Das Beste an den K\u00e4mpfen ist, dass man sie jederzeit pausieren kann, um alles in Ruhe zu planen.\u00a0Im Eifer des Gefechts ist das oft\u00a0gar nicht n\u00f6tig, weil viele Gegner fr\u00fch\u00a0das Zeitliche segnen.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>zwar angehoben, so dass man nicht mehr auf Minigetier trifft, aber die Gegner auf normaler Schwierigkeit bringen einen echten Helden kaum ins Schwitzen. Ganz anders ist das mit den fiesen Endgegnern, die an jedem Kapitelende lauern. Sie sind ganz sch\u00f6n gro\u00df, haben Spezialattacken und man muss sich was einfallen lassen, um sie zu besiegen.
Ein normaler Kampf l\u00e4uft weitgehend automatisch ab, da man nicht viel zu tun hat. Der Pausemodus ist wie in Dragon Age: Origins sehr praktisch, um Spezialangriffe oder Magie zu lancieren. Spannender l\u00e4uft es gegen mehrere menschliche Gegner, denn dann muss man auch mal einen Heiltrank schlucken oder eine Wunde verbinden. Man kann fast rundenweise k\u00e4mpfen, indem immer wieder in die Pause geht, um \u00fcber die richtige Taktik zu sinnieren.
Der Tod ist dennoch ein seltener Gast, da die eigenen K\u00e4mpfer nach dem Gefecht meist wieder (wenn auch verletzt) aufstehen. Einzig, wenn alle in den Staub fallen, ist wie bei BioWares gro\u00dfem Epos das Spiel zu Ende und Laden angesagt. Leider f\u00fchren die Get\u00f6teten nicht immer gro\u00dfe Sch\u00e4tze mit, so dass man sich oft mit einem verfaulten Apfel, einem B\u00e4ndchen oder verrosteten Nagel als Beute zufrieden geben muss. Ein paar M\u00fcnzen sind da schon ein Highlight \u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\n\n\n \n Fazit<\/strong><\/h3>\n\n\nDrakensang: Am Fluss der Zeit spiele ich lieber als den Vorg\u00e4nger, obwohl es grunds\u00e4tzlich dasselbe Rollenspiel ist. Dennoch tauche ich in die idyllische Welt am Strom schneller ab, weil es einfach spannender zugeht. Das gilt sowohl f\u00fcr die mysteri\u00f6se Story, bei der man wissen will, wie am Ende alles zusammen passt, als auch f\u00fcr die Landschaft, bei der es mehr zu sehen gibt. Dieses Mal existiert neben der sch\u00f6n verwinkelten Stadt sogar so etwas wie ein Hinterland, das man erforschen kann. Aber auch die Quests sind interessanter, da auf 08\/15-Auftr\u00e4ge weitgehend verzichtet wurde. Auch die bisweilen riesenhaften Endgegner sorgen f\u00fcr Nervenkitzel. Und schlie\u00dflich\u00a0sind da\u00a0Fragen, die ich beantworten muss, was wiederum Auswirkungen aufs Spiel hat. Welche Ausbildung will ich? Wen nehme ich in die Gruppe auf? Und wie gehe ich die L\u00f6sung an – brutal oder eher einfallsreich? Diese Fantasy wirkt allerdings auch wieder\u00a0zu simpel und in einigen Bereichen altbacken, als dass sie richtig begeistern k\u00f6nnte. Es gibt kaum anspruchsvolle Gefechte oder mysteri\u00f6se Erkundungsreize. Die Landschaft ist oft so leer, dass sich eine Erkundung gar nicht lohnt. Obwohl man sich an die \u00fcppige DSA-Vorlage mit all ihren M\u00f6glichkeiten h\u00e4lt, ist auch hier vieles lieblos gemacht, was R\u00e4tsel und Spielwelt anbetrifft. Man vermisst\u00a0etwa die Lebendigkeit innerhalb der Party und eine gehobene Qualit\u00e4t in der Dramaturgie. Auch die NPCs sind kaum echte Pers\u00f6nlichkeiten und die Gespr\u00e4che mit ihnen meist witzlos, woran auch der eine oder andere\u00a0kleine Flirt wenig \u00e4ndert. Aber es ist unterm Strich eine positive Tendenz zu erkennen, die das manchmal etwas steife Erlebnis letztlich auf ein noch gutes Niveau hebt.
