Dem eigentlichen Spiel gelingt das leider nicht: APB besteht aus dem Abklappern eint\u00f6niger Missionstypen.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>welche Beziehungen man steigert. Dieses Verh\u00e4ltnis zu bestimmten Kontakten und Gruppen von Kontakten ist das Gegenst\u00fcck zum globalen Stufenaufstieg in Online-Rollenspielen und entscheidet \u00fcber die Verf\u00fcgbarkeit von Waffen, Kleidern, Accessoires und Fahrzeugen. Zus\u00e4tzlich erh\u00e4lt man besondere F\u00e4higkeiten wie eine h\u00f6here Zielgenauigkeit, eine bessere Widerstandskraft oder das flottere Ausf\u00fchren von Aktionen.
Zur\u00fcck in die Umkleidekabine: Beim Anlegen der neuen Kleider trumpft APB deshalb auf, weil man bestimmte Kleidungsst\u00fccke \u00fcbereinander anziehen darf. So kann man durchaus dar\u00fcber gr\u00fcbeln, welcher Pullover zum T-Shirt passt. Bestimmte Teile lassen sich auch in beliebiger Reihenfolge \u00fcbereinander ziehen. Das hier ist die Boys’ Edition von Barbies Laufsteg-Studio\u00a0– jetzt gebt es schon zu! Und wenn auch nur, damit ich nicht alleine dastehe… Wer will, bindet zudem seine Musiksammlung im Spiel ein und sollte ein anderer Spieler denselben Song besitzen, wird er z.B. h\u00f6ren, wie dieser aus den Boxen eines vorbeifahrenden Wagens brummt. Nein, das Problem ist nicht der umfangreiche Baukasten. Das Problem ist, dass man so wenig mit dem so erstellten zweiten Ich anstellt. So gut sich APB im Sozialen Viertel anf\u00fchlt, so ern\u00fcchternd ist es in den zwei anderen Distrikten: Man f\u00e4hrt und rennt und stirbt und f\u00e4hrt und schie\u00dft und dr\u00fcckt einen Knopf und… und wartet darauf, dass David Jones mit seinem n\u00e4chsten Spiel endlich wieder etwas Neues schafft.\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\n\n\n \n Fazit<\/strong><\/h3>\n\n\nIch hatte mich sehr auf All Points Bulletin gefreut, denn eine Art\u00a0 GTA in einer offenen Onlinewelt k\u00f6nnte all das bedeuten, was mit k\u00fcnstlichen Figuren nicht m\u00f6glich ist: Menschliche Spieler k\u00f6nnten sich in einer gro\u00dfen Stadt treffen, unterhalten und gemeinsam oder gegeneinander spielen! Aber dazu kommt es nicht. Dazu ist APB zu klein. In APB geht es ausschlie\u00dflich darum, der Zielmarkierung zu folgen, wo man entweder einen Knopf dr\u00fcckt oder die Waffen sprechen l\u00e4sst. Das w\u00e4re in Ordnung, wenn es in den Gefechten so donnern w\u00fcrde wie man es von einem Actionkracher erwartet \u2013 in San Paro sind allerdings weder die Kulissen auf dem Stand vergleichbarer Offlinewelten noch rattert es in den Schusswechseln martialisch genug. Im Kern ist APB nicht mehr als ein ausgesprochen eint\u00f6niger Point&Klick-Shooter; daran k\u00f6nnen auch die umfangreiche Charaktergestaltung und die Personalisierungsm\u00f6glichkeiten nichts \u00e4ndern. Virtuelle Kleider machen eben keine Leute und das z\u00e4he Erspielen neuer Waffen oder Upgrades ersetzt nicht die tiefe Charakterentwicklung eines Online-Rollenspiels. In einer spielerisch offenen Welt mit einem umfangreichen Bet\u00e4tigungsfeld h\u00e4tte APB vielleicht funktioniert. Die leblosen Kulissen San Paros f\u00fcllt es hingegen nicht aus.\n<\/div>\n<\/div>\n\nWertung<\/strong><\/h3>PC<\/div> PC<\/div><\/div>  <\/div> Schade: APB bedeutet monotones Abklappern eint\u00f6niger Missionstypen. Dem k\u00f6nnen auch die gro\u00dfartigen Personalisierungsm\u00f6glichkeiten nichts entgegensetzen.<\/p><\/div><\/div> <\/div> \n\n \n \n Pro & Kontra<\/strong><\/h3>\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n\n \n Gef\u00e4llt mir<\/h3>\n\n\n\n- enorm umfangreiche Editoren & Personalisierungsm\u00f6glichkeiten
