Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/embed-privacy.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php on line 63
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3031600]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:63 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/astra.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php on line 42
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3031600]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php:42 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Astra::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/divi.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php on line 151
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3031600]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php:151 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Divi::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/elementor.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php on line 150
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3031600]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php:150 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Elementor::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/kadence-blocks.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3031600]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Kadence_Blocks::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/shortcodes-ultimate.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3031600]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Shortcodes_Ultimate::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Deprecated: Class Jetpack_Geo_Location is deprecated since version 14.3 with no alternative available. in /var/www/wp-includes/functions.php on line 6114
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3031600]
[wp-includes/functions.php:6114 trigger_error(), wp-includes/functions.php:5742 wp_trigger_error(), wp-content/mu-plugins/jetpack-14.3/modules/geo-location/class.jetpack-geo-location.php:66 _deprecated_class(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 Jetpack_Geo_Location->wordpress_init(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3031600]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:318 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3031600]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:319 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3031600]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:323 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3031600]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:331 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3031600]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:408 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3031600]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:434 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3031600]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3031600]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3031600]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3031600]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3031600]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]

{"id":3031600,"date":"2009-11-30T11:12:54","date_gmt":"2009-11-30T10:12:54","guid":{"rendered":"https:\/\/4players.fdpub.de\/allgemein\/football_manager_2010\/3031600"},"modified":"2024-07-17T14:44:33","modified_gmt":"2024-07-17T12:44:33","slug":"football_manager_2010","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/football_manager_2010\/3031600","title":{"rendered":"Football Manager 2010 (Sport) – Football Manager 2010"},"content":{"rendered":"

Fu\u00dfball ist Kopfsache<\/strong>

Diese Binsenweisheit trifft auf Manager-Spiele noch mehr zu als auf den t\u00e4glichen Fu\u00dfballzirkus, der uns nicht nur hierzulande von der Kreis- bis zur Bundesliga Woche um Woche den Kopf verdreht und die Familie, Freundeskreis oder andere Hobbies aufs Abstellgleis schiebt.
Denn es braucht schon eine geh\u00f6rige Portion Fantasie, um hinter den Zahlenkolonnen, Tabellen und der Statistikflut die Gesichter, Figuren, Sportler und Menschen zu sehen, die einen in der Wirklichkeit als Fan mitrei\u00dfen und besch\u00e4ftigen. Und doch gibt es zwei Spiele, die dieses Ph\u00e4nomen mit p\u00fcnktlicher Regelm\u00e4\u00dfigkeit wiederholen.

<\/p>

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Beeindruckend ist die Optik des neuen FM von Sports Interactive immer noch nicht. Doch die inhaltlichen Qualit\u00e4ten\u00a0k\u00f6nnen bis auf wenige Ausnahmen \u00fcberzeugen.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Der eine kommt aus dem EA-Studio Bright Future in K\u00f6ln, nennt sich Fu\u00dfball Manager (in diesem Jahr mit der Zahl ’10’ versehen) und hat alles, was man sich als Entwickler w\u00fcnschen kann: Zugriff auf die FIFA-Engine f\u00fcr die Matchdarstellung, haufenweise Lizenzen, die gr\u00f6\u00dftenteils exklusiv abgegeben wurden, einen Umfang, der weit \u00fcber das Trainerdasein hinaus besch\u00e4ftigt und einen wahlweise auch f\u00fcr Stadionausbau, Merchandising, Werbeeinnahmen oder Vereins-Immobilien verantwortlich macht\u00a0– quasi der komplette Fu\u00dfballverein f\u00fcr Zuhause.

