Der neue Online-Modus bietet ein schnelles unkompliziertes Manager-Erlebnis f\u00fcr zwischendurch.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Einsteiger viel leichter ins Spiel kommen und man zudem eine ganze Saison ohne gro\u00dfen Zeitaufwand (ca. 2 bis 3 Stunden, nat\u00fcrlich geht auch mehr) beenden kann, sorgt der erste Schritt von Bright Future Richtung Online-Management f\u00fcr Kurzweil.
Allerdings finden sich auch Ansatzpunkte zur Verbesserung: Allen voran die maximale Spielerzahl von Acht. Wenn alle Teams von menschlichen Mitspielern gesteuert w\u00fcrden, w\u00e4ren sowohl maximaler Spa\u00df als auch Spannung garantiert. Mit den computergesteuerten Managern, die die fehlenden Spieler ersetzen, kann man das nicht kompensieren. Denn erst bei den direkten Duellen werden die Emotionen zum Kochen gebracht: So etwa, wenn der Kollege mit seinen Dortmunder Jungs drei Punkte aus meiner Arena entf\u00fchrt. Gegen die CPU dagegen halten sich Freude oder Frust dann doch in Grenzen\u00a0– die auch deutlich niedriger liegen als beim Offline-Spiel, das nat\u00fcrlich auch weiterhin den Hotseat f\u00fcr bis zu vier Spieler bereit h\u00e4lt. Eine Kleinigkeit, die im Online-Spiel auch eher in den Bereich “zweifelhaft” f\u00e4llt, sind die mitunter zwanghaft unterhaltsamen Texte \u00fcber Heirat im Stadion oder \u00c4hnliches. Man m\u00f6chte hier vielleicht einen Hauch “Ansto\u00df” verstr\u00f6men und was im Offline-Bereich zwar auch f\u00fcr das eine oder andere ver\u00e4chtliche Hochziehen der Augenbraue\u00a0 sorgt, lenkt im ohnehin auf komprimierte Information und Spielweise angelegten Online-Match unn\u00f6tig ab und irritiert eher, als dass es die angespannte Atmosph\u00e4re auflockert.\u00a0\u00a0\n\n\n \n Fazit<\/strong><\/h3>\n\n\nLetztes Jahr blieb Bright Future in der ungepatchten Version des FM einiges schuldig und musste sich in einer Zeit des inhaltlichen Umbruchs (z.B. im seinerzeit neuen Textmodus) vom angestammten Platin verabschieden. Dieses Jahr hat man ganz andere Probleme: Das Update-Gespenst sitzt dem FM auf\u00a0 dem Buckel und haucht ihm eiskalt in den Nacken. Neue Elemente in der zweiten oder dritten Ebene hier, wiederkehrende Features \u00e4lterer Versionen dort und gr\u00fcndliches Polieren \u00fcber allem kann nicht verhindern, dass man sich bei genauem Hinschauen wie in einer erweiterten Ausgabe des letzten Jahres f\u00fchlt. Trotzdem\u00a0 setzt auch hier die Faszination schnell wieder ein: Die Inhalte greifen besser\u00a0 ineinander als zuvor, der Options- und Statistikwust, der Anf\u00e4ngern trotz guter optionaler Assistenten den Einstieg etwas erschwert, d\u00fcrfte Zahlenkolonnen-Fetischisten freudige Tr\u00e4nen in die Augen treiben. Und sowohl Text- als auch 3D-Darstellung wirken insgesamt verbessert \u2013 selbst wenn manchmal Probleme mit der Spielintelligenz die Illusion zerst\u00f6ren. Update hin oder her: Der Manager dieses Jahres ist so rund wie schon lange nicht mehr. Und auch die in den verschiedenen Berechnungsarten tendenziell unterschiedliche Ergebnisfindung kann nicht verhindern, dass man vor dem Bildschirm mitfiebert, mit sich oder dem Team hadert und versucht, sein Team bestm\u00f6glich auf den n\u00e4chsten Gegner einzustellen. Dennoch musste der FM k\u00e4mpfen, um den Kontakt zur Tabellenspitze nicht abrei\u00dfen zu lassen. Doch es gibt ja noch den Joker: Den ambitionierten und hinsichtlich der Funktionalit\u00e4t auf schnelles Spiel sowie Einsteigerfreundlichkeit getrimmten Online-Modus, der es bis zu acht Spielern erm\u00f6glicht, ihre Trainer-Fantasie auszuleben. Dank Speicherm\u00f6glichkeit ist das die ideale L\u00f6sung, seinen Fu\u00dfballtraum unkompliziert wahr werden zu lassen, ohne sich gro\u00dfartig um Transfermarkt, filigrane Trainingseinstellungen oder gar Spielergespr\u00e4che k\u00fcmmern zu m\u00fcssen. Glanz und Gloria der alten Versionen werden mit dem FM 10 noch nicht erreicht, aber nach dem Kampf um die internationalen Pl\u00e4tze im letzten Jahr ist Bright Future dieses Jahr mindestens wieder auf Champions League-Kurs.\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n\n\n \n Pro & Kontra<\/strong><\/h3>\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n\n \n Gef\u00e4llt mir<\/h3>\n\n\n\n- unterhaltsamer Online-Modus…