<\/li>\n\n\n - automatische Gruppenzuweisung
<\/li>\n\n\n - interessantes Aufbessern oder Verschlechtern des Rufs<\/li>\n\n\n
- witzige Musik-\u00bbRemakes\u00ab nach Ableben
<\/li>\n\n\n - faires Bezahlsystem<\/li>\n\n<\/ul>\n<\/div>\n\n\n\n
\n Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>\n\n\n\n- viel zu wenig Missionstypen und Bet\u00e4tigungsfelder
<\/li>\n\n\n - kein echtes Solospiel m\u00f6glich
<\/li>\n\n\n - unfaires Aufeinandertreffen starker und chancenloser Gegner
<\/li>\n\n\n - notorische Gangster werden st\u00e4ndig automatisch gesucht
<\/li>\n\n\n - schnelle Action leidet unter Lag
<\/li>\n\n\n - Einsatzgebiete \u00e4hneln sich zu sehr<\/li>\n\n\n
- starre Zielmarkierung statt dynamischer Wegfindung<\/li>\n\n<\/ul>\n<\/div>\n<\/div>\n\n
<\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Der Mann war schon da, als Grand Theft Auto erfunden wurde. Er war dabei, als mit GTA 3 die moderne offene Welt erschaffen wurde. Als daraus sp\u00e4ter realistische St\u00e4dte wuchsen, entwickelte er mit Crackdown den Gegenentwurf einer ma\u00dflos \u00fcberzeichneten Spielwiese. Und heute? Heute macht David Jones den n\u00e4chsten logischen Schritt: Er f\u00fchrt das Prinzip Sandkasten als Onlinewelt ein. APB will der Shooter einer neuen Generation sein. Doch vielleicht hat Jones den langen Weg dahin \u00fcbersch\u00e4tzt…<\/p>\n","protected":false},"author":632,"featured_media":3031287,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"All Points Bulletin - Test, Shooter, PC","_yoast_wpseo_metadesc":"Der Mann war schon da, als Grand Theft Auto erfunden wurde. Er war dabei, als mit GTA 3 die moderne offene Welt erschaffen wurde. Als daraus sp\u00e4ter realistische St\u00e4dte wuchsen, entwickelte er mit Crackdown den Gegenentwurf einer ma\u00dflos \u00fcberzeichneten Spielwiese. Und heute? Heute macht David Jones den n\u00e4chsten logischen Schritt: Er f\u00fchrt das Prinzip Sandkasten als Onlinewelt ein. APB will der Shooter einer neuen Generation sein. Doch vielleicht hat Jones den langen Weg dahin \u00fcbersch\u00e4tzt...","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[81,23,24,117,28],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20366],"class_list":["post-3031279","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-electronic_arts","tag-pc_cdrom","tag-playstation4","tag-shooter","tag-xboxone","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"All Points Bulletin - Test, Shooter, PC","_yoast_wpseo_metadesc":"Der Mann war schon da, als Grand Theft Auto erfunden wurde. Er war dabei, als mit GTA 3 die moderne offene Welt erschaffen wurde. Als daraus sp\u00e4ter realistische St\u00e4dte wuchsen, entwickelte er mit Crackdown den Gegenentwurf einer ma\u00dflos \u00fcberzeichneten Spielwiese. Und heute? Heute macht David Jones den n\u00e4chsten logischen Schritt: Er f\u00fchrt das Prinzip Sandkasten als Onlinewelt ein. APB will der Shooter einer neuen Generation sein. Doch vielleicht hat Jones den langen Weg dahin \u00fcbersch\u00e4tzt...","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n All Points Bulletin - Test, Shooter, PC<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n |