Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/embed-privacy.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php on line 63
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3031053]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:63 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/astra.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php on line 42
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3031053]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php:42 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Astra::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/divi.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php on line 91
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3031053]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php:91 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Divi::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/elementor.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php on line 150
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3031053]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php:150 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Elementor::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/kadence-blocks.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3031053]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Kadence_Blocks::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/shortcodes-ultimate.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3031053]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Shortcodes_Ultimate::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Deprecated: Class Jetpack_Geo_Location is deprecated since version 14.3 with no alternative available. in /var/www/wp-includes/functions.php on line 6114
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3031053]
[wp-includes/functions.php:6114 trigger_error(), wp-includes/functions.php:5742 wp_trigger_error(), wp-content/mu-plugins/jetpack-14.3/modules/geo-location/class.jetpack-geo-location.php:66 _deprecated_class(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 Jetpack_Geo_Location->wordpress_init(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3031053]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:318 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3031053]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:319 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3031053]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:323 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3031053]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:331 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3031053]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:408 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3031053]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:434 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3031053]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3031053]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3031053]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3031053]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3031053]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]

{"id":3031053,"date":"2008-04-22T14:32:49","date_gmt":"2008-04-22T12:32:49","guid":{"rendered":"https:\/\/4players.fdpub.de\/allgemein\/the_world_ends_with_you-3\/3031053"},"modified":"2024-07-17T14:41:03","modified_gmt":"2024-07-17T12:41:03","slug":"the_world_ends_with_you-3","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/the_world_ends_with_you-3\/3031053","title":{"rendered":"The World Ends with You (Rollenspiel) – The World Ends with You"},"content":{"rendered":"Spiel oder stirb!<\/strong>

<\/p>

<\/p>

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Ein Team, das erst geformt werden muss: Neku und Shiki zoffen sich zu Beginn wie zwei Streith\u00e4hne. Kann man dem M\u00e4dchen \u00fcberhaupt trauen? Egal: Als die Hand das Zeitlimit f\u00fcr den ersten Auftrag anzeigt muss man zusammen los…in eine bizarre Gro\u00dfstadt-Comicwelt!<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Mein Name ist Neku, ich bin Teenager, ich bin Einzelg\u00e4nger und will nichts mit meiner Umwelt zu tun haben – es sei denn, es geht um Graffiti oder coole Musik. Meine kleine Welt bestand bisher aus Farbe, Beats und Scratchen. Aber an diesem einen Tag \u00f6ffnen sich pl\u00f6tzlich die Tore in eine Parallelwelt, in der irgendwelche Psychos ein morbides Spiel mit mir treiben. Mein Kopf droht zu platzen, Monster schleichen durch Shibuyas Gassen und eine Gruppe namens “Reaper” setzt mir per Handynachricht die Pistole auf die Brust:

Erf\u00fclle die Mission oder du wirst ausgel\u00f6scht!<\/em>

Was soll der Schei\u00df? Bin ich ein Spielball in einer morbiden Schnitzeljagd, oder was? Ich hab keine Lust auf den Kram. Aber es geht um mein Leben. Und das Bl\u00f6de ist: Ich kann scheinbar nur \u00fcberleben, wenn ich mit anderen zusammen arbeite – auch das noch! Zwei Sachen kotzen mich richtig an: Da ist einmal diese seltsame G\u00f6re Shiki mit ihrem bescheuerten Stofftier Mr. Mew, die wie eine Klette um mich herum scharwenzelt und mir Tipps gibt. Ich traue ihr nicht, ich fetze mich mit ihr, aber ich bin auf sie angewiesen, steige sogar parallel mit ihr auf. Und dann sind da diese Reaper-Typen in ihren roten Kapuzenpullis, die mir Auftr\u00e4ge geben. Erst wenn ich die erf\u00fclle, fallen die unsichtbaren Mauern, die mich in den kleinen Bezirken gefangen halten.

