Deprecated: Creation of dynamic property CleverPush::$capabilities_version is deprecated in /var/www/wp-content/plugins/cleverpush/cleverpush.php on line 27
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3033422]
[wp-content/plugins/cleverpush/cleverpush.php:1934 CleverPush->__construct(), wp-settings.php:526 include_once('wp-content/plugins/cleverpush/cleverpush.php'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/embed-privacy.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php on line 63
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3033422]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:63 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/astra.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php on line 42
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3033422]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php:42 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Astra::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/divi.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php on line 91
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3033422]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php:91 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Divi::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/elementor.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php on line 150
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3033422]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php:150 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Elementor::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/kadence-blocks.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3033422]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Kadence_Blocks::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/shortcodes-ultimate.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3033422]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Shortcodes_Ultimate::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3033422]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:318 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3033422]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:319 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3033422]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:323 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3033422]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:331 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3033422]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:408 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3033422]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:434 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3033422]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3033422]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3033422]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3033422]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3033422]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]

{"id":3033422,"date":"2007-04-26T14:12:44","date_gmt":"2007-04-26T12:12:44","guid":{"rendered":"https:\/\/4players.fdpub.de\/allgemein\/god_of_war_2\/3033422"},"modified":"2024-07-18T09:43:57","modified_gmt":"2024-07-18T07:43:57","slug":"god_of_war_2","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/god_of_war_2\/3033422","title":{"rendered":"God of War 2 (Action-Adventure) – God of War 2"},"content":{"rendered":"

\u00bbI will make you suffer!\u00ab<\/strong><\/p>

<\/p>

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Kratos ist wieder da – und seine Gegner sind gr\u00f6\u00dfer als je zuvor!<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>\u00a0Wir erinnern uns: Am Ende von God of War <a class="DYNLINK" onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken f\u00fcr Gameinfos<\/b>‘)” onmouseout=”DynToolTipp_Hide(); ” href=”javascript:DynCont_Display(‘Gamefinder’,’runmod.php?sid=%7BSID%7D&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=5159′)”>
\"\"<\/figure><\/a><\/b><\/b> hat Antiheld Kratos dem Namen gebenden Kriegsgott Ares den Scheitel um die Gurgel gezogen und seinen g\u00f6ttlichen Platz im Olymp eingenommen. Der Thron scheint allerdings unbequem zu sein, denn Kratos wollte schnellstm\u00f6glich nur eines: Weg! Weg von den G\u00f6tterkollegen, die ihr Versprechen, ihn von seinen Albtr\u00e4umen und Visionen zu\u00a0

<\/p>befreien, nicht einhielten! Also rebelliert er auf wenig subtile Weise, und mischt sich durchaus einseitig zugunsten seiner Spartaner-Br\u00fcder in diverse Kriege ein, was nach und nach immer mehr \u00c4rger erregt. Schlie\u00dflich hat nicht nur seine Schirmherrin Athene die g\u00f6ttliche Nase von den Extravaganzen dieses bleichen Empork\u00f6mmlings voll: Auf einem Ausflug ins Kriegsgeschehen wird ein Exempel statuiert: Kratos geht all seiner g\u00f6ttlichen Kr\u00e4fte verlustig, und ganz nebenbei hetzt ihm Athene den zum Leben erwachten Koloss von Rhodos auf den Hals! Dieser furiose Einstieg ist eine haltlos rasende Achterbahn: Vom Hauptmen\u00fc geht’s nahtlos ins Intro, das wiederum schneidig in den ersten Level f\u00fchrt, welcher aus einem gigantischen Bossfight besteht – der eure Schwei\u00dfporen locker eine halbe Stunde auf Hochtouren pumpen l\u00e4sst, schlie\u00dflich jagt euch der Koloss durch ganz Rhodos, wirft euch durch die halbe Stadt, ihr zerschneidet seine metallischen Arme und Augen, und gebt ihm schlussendlich von innen heraus den Rest! Habt ihr den Giganten schlie\u00dflich zum Schweigen gebracht, dreht die Story erst richtig auf, denn an dieser Stelle kommt der stinkige G\u00f6ttervater Zeus ins Spiel…