Der andere namens Football Manager (dieses Jahr als Ausgabe ‘2010’ unterwegs) entsteht im Mutterland des Fu\u00dfballs bei Sports Interactive, wird von Sega ver\u00f6ffentlicht, erscheint wegen lizenzrechtlicher Differenzen hierzulande seit einigen Jahren nicht mehr und verfolgt ein komplett anderes Ziel: Der Fokus liegt auf dem Trainerdasein\u00a0– und nur diesem. Keine Bratwurst-Preise, die eingestellt werden k\u00f6nnen, keine Farbauswahl f\u00fcr die Sitzschalen im Stadion, kein Einfluss auf die Werbema\u00dfnahmen. Selbst Transfers k\u00f6nnen nicht ohne Zustimmung der Vereinsbosse bzw. des Aufsichtsrates abgewickelt werden.

Trotz oder gerade wegen dieses komplett unterschiedlich Ansatzes ist ein hei\u00dfer Kampf zwischen den Fan-Lagern entbrannt, der eigentlich nur noch von dem anderen Fu\u00dfball-Krieg Pro Evolution Soccer vs. FIFA in den Schatten gestellt wird. \u00c4u\u00dferer Glanz und enormer Umfang gegen innere Werte. Wer liegt dieses Jahr vorne?

Trockenschwimmen
<\/strong>
Wer ist schuld, wenn die Mannschaft schlecht spielt? Der Trainer! Wer ist der Erste, der gehen muss, wenn Ziele nicht erreicht werden? Der Trainer! Wer ist schuld, wenn kein Geld f\u00fcr Transfers da ist? Der Trainer\u00a0– und sei es nur, weil er unverfroren Verst\u00e4rkungen fordert, um erfolgreich spielen zu k\u00f6nnen!\u00a0

Und der Football Manager 2010 von Sports Interactive setzt genau da an: Schn\u00f6rkellos und ohne gro\u00dfes Brimborium. Und vor allem auch ohne den enormen offiziellen Lizenzteil, der die Konkurrenz von EA auszeichnet. Das bedeutet allerdings nicht, dass man auf Fantasienamen zur\u00fcckgreifen muss. Die Spieler sind samt umfangreicher sowie authentisch wirkender

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Die Live-Match-Analyse gibt Aufschluss \u00fcber erfolgreiche und erfolglose Aktionen jedes einzelnen Spielers!<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Statistiken allesamt mit Namen vertreten, einzig bei den Vereinswappen sowie den Bezeichnungen der Wettbewerbe muss man Abstriche machen: Die Champions League z.B. ist der Champions Cup, die deutsche Bundesliga tr\u00e4gt den Namen “German First Devision”. Im Gegenzug gibt es sogar deutsche Original-Schiedsrichter. Wer sich also jedes Wochenende \u00fcber die M\u00e4nner an der Pfeife aufregt, kann dies nun auch mit ihren virtuellen Ebenbildern tun.

Die Men\u00fcs sowie die Benutzerf\u00fchrung sind \u00fcbersichtlich, was letztlich nichts anderes bedeutet als “karg und funktionell”. Wobei man dieses Jahr\u00a0 einen gro\u00dfen Fortschritt macht, auf die seitliche Navigation verzichtet und stattdessen \u00fcber horizontale Tabs samt leicht zu erreichender Untermen\u00fcs seine Entscheidungen f\u00e4llt oder Informationen einholt.
Alles wirkt aufger\u00e4umt und gut strukturiert, erinnert in Ans\u00e4tzen sogar an die deutsche Konkurrenz, was den FM allerdings dennoch nicht wesentlich zug\u00e4nglicher f\u00fcr Anf\u00e4nger macht. Denn sobald man unter der aufger\u00e4umten Oberfl\u00e4che in die n\u00e4chsten Ebenen vordringt, nimmt das Informationsangebot \u00fcberproportional zu.

