Viel Schauplatz-Abwechslung gibt es nicht. Meist werdet ihr auf dieser Karte spielen.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Das kostenlose League of Legends ist wie Demigod etwas langsamer als Heroes of Newerth (von der Spielgeschwindigkeit her) und bringt u.a. mit Geb\u00fcschen als Versteckm\u00f6glichkeit neue taktische Elemente ins Spiel sowie zahlreiche Individualisierungen, da sich euer globaler Avatar stetig verbessert. Anf\u00e4nger werden bei League of Legends und Demigod etwas besser an die Hand genommen, trotzdem ist es f\u00fcr Neulinge immer kniffelig, sich in DotA-Spiele einzufinden, vor allem wenn sie die Vorlage nicht kennen.
Technische Verbesserungen<\/strong>
Leaver, also Personen die eine Partie mittendrin verlassen, egal ob sie technische Probleme haben, rausgeekelt wurden oder keine Chance mehr sahen, waren und sind ein Graus f\u00fcr DotA-Spiele. Heroes of Newerth erm\u00f6glicht hier einen Reconnect, falls man durch einen technischen Fehler rausgeflogen ist. Durch ein integriertes und angeblich intelligentes Negativpunktesystem bekommen Personen f\u00fcr das vors\u00e4tzliche vorzeitige Verlassen von Partien sogar Minuspunkte verliehen und beim Erstellen eines eigenen Matches k\u00f6nnt ihr insofern belastete Spieler am Beitritt hindern. Au\u00dferdem gibt es zahllose weitere Features wie eine Lobby mit unz\u00e4hligen Filterm\u00f6glichkeiten, eine Freundes- und Bannliste, eine permanente Statistik sowie ein spezielles Punktesystem. So bekommt jeder Spieler einen PSR-Wert (Player Skill Rating) nach seinen Leistungen verliehen und darauf funktioniert u.a. das automatische Matchmaking, jedoch sind die zusammen gew\u00fcrfelten Konstellationen oft nicht ideal oder die Wartezeit l\u00e4sst zu w\u00fcnschen \u00fcbrig. \n\n\n \n Fazit<\/strong><\/h3>\n\n\nHeroes of Newerth ist DotA-pur f\u00fcr DotA-Kenner. Es ist vollkommen auf Multiplayer-Wettk\u00e4mpfe ausgelegt und bietet mit zig Liga-, Mehrspieler- und Community-Funktionen einen gro\u00dfen Spielplatz f\u00fcr eSport-Fans. Doch der Weg zu erfolgreichen Team-Gefechten ist lang und steinig – vor allem, wenn man mit dem Spielprinzip nicht vertraut ist. Der Einstieg ist auch angesichts der sehr wettbewerbsorientierten Community kein Zuckerschlecken. Genauer gesagt: Dagegen sind die einschl\u00e4gigen 4P-Forum-Trolle\/Flamer\/Plattformj\u00fcnger ein Haufen toleranter und weichgesp\u00fclter Vorw\u00e4rtseinparker. Das Tutorial ist ein Tropfen auf dem hei\u00dfen Stein und ein Singleplayer-Modus mit Bots zum \u00dcben fehlt. Wenn man sich durchbei\u00dft, entwickelt das Spiel dank seiner Komplexit\u00e4t und ausgesprochen guten Balance durchaus seine Reize. Das Genre wird hier jedoch nicht bereichert – in dieser Beziehung waren Demigod und League of Legends mutiger. Von Kartenvielfalt oder Abwechslung kann ebenfalls nicht die Rede sein. Die Schlachten sind hier zwar taktisch fordernder und rasanter, daf\u00fcr ist der Einstieg die H\u00f6lle, die Kulisse insgesamt zu schwachbr\u00fcstig und das “Denying” gef\u00e4llt mir gar nicht.\n<\/div>\n<\/div>\n\nWertung<\/strong><\/h3>PC<\/div> PC<\/div><\/div>  <\/div> Stagnierende eSport-Schlachten f\u00fcr hartgesottene DotA-Kenner mit gro\u00dfer Helden-Vielfalt, besserer Multiplayer-Technik und einer Community zum Abgew\u00f6hnen…<\/p><\/div><\/div> <\/div> \n\n \n \n Pro & Kontra<\/strong><\/h3>\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n\n \n Gef\u00e4llt mir<\/h3>\n\n\n\n- anspruchsvolle Teamschlachten