<\/p>

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Die vielseitig einsetzbaren\u00a0Chaosklingen sind nach wie vor eure besten Freunde – auch wenn noch einige andere Waffen zur Auswahl stehen.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>God of War 2 folgt dem Vorg\u00e4nger zun\u00e4chst sklavisch: Das Spiel beginnt mit einem Paukenschlag, einem krachenden Gewitter, das jedes andere Actiongame wie eine Schnecke aussehen l\u00e4sst – oder um es mit dem Worten von Penny Arcade zu sagen: \u00bbEvery other game is the joke\u00ab.<\/a> Nach diesem brachialen Einstieg geht’s pausenlos Action weiter, stundenlang, nur gelegentlich von kleineren Mini-Kopfn\u00fcssen unterbrochen. Erst nach etwa drei, vier Stunden schalten die Entwickler zwei G\u00e4nge zur\u00fcck – der Dramaturgie des Erstlings folgend landet ihr im \u00bbTempel der Lahkesis\u00ab, dem Pendant zum Tempel der Pandora. Nicht, dass es hier keine Action g\u00e4be, ach was – nur ein bisschen weniger. Daf\u00fcr gewinnen jetzt die Puzzles und Geschicklichkeitstests die Oberhand, die zwar nicht gerade anspruchsvoll sind, aber dennoch f\u00fcr die eine oder andere Verzweiflung sorgen: Diverse Verschiebe- und Hebelspielchen sowie beinharte Timing-Pr\u00fcfungen pr\u00e4destinieren God of War 2 auch von dieser Seite aus f\u00fcr Profis – sp\u00e4testens wenn man einen Fahrstuhl qu\u00e4lend langsam nach unten kurbeln muss, w\u00e4hrend von oben eine sehr massiv wirkende Stachelwand anged\u00fcst kommt, und man sich gleichzeitig noch mit schlagfreudigen Skeletten auseinandersetzen muss, fliegt das Pad bei Spielern mit geringer Frustschwelle mit Schmackes in entfernte Wohnungsteile – God of War 2 ist kein Sonntagsspaziergang. Und habt ihr den\u00a0

<\/p>

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
God of War 2 bietet einige der pr\u00e4chtigsten Bauten, die es auf der PS2 jemals zu sehen gab.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Schwestern des Schicksals einen nachhaltigen Besuch abgestattet, \u00f6ffnen die Entwickler erneut alle Actionschleusen, schlie\u00dflich ist da noch eine offene Rechnung mit Zeus.

Barbarisches Ballett<\/strong><\/p>

Die Welt von God of War 2 ist antik, griechisch, gro\u00df, v\u00f6llig linear und ein Ganzes: Hier gibt es keine abgeschlossenen Levels, stattdessen geht jedes Szenario logisch und flie\u00dfend ins n\u00e4chste \u00fcber. Und jedes Mal m\u00f6chte man weinen vor Dankbarkeit, dass man so etwas auf der mittlerweile nach einem Pfleger rufenden PS2 noch zu sehen bekommt: Allein der Lauf vom Garten der Lahkesis zu den R\u00f6ssern der Zeit ist schlicht pr\u00e4chtig. Und zeigt ganz nebenbei, dass Sonys Santa Monica-Abteilung die PS2 besser im Griff hat als jeder andere Entwickler. Irre! Der Palast der Moiren (der Schwestern des Schicksals) ist ein wahrer Augen\u00f6ffner. Die H\u00f6hle des Atlas ist ein lebender, pulsierender Lava-Albtraum.<\/p>\u00a0\u00a0

<\/p>

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Meine Rache wird furchtbar sein: Mit entsprechend ausgebauter Magie kann Kratos gleich mehrere Gegner gleichzeitig peinigen.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>\u00a0Einige Szenen sind einfach unbeschreiblich sch\u00f6n, und dabei spielerisch so wertlos – man k\u00f6nnte fast das Gef\u00fchl

<\/p>haben, die Entwickler h\u00e4tten sie einfach nur aus Prinzip eingebaut, um dem Rest der Welt zu zeigen, was sie alles aus der PS2 rausholen k\u00f6nnen. Dramatische Kameraschwenks und Perspektiven r\u00fccken die Prachtbauten ins rechte Licht, die Entwickler feuern herrliche Details und nie\u00a0

<\/p>gesehene Effekte in vollem Lauf ab, die man in der Qualit\u00e4t eigentlich auf der 360 oder PS3, aber nicht auf der PS2 erwartet! Nur die niedrige Aufl\u00f6sung erinnert Nutzer gro\u00dfer Fernseher daran, dass sie an einer sieben Jahre alten Konsole sitzen, au\u00dferdem leidet God of War 2 st\u00e4rker als der Vorg\u00e4nger an gelegentlichen Ruckel- und Tearing-Gebrechen. Dar\u00fcber hinaus m\u00fcssen Spieler mit flimmernden und ziemlich niedrig aufgel\u00f6sten Texturen leben,\u00a0auch ist die Kameraperspektive nicht immer optimal – und l\u00e4sst sich wie gewohnt nicht manuell nachjustieren. Aber bitte: Wen juckt das angesichts Qualit\u00e4t und Quantit\u00e4t der grafischen Pracht, die unabl\u00e4ssig auf den Spieler herniederprasselt? Subtiler Zeitlupeneinsatz innerhalb der Kombos, brillant inszenierte Quicktime-Reactions, sanfte \u00dcberblendeffekte und exzellente Renderfilme (von denen es deutlich weniger als im Vorg\u00e4nger gibt), die sich harmonisch in die Echtzeit-Sequenzen einbetten, verw\u00f6hnen die Augen aller Actionfreunde!