<\/p>

<\/p>Wer sind die Reaper? Wo kommen die Mauern her? Ist das eine Art Twilight Zone? Kann mir mal einer verraten, was dieser morbide Kram soll? Ich kann mich kaum an meine Vergangenheit erinnern und f\u00fchl mich wie der Ochs im Walde, w\u00e4hrend mich alle mit ihren Sprechblasen und zig wirren Erl\u00e4uterungen zutexten. Dann ein Stechen in meiner Hand. Verdammt, was

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Vor Tokios Stadtkulisse wird gek\u00e4mpft – und zwar simultan oben und unten. Wer seine Gehirnh\u00e4lften schonen will, schaltet den oberen Kampf auf Automatik. Wie das abl\u00e4uft, zeigt dieses Kampfvideo!<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>soll das: Zwischen Daumen und Fingern erscheinen Ziffern! 60 Minuten? What the fuck? Wie auf einer Stoppuhr beginnt die Zeit gnadenlos runter zu laufen. Ich habe eine Stunde, um den ersten Auftrag zu erledigen. Bin ich erfolgreich, kann ich tiefer in die Stadt vordringen. Zusammen mit Shiki renne ich los…

Die Macht der Buttons<\/strong>

Ich habe keine Waffe, kann kein Karate – was soll ich blo\u00df tun? In diesem Shibuya herrschen andere Gesetze, hier steckt die Macht in kleinen Ansteckern: Da ist einmal der schwarze Sch\u00e4del. Wenn ich diesen Button per Stylus aktiviere, kann ich meine Umgebung scannen und die Gedanken der Passanten lesen: Da f\u00fchlt sich jemand beobachtet, ein anderer denkt an seinen Gro\u00dfvater oder sucht etwas Bestimmtes. Warum machen sich so viele Menschen Sorgen oder sind deprimiert? Irgendwann legt sich die Story, die in vielen Dialogen und wunderbar gezeichneten Zwischensequenzen erz\u00e4hlt wird, wie ein apokalyptischer Schleier um meine Verwirrung.

Irgendwann begreife ich als kleiner Lifestyle-Egoist mit Monsterkopfh\u00f6rern, dass es hier gar nicht nur um mich geht: Da sind auch andere Jugendliche wie Shiki und ich unterwegs, um im Auftrag der Reaper zu k\u00e4mpfen. Will da jemand etwa ganz Tokio ausl\u00f6schen? Egal, worauf dieses Abenteuer hinaus l\u00e4uft: Ich habe sieben Tage Zeit, um ihre Auftr\u00e4ge zu erf\u00fcllen. Jeden Tag werden sie kniffliger. Jeden Tag kommen neben Monstern auch mehr R\u00e4tsel hinzu, die mich manchmal wie einen Pfadfinder durch ganz Shibuya f\u00fchren, um z.B. eine alte Statue zu finden. Vor dem Bahnhof befindet sich z.B. der “treue Hund” Hachik? – erst, wenn ich ihn mit dem Stylus sauber reibe und alte Zeichen freilege, komme ich weiter. Ohne Shiki w\u00e4re ich allerdings nie darauf gekommen…\u00a0
\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0Gedanken scannen, R\u00e4tsel l\u00f6sen
<\/strong>

<\/p>

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Das Stadtviertel ist in viele kleine Bezirke aufgeteilt, in denen unterschiedliche Modetrends herrschen: Wer sich in Sachen Kleidung anpasst, bekommt Boni im Kampf. Wer rebelliert, kann eigene Trends setzen!<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Im sp\u00e4teren Spielverlauf kann ich \u00fcber den Gedankenscan einige Aufgaben l\u00f6sen: Ich bekomme ab und zu kleine rote Codew\u00f6rter, so genannte “Memes”, die vielleicht eine Antwort auf die Frage eines Passanten geben. Einfach anklicken und in die Person hinein ziehen! So werden einige interessante R\u00e4tsel aufgebaut – wie dieses: In einer Arena ist alles dunkel, die Band kann nicht auftreten. Zuerst muss ich den Techniker finden, der daf\u00fcr verantwortlich ist. Also suche ich die Stadtviertel ab. Dann finde ich ihn und erfahre \u00fcber einen Scan, dass er nicht mehr wei\u00df, wann das Konzert startet und was er machen soll. Also suche ich das entsprechende Codewort, z.B. bei einem Mitarbeiter in der Arena, und pflanze es in sein Ged\u00e4chtnis – und schwups dackelt er zur Arena, macht das Licht an und damit Platz f\u00fcr den Bosskampf, der die Mission beendet.

Mit diesem Scan kann ich nicht nur Gedanken lesen, sondern auch die umher schwirrenden Monster sehen – kleine Masken, die normale Leute scheinbar nicht wahrnehmen. Wird etwa ganz Tokio von diesen Viechern bedroht? Klicke ich eine dieser Masken an, kommt es zum Kampf. Klicke ich mehrere an, kommt es zu Kampfketten. Eine Arena baut sich auf beiden DS-Bildschirmen auf: Shiki oben, ich unten, wir teilen uns eine Lebenspunkteleiste – Teamwork ist also Pflicht.

