Nach dem Einsatz: Mit der Auswahl der jeweiligen Missionsbelohnung legt ihr au\u00dferdem fest, ob ihr mit Helden oder Standard-Truppen unterwegs sein m\u00f6chtet.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>\u00a0Als Kommandant der “normalen Truppen” oder der Spezialeinheiten muss schon etwas mehr taktisches Gesp\u00fcr an den Tag gelegt werden, vor allem weil das mit dem kostspieligen Nachschub so eine Sache ist. Eine sch\u00f6ne Idee ist \u00fcbrigens, dass wenn manche Helden nicht mit auf dem Schlachtfeld anwesend sind, sich ihre durch Level-Ups erlangten Verst\u00e4rkungen oder Verbesserungen auf die normalen Einheiten auswirken.
Multiplayer und Steam<\/strong>Im Mehrspieler-Modus gibt es, neben der grandiosen Chance die Kampagne auch kooperativ zu absolvieren, ziemlich wenig Neues, au\u00dfer einiger Karten f\u00fcr die Versus-Gefechte und ein neues Last-Stand-Schlachtfeld. Daf\u00fcr wurde auf der technischen Seite endlich die nervt\u00f6tende Games for Windows Live-Anbindung ausgemerzt und komplett durch Steam ersetzt – sowie entsprechendem Kopierschutz mit Accountbindung.\u00a0<\/p>\n Fazit<\/strong><\/h3>Diese Erweiterung wei\u00df mit gro\u00dfen Umfang zu \u00fcberzeugen und ist trotz relativ langer Liste an Kontrapunkten mehr als die Summe seiner Einzelteile. Ja, die Schlachten sind taktisch wenig fordernd (mit Helden zu einfach), laufen oft nach bestimmtem Muster ab und die rudiment\u00e4ren Rollenspiel-Elemente h\u00e4tten ausgebaut werden m\u00fcssen. Aber trotz dieser Unzul\u00e4nglichkeiten gepaart mit KI-Schw\u00e4chen und Karten-Recycling k\u00f6nnen die Schlachten in der Kampagne fesseln. Woran liegt das? Einerseits treibt die klassische Heldenverbesserung via Aufstieg und Ausr\u00fcstung st\u00e4rker an als der Drang die Story fortzuf\u00fchren und andererseits \u00fcberzeugt das gro\u00dfartige Szenario, das Relic Entertainment mit enormer Detailf\u00fclle eingefangen hat. Vor allem die Wucht und die Brachialit\u00e4t der K\u00e4mpfe zelebriert dieses Spiel meisterlich, auch wenn die Scharm\u00fctzel im Vergleich zu anderen Spielen eher kompakter Natur sind. Im Mehrspieler h\u00e4lt sich das Add-On hingegen zu stark zur\u00fcck. Unterm Strich also richtig gute Action-Taktik!<\/div><\/div>Wertung<\/strong><\/h3>PC<\/div> PC<\/div><\/div> ![\"\"](\"https:\/\/4players.fdpub.de\/wp-content\/plugins\/fd-wertung\/includes\/assets\/img\/8.svg\") <\/div> Umfangreich, explosiv und voller Action: Diese Erweiterung ist trotz seichter Taktiktiefe richtig gut!<\/p><\/div><\/div> <\/div> Pro & Kontra<\/strong><\/h3><\/div><\/div>Gef\u00e4llt mir<\/h3>- sechs spielbare Fraktionen und gro\u00dfer Umfang
<\/li> - Mischung aus Helden und normaler Armee
<\/li> - cleveres Kampagnendesign mit Sektorkarte
<\/li> - Helden-Weiterentwicklung, Ausr\u00fcstung und Co.