Es warten haufenweise Statistiken, die zumindest ansatzweise \u00fcberflogen werden sollten, wenn man in den kommenden\u00a0 Spielen als Sieger den Platz verlassen m\u00f6chte. Wenigstens kann man sich voll und ganz auf den Trainerjob konzentrieren. Denn im Gegensatz zum FM von Bright Future kann man sich hier nicht einmal optional um das Vereinsumfeld oder Einnahmequellen k\u00fcmmern.
Der Vorstand bzw. der Aufsichtsrat gibt einem ein Budget vor, das man einhalten muss. Zwar kann man in Ausnahmef\u00e4llen auch zus\u00e4tzliche Gelder beantragen, doch sollte dies gut \u00fcberlegt sein, da die Stimmung schnell kippen kann, wenn man danach keine Erfolge einf\u00e4hrt.

\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0“Der Trainer ist die \u00e4rmste Sau”

<\/strong>Rudi V\u00f6ller-Busenfreund Waldemar Hartmann hat mit dieser vielleicht nicht diplomatischen, aber in ihrer Direktheit gnadenlosen Umschreibung f\u00fcr die Verantwortung, die die Fu\u00dfballlehrer im Profigesch\u00e4ft tragen, den Nagel auf den Kopf getroffen. Und sie wird im FM2010 wie in keinem anderen Spiel so offensichtlich und beinahe schmerzhaft nachvollziehbar.

Die meisten der M\u00f6glichkeiten, die mir als \u00dcbungsleiter und Verantwortlicher f\u00fcr mein Team zur Verf\u00fcgung stehen, gab es\u00a0 bereits in der letztj\u00e4hrigen Version: Sondieren des Transfermarktes, Aufstellung des Trainingsplanes (\u00fcber einfache Schieberegler), Mannschaftsaufstellung, Taktik, Rollen innerhalb der Mannschaft (Spielmacher, offensiver Verteidiger), Gespr\u00e4che mit dem Team oder einzelnen Spielern.
U

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Das Training ist zwar nicht so umfangreich, wie man es sich w\u00fcnschen w\u00fcrde, doch der Taktik-Generator ist kaum zu schlagen…<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>nd mit Ausnahme der etwas eingeschr\u00e4nkten Trainingsoptionen, bei denen \u00fcber Schieberegler zwar die Arbeitslast in verschiedenen allgemeinen Bereichen wie z.B. Taktik, Defensive, Angriff oder Standard-Situationen festgelegt werden kann, man aber keine M\u00f6glichkeit hat, gezielt den offensiven Mittelfeldmann auf kurze direkte Freist\u00f6\u00dfe zu spezialisieren oder einen der Verteidiger auf das Schlagen von Ecken zu trimmen, ist dies alles gelungen. Und nicht nur das: Die Zusammenh\u00e4nge sind logisch und vor allem nachvollziehbar. Was man auch im Hinterkopf behalten sollte, wenn man auf die zu stereotypen Pressekonferenzen geht, anstatt den Co-Trainer bzw. Assistenten zu schicken.
Denn ehe man sich versieht, rutscht einem bei den Multiple Choice-Antworten etwas heraus, das ein Spieler krumm nimmt, so dass dessen Moral langsam in den Keller rutscht und dementsprechend schlechte Leistungen auf dem Platz folgen. Ein Teufelskreis ist geboren.
Und davon gibt es viele, die so dicht an der Realit\u00e4t sind, dass es beinahe schon gruselig ist. Wie z.B. den dritten Kreis der Dante’schen Fu\u00dfball-H\u00f6lle, den\u00a0 die Hertha aus Berlin sehr gut kennt: Man verliert, dann geht das Selbstbewusstsein abhanden und schlie\u00dflich sorgt die Kombination f\u00fcr ein Spiel wie gegen den HSV, in dem man unm\u00f6gliche Tore kassiert.
Andererseits sorgt nat\u00fcrlich auch eine Siegesserie f\u00fcr ein Stimmungshoch und eine breite Brust, selbst wenn man gegen Lokalrivalen oder Ligagr\u00f6\u00dfen wie z.B. die Bayern aus M\u00fcnchen spielt. Dies alles kann man in der einen oder anderen Form im FM nacherleben.