<\/p>Und jetzt kommen die Kampfbuttons zum Einsatz: Die Reaper haben mich mit drei kleinen Ansteckern versorgt, von denen es hunderte geben soll, die verschiedene Kr\u00e4fte symbolisieren. Der rote l\u00e4sst mich mit dem Stylus Feuer in meine Feinde malen, der blaue verwandelt ihn in ein Schwert und der Telekinese-Anstecker l\u00e4sst mich M\u00fclltonnen, Fahrr\u00e4der oder gar

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
In diversen Boutiquen kann man sich mit Klamotten eindecken, die versteckte F\u00e4higkeiten besitzen; in Restaurants gibt es was f\u00fcr den Magen.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Autos durch die Luft wirbeln – jeder Button verlangt eine andere Stylus-Bewegung oder den Mikrofoneinsatz \u00fcber das Pusten oder Schreien. Benutzt man diese Anstecker, steigen sie im Level auf und werden m\u00e4chtiger; man kann sich zudem verschiedene Decks zusammen stellen und die Anzahl der gleichzeitig zur Verf\u00fcgung stehenden Slots auf bis zu sechs erh\u00f6hen. Square Enix bietet euch einen \u00fcberaus umfangreichen Katalog aus Hieben und Zaubern, aus Heil- und Zerst\u00f6rungsf\u00e4higkeiten, den ihr jederzeit anpassen k\u00f6nnt.

Gefangen in Shibuya
<\/strong>
Das ist cool. Vor allem die Wurfgeschosse sorgen f\u00fcr jede Menge Schaden bei all diesen bizarren Kreaturen, die direkt aus dem shintoistischen D\u00e4monenreich zu kommen scheinen – da gibt es K\u00e4fer, W\u00f6lfe, Spinnen, Drachen oder \u00fcbergro\u00dfe Bestien. Und sie alle repr\u00e4sentieren die mysteri\u00f6sen Wesen der “Noise”, die in der Parallelwelt wabern. Das Figurendesign kann sich genau so sehen lassen wie die windschiefen Stra\u00dfen mit ihrer Mischung aus grauem Beton, bunten Graffitis und bizarren Shops. Square Enix hat neben der erw\u00e4hnten Hundestatue viele andere architektonisch authentische Elemente eingebaut, die man genau so in Shibuya findet – ich h\u00e4tte nicht gedacht, dass man mit diesem Comic-Stil eine so stylische Gro\u00dfstadtkulisse aufbauen kann.

F\u00fcr diese grafischen Feinheiten hat man zu Beginn kaum Zeit, denn man wird von einem einpr\u00e4gsamen Soundtrack, der je nach Viertel und Situation Hiphop, Dance oder Japan-Rock anbietet, in spannende Duelle getrieben. Irgendwann werden diese markanten Beats zu einem Ohrwurm, der selbst nach Tagen noch den DJ im Unterbewusstsein spielt – ich habe selten so eine Akustik am DS genossen. Am Anfang ist der Kampf noch sehr hektisch: Man muss die Attacken korrekt mit vertikalen oder horizontalen Hieben, mit schnellem Tippen oder Linien ausf\u00fchren und bewegt sich dabei, indem man den Stylus in die entsprechende Richtung zieht – da kann man sich schon mal vertun. Au\u00dferdem wird gleichzeitig oben und unten gek\u00e4mpft. W\u00e4hrend man unten auf dem Touchscreen mit dem Stylus wirbelt, kann man \u00fcber das Digikreuz den oberen Kampf beeinflussen. Das ist ein simultanes Kampfsystem, das es in sich hat und die ersten Ergebnisse fallen entsprechend schwach aus; Schulnoten bewerten eure Aktionen. Es lohnt sich allerdings, seine Skills zu verbessern.

