Deprecated: Creation of dynamic property CleverPush::$capabilities_version is deprecated in /var/www/wp-content/plugins/cleverpush/cleverpush.php on line 27
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3032878]
[wp-content/plugins/cleverpush/cleverpush.php:1934 CleverPush->__construct(), wp-settings.php:526 include_once('wp-content/plugins/cleverpush/cleverpush.php'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/embed-privacy.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php on line 63
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3032878]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:63 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/astra.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php on line 42
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3032878]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php:42 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Astra::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/divi.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php on line 91
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3032878]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php:91 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Divi::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/elementor.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php on line 150
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3032878]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php:150 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Elementor::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/kadence-blocks.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3032878]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Kadence_Blocks::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/shortcodes-ultimate.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3032878]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Shortcodes_Ultimate::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3032878]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:318 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3032878]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:319 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3032878]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:323 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3032878]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:331 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3032878]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:408 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3032878]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:434 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3032878]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3032878]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3032878]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3032878]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3032878]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]

{"id":3032878,"date":"2009-08-14T13:22:55","date_gmt":"2009-08-14T11:22:55","guid":{"rendered":"https:\/\/4players.fdpub.de\/allgemein\/sherlock_holmes_jagt_jack_the_ripper\/3032878"},"modified":"2024-07-18T09:37:58","modified_gmt":"2024-07-18T07:37:58","slug":"sherlock_holmes_jagt_jack_the_ripper","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/sherlock_holmes_jagt_jack_the_ripper\/3032878","title":{"rendered":"Sherlock Holmes jagt Jack the Ripper (Adventure) – Sherlock Holmes jagt Jack the Ripper"},"content":{"rendered":"In den Slums<\/strong>

“Whitechapel is the gutter of London!”, so t\u00f6nt es vollmundig im englischen Trailer<\/a> zum f\u00fcnften Auftritt von Sherlock Holmes. Dieser Stadtteil war zuerst noch ein normales Viertel im Londoner Eastend, das im Laufe des 19. Jahrhunderts allerdings immer weiter runter kam. Wie es zum Armenviertel wurde, wei\u00df niemand mehr zu sagen. Vielleicht lag es an der N\u00e4he zum Hafen, vielleicht an den vielen Einwanderern, die aus aller Herren L\u00e4nder in die Stadt str\u00f6mten, um ihr Gl\u00fcck zu machen. Viele schafften es nicht und landeten auf dem Abstellgleis, wo sie von der Hand in den Mund lebten. Hier hauste der Ausschuss der britischen Gesellschaft, der sich fortan mit Gelegenheitsjobs \u00fcber Wasser halten musste.

Zum Wegziehen waren die Leute bald zu arm, da sie noch nicht mal das N\u00f6tigste hatten. Tags dr\u00e4ngten sie sich auf den engen Stra\u00dfen und nachts wurden sie in billigen Absteigen zusammengepfercht. Besonders hart traf es die \u00c4rmsten der Armen: Frauen, Kinder und Alte. Weil sie keinen anderen Ausweg sahen, prostituierten sich einige M\u00e4dchen, um so an ein wenig Geld f\u00fcr Brandtwein oder Essen zu kommen. Da sie keinen Raum hatten, wo sie hingehen konnten, leisteten sie ihre Dienste auf offener Stra\u00dfe.

Themenpark-Atmosph\u00e4re
<\/strong>
In diesem\u00a0beinahe unmenschlichen Milieu ver\u00fcbte im Herbst 1888 ein bis heute unidentifiziertes Phantom seine Mordtaten – besser bekannt ist er unter dem Pseudonym “Jack the Ripper”, das er sich angeblich in einem Brief selbst gab. Seine Opfer sahen entsprechend aus: Sie machten einen verlebten Eindruck, hatten Zahnl\u00fccken und trugen M\u00e4nnerstiefel. Der M\u00f6rder hoffte wohl insgeheim, dass sie keiner gro\u00df vermissen w\u00fcrde, obwohl er die Leichen stets gut sichtbar liegen lie\u00df. Jeder sollte schlie\u00dflich sehen, was er mit ihnen angestellt hatte.