Alles, was wichtig ist<\/strong>

Eine gro\u00dfe Hilfe bei der taktischen Vorbereitung der eigenen Mannschaft sind seit jeher die Scout-Berichte, zu denen man sich teilweise sogar das beobachtete Spiel anschauen und seine eigenen Schl\u00fcsse ziehen kann.
Noch wichtiger sind jedoch die Neuerungen, die die taktischen M\u00f6glichkeiten auf eine neue Stufe heben. Zum einen w\u00e4ren da die “Backroom”-Meetings, in denen die Trainerassistenten in sch\u00f6ner Regelm\u00e4\u00dfigkeit Ver\u00e4nderungen ansprechen, die nach ihrer Ansicht entweder beim gesamten Team oder auch bei Einzelspielern angesprochen werden oder in die Trainingsgestaltung einflie\u00dfen sollten. Es liegt an einem selber, ob man diesen Hinweisen folgt oder nicht. Dabei sollte man aber nicht immer all zu blindes Vertrauen haben.

Einmal wurde mir geraten, meinen Torwart \u00f6ffentlich als Leistungstr\u00e4ger hervorzuheben, um sein Selbstvertrauen weiter zu st\u00e4rken. Das wurde vom Spieler auch so aufgenommen, allerdings eingeschr\u00e4nkt, indem er meinte, dass er die Geste zwar sch\u00e4tze, die letzten Spiele aber sehr selbstkritisch feststellen musste, dass er nicht ganz so gut war, wie ich ihn darstellen w\u00fcrde.

Autsch! Das hat gesessen… Einmal in die Statistiken geschaut… Er hat Recht. Verdammt!
Doch dieses Ereignis hat bei mir, wie viele andere auch, nicht den Eindruck hervorgerufen, dass das Programm Fehler macht, sondern dass es beinahe menschlich und damit “real” wirkt. Der FM schafft eine ausgezeichnete Illusion.
Wie z.B. auch in folgender Situation: Um mir einen neuen St\u00fcrmer zu kaufen, treibe ich das Angebot f\u00fcr einen meiner Mittelfeldspieler in sehr profitable H\u00f6hen. Beide Vereine stimmen zu. Und auf einmal teilt mir der Spieler mit, dass er nicht

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Die spartanische Darstellung ist trotz einiger Verbesserungen immer noch die gr\u00f6\u00dfte Schw\u00e4che des britischen FM.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>wechseln, sondern lieber versuchen m\u00f6chte, sich hier durchzubei\u00dfen…
Was tun? Ihn entt\u00e4uschen und kurzerhand auf die Transferliste setzen? Dann gibt es vermutlich nicht so viel Geld, wie ich mit viel Geduld und Gl\u00fcck gegen die zumeist clever agierenden KI-Vertreter anderer Vereine hier h\u00e4tte herausschlagen k\u00f6nnen.
Oder sollte ich vielleicht versuchen, ihn durch Strafversetzung in die zweite Mannschaft oder Vorenthalten von Eins\u00e4tzen davon zu \u00fcberzeugen, sein Gl\u00fcck woanders zu suchen\u00a0– selbst auf die Gefahr hin, dass ich ihn in einer Verletzungsmisere vielleicht brauchen k\u00f6nnte und er zu dem Zeitpunkt nicht mal mehr halbe Leistung bringt, weil er sauer ist?