<\/li>\n\n\n - sehr viele Helden und Fertigkeiten
<\/li>\n\n\n - hohes eSport\/Wettkampf-Potenzial
<\/li>\n\n\n - ausgesprochen gute Balance
<\/li>\n\n\n - durchdachtes Ingame-Interface
<\/li>\n\n\n - viele Statistiken und Einstellungsm\u00f6glichkeiten
<\/li>\n\n\n - Reconnect-Funktion und Schutz vor Leavern
<\/li>\n\n\n - Sprecher (Announcer)
<\/li>\n\n\n - h\u00fcbsche Animationen; passender Comic-Stil
<\/li>\n\n\n - Replay-Funktion<\/li>\n\n\n
- Mod-Unterst\u00fctzung
<\/li>\n\n\n - dedizierte Serveroption<\/li>\n\n<\/ul>\n<\/div>\n\n\n\n
\n Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>\n\n\n\n- sehr schwerer Einstieg
<\/li>\n\n\n - fragw\u00fcrdiges “Denying”
<\/li>\n\n\n - nur drei Karten, von denen im Prinzip nur eine gespielt wird
<\/li>\n\n\n - kaum Weiterentwicklung des Spielprinzips
<\/li>\n\n\n - keine KI<\/li>\n\n\n
- Maps (z.B. Training), keine Bots
<\/li>\n\n\n - unvollst\u00e4ndig und schlecht \u00fcbersetzte deutsche Version
<\/li>\n\n\n - schwache Texturen und wenig Polygone<\/li>\n\n\n
- Community tendiert zur Unfreundlichkeit (milde ausgedr\u00fcckt)
<\/li>\n\n\n - Standard<\/li>\n\n\n
- Fantasy<\/li>\n\n\n
- Szenario<\/li>\n\n<\/ul>\n<\/div>\n<\/div>\n\n
<\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Demigod, League of Legends, Avalon Heroes – und wie sie alle hei\u00dfen. Es sprie\u00dfen immer mehr Spiele basierend auf Defense of the Ancients (DotA) aus dem Boden und so kurios die Genretitel wie “Multiplayer Online Battle Arena” oder “RTS Arena” auch klingen – das Grundkonzept ist immer gleich: Zwei Teams voller Helden k\u00e4mpfen um die Kartenkontrolle. Nicht anders ist es bei Heroes of Newerth von S2 Games (Savage). Kein Wunder, da sich diese DotA-Adaption am dichtesten an die Vorlage h\u00e4lt. Ein gutes Omen?<\/p>\n","protected":false},"author":549,"featured_media":3196972,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Heroes of Newerth - Test, Taktik & Strategie, PC","_yoast_wpseo_metadesc":"Demigod, League of Legends, Avalon Heroes - und wie sie alle hei\u00dfen. Es sprie\u00dfen immer mehr Spiele basierend auf Defense of the Ancients (DotA) aus dem Boden und so kurios die Genretitel wie "Multiplayer Online Battle Arena" oder "RTS Arena" auch klingen - das Grundkonzept ist immer gleich: Zwei Teams voller Helden k\u00e4mpfen um die Kartenkontrolle. Nicht anders ist es bei Heroes of Newerth von S2 Games (Savage). Kein Wunder, da sich diese DotA-Adaption am dichtesten an die Vorlage h\u00e4lt. Ein gutes Omen?","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[23,86],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20381],"class_list":["post-3031669","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-pc_cdrom","tag-taktik_strategie","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Heroes of Newerth - Test, Taktik & Strategie, PC","_yoast_wpseo_metadesc":"Demigod, League of Legends, Avalon Heroes - und wie sie alle hei\u00dfen. Es sprie\u00dfen immer mehr Spiele basierend auf Defense of the Ancients (DotA) aus dem Boden und so kurios die Genretitel wie "Multiplayer Online Battle Arena" oder "RTS Arena" auch klingen - das Grundkonzept ist immer gleich: Zwei Teams voller Helden k\u00e4mpfen um die Kartenkontrolle. Nicht anders ist es bei Heroes of Newerth von S2 Games (Savage). Kein Wunder, da sich diese DotA-Adaption am dichtesten an die Vorlage h\u00e4lt. Ein gutes Omen?","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n Heroes of Newerth - Test, Taktik & Strategie, PC<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n |