\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0Simultanes Kampftheater<\/strong>

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Wer die richtigen Komboketten ausl\u00f6st, darf sich auf m\u00e4chtige Teamattacken freuen. Dazu muss man auf dem oberen Bildschirm die richtige Reihenfolge mit dem Digikreuz eintippen. Ist zu Beginn chaotisch, aber mit etwas \u00dcbung zu meistern.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Wer die richtigen Abfolgen dr\u00fcckt, wie z.B. RECHTS-OBEN-RECHTS-RECHTS l\u00f6st mit Shiki eine Attacke aus. Das erinnert an diverse Musik-Rhythmusspiele, die bestimmte Eingabefolgen ben\u00f6tigen. Ich habe einige konzentrierte Versuche gebraucht, um hier in einen Flow zu kommen. Es ist etwas gew\u00f6hnungsbed\u00fcrftig und man braucht eine gute Hand-Auge-Koordination, aber man wird behutsam in die komplexe und \u00fcberaus innovative Mechanik eingef\u00fchrt – die ersten Stunden sind quasi ein Tutorial, das es mit den vielen Sprechblasenhinweisen manchmal \u00fcbertreibt. Wer sich dennoch \u00fcberfordert f\u00fchlt, kann Shikis Aktionen auch in mehreren Abstufungen oder komplett automatisiert ablaufen lassen, um sich auf den unteren Bereich zu konzentrieren.

\u00dcberhaupt l\u00e4sst sich die Schwierigkeit jederzeit komfortabel in vier Stufen regeln – man kann sich die K\u00e4mpfe erleichtern, bekommt dann aber weniger Boni: Die Monster hinterlassen n\u00e4mlich auch diverse Anstecker, die man gegen Bares tauschen kann. Das taktisch Interessante an diesen simultanen Echtzeitk\u00e4mpfen ist: Wenn ich geschickt mit Shiki zusammen agiere, werden unsere Attacken st\u00e4rker. Und der Verwirrung wird \u00fcber einen gr\u00fcnen Ball vorgebeugt, der immer auf dem Bildschirm erscheint, auf den man sich gerade konzentrieren sollte. Wie beim Tischtennis kann man sich diesen Energieball bei gemeisterten Aktionen hin und her spielen, was die Durchschlagskraft der Angriffe erh\u00f6ht.

Hier entfaltet das simultane Kampfsystem seinen dynamischen Reiz, denn die B\u00e4lle kommen nicht nur immer schneller zur\u00fcck, man kann auch eine finale Teamkombo ausl\u00f6sen, die die Bestien auf beiden Bildschirmen erwischt. Und zwar immer dann, wenn man auf dem oberen Bildschirm erfolgreich drei bestimmte Angriffsfolgen ausl\u00f6st: Drei verdeckte Karten gilt es damit aufzudecken, die jeweils ein Symbol verbergen; und dieses steht jeweils f\u00fcr einen bestimmten Angriff. Was zu Beginn wie ein heilloses Durcheinander wirkt, entpuppt sich als h\u00f6chst interessantes Echtzeitkampfsystem.

T-Shirt statt Kettenpanzer<\/strong>

<\/p>

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Diese runden Anstecker verleihen euch magische Kr\u00e4fte und werden bei Gebrauch aufger\u00fcstet: Hier der Feuerbutton. Mit dem Stylus zieht ihr Flammen unter eure Feinde.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Wie kann ich mich sch\u00fctzen? Die R\u00fcstung der Neuzeit ist die aktuelle Mode: Es gibt H\u00fcte, Shirts, Schuhe und Jacken, die meine Statistiken erh\u00f6hen oder mir besondere Boni verleihen. Das Besondere ist, dass der regionale Trend die Effektivit\u00e4t der Kleidung bestimmt: Es geht also darum, im richtigen Stadtviertel die richtige Marke zu tragen – erst dann entfaltet ein T-Shirt seine ganze Kraft. Was gerade hip ist, kann man sich vor dem Betreten anzeigen lassen und so gezielt shoppen. Und wenn man rebellisch gegen den Strom schwimmen will? Ist auch m\u00f6glich: Wer mit unbeliebten Marken k\u00e4mpft und gewinnt, kann in diesem Viertel die Popularit\u00e4t der Marke steigern. Macht man das \u00f6fter, bestimmt man selbst den Trend!

Wie in einem Rollenspiel gibt es zig Werte, die ich steigern kann – von Lebenspunkten \u00fcber Angriffs- und Verteidigungskraft bis hin zum Mut oder der Synchronit\u00e4t mit meinem Partner. Besonders exotische Shirts oder H\u00fcte kann ich z.B. erst dann tragen, wenn ich genug Mut gesammelt habe. Eingekauft wird in diversen Shops, die je nach Besuchs- und Kauffrequenz Rabatte oder Zusatzinformationen geben. Jedes Item hat eine verborgene F\u00e4higkeit, die sich positiv oder negativ auswirken kann, und ihr k\u00f6nnt sie \u00fcber Wi-Fi mit Freunden tauschen.

