Mit diesem Symbol kann\u00a0man an jeden Ort Nachschub an Waffen und M\u00e4nnern\u00a0bestellen. Allerdings muss der erst noch\u00a0hinkommen, was der Feind verhindern will.\u00a0\u00a0<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Fahrzeuge, Waffen und Soldaten, die man sich an Ort und Stelle liefern lassen kann – sofern noch was im Lager seht. Zum anderen brauchen die Truppen Benzin, Munition und die Soldaten wollen st\u00e4ndig essen, das recht schnell knapp wird. Ein Spiel auf Zeit ist so ausgeschlossen, da die Kampfkraft der einfachen Soldaten sinkt, die unter Hunger leiden. Nicht aber die Panzer, die immer noch gleich stark sind, obwohl ihre Mannschaft doch auch essen muss, oder? Die Hauptquartiere verteilen die Sachen, die zugleich auch als Nachschubdepots fungieren. Fehlt in einer Gegend der Nachschub, kann man Laster losschicken, die das dann ausgleichen. Wie viele Lastwagen wohin fahren sollen, kann man auf der Minikarte im Befehlsheft eingeben. Die Route sollte aber frei von Feinden sein, sonst gehen die Trucks in Rauch auf. Leider kann man nicht nur Lebensmittel liefern, da die Laster immer alles bringen.
Das Besetzen von Feindfahrzeugen ist sp\u00e4testens seit Blitzkrieg etwas, das in Spielen ziemlich regelm\u00e4\u00dfig vorkommt. So ist es auch in Officers, wo man verlassene Panzer, Fahrzeuge und Gesch\u00fctze mitnehmen kann. Wann immer mir ein Gef\u00e4hrt gef\u00e4llt, weil es das bei den Amis nicht gibt, dann lasse ich einfach aufsitzen und nehme es mit. Alles was ich daf\u00fcr brauche, sind ein paar Leute aus einen Trupp Soldaten. Zus\u00e4tzlich reparieren die Pioniere das erbeutete Fahrzeug rasch. Lukrativ ist das bei der deutschen Flak, der schicken Hummel-Selbstfahrlafette oder den schmucken Raketenwerfern, die \u00fcberall an der Front rumstehen. Das war \u00fcbrigens auch im Krieg v\u00f6llig normal, weshalb es auch T-34 mit Hakenkreuzen und BMW-Motorr\u00e4der mit aufgemaltem US-Stern gab. \u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\nFazit<\/strong><\/h3>Ich kann mich nicht erinnern, wann mich ein im Zweiten Weltkrieg angesiedeltes Echtzeit-Strategiespiel derma\u00dfen reingezogen hat. Die Schlachten sind riesig, teils erschlagend und verlangen von Hobby-Gener\u00e4len volle Konzentration. Wer in Nordfrankreich siegen will, braucht Erfahrung, \u00dcbersicht und Nerven wie Stahlseile. Ohne richtige Taktik, Planung und \u00fcberlegtes Vorgehen geht hier gar nichts, da die Mittel trotz Nachschub begrenzt sind. Als ich es eine Woche spielte, war ich gerade mal am Ende der zweiten Mission! Aber wenn\u00a0man dann letztlich siegt, ist die Freude umso gr\u00f6\u00dfer, denn der Sieg wurde\u00a0einem nicht wie bei anderen Spielen der Marke Alles-markieren-und-drauf geschenkt. Die Deutschen sind extrem bissig, stehen gut gestaffelt und nutzen jede Schw\u00e4che aus, um Landgewinne zu erzielen. So wogt die Schlacht hin und her, Orte werden eingenommen, gehalten und gehen wieder verloren. Leider sind es oft die eigenen Verb\u00fcndeten, die Unfug machen: Hier reicht es n\u00e4mlich nicht, dass\u00a0man einfach nur den Feind vernichtet, denn\u00a0man muss immer auch den Nachschub koordinieren und im un\u00fcbersichtlichen Gel\u00e4nde ein Auge auf m\u00f6gliche Hinterhalte haben. Dass das Spiel dennoch richtig Spa\u00df macht, liegt daran, dass es in Portionen geliefert wird, da alles \u00fcberschaubar in Siegzonen, Haupt- und Nebenziele einteilt ist. F\u00fcr Einsteiger ist es trotz ausf\u00fchrlichem Tutorial nicht geeignet, da\u00a0deren Frustschwelle niedrig h\u00e4ngt. Trotz aller Schw\u00e4chen ist Officers das beste Weltkriegs-Taktikspiel seit langem und ein Muss f\u00fcr alle Blitzkrieger, Sudden Strike-Veteranen und Zocker, die sich gerne verbei\u00dfen!