<\/li>\n\n\n - viele kleine Verbesserungen und Erg\u00e4nzungen…
<\/li>\n\n\n - aufger\u00e4umte Benutzerf\u00fchrung
<\/li>\n\n\n - umfangreicher Datenbank-Editor
<\/li>\n\n\n - El Dorado f\u00fcr Statistikfans
<\/li>\n\n\n - umfangreicher Datenbank-Editor
<\/li>\n\n\n - gr\u00f6\u00dftenteils gut arbeitende Assistenten (optional)
<\/li>\n\n\n - guter Textmodus im Tickerstil
<\/li>\n\n\n - Speicherm\u00f6glichkeit im Online-Modus
<\/li>\n\n\n - \u00fcbersichtliches Hilfesystem<\/li>\n\n\n
- 3D-Match nutzt FIFA-Engine
<\/li>\n\n\n - eigene Einmarsch- und Tormusiken m\u00f6glich
<\/li>\n\n\n - zahlreiche Personalisierungsm\u00f6glichkeiten
<\/li>\n\n\n - Hotseat f\u00fcr 4 Spieler
<\/li>\n\n\n - offizielle Lizenzen
<\/li>\n\n\n - haufenweise Ligen aus aller Welt
<\/li>\n\n\n - individuelle Tor- und Mannschaftsmusiken einstellbar
<\/li>\n\n\n - \u201eManager-Tagebuch\u201c protokolliert u.a. besuchte Stadien
<\/li>\n\n\n - Privatleben abschaltbar<\/li>\n\n<\/ul>\n<\/div>\n\n\n\n
\n Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>\n\n\n\n- … der aber kaum mehr als ein ambitionierter erster Schritt ist
<\/li>\n\n\n - … dennoch offline kaum mehr als ein Update zum Vollpreis
<\/li>\n\n\n - gr\u00f6\u00dftenteils unterschiedliche Ergebnisberechnungen
<\/li>\n\n\n - Schnellberechnung bei 3D<\/li>\n\n\n
- Match<\/li>\n\n\n
- Abbruch fehlerhaft
<\/li>\n\n\n - mitunter Probleme mit der Spielintelligenz (3D<\/li>\n\n\n
- Modus)
<\/li>\n\n\n - einige unn\u00f6tige Textpassagen (Online<\/li>\n\n\n
- Modus)
<\/li>\n\n\n - gr\u00f6\u00dftenteils schwache Akustik (3D<\/li>\n\n\n
- Modus)<\/li>\n\n\n
- kaum \u00c4hnlichkeit mit echten Spielern (3D<\/li>\n\n\n
- Match)
<\/li>\n\n\n - Online<\/li>\n\n\n
- Modus nur f\u00fcr maximal acht Spieler
<\/li>\n\n\n - schwacher Editor f\u00fcr den virtuellen Stellvertreter
<\/li>\n\n\n - Privatleben immer noch blutleer<\/li>\n\n<\/ul>\n<\/div>\n<\/div>\n\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
Herbst. Wie jedes Jahr um diese Zeit l\u00e4uft die Bundesliga bereits auf Hochtouren. Die Diskussionen um Trainer, Spieler, Aufstellungen, Ergebnisse und Transfers besch\u00e4ftigen Fans und Journalisten gleicherma\u00dfen. Und wie jedes Jahr um dieses Zeit kommt von EA das Spiel zum Spektakel, das einen zum verantwortlichen Sportchef oder Trainer macht. Und wie jedes Jahr stellt sich die Frage, ob es abermals gelingt, das Update-Gespenst fernzuhalten.<\/p>\n","protected":false},"author":535,"featured_media":3196935,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Fussball Manager 10 - Test, Sport, PC","_yoast_wpseo_metadesc":"Herbst. Wie jedes Jahr um diese Zeit l\u00e4uft die Bundesliga bereits auf Hochtouren. Die Diskussionen um Trainer, Spieler, Aufstellungen, Ergebnisse und Transfers besch\u00e4ftigen Fans und Journalisten gleicherma\u00dfen. Und wie jedes Jahr um dieses Zeit kommt von EA das Spiel zum Spektakel, das einen zum verantwortlichen Sportchef oder Trainer macht. Und wie jedes Jahr stellt sich die Frage, ob es abermals gelingt, das Update-Gespenst fernzuhalten.","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[6243,81,23,51],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20382],"class_list":["post-3031568","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-bright_future","tag-electronic_arts","tag-pc_cdrom","tag-sport","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Fussball Manager 10 - Test, Sport, PC","_yoast_wpseo_metadesc":"Herbst. Wie jedes Jahr um diese Zeit l\u00e4uft die Bundesliga bereits auf Hochtouren. Die Diskussionen um Trainer, Spieler, Aufstellungen, Ergebnisse und Transfers besch\u00e4ftigen Fans und Journalisten gleicherma\u00dfen. Und wie jedes Jahr um dieses Zeit kommt von EA das Spiel zum Spektakel, das einen zum verantwortlichen Sportchef oder Trainer macht. Und wie jedes Jahr stellt sich die Frage, ob es abermals gelingt, das Update-Gespenst fernzuhalten.","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n Fussball Manager 10 - Test, Sport, PC<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n |