<\/li> - stellenweise hervorragende Missionen
<\/li> - Truppen-Nachschub innerhalb der Eins\u00e4tze
<\/li> - mehrere Enden
<\/li> - brachiale und intensive Schlachtfeldatmosph\u00e4re
<\/li> - gr\u00f6\u00dfere Truppenzahlen als bei Dawn of War II
<\/li> - sehr gute Einheitenmodelle und Animationen
<\/li> - neue Truppen f\u00fcr die bekannten Fraktionen
<\/li> - zahlreiche Detailverbesserungen
<\/li> - au\u00dfergew\u00f6hnliche wuchtige Soundkulisse
<\/li> - gute Sprecher und \u00dcbersetzung
<\/li> - Speicherm\u00f6glichkeit in den Missionen
<\/li> - kooperative Varianten
<\/li> - bessere Multiplayer-Balance<\/li>
- l\u00e4uft eigenst\u00e4ndig ohne Hauptprogramm
<\/li> - Trennung von Games for Windows Live
<\/li> - Orks<\/li><\/ul><\/div>
Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>- eher Action<\/li>
- Taktik als Echtzeit<\/li>
- Strategie
<\/li> - Helden zu \u00fcberm\u00e4chtig
<\/li> - seichter taktischer Anspruch
<\/li> - Karten<\/li>
- Recycling
<\/li> - Wegfindungsprobleme
<\/li> - Rollenspielaspekte bleiben an der Oberfl\u00e4che
<\/li> - mehr kleine Scharm\u00fctzel als gro\u00dfe Schlachten
<\/li> - Trupps sind im Get\u00fcmmel schlecht auszumachen
<\/li> - Computerintelligenz agiert zu defensiv
<\/li> - mittelpr\u00e4chtige Zwischensequenzen
<\/li> - nur ein Speicherplatz in den Missionen
<\/li> - stellenweise \u00f6de Umgebungen
<\/li> - wenig Neues im Multiplayer<\/li>
- Steam<\/li>
- Bindung<\/li><\/ul><\/div><\/div>
<\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Temporeiche und brachiale K\u00e4mpfe sind die Markenzeichen von Dawn of War 2. Und auch das zweite, allein lauff\u00e4hige Add-On Retribution l\u00e4sst die Schlachtfelder erbeben. Obgleich sich am Spielkern mit Actionfokus und der seichten Taktik nicht viel getan hat, nimmt sich Retribution einiger Schwachstellen der Vorg\u00e4nger an und bringt u.a. eine Kampagne f\u00fcr alle sechs Fraktionen…<\/p>\n","protected":false},"author":549,"featured_media":3031849,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Warhammer 40.000: Dawn of War 2 - Retribution - Test, Taktik & Strategie, PC","_yoast_wpseo_metadesc":"Temporeiche und brachiale K\u00e4mpfe sind die Markenzeichen von Dawn of War 2. Und auch das zweite, allein lauff\u00e4hige Add-On Retribution l\u00e4sst die Schlachtfelder erbeben. Obgleich sich am Spielkern mit Actionfokus und der seichten Taktik nicht viel getan hat, nimmt sich Retribution einiger Schwachstellen der Vorg\u00e4nger an und bringt u.a. eine Kampagne f\u00fcr alle sechs Fraktionen...","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[23,653,86,350],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20381],"class_list":["post-3031837","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-pc_cdrom","tag-relic_entertainment","tag-taktik_strategie","tag-thq","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Warhammer 40.000: Dawn of War 2 - Retribution - Test, Taktik & Strategie, PC","_yoast_wpseo_metadesc":"Temporeiche und brachiale K\u00e4mpfe sind die Markenzeichen von Dawn of War 2. Und auch das zweite, allein lauff\u00e4hige Add-On Retribution l\u00e4sst die Schlachtfelder erbeben. Obgleich sich am Spielkern mit Actionfokus und der seichten Taktik nicht viel getan hat, nimmt sich Retribution einiger Schwachstellen der Vorg\u00e4nger an und bringt u.a. eine Kampagne f\u00fcr alle sechs Fraktionen...","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n Warhammer 40.000: Dawn of War 2 - Retribution - Test, Taktik & Strategie, PC<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n
|