′)”>

\"\"<\/figure><\/a><\/b><\/b>, noch immer ein Novum f\u00fcr Rennfahrer darstellt. Zum Gl\u00fcck; wenn ihr mich fragt. Ein solches System passt n\u00e4mlich denkbar schlecht zu einer Simulation. Immerhin wertet ihr laut Beschreibung nicht euren Piloten auf, so dass der anschlie\u00dfend das Gaspedal weiter als zuvor nach unten dr\u00fccken kann, sondern verbessert eure fahrbaren Unters\u00e4tze. Das gilt dann allerdings f\u00fcr jeden einzelnen eurer Wagen auf dem jeweiligen Streckentyp.

Warum “versteckt” man das Erfahrungs-System nicht in den ohnehin vorhandenen Team-Vertr\u00e4gen? Ein besseres Team

<\/p>

<\/p>stellt bessere Autos an den Start\u00a0–\u00a0

<\/p>so funktioniert’s schlie\u00dflich in der Wirklichkeit. Im Idealfall k\u00f6nnte jedes Team noch unterschiedlich gute Techniker besitzen, die euch mal mehr, mal weniger gute

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Habt ihr gen\u00fcgend Leistungs-Punkte verteilt, setzt ihr euch auch gegen namhafte Konkurrenz durch.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Setup-Einstellungen vorgeben, an denen ihr daraufhin feilen k\u00f6nnt. Vielleicht denkt sich EA f\u00fcrs n\u00e4chste Jahr eine glaubw\u00fcrdigere Variante aus. Eins muss man dem System schlie\u00dflich lassen: Es spornt sp\u00fcrbar zum Aufwerten der Eigenschaften an, da man nur mit einem verbesserten Wagen um die Spitze mitfahren kann. Und noch einen Vorteil haben die Leistungs-Punkte: Weil sie unterschiedlich auf die lizenzierten Gegner verteilt werden, zeigen sich auch bei diesen individuelle St\u00e4rken und Schw\u00e4chen.

Sahneh\u00e4ubchen f\u00fcr Fans<\/strong>

Und wie gelangt ihr an die Erfahrungspunkte? Im Rennen sammelt ihr schlie\u00dflich nur Reputations-Punkte und Erfahrungspunkte erhaltet ihr oft erst nach dem Erf\u00fcllen von Sponsorenvorgaben am Ende einer Saison. Die L\u00f6sung hei\u00dft “Sprint Driver Challenge” und ist der Ersatz des letztj\u00e4hrigen “The Chase”. Mit dem Unterschied, dass diesmal Karriere und kurze Herausforderungen wieder streng getrennt werden. W\u00e4hrend ihr euch in der Karriere deshalb vom Craftsman-Piloten \u00fcber die Nationwide-Serie bis in den Sprint Cup vorarbeitet, l\u00f6st ihr in der Sprint Driver Challenge kurze Aufgaben. U.a. d\u00fcrft ihr eine Runde lang eine vorgegebene Geschwindigkeit nicht unterschreiten, m\u00fcsst euch st\u00e4ndig im Windschatten eines Vordermanns aufhalten oder duelliert euch mit einem echten NASCAR-Fahrer. F\u00fcr jede dieser Herausforderungen erhaltet ihr anschlie\u00dfend Leistungs-Punkte, die ihr zu einem beliebigen Zeitpunkt in eure F\u00e4higkeiten investiert.

Die Herausforderungen sind richtig klasse! Auf der einen Seite lernt man in diesen n\u00e4mlich die unterschiedlichen Strecken kennen, und auf der anderen Seite kann man so auch mal ganz ungezwungen Spa\u00df hinterm Lenkrad haben. Mich st\u00f6rt allerdings, dass man nur hier ausgiebig mit Leistungs-Punkten belohnt wird – quasi in einer Art Minispiel, das mit der Karriere nichts gemein hat. Schade auch, dass es keine Medaillen sowie entsprechend unterschiedliche Erfahrungspunkte f\u00fcr gute oder m\u00e4\u00dfige Ergebnisse gibt. Das w\u00fcrde den Anreiz erh\u00f6hen, die Lektionen wirklich beherrschen zu wollen – ohne sie bestm\u00f6glich bestehen zu m\u00fcssen. Sehr motivierend sind \u00fcbrigens die kurzen Video-Kommentare der NASCAR-Stars,