Im Spiel kann man selbst durch die schlecht beleuchteten Gassen Whitechapels spazieren, was allerdings nicht wirklich

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Die Gestalten auf Whitechapels Stra\u00dfen sehen eher wie Zombies aus nem Michael Jackson Video aus.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>eindr\u00fccklich ist. Wer schon mal ein Holmes-Abenteuer von Frogwares gespielt hat, wird wissen, wie man sich das vorzustellen hat: Recht weitl\u00e4ufige, aber auch ziemlich menschen- und detailarme Areale. Obwohl der Stil der tristen Backsteingeb\u00e4ude durchaus mit den damaligen H\u00e4usern in Whitechapel und Spitalfields \u00fcbereinstimmt, sehen die 3D-Geb\u00e4ude zu scharfkantig aus. Manche Wand erweckt eher den Eindruck einer Tapete. Zudem kann man immer nur die Geb\u00e4ude betreten, in denen gerade eine Spielsequenz wartet. So nimmt man sp\u00e4ter meist die praktische Schnellreisefunktion, da man auf den gepflasterten Gassen nichts vers\u00e4umt.

Da hilft es auch nicht viel, dass man die Stra\u00dfen wahlweise in Egosicht oder Schulterperspektive durchwandern kann, denn sie sehen einfach k\u00fcnstlich aus. Es schlurfen sogar ein paar bedauernswerte Gesch\u00f6pfe durch die unsch\u00f6ne Gegend, die immerhin zeitgen\u00f6ssische Kleidung tragen: Ein verr\u00fcckt aussehender Mann mit Zylinder, eine fette Frau im Korsett oder ein Junge mit M\u00fctze, der Mundharmonika spielt. Allerdings haben sie au\u00dfer ein paar Standardantworten nicht viel zu sagen, wenn man sie anspricht. Au\u00dferdem sind es nur ein paar Gestalten, so dass kein Gedr\u00e4nge aufkommt, wie es damals herrschte. Einige n\u00e4chtigen zwar auf der Stra\u00dfe, aber einen echtes Tagewerk scheinen die Leute nicht zu haben. Es sieht also nur auf den ersten Blick aus wie die triste Heimat von Saucy Jack, wer n\u00e4her hinblickt entdeckt schnell Schw\u00e4chen – es wirkt daher wie ein Jack the Ripper-Themenpark und damit gibt es leider keine Erkundungsreize.

Erste Morde
<\/strong>
Obwohl auch der Mord an Martha Tabram kurz vorkommt, beginnt im Spiel alles mit dem Mord in der Buck’s Row. Hier wurde am Morgen des 31.\u00a0

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Der Hinterhof in der Hanbury Street sieht ziemlich echt aus, was man von Annie Chapmans Leiche nicht sagen kann.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>August 1888 die Leiche von Polly Nichols gefunden, \u00fcber die wie schon in der Vorschau\u00a0berichteten. Das erste Opfer von Jack the Ripper lebte sogar noch, als man es fand. Doch der Schnitt durch die Kehle war f\u00fcr die zierliche Frau zu tief, als dass man ihr noch h\u00e4tte helfen k\u00f6nnen – der unbekannte T\u00e4ter hat ihr beinahe den Kopf abtrennt. Nur eine Woche sp\u00e4ter wurde am 8. September die zweite Frau umgebracht, die man in einem Hinterhof in der Hanbury Street gefunden. Annie Chapman war st\u00e4rker verunstaltet als Polly Nichols. Scheinbar hatte das Phantom Blut geleckt und er brachte in kurzer Zeit noch drei Frauen um.

Das Spiel h\u00e4lt sich bei den Morden erstaunlich genau an die Tatsachen – offenbar hat sich die Zusammenarbeit mit Fachleuten ausgezahlt. Holmes untersucht den Tatort zwar erst, als die Leiche bereits entfernt ist, aber die Vorgehensweise wird nicht wie etwa im Film “From Hell” falsch dargestellt. Dr. Watson erf\u00e4hrt am eigenen Leib, als Holmes ihn als Versuchskaninchen missbraucht, dass die Opfer zuerst gew\u00fcrgt wurden und dann erst am Boden der t\u00f6dliche Schnitt erfolgte. So konnte der M\u00f6rder verhindern, \u00fcber und \u00fcber mit Blut besudelt zu sein. Zudem wird auch klar, dass die Frauen an Ort und Stelle umgebracht wurden. Denn die Tatorte waren, wo Prostituierte mit ihren Freiern verkehrten. Auch Dutfield’s Yard, in dem das dritte Opfer gefunden wurde, lag abseits und war schlecht beleuchtet. Ein Transport der Leichen fand also nicht statt – schon gar nicht mit der k\u00f6niglichen Kutsche wie in From Hell.
\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0Harmlose Taten?<\/strong>

So genau man sich bei den Morden an die Tatsachen h\u00e4lt, so verhalten ist man bei der Darstellung der Gewalt. Derart blutleer schafft es das Spiel trotz der brutalen Thematik m\u00fchelos ein

