Immerhin gibt es ein paar gelungene Quests und Endgegner: Hier gilt es, die\u00a0schwebenden Kerzen zu erhaschen…<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>verkaufen, aber nicht Dolche, Schwerter und Helme? Wenn man sich durch 134 Monster geschlitzt und flei\u00dfig alles eingesammelt hat, muss man beim H\u00e4ndler tats\u00e4chlich jeden bl\u00f6den verrosteten Dolch einzeln (!) verkaufen – Komfort sieht anders aus. Und damit nicht genug, wird einem bei jedem Verkauf auch noch dieselbe Sprachbest\u00e4tigung des nuschelnden H\u00e4ndlers aufgetischt – arrgh! Warum muss man die Spieler mit diesen akustischen Endlosschleifen gei\u00dfeln?
Hektischer Multiplayermodus<\/strong>
Im Multiplayer\u00a0h\u00e4tte kurzfristig kooperativer Spa\u00df aufkommen k\u00f6nnen, denn ihr d\u00fcrft \u00fcber LAN, Direct-IP oder GameSpy mit bis zu acht Abenteurern gemeinsam losziehen. Allerdings sind die Server nicht ohne Grund verwaist: Zwar kann man die Story gemeinsam erleben, sogar seinen Offline-Charakter laden, aber ein wichtiges Feature der Spielbalance f\u00e4llt weg: die Pausefunktion beim Einnehmen von Tr\u00e4nken. Damit arten die K\u00e4mpfe sehr schnell in un\u00fcbersichtliche Hektik aus. Hinzu kommt, dass es kein vern\u00fcnftiges Men\u00fc f\u00fcr den Itemtausch gibt – man muss die Axt f\u00fcr den Partner erst auf den Boden legen, damit er sie aufheben kann. \u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\nFazit<\/strong><\/h3>Perlen vor die S\u00e4ue werfen – das ging mir beim ausgiebigen Hauen, Stechen und Sengen immer wieder durch den Kopf. Dungeon Lords h\u00e4tte gl\u00e4nzen k\u00f6nnen, wenn man bedenkt, dass ein Veteran wie David W. Bradley f\u00fcr Story und Spieldesign verantwortlich zeichnet. Aber alles, was an guten Ans\u00e4tzen vorhanden ist (offene Charakterentwicklung, interessante Quests, Wizardry-Nostalgie) wurde letztlich dilettantisch inszeniert. Dungeon Lords ist unterm Strich weder ein gutes Rollenspiel noch ein gutes Hack’n’Slay, weder Fisch noch Fleisch. Die Welt ist zwar mit ihrer klassischen Fantasy-Story genau so episch angelegt wie Morrowind oder Gothic, aber sie bleibt ein steriles Ger\u00fcst ohne Seele. Ich bin selten durch eine so leblose Wildnis, durch so deprimierend leere Geb\u00e4ude getigert. Und die NPCs? Statisten ohne Mimik und Gestik. Lediglich tief unter Erde, in den verwinkelten Katakomben mit all den Fallen, R\u00e4tseln und Monstern lodert f\u00fcr kurze Zeit so etwas wie gute alte Metzellust auf. Vielleicht h\u00e4tte man sich auf die Action unter Tage konzentrieren sollen, denn sobald man die Tiefe verl\u00e4sst, erlischt die Flamme der Motivation. Am Ende bleibt ein von vielen Unzul\u00e4nglichkeiten getr\u00fcbtes Abenteuer mit wenigen Lichtblicken zur\u00fcck – f\u00fcr mich als Rollenspieler und Fantasyfan die erste gro\u00dfe Entt\u00e4uschung des Jahres.
