Das Verhandeln mit KI hat so\u00a0seine T\u00fccken, auch weil sie in etwa so wenig flexibel agiert wie dieser H\u00e4ndler.\u00a0<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Man kann zwar Vertr\u00e4ge schlie\u00dfen, Krieg erkl\u00e4ren und miteinander handeln, aber sonderlich ausgefeilt und vor allem n\u00fctzlich ist das Ganze nicht. Man kann zwar einen Nichtangriffspakt schlie\u00dfen, kommt aber auch ohne ihn aus. Zudem sind die Verhandlungspartner wenig menschlich, da sie keine Eigenheiten besitzen. Es ist auch egal, mit welchem Volk man verhandelt, da sie alle gleich auftreten. Dabei war Stardock bei Galactic Civilzation 2 schon viel weiter, denn dort hatte die Diplomatie einen gr\u00f6\u00dferen Stellenwert.
Immerhin ist es konsequent, dass man erst Sachen erforschen muss, um sie einsetzen zu k\u00f6nnen. So kann man erst \u00fcber die Gr\u00fcndung einer Dynastie verhandeln, wenn man mit der Forschung so weit ist. Eine Heirat ist die ultimative M\u00f6glichkeit, um die Beziehungen zu einem Gegner zu verbessern. Allerdings sind die Aktionen der KI nicht immer nachvollziehbar, weshalb die diplomatische Arbeit oft umsonst ist. Die Beziehungen verschlechtern sich und man wird pl\u00f6tzlich angegriffen, ohne zu wissen, was man falsch gemacht hat.
Vermurkst durch Bugs<\/strong>
Leider ist auch dieser bessere Teil des Spiels von Bugs durchsetzt, die die Spielbarkeit nicht unerheblich beeintr\u00e4chtigen. Es ist fast unm\u00f6glich, auf einen gr\u00fcnen Zweig zu kommen: So kann man immer nur ein paar Minuten spielen, weil der freie Teil dann einfach abraucht. Aufgrund der Komplexit\u00e4t von Elemental reicht das freilich nicht, um ein gescheites Reich aufzubauen. Auch hier ist der Patch unumg\u00e4nglich, der zudem Neues wie bessere Men\u00fcs oder \u00dcbersichtlichkeit bringt.
Mehrspieler mit T\u00fccken
<\/strong>Auch der Mehrspieler funktioniert nur mir dem Patch, da man die neueste Version braucht, um sich auf dem Server anmelden zu k\u00f6nnen. Theoretisch ist dann ein Spiel gegen bis zu 16 menschliche Gegner m\u00f6glich, was aber stark \u00fcbertrieben ist. Denn in der Realit\u00e4t spielt man allenfalls zu zweit, da kaum Mitspieler online sind. Elemental leidet also wie alle Strategiespiele von kleinen Entwicklern darunter, dass sich trotz integrierter Online-Lobby keine Mitspieler finden. Immerhin gibt es die M\u00f6glichkeit, dort online gegen die KI zu spielen, was sich mit der freien Partie vergleichen l\u00e4sst. Allerdings ist das kaum mit einer Multiplayer-Erfahrung gegen menschliche Kontrahenten zu vergleichen. \u00a0\u00a0\n\n\n \n Fazit<\/strong><\/h3>\n\n\nIch habe mehr von Elemental: War of Magic erwartet, denn von Stardock ist man einfach Besseres gew\u00f6hnt. Der erste Ausflug der unabh\u00e4ngigen Entwickler in Welt der Fantasy leidet an zahlreichen Bugs, Abst\u00fcrzen und Performanceproblemen, die diese rundenbasierte Strategie auf l\u00e4ngere Sicht unspielbar machen. Davon abgesehen bietet es zwar eine Reichsgr\u00fcndung in immer wieder neuen Zufallswelten, wo man sich behaupten muss. Man erkundet dann Land und Leute, w\u00e4hrend man St\u00e4dte gr\u00fcndet, mit Fremden verhandelt und Neues erfindet. Aber selbst wenn man sich mal alle Bugs wegdenken w\u00fcrde, b\u00f6te das Spiel allenfalls durchschnittlichen Spa\u00df. Denn es ist weit weniger komplex, was die begrenzten M\u00f6glichkeiten der Forschung, den mangelnden Anspruch der K\u00e4mpfe oder das nicht nachvollziehbare Verhalten der Nachbarn anbetrifft. Letztlich ist auch die Heldenfigur der Kampagne austauschbar, da sie einem trotz interessanter Rollenspielelemente wie Aufstieg, Gefolge oder Ausr\u00fcstung fremd bleibt. W\u00e4hrend man bei Galactic Civilzation 2 aus gleichem Hause nicht aufh\u00f6ren konnte, das All zu erforschen, wird dieser oberfl\u00e4chliche Mix aus Strategie und Abenteuer schnell fade.