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Marke Eigenbau: Wer ein Bildbearbeitungsprogramm beherrscht, malt sich ein individuelles Design – alle anderen nutzen\u00a0den umfangreichen\u00a0Baukasten in der Garage.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>bevor sie euch zum Duell fordern und nachdem ihr sie bezwungen habt – kein fetter Pluspunkt, aber ein sch\u00f6nes Sahneh\u00e4ubchen f\u00fcr Fans.

Rusty, aber l\u00e4ngst nicht rostig!<\/strong>

Noch besser gef\u00e4llt mir Rusty Wallace, der einige der Strecken per Video beschreibt – genau so, wie es ein Kenner der jeweiligen Rennserie in Motorsport\u00fcbertragungen h\u00e4ufig tut. Den gr\u00f6\u00dften Auftritt hat aber der Mann auf dem Titelbild: Jeff Gordon. Der viermalige Champion f\u00fchrt euch pers\u00f6nlich in die wichtigsten Mechanismen ein und beschreibt Schritt f\u00fcr Schritt, was ihr \u00fcber NASCAR 09 wissen m\u00fcsst\u00a0– im Gegensatz zu seinem stummen PS2-Auftritt sogar in Bild und Ton. Per Tastendruck erkl\u00e4rt er euch sogar ausf\u00fchrlich jeden Men\u00fcpunkt. Ob das nun Gordon (cool!) oder ein unbekannter Entwickler tut: Es ist sehr angenehm, so elegant durch das Spiel gef\u00fchrt zu werden.

Im Men\u00fc w\u00e4hlt ihr auch nicht nur, ob ihr in der Sprint Driver Challenge Erfahrung sammeln, eine kurze oder komplette Saison starten oder eure Karriere fortsetzen wollt: Ihr schaut euch zudem aufgezeichnete Wiederholungen an (ihr speichert eure Lieblingsszenen oder das ganze Rennen manuell), vergleicht Rekorde mit denen euer Freundesliste (gro\u00dfartig!) oder erstellt eigene Lackierungen. Wer nicht per Fotoshop, Gimp oder \u00e4hnlichen Programmen in m\u00fchevoller Kleinarbeit sein perfektes Wunschauto zeichnen will (Vorlagen findet ihr auf der offiziellen Webseite<\/a>), erstellt sich hier mit wenigen Handgriffen sein eigenes Design. Dabei platziert ihr mehrere Muster auf dem Wagen und verpasst den einzelnen Teilen die gew\u00fcnschte Farbe. Euer pers\u00f6nlicher Bolide inmitten der bekannten Vehikel\u00a0– ein kleines, aber sehr befriedigendes Detail!\u00a0\u00a0\u00a0Wenn ein Fauxpas passiert

<\/strong>Abseits der Strecke gl\u00e4nzt das Spiel, und auch im Rennen \u00fcberzeugen nicht nur Fahrgef\u00fchl und Kontrahenten, w\u00e4hrend ihr durch stimmungsvolle Licht- und Schatteneffekte rast, um nur gelegentlich sp\u00e4t auftauchende Details am Fahrbahnrand wahrzunehmen. Leider leistet sich NASCAR 09 aber ausgerechnet auf der Strecke eine Hand voll Schnitzer, die den Hauch von Realit\u00e4t sp\u00fcrbar d\u00e4mpfen. Schade z.B., dass die Kontrahenten kaum Fahrfehler begehen; gerade in langen Rennen fehlt deshalb jene Dynamik, die Gelbphasen sowie damit verbundene Boxenstopps und Neustarts spannend macht. Abgesehen davon vermisse ich immer noch die Option, mit der ich den Wagen w\u00e4hrend einer Gelbphase selbst steuern darf. Schade auch,\u00a0

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Besonders mit den Lichteffekten k\u00f6nnen die Kulissen hausieren gehen. Leider d\u00e4mpfen aber\u00a0spielerische \u00c4rgernisse das Gesamtbild.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>dass die Rumble- und Force Feedback-Effekte nicht pr\u00e4zise genug dar\u00fcber informieren, wann die R\u00e4der Bodenhaftung verlieren – erst relativ starkes Wegrutschen wird mit einem R\u00fctteln quittiert.