Doch zur\u00fcck zum Backroom: Zus\u00e4tzlich gibt es vor Spielen immer die M\u00f6glichkeit der Hinweise auf bestimmte Muster, nach denen der Gegner spielt sowie Gegen\u00fcberstellungen von Vor- und Nachteilen in verschiedenen Bereichen.
Und diese sollte man tunlichst im gleicherma\u00dfen einsteigerfreundlichen wie m\u00e4chtigen Taktik-Editor beherzigen, der im FM2010 seine Premiere feiert. Dort kann man nicht nur seine favorisierten Spielsysteme unkompliziert modifizieren, sondern auch die Rollen jedes einzelnen Spielers haarklein festlegen und zum Beispiel sagen, dass die St\u00fcrmer sich nicht in die Arbeit “nach hinten” einschalten sollen etc.
Hat man schlie\u00dflich alles eingestellt, was eingestellt werden musste (oder dies von einem Assistenten erledigen lassen), geht es auf das Spielfeld, wo nicht nur die Geduld, sondern auch Leidensf\u00e4higkeit gefordert ist.

\u00a0\u00a0Das Leiden des jungen Trainers

<\/strong>Und das meine ich nicht im Hinblick auf die Matchberechnung, die im Gegensatz zu den verschiedenen Methoden des FM von EA auf einer Basis beruht, so dass man jederzeit zwischen den verschiedenen Optionen Text (einfach, mit auf Dauer starker Wiederholungsanf\u00e4lligkeit), Highlights, Schl\u00fcsselmomente und Komplettspiel w\u00e4hlen kann.
Nat\u00fcrlich ist hier das augenscheinlich gr\u00f6\u00dfte Defizit zu EAs Konkurrenz auszumachen. Denn im Vergleich zum FIFA-Motor wirkt die hier verwendete Spieldarstellung beinahe wie ein R\u00fcckschritt in alte Amiga-Zeiten.

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Mann kann es drehen und wenden, wie man m\u00f6chte: “Sch\u00f6n” sieht anders aus… Aber das ist vollkommen egal,\u00a0da die Dramatik\u00a0zur H\u00f6chstform aufl\u00e4uft.\u00a0<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Allerdings war dies schon immer so: Erst letztes Jahr machte die Matchengine den Sprung von 2D zu 3D und hinterlie\u00df\u00a0 dabei sogar noch einen schlechten Eindruck, der bei\u00a0 mir dazu f\u00fchrte, dass ich die Option nur anf\u00e4nglich wahrnahm und danach weiterhin in der gewohnten, antiken 2D-Ansicht die Spiele betrachtete.
Mit h\u00e4sslichen Pappkameraden, die in zwei Phasen animiert auf den Trib\u00fcnen der diversen Stadien stehen oder sitzen sowie der abgrundtief schlechten Rauschkulisse rei\u00dft der FM2010 wahrlich keine B\u00e4ume aus. Aber mit Hunderten neuen Animationen, die zwar gelegentlich immer noch inakzeptabel sind wie das grenzdebile Jubeln nach einem Tor wird die Engine im Rahmen der M\u00f6glichkeiten auf Vordermann gebracht, so dass ich mittlerweile auch das 3D-Spiel genie\u00dfe.

Denn dabei darf man eines nicht vergessen: Die Matchengine ist seit Jahren trotz aller Einfachheit ein Synonym f\u00fcr spannenden, mitrei\u00dfenden Fu\u00dfball. Ich stimme zu: Sie sieht nicht spektakul\u00e4r aus. Muss sie auch nicht. Denn mit nur ein bisschen Fantasie wird aus den “Strichm\u00e4nnchen”, die den Ball mal flach, mal hoch zwischen sich hin und herschieben sowie den Pappkameraden auf den Trib\u00fcnen ein Fu\u00dfballfest, das mich auf der Trainerbank alles um mich herum vergessen l\u00e4sst und mich auf eine waghalsige emotionale Achterbahn-Fahrt mitnimmt. Und wer der 3D-Darstellung \u00fcberhaupt nichts abgewinnen kann, hat immer noch die 2D-Option.