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Selbst der v\u00f6llig verunstaltete K\u00f6rper von Cathy Eddowes sieht im Spiel noch einigerma\u00dfen ertr\u00e4glich aus.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>“ab 12” abzur\u00e4umen – das Thema h\u00e4tte aber wesentlich\u00a0morbider inszeniert werden m\u00fcssen. Wer einmal in die toten Gesichter geblickt hat, von denen es noch originale Schwarz-Wei\u00df-Fotos gibt, wird das nicht so schnell vergessen. Man sieht ihnen an, was sie durchmachen mussten. Und im Spiel? Keine Spur von Grauen! Obwohl Watson mal die armen Frauen bedauert, ist von dieser Intensit\u00e4t kaum was zu sp\u00fcren: Stattdessen untersucht man durchsichtig gezeichnete Comic-Leichen, die nur entfernt an die echten Opfer erinnern. Mit diesem Kunstgriff will man zu viel Blut verhindern, was aber an der Authentizit\u00e4t zerrt.

Sonst ist es auch nicht sonderlich spannend, was angesichts der Mordserie verwundert, die bis heute Leute in ihren Bann zieht. Alle Zutaten f\u00fcr ein gruseliges Spektakel scheinen gegeben: Der finstere Schauplatz, die seltsamen Gestalten und geheimnisvolle Hinterm\u00e4nner. Und dennoch liefert Frogwares nur einen m\u00fcden Aufwasch der Ereignisse ab. Nicht mal, wenn es total dunkel ist und man \u00fcber virtuelle Betrunkene stolpert, l\u00e4uft einem ein Schauer \u00fcber den R\u00fccken. Das erinnert an Holmes gegen Cthulhu, das auch viel zu harmlos war. Hier w\u00fcrde man sich die drastischeren Darstellung aus From Hell w\u00fcnschen. Auch die Filmsequenzen k\u00f6nnen daran wenig \u00e4ndern, da sie nicht echt genug wirken. Holmes und Watson bewegen sich ungelenk, was ebenfalls fast schon ein Markenzeichen der Reihe ist. Immerhin haben sie ihre gewohnten deutschen Stimmen bekommen, was f\u00fcr einen gewissen Wiedererkennungswert sorgt.

Wer steckt dahinter?
<\/strong>
Was bleibt, ist die blo\u00dfe Suche nach dem T\u00e4ter, die alle Verd\u00e4chtigen bietet, die hei\u00df gehandelt werden. Nach den ersten

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Holmes bringt alle zum Reden. Manch ein Zeuge, von dem man es nicht gedacht h\u00e4tte, wei\u00df mehr \u00fcber den T\u00e4ter.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Morden ist es der Schuster John Pizer, der in Verdacht ger\u00e4t, weil man angeblich seine Sch\u00fcrze am Tatort fand. Die findet auch Sherlock Holmes, aber messerscharf kombiniert er, dass sie schon l\u00e4nger da liegen muss. Pizer ist also erstmal raus und er ist nicht der Letzte. Im Lauf der vertrackten Ermittlung trifft man noch den Maler Walter Sickert, den Reporter Thomas Bulling und schlie\u00dflich den amerikanischen Quacksalber Francis Tumblety. Letzterer wurde erst nach der Steward Evans Buch “Jack the Ripper: First American Serial Killer” als Verd\u00e4chtiger reaktiviert, obwohl er schon 1888 von der Polizei als T\u00e4ter gehandelt wurde. Obgleich Tumblety Frauen hasste, war er zum Tatzeitpunkt fast schon zu alt. Er stand zudem eher auf M\u00e4nner, was ihn als sexuell motivierten Killer ausschlie\u00dft, der ausschlie\u00dflich Frauen t\u00f6tete.

Die Suche zieht sich oft hin wie Kaugummi, denn man erf\u00e4hrt meist nicht viel \u00fcber einen Verd\u00e4chtigen. Der Name taucht beil\u00e4ufig in einem Gespr\u00e4ch auf, aber es dauert ganz sch\u00f6n, bis man mal mehr erf\u00e4hrt. Trifft man endlich den Gesuchten, kann man ihn nur grob nach Themen fragen – davon abgesehen laufen die Dialoge automatisch ab. Man h\u00f6rt vom mysteri\u00f6sen Gast, der in einer Pension wohnt, seltsame Dinge tut und nachts oft lange fortbleibt. Er war damals fast so etwas wie ein eigener Mythos, den man sich unter vorgehaltener Hand erz\u00e4hlte. Steckt der exzentrische Tumblety dahinter? Ansonsten ist die Jagd stilecht umgesetzt, denn \u00fcberall erwarten einen Fahndungsfotos, Aktenausz\u00fcgen und Zeitungsartikel der damaligen Zeit.