\n<\/div>\n<\/div>\n\nWertung<\/strong><\/h3>PC<\/div> PC<\/div><\/div>  <\/div> Eine Idee besser als Teil eins aber leider immer noch nicht der gro\u00dfe DSA-Wurf.<\/p><\/div><\/div> <\/div> \n\n \n \n Pro & Kontra<\/strong><\/h3>\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n\n \n Gef\u00e4llt mir<\/h3>\n\n\n\n- Story macht lange Zeit neugierig
<\/li>\n\n\n - Spielverlauf variiert nach Entscheidungen
<\/li>\n\n\n - Quests besser als im Vorg\u00e4nger
<\/li>\n\n\n - etwas mehr Freiheit im Hinterland
<\/li>\n\n\n - Ausbildung variiert nach Typ
<\/li>\n\n\n - pausierbares Kampfsystem
<\/li>\n\n\n - Charakter frei entwickeln
<\/li>\n\n\n - spannende Bossgegner
<\/li>\n\n\n - idyllische Spielwelt
<\/li>\n\n\n - einsteigerfreundlich
<\/li>\n\n\n - sch\u00f6ne Zwischensequenzen
<\/li>\n\n\n - freie Karriere f\u00fcr DSA-Kenner
<\/li>\n\n<\/ul>\n<\/div>\n\n\n\n\n Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>\n\n\n\n- viele Statisten, kaum echte Charaktere
<\/li>\n\n\n - keine lebendige Party<\/li>\n\n\n
- Interaktion
<\/li>\n\n\n - meist zu einfache Standardk\u00e4mpfe
<\/li>\n\n\n - wenig Erkundungsreize im Gel\u00e4nde
<\/li>\n\n\n - kaum kreative R\u00e4tsel, wenig Mysteri\u00f6ses
<\/li>\n\n\n - uninteressante Dialoge
<\/li>\n\n\n - \u00fcberfl\u00fcssige Rahmenhandlung
<\/li>\n\n\n - Landschaft sieht kantig aus
<\/li>\n\n\n - nur ausgew\u00e4hlte Geb\u00e4ude betreten
<\/li>\n\n\n - kein Springen, Schwimmen, Klettern
<\/li>\n\n\n - h\u00e4ufiges Nachladen
<\/li>\n\n<\/ul>\n<\/div>\n<\/div>\n\n<\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" In unserer Vorschau hinterlie\u00df Drakensang: Am Fluss der Zeit bereits einen besseren Eindruck als der stimmungsvolle, aber spielmechanisch biedere Vorg\u00e4nger (Wertung: 73%) aus dem August 2008. Jetzt haben wir die epische Bootsfahrt durch Aventurien hinter uns gebracht. Wie hat sich der zweite Teil des Rollenspiels entwickelt?<\/p>\n","protected":false},"author":546,"featured_media":3196912,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Drakensang: Am Fluss der Zeit - Test, Rollenspiel, PC","_yoast_wpseo_metadesc":"In unserer Vorschau hinterlie\u00df Drakensang: Am Fluss der Zeit bereits einen besseren Eindruck als der stimmungsvolle, aber spielmechanisch biedere Vorg\u00e4nger (Wertung: 73%) aus dem August 2008. Jetzt haben wir die epische Bootsfahrt durch Aventurien hinter uns gebracht. Wie hat sich der zweite Teil des Rollenspiels entwickelt?","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[6287,23,6286,20],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20367],"class_list":["post-3031503","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-dtp_anaconda","tag-pc_cdrom","tag-radon_labs","tag-rollenspiel","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Drakensang: Am Fluss der Zeit - Test, Rollenspiel, PC","_yoast_wpseo_metadesc":"In unserer Vorschau hinterlie\u00df Drakensang: Am Fluss der Zeit bereits einen besseren Eindruck als der stimmungsvolle, aber spielmechanisch biedere Vorg\u00e4nger (Wertung: 73%) aus dem August 2008. Jetzt haben wir die epische Bootsfahrt durch Aventurien hinter uns gebracht. Wie hat sich der zweite Teil des Rollenspiels entwickelt?","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n Drakensang: Am Fluss der Zeit - Test, Rollenspiel, PC<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n |