Mein Spiel, meine Emotionen, meine Entscheidungen<\/strong>

Doch egal, ob zwei- oder dreidimensional: Der FM2010 sorgt mit vielen Kleinigkeiten f\u00fcr ein authentisches Erlebnis. Man jubelt mit, wenn krachende Volleys ins Netz gejagt werden. Man schimpft auf den Schiri, wenn er eine klare Notbremse nur mit einer gelben Karte ahndet, anstatt Rot zu z\u00fccken. Man leidet, wenn der Freisto\u00df wunderbar um die Mauer gezirkelt wird, aber vom Lattenkreuz ins Feld zur\u00fcckprallt, wo er dann von den Verteidigern weggeschlagen wird.
Man freut sich, wenn die Mannschaft sich ein Tor erk\u00e4mpft, nur um dann vom Schiedsrichter nach R\u00fccksprache mit\u00a0 seinem Assistenten an der Linie dieses Tor wegen Abseitsstellung aberkannt zu bekommen.
Man flucht wie ein Rohrspatz, wenn ein klares Abseitstor des Gegners gegeben wird\u00a0– auch wenn man selber die entsprechende Szene immer wieder vor und zur\u00fcck spulen musste, um es als Abseits herauszustellen.
Dass die eigenen Spieler sich in einer Traube um den Assistenten mit der Fahne versammeln und versuchen, diese Entscheidung zur\u00fccknehmen zu lassen, man in der darauf folgenden Pressekonferenz auf diese Situation angesprochen wird, sich \u00fcber den Schiedsrichter in aller Deutlichkeit beschwert und dann im \u00dcbersichtsblock der letzten Woche angek\u00fcndigt wird, dass der Verband keinerlei Schritte gegen mich als Trainer erwirkt, macht vor allem eines deutlich: Alles ist trotz Wiederholungsanf\u00e4lligkeit vieler Texte optimal miteinander verzahnt. Und das f\u00fchrt dazu, dass ich immer weiter in die virtuelle Fu\u00dfballwelt abtauche.

<\/p>

<\/p>

<\/p>

<\/p>

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Die Benutzerf\u00fchrung ist \u00fcbersichtlich.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Doch das gelingt nicht nur mit der Matchdarstellung an sich, sondern auch mit den Eingriffsm\u00f6glichkeiten, die mir w\u00e4hrend des Spiels zur Verf\u00fcgung stehen und die teilweise umgehend von meiner Mannschaft umgesetzt werden. Dazu geh\u00f6rt z.B. das neue Live-Analyse-Tool, in dem alle wesentlichen Aktionen nicht nur der beiden Mannschaften, sondern auch der einzelnen Spieler aufgeschl\u00fcsselt werden und an denen man ablesen kann, wer im Team mitzieht und wer am jeweiligen Spieltag \u00fcberfordert ist. Wenn sich Auff\u00e4lligkeiten h\u00e4ufen,\u00a0 sollte man vielleicht sogar das Training f\u00fcr den Kicker speziell einstellen…

Ich stelle z.B. fest, dass meine Taktik “\u00fcber die Fl\u00fcgel zu spielen” so was von gar nicht aufgeht. Bislang musste man in Segas FM eher komplizierte Wege gehen, um eine leichte \u00c4nderung vorzunehmen. Mittlerweile gibt es ein “Schnellmen\u00fc”, das die wesentlichen Schnelltaktiken auf Abruf bereit h\u00e4lt und das einem erm\u00f6glicht, schnelle \u00c4nderungen vorzunehmen, ohne den Blick vom Spielfeld nehmen zu m\u00fcssen.
Doch selbst, wenn man umfangreichere Umstellungen vornehmen will, hat man \u00fcber ein Radar, das haargenau das repliziert, was die Engine auch in den anderen Darstellungsformen auf den Bildschirm bringt, weiterhin alles im Blick. Oder man g\u00f6nnt sich den unrealistischen (hey, immerhin ist das immer noch ein Spiel und nicht der Trainerlehrgang in K\u00f6ln) Luxus und dr\u00fcckt den Pause-Knopf, bevor man seine \u00c4nderungen vornimmt.