In die L\u00e4nge gezogen<\/strong>

Die Mordserie h\u00f6rte am 9. November 1888 mit dem Mord an Mary Jane Kelly ebenso unvermutet auf wie sie Wochen zuvor begann. Der letzte Mord unterschied sich in einigen Punkten von den vorigen. Das f\u00fcnfte Opfer war obwohl auch Prostituierte

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Man spielt abwechselnd Holmes und Watson. Letzterer ist f\u00fcr die Drecksarbeit zust\u00e4ndig, die keinen Spa\u00df macht.\u00a0\u00a0<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>j\u00fcnger, wurde in einem Raum umgebracht und noch mehr verst\u00fcmmelt. Die Bezeichnung Schlachthaus f\u00fcr Mary Kellys Zimmer nach der Tat ist durchaus w\u00f6rtlich zu nehmen. Trotz aller Aufregung muss Sherlock Holmes stets k\u00fchlen Kopf bewahren, um alle Spuren zu finden und ins antik anmutende Inventar zu verfrachten. Sie werden durch Lupensymbole symbolisiert, die man sich auch alle anzeigen lassen kann. Sobald ein Ort untersucht wurde, wird der Zeiger gr\u00fcn. Leider darf Holmes aus Gr\u00fcnden der Piet\u00e4t nicht immer ran ans Opfer, so dass man oft erst lesen muss, was sich zugetragen hat.

Allerdings sind nicht alle Aufgaben kriminalistischer Natur, da die f\u00fcnf Morde einfach zu wenig Stoff bieten w\u00fcrden f\u00fcr ein fast 20-st\u00fcndiges Abenteuer. Daher m\u00fcssen sich die beiden auch um allerhand Krimskrams k\u00fcmmern, der gar nichts mit dem Fall zu tun hat. Hier will ein Vermieter seine Ruhe haben, dort wird eine Gang hoch genommen, die gar nix mit den Ripper-Morden zu tun hat, und hier in Sachen Organhandel nachgeforscht. Der gute Watson verkommt dabei oft zum Laufburschen, der nicht nur Zeugen verh\u00f6rt sondern auch noch Medikamente und Gott-wei\u00df-was durch die Gegend schleppt. Er l\u00e4uft von Hinz zu Kunz und wieder zur\u00fcck, was mit Hilfe der Karte zum Gl\u00fcck keine Herausforderung ist, da alles eingezeichnet ist. Spannend ist das aber nicht und zudem auch verdammt linear.

\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0Was zu knacken
<\/strong>
Echte R\u00e4tsel\u00a0bilden so fast die Ausnahme, wenn Holmes mal wieder um die Ecke denken muss. Der Spieler knackt dabei Schl\u00f6sser, findet Chemikalien heraus und repariert Maschinen, was in den allermeisten F\u00e4llen kein Hexenwerk ist. Es gibt

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Richtige Knobeleien wie die hier gibt’s im Spiel leider zu selten. Es regiert Mittelma\u00df.\u00a0<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>genug Hinweise, die einem den Weg zur L\u00f6sung weisen. So trifft man auf der Suche nach Tumblety auf ein R\u00e4tsel, bei dem man Daten von Schlachten aus dem Amerikanischen B\u00fcrgerkrieg eingeben muss. Dazu muss man noch wissen, wer gewonnen hat. Einzig das Datum von Fredericksburg fehlt als Hinweis, den man selbst erschlie\u00dfen muss. Ein echter Holmes wei\u00df so was nat\u00fcrlich aus dem Stehgreif. Nicht umsonst macht Watson gro\u00dfe Augen, wenn Holmes mal wieder was hinkriegt. “Wie in Gottes Namen haben sie das geschafft?”, h\u00f6rt man dann.

Leider sind bei weitem nicht alle R\u00e4tsel liebevoll gestaltet, denn das meiste l\u00e4sst sich im Vorbeigehen l\u00f6sen. Man st\u00f6\u00dft auf derart viele Aufgaben, die nicht der Rede wert sind, dass man die meisten davon schnell wieder vergisst. Einmal muss man mit Dietrich ein Schloss knacken und dabei eigentlich nur ein wenig rumfummeln. Dann kommen wild aussehende Zahlenschl\u00f6sser vor, bei denen man ebenfalls mit Trial&Error schnell zum Erfolg kommt. Wenn man nur zu einem bestimmten Typ gehen muss, fragt man sich oft genug, was das soll. Denn bei solchen Nichtr\u00e4tseln kommt auch kein Stolz auf, dass man sie gel\u00f6st hat. Auch hier n\u00e4hrt sich der Verdacht, dass auf Zeit gespielt wird.