\n<\/div>\n<\/div>\n\nWertung<\/strong><\/h3>PC<\/div> PC<\/div><\/div>  <\/div> Hinterl\u00e4sst keinen guten Eindruck, auch weil es in der Urform von zahllosen Bugs geplagt wird. <\/p><\/div><\/div> <\/div> \n\n \n \n Pro & Kontra<\/strong><\/h3>\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n\n \n Gef\u00e4llt mir<\/h3>\n\n\n\n- Fantasy-Reich & Dynastie aufbauen
<\/li>\n\n\n - jede Welt spielt sich anders
<\/li>\n\n<\/ul>\n<\/div>\n\n\n\n\n Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>\n\n\n\n- ohne Update unspielbar
<\/li>\n\n\n - langweilige Kampagne
<\/li>\n\n\n - austauschbarer Held
<\/li>\n\n\n - unerkl\u00e4rliche Abst\u00fcrze
<\/li>\n\n\n - begrenzte Forschung
<\/li>\n\n\n - unerkl\u00e4rliche KI<\/li>\n\n\n
- Reaktionen
<\/li>\n\n\n - K\u00e4mpfe sind viel zu oberfl\u00e4chlich
<\/li>\n\n\n - kaum diplomatische M\u00f6glichkeiten
<\/li>\n\n\n - schlechte Performance trotz…
<\/li>\n\n\n - biederer Grafik<\/li>\n\n\n
- selten Mitspieler online
<\/li>\n\n\n - nur auf Englisch
<\/li>\n\n<\/ul>\n<\/div>\n<\/div>\n\n<\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Muss ein Spiel in erster Linie gut spielbar sein oder reicht es, dass es gut gemeint ist? Ambitioniert ist Elemental: War of Magic ohne Frage. In dem von Stardock (Galactic Civilizations 2) entwickelten Spiel kann man den Aufstieg seines eigenen Fantasy-Reichs von der Pike auf leiten. So weit, so viel versprechend. Allerdings hapert es leider an der Ausf\u00fchrung. <\/p>\n","protected":false},"author":546,"featured_media":3196909,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Elemental: War of Magic - Test, Taktik & Strategie, PC","_yoast_wpseo_metadesc":"Muss ein Spiel in erster Linie gut spielbar sein oder reicht es, dass es gut gemeint ist? Ambitioniert ist Elemental: War of Magic ohne Frage. In dem von Stardock (Galactic Civilizations 2) entwickelten Spiel kann man den Aufstieg seines eigenen Fantasy-Reichs von der Pike auf leiten. So weit, so viel versprechend. Allerdings hapert es leider an der Ausf\u00fchrung.","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[23,2325,86],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20367],"class_list":["post-3031466","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-pc_cdrom","tag-stardock_entertainment","tag-taktik_strategie","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Elemental: War of Magic - Test, Taktik & Strategie, PC","_yoast_wpseo_metadesc":"Muss ein Spiel in erster Linie gut spielbar sein oder reicht es, dass es gut gemeint ist? Ambitioniert ist Elemental: War of Magic ohne Frage. In dem von Stardock (Galactic Civilizations 2) entwickelten Spiel kann man den Aufstieg seines eigenen Fantasy-Reichs von der Pike auf leiten. So weit, so viel versprechend. Allerdings hapert es leider an der Ausf\u00fchrung.","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n Elemental: War of Magic - Test, Taktik & Strategie, PC<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n |