Aber es gibt auch Grund zum \u00c4rger. Nicht h\u00e4ufig, aber es gibt Situationen wie diese, wenn sich ein potenzieller KI-Trainerkandidat innerhalb eines News-Tages bei zehn Vereinen ins Gespr\u00e4ch bringt bzw. von der Presse ins Gespr\u00e4ch gebracht wird. Das wirkt hochgradig unglaubw\u00fcrdig und zerst\u00f6rt die Fu\u00dfball-Illusion, die Sports Interactive aufbaut. Und auch der eigentlich in der K.O.-Runde der Europa League, pardon: des Europa Cup an meinem Team gescheiterte Club, der dann urpl\u00f6tzlich in der Ziehung zur Gruppenphase wieder dabei ist, ist eine kalte Atmosph\u00e4re-Dusche.\u00a0
Doch neben all den emotionalen und inhaltlichen Highlights, die einen langfristig motivieren, sind diese sporadischen Fehler wahrlich nur kleine Fische.\u00a0\u00a0\n\n
\n
\n

Fazit<\/strong><\/h3>\n\n\nMit seinem klaren Fokus auf das Trainerdasein sorgt der Football Manager 2010 f\u00fcr ein kleines Motivationswunder. Zwar ist er hinsichtlich der Pr\u00e4sentation sowie der Matchdarstellung der deutschen Konkurrenz von EA unterlegen, aber die inhaltlichen Qualit\u00e4ten und Fortschritte der diesj\u00e4hrigen Ausgabe sorgen f\u00fcr nicht enden wollende Fu\u00dfball-Unterhaltung mit vielen spannenden Momenten. Dieses Jahr ist alles leichter zu navigieren und es gibt haufenweise nachvollziehbare Analysen, Statistiken sowie Einflussm\u00f6glichkeiten vor, w\u00e4hrend und nach der Matches. Hier gibt es Schr\u00e4ubchen, die gedreht werden m\u00fcssen, gegen dieses Team hilft vielleicht eine neue Taktik, dieser Spieler muss unbedingt verpflichtet werden, doch wen soll ich auf die Transferliste setzen und so das Budget daf\u00fcr schaffen? Ich leide, ich freue mich, ich zittere mit\u00a0 – und ich bekomme tats\u00e4chlich das Gef\u00fchl, dass meine Entscheidungen etwas bewirken und ich f\u00fcr den Sieg (oder die Niederlage) mit verantwortlich bin. Dass Segas FM aber auch dieses Jahr die allerletzte Weihe versagt bleibt, liegt nicht an der unterirdischen Soundkulisse oder den sich schnell wiederholenden Texten der Matchdarstellung. Es sind vielmehr die sich summierenden Kleinigkeiten wie die nur vergleichsweise oberfl\u00e4chlichen Trainingseinstellungen oder die auf Dauer vorhersehbaren Pressekonferenzen. Auch die Logikfehler wie Trainer, die sich nach Aussagen der Presse bei neun Clubs bewerben oder Mannschaften, die\u00a0 trotz des Ausscheidens in K.O.-Spielen in der Gruppenphase des Cups weiterhin dabei sind, nagen an der sonst so ausgezeichneten Illusion einer Fu\u00dfball-Welt. Dennoch hat es der Football Manager dieses Jahr geschafft, an seiner deutschen Konkurrenz vorbeizuziehen. Das Leben auf der harten Trainerbank war schon lange nicht mehr so spannend, so dramatisch und so \u00fcberzeugend.
\n<\/div>\n<\/div>\n\n

Wertung<\/strong><\/h3>
PC<\/div>
PC<\/div><\/div>
\"\"<\/div>

Gratulation nach England: Der Manager von Sports Interactive ist trotz kleiner Sch\u00f6nheitsfehler das Nonplusultra der Trainer-Simulationen. <\/p><\/div><\/div>

Anzeige: Football Manager 2010 [UK Import] kaufen bei \"Amazon<\/a><\/p>