<\/div><\/div>Wertung<\/strong><\/h3>PC<\/div> PC<\/div><\/div>  <\/div> Bei diesem fordernden Spiel w\u00fcrde sogar General Patton ins Schwitzen kommen. <\/p><\/div><\/div> <\/div> Pro & Kontra<\/strong><\/h3><\/div><\/div>Gef\u00e4llt mir<\/h3>- epische Schlachtausma\u00dfe
<\/li> - riesige Karten
<\/li> - Zonen erobern
<\/li> - aggressive Feind-KI
<\/li> - zieht einen rein
<\/li> - stets eine Herausforderung
<\/li> - Nachschub verteilen
<\/li> - Materialschlachten
<\/li> - Fahrzeuge besetzen
<\/li> - Schlachten wiederspielbar
<\/li> - Tag- und Nachtwechsel
<\/li> - praktisches Befehlsheft
<\/li> - Karteneditor
<\/li><\/ul><\/div>Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>- teils frustrierender Schwierigkeitsgrad
<\/li> - Alliierte r\u00fccken un\u00fcberlegt vor
<\/li> - f\u00fcr Anf\u00e4nger ungeeignet
<\/li> - keine Kerneinheiten
<\/li> - keine deutsche Kampagne
<\/li> - \u00dcbersicht fehlt
<\/li> - Physik \u00fcberzeugt nicht voll
<\/li> - Wehrmacht insgesamt zu stark
<\/li> - deutsche Panzer zu schwach
<\/li> - Luftwaffe zu stark
<\/li> - lange Ladezeiten
<\/li> - schwache Filme
<\/li><\/ul><\/div><\/div><\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Es hat noch ein wenig gedauert, aber nun ist Officers endlich auf Deutsch bei Peter Games erschienen. Die Schlachten sind teils gigantisch, voller Bewegung und bringen tats\u00e4chlich neuen Schwung ins \u00fcberlaufene Weltkriegsgenre. Selten war ein Echtzeit-Taktikspiel so motivierend: Was macht das ver\u00e4nderte Konzept aus?<\/p>\n","protected":false},"author":546,"featured_media":3200958,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Officers: World War 2 - Test, Taktik & Strategie, PC","_yoast_wpseo_metadesc":"Es hat noch ein wenig gedauert, aber nun ist Officers endlich auf Deutsch bei Peter Games erschienen. Die Schlachten sind teils gigantisch, voller Bewegung und bringen tats\u00e4chlich neuen Schwung ins \u00fcberlaufene Weltkriegsgenre. Selten war ein Echtzeit-Taktikspiel so motivierend: Was macht das ver\u00e4nderte Konzept aus?","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[23,4207,86],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20367],"class_list":["post-3032246","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-pc_cdrom","tag-peter_games","tag-taktik_strategie","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Officers: World War 2 - Test, Taktik & Strategie, PC","_yoast_wpseo_metadesc":"Es hat noch ein wenig gedauert, aber nun ist Officers endlich auf Deutsch bei Peter Games erschienen. Die Schlachten sind teils gigantisch, voller Bewegung und bringen tats\u00e4chlich neuen Schwung ins \u00fcberlaufene Weltkriegsgenre. Selten war ein Echtzeit-Taktikspiel so motivierend: Was macht das ver\u00e4nderte Konzept aus?","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n Officers: World War 2 - Test, Taktik & Strategie, PC<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n
|