<\/p>Dank der exzellenten Fahrphysik sind die Boliden selbst im Grenzbereich noch \u00fcber das gef\u00fchlvolle Spiel mit Gas und Bremse kontrollierbar; wegen der sp\u00e4ten Mitteilung erkennt man oft aber erst sehr sp\u00e4t, dass der Gummi bereits rutscht.

Auch ein R\u00fcckspiegel, der selbst auf Breitbild-Fernsehern nicht vollst\u00e4ndig einsehbar ist, sollte dem Entwickler einer Simulation nicht passieren. Hin und wieder werden sogar ein EA-Logo sowie Positionsanzeigen direkt \u00fcber dem Spiegel eingeblendet. Das ist deshalb \u00e4rgerlich, weil auch der Spotter nicht immer die Positionen der in eurer N\u00e4he fahrenden Gegner umgehend ausspuckt. Ihr seid daher ungew\u00f6hnlich stark auf den manuellen Blick zur\u00fcck angewiesen. Das ist zwar kein Beinbruch, aber ein unn\u00f6tiges Hindernis. Immerhin wirkt der neue, ruhige Spotter im Allgemeinen deutlich souver\u00e4ner als sein PS2-Vorg\u00e4nger.

Einen riesigen Fauxpas erlauben sich die Entwickler aber mit der “vergessenen” M\u00f6glichkeit des Speicherns: Ein Rennwochenende wird hier entweder durchgezogen oder abgebrochen – das darf sich ein Spiel, bei dem eine einzelne Sitzung mehr als drei Stunden dauern kann, einfach nicht herausnehmen! Ich kann meinen Terminplan nicht wie ein Profi gestalten – will aber trotzdem die volle Anzahl Runden fahren. Und genau das wird mir aus Zeitgr\u00fcnden quasi untersagt. Man muss auch ins Hauptmen\u00fc zur\u00fcckkehren d\u00fcrfen, ohne das Rennen unweigerlich als verloren abzuhaken. Bitte, EA, schiebt unbedingt einen Patch nach! Euer diesj\u00e4hriges NASCAR ist eine der besten Konsolensimulationen – wegen solcher Unachtsamkeiten muss es

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Online werdet ihr solche Szenen leider kaum erleben – auf EAs Servern ist kaum etwas los.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>

<\/p>sich allerdings neben Gran Turismo 5 <a class="DYNLINK" onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken f\u00fcr Gameinfos<\/b>‘)” onmouseout=”DynToolTipp_Hide(); ” href=”javascript:DynCont_Display(‘Gamefinder’,’runmod.php?sid=%7BSID%7D&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=12154′)”>

\"\"<\/figure><\/a><\/b><\/b> und Forza Motorsport 2 <a class="DYNLINK" onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken f\u00fcr Gameinfos<\/b>‘)” onmouseout=”DynToolTipp_Hide(); ” href=”javascript:DynCont_Display(‘Gamefinder’,’runmod.php?sid=%7BSID%7D&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=9779′)”>
\"\"<\/figure><\/a><\/b><\/b> in die Spitzengruppe einreihen; anstatt sich vielleicht sogar von ihr abzusetzen.