<\/p>

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Die variantenreichen Gegner greifen meist in Wellen an – hier sind durchschlagskr\u00e4ftige Kombos gefragt!<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Ach ja: God of War 2 ist brutal, h\u00f6llisch brutal. Zyklopen, Minotauren, H\u00f6llenhunde, wilde Eber, Harpyien, Schweine mit \u00c4xten, Skelette, Steinbiester oder fliegende Unholde vergehen in Seen von Blut und Einzelteilen. Dutzende davon auf einmal, Welle um Welle, K\u00f6rper um K\u00f6rper. Je nach Feind gibt es andere Arten von \u00bbBrutal Kills\u00ab, die aber durch die Bank das Abtrennen von diversen Extremit\u00e4ten beinhalten – hier rollen mehr K\u00f6pfe als im durchschnittlichen Taliban-Fortgeschrittenenkurs. Au\u00dferdem hat Kratos kein Problem damit,\u00a0

<\/p>das eine oder andere ben\u00f6tigte Menschenopfer zu bringen. Auch die Bosse, teilweise auf Augenh\u00f6he mit dem \u00bbGeist von Sparta\u00ab, teilweise mehrere Bildschirme f\u00fcllend, sind von der harten Schule: Der Koloss von Rhodos, Theseus, Perseus, Euryale oder eine gigantische Krake liefern Kratos mit mehrstufigen Angriffsmustern einen harten Kampf – ohne das Erlernen derselben hat man gegen die variantenreich attackierenden \u00dcbermonster keine Chance. Auch wenn’s anders aussehen mag: Buttonmasher sind hier fehl am Platze. Alle anderen werden mit den guten alten Chaosklingen sowie neuen Waffen wie dem Schwert des Olymp, dem Barbarenhammer (Gro\u00df! Dick! Mit Spitzen!) oder dem Speer des Schicksals gro\u00dfe Freude haben. Die klingen dienen jetzt auch vermehrt der Fortbewegung: Kratos kann jetzt nicht nur an W\u00e4nden, sondern auch an Decken entlang kraxeln, au\u00dferdem darf er an speziellen Haltepunkten wie ein Affe herumschwingen.

Keine Gnade. Keine! Gnade!<\/strong><\/p>

<\/p>

<\/p>

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Von Pegasus’ R\u00fccken aus nehmt ihr in einer rasanten Szene wilde Greifen unter Beschuss.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Wer just im Kino die Comicverfilmung \u00bb300\u00ab gesehen hat, der wei\u00df um das Szenario, das ihn bei God of War 2 erwartet: Harter Spartaner gegen den Rest der Welt – in diesem Fall die Oberwelt, denn neben vielen Figuren aus griechischen Sagen trifft Kratos auch auf einen Gro\u00dfteil der Olymp-WG, auf mehrere Titanen, klaut Ikarus die Fl\u00fcgel und befreit Prometheus von seinen von Zeus verordneten Qualen. Diese Gestalten verleihen Kratos teilweise neue Fertigkeiten: Mit Jasons Vlies kann er, etwas Timing vorausgesetzt, feindliche Geschosse reflektieren, mit Ikarus’ Fl\u00fcgeln darf er kurzzeitig von Plattform zu Plattform flattern. Und nat\u00fcrlich gibt es jede Menge Magie, mit der man den Gegnern durchaus w\u00f6rtlich genommen ordentlich einheizen darf – wobei ein Gro\u00dfteil davon schon aus dem Vorg\u00e4nger bekannt ist und hier nur in neuer H\u00fclle auftritt: Eine Art Jedi-Blitz, der gleich mehrere Feinde angreift, ein Elementar-Bogen, ein Rage-Modus oder der Kopf der Euryale (der Schwester der Medusa), der genau das Gleiche macht wie die Birne der Vorg\u00e4ngerin – Gegner versteinern.\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Blo\u00df nicht zimperlich sein: Das Blut flie\u00dft bei GoW 2 gleich hektoliterweise.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Neu ist das Atlas-Beben, mit dem der Erdboden ordentlich ersch\u00fcttert wird, oder ein schnittiges Amulett, mit dem sich die Zeit kurz verlangsamen l\u00e4sst, was in vielen Puzzles und H\u00fcpfeinlagen genutzt wird. Pfadfinder sollten dar\u00fcber hinaus die Augen noch offener halten als im Vorg\u00e4nger, gibt es doch eine Menge zu finden und freizuschalten: Neben den bekannten Ph\u00f6nixfedern und Gorgonenaugen, die die Magie- bzw. Lebensenergieleiste verl\u00e4ngern, wandern jetzt auch herausrei\u00dfbare Zyklopenaugen und