<A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Autorinformationen zu Bodo<\/b>‘);” onmouseout=DynToolTipp_Hide(); href=”http:\/\/www.4players.de\/4players.php\/autorinfo\/Allgemein\/Team\/Redaktion\/79.html”> <\/A><\/SPAN>Dungeon Lords ist leider die Entt\u00e4uschung, die alle nach den ersten Tests der nordamerikanischen Version bef\u00fcrchtet haben. Daran \u00e4ndern auch die kleinen Verbesserungen nichts, die das Spiel in der deutschen Fassung umfasst. Gerade die M\u00fche mit der deutschen Sprachausgabe h\u00e4tte man sich eigentlich sparen k\u00f6nnen, denn am \u00f6den Gameplay \u00e4ndert das alles nicht viel. Mit am meisten nervt das zuf\u00e4llige Auftauchen der Monster, das zwar seit der Demo etwas vermindert wurde, sich aber nicht ganz abstellen l\u00e4sst. Auch die menschenleere Landschaft, bei der ihr oft minutenlang auf niemanden trefft, offenbart Defizite beim Design. All diejenigen d\u00fcrften daher entt\u00e4uscht sein, die sich von Bradley einen w\u00fcrdigen Nachfolger f\u00fcr die alterw\u00fcrdige Wizardry-Reihe versprochen haben. Bei aller berechtigter Kritik bereitet Dungeon Lords doch auch gewissen Spa\u00df, gerade wenn ihr tief in einem feindlich gesinnten Keller einen der Bossgegner aufst\u00f6bert und erledigt – vorausgesetzt, \u00a0ihr konzentriert euch haupts\u00e4chlich auf den freien Ausbau eurer Spielfigur, erwartet nicht zu viel und seid mit einem unfertig wirkenden\u00a0Abenteuer zufrieden. <\/div><\/div>Pro & Kontra<\/strong><\/h3><\/div><\/div>Gef\u00e4llt mir<\/h3>- kooperativ spielbar
<\/li> - actionreiche K\u00e4mpfe
<\/li> - gutes Monsterdesign
<\/li> - reichhaltiges Magiesystem
<\/li> - offene Charakterentwicklung
<\/li> - gro\u00dfe Welt mit vielen Quests
<\/li> - interessante Dungeon-Erkundung
<\/li> - komplett deutsche Sprachausgabe
<\/li><\/ul><\/div>Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>- plumper Einstieg
<\/li> - belanglose Story
<\/li> - leblose St\u00e4dte & Wildnis
<\/li> - Fantasywelt ohne Seele
<\/li> - armselige Innenarchitektur
<\/li> - viele st\u00f6rende Grafikfehler
<\/li> - auf Dauer eint\u00f6niges Gemetzel
<\/li> - einige unmotivierte Sprecher
<\/li> - nerviges Verkaufssystem
<\/li> - nervige Sound<\/li>
- Endlosschleifen
<\/li> - Aussehen nicht ver\u00e4nderbar
<\/li> - kein echtes Quest<\/li>
- Tagebuch
<\/li> - keine Karten zum Kauf, kein Automapping vom Start weg
<\/li> - NPCs komplett ohne Mimik & Gestik
<\/li><\/ul><\/div><\/div><\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Wizardry. 1981. Sechs Abenteurer gegen Tod und Teufel. In einer Zeit, als Texturen ein seltener Luxus und nackte Statistiken eine Augenweide waren, w\u00fchlte man sich begeistert durch Katakomben, um Monster zu jagen und Sch\u00e4tze zu bergen. 24 Jahre sp\u00e4ter will Dungeon Lords die alte Faszination neu entfachen – mit offener Karriere f\u00fcr Einzelk\u00e4mpfer. Warum das Rollenspiel scheitert, verr\u00e4t der Test.<\/p>\n","protected":false},"author":536,"featured_media":3200868,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Dungeon Lords - Test, Rollenspiel, PC","_yoast_wpseo_metadesc":"Wizardry. 1981. Sechs Abenteurer gegen Tod und Teufel. In einer Zeit, als Texturen ein seltener Luxus und nackte Statistiken eine Augenweide waren, w\u00fchlte man sich begeistert durch Katakomben, um Monster zu jagen und Sch\u00e4tze zu bergen. 24 Jahre sp\u00e4ter will Dungeon Lords die alte Faszination neu entfachen -\u00a0mit offener Karriere f\u00fcr\u00a0Einzelk\u00e4mpfer. Warum das Rollenspiel scheitert, verr\u00e4t der Test.","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[23,20],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20376],"class_list":["post-3032042","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-pc_cdrom","tag-rollenspiel","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Dungeon Lords - Test, Rollenspiel, PC","_yoast_wpseo_metadesc":"Wizardry. 1981. Sechs Abenteurer gegen Tod und Teufel. In einer Zeit, als Texturen ein seltener Luxus und nackte Statistiken eine Augenweide waren, w\u00fchlte man sich begeistert durch Katakomben, um Monster zu jagen und Sch\u00e4tze zu bergen. 24 Jahre sp\u00e4ter will Dungeon Lords die alte Faszination neu entfachen -\u00a0mit offener Karriere f\u00fcr\u00a0Einzelk\u00e4mpfer. Warum das Rollenspiel scheitert, verr\u00e4t der Test.","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n Dungeon Lords - Test, Rollenspiel, PC<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n
|