Leeres Fahrerfeld<\/strong>

Zur\u00fcck auf das Pflaster abseits der Strecke, denn bevor ihr euch ins Rennen st\u00fcrzt, m\u00fcsst ihr den Wagen erst auf die unterschiedlichen Kurse abstimmen. Tats\u00e4chlich kann man selbst auf zwei scheinbar identischen Superspeedways jeweils mehrere Stunden damit zubringen, das perfekte Setup zu finden. Die M\u00f6glichkeit habt ihr jedenfalls, denn \u00fcber etliche Einstellungen – f\u00fcr Reifendruck, D\u00e4mpfer oder Grill Tape – d\u00fcrft ihr den Wagen mit viel Feinarbeit an euren Fahrstil anpassen. Falls ihr wollt. Und falls euch die Zeit daf\u00fcr fehlt? Dann schiebt ihr einfach vier globale Regler in die gew\u00fcnschte Position und schon erzielt ihr brauchbare Ergebnisse! Besser noch: Ladet vor der Feineinstellung das f\u00fcr jede Strecke individuelle Setup, von dem es eine Version f\u00fcr Anf\u00e4nger und eine f\u00fcr Experten gibt\u00a0– vorbildlich!

Was mir w\u00e4hrend meiner Testfahrten \u00fcbrigens verwehrt blieb, war der Zugang zu den Online-Pisten. Auf denen warten immerhin eine weltweite Rangliste, Rennen f\u00fcr bis zu 14 Fahrer und, wie \u00fcblich, die aktuellen ESPN-News aus der Welt des Sports. Letzteres empfinde ich als gern gesehene Zugabe aller EA Sports-Titel – doch weil sich mindestens vier menschliche Kontrahenten in einer Partie einfinden m\u00fcssen (den Rest d\u00fcrft ihr wahlweise mit KI-Piloten auff\u00fcllen), konnte ich keinen einzigen Lauf starten. Einen einzigen Mitstreiter konnte ich in der vergangenen Woche auftreiben… Falls sich euer Freundeskreis nicht f\u00fcr Rundkurse begeistert, werdet ihr die gro\u00dfartige Simulation deshalb wohl nur im Alleingang zu erleben.\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\n

Fazit<\/strong><\/h3>Ja, am PC gibt’s die kompromissloseren Simulationen – trotzdem darf man GT5 oder Forza 2 den realit\u00e4tsnahen Anspruch nicht absprechen. Und in diese Spitzengruppe reiht sich NASCAR 09 nach dem bem\u00fchten Einstieg in die aktuelle Konsolengeneration pl\u00f6tzlich wie selbstverst\u00e4ndlich ein. EAs Kaufkraft verdankt das Spiel einen enormen Umfang, den sorgf\u00e4ltigen Entwicklern ein ausgezeichnetes Fahrmodell: Wer seinen massiven Boliden im dicht gedr\u00e4ngten Pulk \u00fcber den Asphalt schiebt, bekommt den Eindruck, genau so m\u00fcsse sich ein realer NASCAR-Wagen wohl anf\u00fchlen! Den Gegnern unterlaufen \u00fcber die Distanz zwar zu wenig Fehler, ihr ansonsten cleveres Verhalten erweckt das Umfeld daf\u00fcr sehr glaubw\u00fcrdig zum Leben. Und auch, wenn mir das motivierende Sammeln von Erfahrungspunkten in einer Fahrsimulation fehl am Platz vorkommt: Die kurzen Herausforderungen fesseln ebenso wie eine einzelne Saison oder die komplette Rennfahrer-Karriere ans Lenkrad. Genau deshalb ist es so \u00e4rgerlich, dass NASCAR 09 von einer Hand voll Kleinigkeiten gebremst wird. Der nur zum Teil sichtbare R\u00fcckspiegel, das fehlende Speichern w\u00e4hrend eines Rennens sowie die automatischen Gelbphasen stehen der Simulation nicht gut. Damit k\u00f6nnt ihr leben? Gut. Denn NASCAR 09 geh\u00f6rt in jedes Regal virtueller Rennfahrer! Schade nur, dass hierzulande ausschlie\u00dflich PS3-Piloten Gas geben d\u00fcrfen.<\/div><\/div>

Wertung<\/strong><\/h3>
PS3<\/div>
PS3<\/div><\/div>
\"\"<\/div>

Gro\u00dfartiges Fahrmodell, smarte Gegner: Dieses NASCAR ist eine erstklassige Simulation, die nur von wenigen Hindernissen ausgebremst wird.<\/p><\/div><\/div>

Anzeige: Nascar 09 kaufen bei \"Amazon<\/a><\/p>