<\/p>gut versteckte, sehr m\u00e4chtige Urnen ins Kratos’ Lendenschurz. Neben dem Hauptspiel erwarten besonders kompetente Gamepadschwinger noch die \u00bbTitanen-Herausforderungen\u00ab, die ihrerseits Bonuskost\u00fcme und weitere Schwierigkeitsgrade freischalten. Und nat\u00fcrlich gibt es auch wieder ein halbwegs gut verstecktes, wenig subtiles Sex-Minigame, das haupts\u00e4chlich die Phantasie des Spielers anregen soll – au\u00dfer einem wackelnden M\u00e4nneken Pis gibt es nicht zu sehen bzw. nur diverses Gest\u00f6hne (inkl. \u00bbUh, ich war noch nicht fertig!\u00ab, falls der Spieler die einzugebenden Tastenkombinationen vermasseln sollte) zu h\u00f6ren.

Aber wer will den Beschwerden griechischer Konkubinen zuh\u00f6ren, wenn es so viel Wichtigeres zu erlauschen gibt? Allein der pr\u00e4chtige Soundtrack rechtfertigt den Kauf f\u00fcr Freunde pomp\u00f6ser Musik; genau wie bei der Begleitung des Erstlings dr\u00f6hnt es hier bombastisch aus dem Orchestergraben: Dicke Ch\u00f6re, noch dickere Bl\u00e4ser und eine brillante Wucht, die man nur selten in einem Videospiel zu h\u00f6ren bekommt – kein Wunder, dass auch dieses Mal eine separat erh\u00e4ltliche Soundtrack-CD ver\u00f6ffentlicht wird. Die Effekte bringen mittelpr\u00e4chtige Boxen beinahe zum Bersten, Besitzer von Surround-Systemen haben dar\u00fcber hinaus Ortungsvorteile: Im Falle des Kampfes gegen Perseus kann man den Unsichtbaren anhand seiner Hohnrufe leichter orten! Die Sprachausgabe ist ein weiteres Highlight, ganz besonders die englischen Sprecher sind\u00a0 <\/p>

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Habt ihr Ikarus die Fl\u00fcgel geklaut, d\u00fcrft ihr kurze Abschnitte durch die L\u00fcfte gleitend bew\u00e4ltigen.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Meister ihres Faches! Die deutsche Version ist kompetent und gut, kann aber mit dem Original nicht mithalten. So oder so solltet ihr die Ohren spitzen, denn Untertitel gibt es nirgends.

Wer sich an den frustrierenden Hades-Ausflug des Vorg\u00e4ngers erinnert, wird sich freuen, dass derlei Nervens\u00e4gen in God of War 2 rar sind: Zwar gibt es einige unn\u00f6tige Geschicklichkeitspr\u00fcfungen (z.B. die reichlich doofe Wandkletterei im Atlas-Abschnitt), aber die sind kurz und selten – genau wie die gef\u00fcrchteten Balanceeinlagen. Nichtsdestotrotz ist das Game sehr, sehr anspruchsvoll: Harte Gefechte treffen auf teilweise sehr weit auseinander liegende Speicherpunkte, die dankbarerweise von intelligent platzierten Checkpoints unterst\u00fctzt werden – trotzdem vergeht zwischen zwei M\u00f6glichkeiten, den Spielstand zu sichern, teilweise fast eine Stunde! Falls ihr \u00fcbrigens an einer besonders harten Stelle verzweifelt, haben die Entwickler eine Art Sicherheitsnetz eingebaut: Geht ihr an einem Punkt besonders oft drauf, bietet euch das Programm an, in eine einfachere Schwierigkeitsstufe zu wechseln.<\/p>\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\n