Futter f\u00fcr Ripperologen
<\/strong>
Allerdings gibt es dann wieder unvermutete Highlights, die sich besonders an Krimifans wenden. Niemand erkl\u00e4rt so sch\u00f6n

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Mit diesen\u00a0Schlussfolgerungen qu\u00e4lt einen Holmes nach jedem Mord. Aber man kapiert so auch einiges.\u00a0<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>wie Holmes die zeitliche Abfolge der Morde, die einem aufgrund sich widersprechender Zeugen total verwirrend vorkommt. Minuti\u00f6s werden alle Aussagen in ein Zeitraster eingeordnet und am Schluss muss Watson, der niemand anderer ist als der Spieler, dann raten, wann die T\u00f6tung stattfand. Manche Sachen habe ich so zum ersten Mal richtig verstanden, obwohl ich mich seit Jahren f\u00fcr die Whitechapel Morde interessiere. Etwa, dass der T\u00e4ter am 30. September, als zwei Frauen umgebracht wurde, genug Zeit hatte, vom einen Schauplatz zum n\u00e4chsten zu laufen.

Am virtuellen Mitre Square sieht man dann, warum der M\u00f6rder in der Dunkelheit leicht verschwand, denn die damaligen Lampen waren einfach zu schwach. Einen Applaus hat sich Holmes auch verdient, wenn er per Versuch nachweist, wie vermutlich die Tatwaffe aussah. Leider wurde die echte nie gefunden, so dass es viele Theorien gibt. Holmes f\u00e4hrt ein paar Messer auf, die der Spieler an Schweinen erproben darf – das ist eine der wenigen Stellen, wo tats\u00e4chlich etwas Blut flie\u00dft. Hier erf\u00e4hrt man, warum es dem M\u00f6rder nicht gelang, den Kopf abzutrennen. Wohlgemerkt: Das alles hat sich Frogwares nicht etwa ausgedacht, das ist quasi die zeitlos aktuelle Diskussion um die Morde
\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\n

Fazit<\/strong><\/h3>Von Sherlock Holmes jagt Jack the Ripper habe ich mehr erwartet. Zwar schafft es das 3D-Abenteuer, den Mordfall anschaulich aufzubereiten, aber es fehlt deutlich an Nervenkitzel. Holmes erkl\u00e4rt zwar n\u00fcchtern, ergebnisoffen und sachlich den Ablauf des Geschehens, was zu begr\u00fc\u00dfen ist, aber diese k\u00fchle Pr\u00e4sentation sorgt auch daf\u00fcr, dass es nicht sonderlich spannend ist. Und das, obwohl das einer der mysteri\u00f6sesten Kriminalf\u00e4lle ist, die es je gab. Obwohl alle wichtigen Opfer, Schaupl\u00e4tze und Verd\u00e4chtige vorkommen und obwohl man das Flair des 19. Jahrhunderts einfangen kann, gelingt es Frogwares allerdings nicht, so etwas wie Gef\u00fchlsmomente zu erzeugen. Nicht mal, wenn man durch die sp\u00e4rlich beleuchteten Gassen streift, hat man die Bef\u00fcrchtung, dass gleich Saucy Jack um die Ecke biegt – es gibt kaum Herzklopfen oder \u00dcberraschungen. Stattdessen darf man sich in recht steriler Kulisse mit den Passanten unterhalten, die wiederum nicht viel von sich geben. Die Aufgaben sind zwar alle logisch aufgebaut, viele davon sind jedoch kaum der Rede wert, so dass echte R\u00e4tselknacker unterfordert werden. Au\u00dferdem wird der eigentlich interessante Fall durch unn\u00f6tige Nebenaufgaben k\u00fcnstlich in die L\u00e4nge gezogen. Das h\u00e4tte ein morbides Adventure der Extraklasse werden k\u00f6nnen, mit dichter Atmosph\u00e4re und spannender Story, aber im Ged\u00e4chtnis bleiben unterm Strich nur Holmes scharfsinnige Analysen und ein gut recherchierter Stand der Ripperforschung. <\/div><\/div>

Wertung<\/strong><\/h3>
PC<\/div>
PC<\/div><\/div>
\"\"<\/div>

Vorbildlich recherchierter, aber wenig aufreibender Mordfall. Schade – da war mehr drin. <\/p><\/div><\/div>

Anzeige: Sherlock Holmes jagt Jack the Ripper [Download] kaufen bei \"Amazon<\/a><\/p>