Fazit<\/strong><\/h3>Holy Fuck! Schon der Einstieg ist jenseits von bombastisch, und auch die n\u00e4chsten 15 Stunden geht es Schlag auf Schlag von einem Superlativ\u00a0zum N\u00e4chsten! All diese Pracht auf der alten PS2 in vollem Dampf zu sehen ist fast surreal. Man denkt sich die ganze Zeit \u00bbDas kann nicht sein! Nicht auf dieser Konsole. Das ist un-m\u00f6g-lich!\u00ab. Scheinbar ist es das nicht. Allerdings definiert Sony das Action-Adventure-Genre nicht schon wieder neu: God of War 2 ist \u00bbnur\u00ab eine brillante Fortf\u00fchrung des umwerfenden Erstlings. Der Aufbau folgt den Fu\u00dfstapfen des Vorg\u00e4ngers l\u00fcckenlos, viele Elemente kommen einem bekannt vor, neue Magieformen sind zum Teil alte in anderer H\u00fclle. Aber wer will denn das Rad st\u00e4ndig neu erfinden? Allein durch diese unglaubliche L\u00e4ssigkeit und Eleganz der Angriffe, diese herrlich dreckige Brutalit\u00e4t, diese fantastische Mischung aus brachialer Action und cleveren Puzzles ist God of War 2 bestes Actionkino f\u00fcr Erwachsene. Und ganz nebenbei f\u00fcr die PS2 das, was Resident Evil 4 f\u00fcr den GameCube war: Eine technische Unglaublichkeit, die ganz nebenbei auch noch spielerisch problemlos und nachhaltig ans Gamepad kettet. Wer sich dieses g\u00f6ttliche Juwel entgehen l\u00e4sst, ist entweder Spielehasser, zockt ausschlie\u00dflich Hexfeld-Strategie oder sitzt im deutschen Bundestag!

<A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Autorinformationen zu Michael<\/b>‘);” onmouseout=DynToolTipp_Hide(); href=”http:\/\/www.4players.de\/4players.php\/autorinfo\/Allgemein\/Team\/Redaktion\/237.html”><\/A><\/SPAN><A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Autorinformationen zu Michael<\/b>‘);” onmouseout=DynToolTipp_Hide(); href=”http:\/\/www.4players.de\/4players.php\/autorinfo\/Allgemein\/Team\/Redaktion\/237.html”><\/A><\/SPAN><A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Autorinformationen zu Michael<\/b>‘);” onmouseout=DynToolTipp_Hide(); href=”http:\/\/www.4players.de\/4players.php\/autorinfo\/Allgemein\/Team\/Redaktion\/237.html”><\/A><\/SPAN>Genau wie Kollege Paul, hat Kratos auch mich mit seinem zweiten PS2-Auftritt vollkommen in seinen Bann gezogen. God of War II ist ein audiovisuelles Meisterwerk, das wohl niemand mehr einer PS2 zugetraut h\u00e4tte! Hier zeigt der Bestseller aus dem Hause Sony selbst der technisch \u00fcberlegenen Next-Generation, wo der Spielspa\u00df-Hammer h\u00e4ngt. Besser kann sich ein System nicht in den wohl verdienten Ruhestand verabschieden. Viel Mut zu Innovationen oder Neuerungen haben die Entwickler mit dem zweiten Teil allerdings nicht bewiesen, aber warum auch?! Nach God of War dachte sicher nicht nur ich mir: Ich will mehr davon! GENAU DAVON! Und das ist es, was ihr im zweiten Teil bekommt. Die nahezu unver\u00e4nderte Spielmechanik sorgt erneut f\u00fcr pomp\u00f6se Metzelchoreographien, w\u00e4hrend ihr in Kletterpassagen durch die atemberaubenden Kulissen durchatmen und in kleinen R\u00e4tseln auch euer Gehirn anstrengen k\u00f6nnt. Sch\u00f6n ist zudem, dass es mehr Bossk\u00e4mpfe gibt und der Umfang merklich gesteigert wurde. Hier bekommt ihr eine Fortsetzung, die genau so begeistern kann wie der Vorg\u00e4nger. Obwohl God of War II sicherlich ein technischer Vorzeigetitel ist, haben mir das z.T. extrem starke Tearing und vereinzelte Ruckler jedoch immer wieder vor Augen gef\u00fchrt, dass der Titel trotz all der Wow-Effekte nicht perfekt ist. Aber er ist verdammt nah dran.

<\/div><\/div>

Wertung<\/strong><\/h3>
PS2<\/div>
PS2<\/div><\/div>
\"\"<\/div>

Eine technische Unglaublichkeit, die ganz nebenbei auch noch spielerisch problemlos ans Gamepad kettet. <\/p><\/div><\/div>

Anzeige: God of War II kaufen bei \"Amazon<\/a><\/p>