Der Zeitgeist des modernen Tokio wird nicht nur \u00fcber die Mode, sondern auch das Essen abgebildet: Man kann sich mit Reis, Eis und zig anderen Lebensmitteln eindecken, die sich ebenfalls auf die eigenen Werte auswirken. Das Futtern erh\u00f6ht die Harmonie zwischen mir und Shiki. Allerdings hat auch das in dieser Parallelwelt einen bizarren Haken: Die positiven Eigenschaften eines Milchshakes wirken sich erst dann aus, wenn er komplett verdaut ist. Und um die Verdauung anzuregen, muss ich k\u00e4mpfen! Au\u00dferdem kann man immer nur ein Lebensmittel in sich hinein stopfen.

Aus taktischer Sicht hei\u00dft das: Man schaut sich zuerst die m\u00f6glichen positiven Auswirkungen an, bevor man zubei\u00dft, um z.B. gezielt den Mut zu erh\u00f6hen, den man wiederum f\u00fcr diesen Hut braucht – die meisten Kleidungsst\u00fccke haben Mindestwerte, die zum Tragen erreicht werden m\u00fcssen. Und so kommt man unwiderruflich in diesen magischen Rhythmus aus Kampf, R\u00e4tseln, Dialogen, Sammeln und Ausr\u00fcsterei. Man entdeckt in den Men\u00fcs all die Slots, Unterbereiche und Statistiken, die man noch gar nicht wahrgenommen hatte. Man bindet sich an seine Charaktere und baut sie auf. Man taucht immer tiefer in dieses urbane Rollenspielwelt mit all ihren bizarren Geheimnissen. Man findet immer mehr Antworten auf all die Fragen rund um die Reaper. Und man verwandelt sich irgendwann vom Egoisten zum Weltenretter.
\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\n\n
\n
\n

Fazit<\/strong><\/h3>\n\n\nKeine Fantasy, keine Aliens, kein kitschiger Einheitsbrei – dieses Rollenspiel ist so erfrischend anders, dass man die kreativen Ideen fast sprudeln h\u00f6rt. Es kommt selten vor, dass man als gestandener Redakteur derma\u00dfen positiv \u00fcberrascht wird. Das f\u00e4ngt schon mit der Story an, die einen nach anf\u00e4nglicher Skepsis (schon wieder ein Held mit Ged\u00e4chtnisverlust!) so richtig neugierig macht und nicht mehr los l\u00e4sst: Was zur H\u00f6lle hat es mit diesen Monstern in der Parallelwelt auf sich? Warum werde ich zum Spielball in einer morbiden Schnitzeljagd? Was besorgt all die Menschen, deren Gedanken ich lesen kann? All das spielt sich nicht in verwunschenen W\u00e4ldern oder auf fernen Planeten, sondern im modernen Tokio ab, mitten in Shibuya: Die Stadt ist das Dungeon, die Mode ist die R\u00fcstung, magische Anstecker sind eure Waffen und jeder will verdammt cool aussehen. Der kleine DS beschw\u00f6rt dieses Gro\u00dfstadtflair trotz des \u00fcberzeichneten Comicstils in \u00fcberaus authentischen Bildern und faszinierenden T\u00f6nen – inklusive bekannter Statuen und Architektur, inklusive Hiphop und Japan-Rock. Square Enix setzt hier ein markantes stilistisches Zeichen, das die Rollenspielwelt um die Facette der Gegenwartskultur bereichert. Und dann dieses innovative Echtzeitkampfsystem auf zwei Bildschirmen: Zun\u00e4chst wirkt es hektisch, man braucht etwas Zeit, aber dann entfalten sich abwechslungsreiche Doppelbildschirmduelle mit coolen Komboserien. Abgerundet wird das Abenteuer von R\u00e4tseln, die die komplette DS-Technik ausnutzen sowie einem komplexen Charakter- und Item-Management. Das ist ein Volltreffer f\u00fcr alle DS-Zocker, die Final Fantasy & Co \u00fcberwinden wollen und des Englischen m\u00e4chtig sind. Text und Sprache wurden leider nicht \u00fcbersetzt.\n<\/div>\n<\/div>\n\n

Wertung<\/strong><\/h3>
NDS<\/div>
NDS<\/div><\/div>
\"\"<\/div>

Tokio wird zum Dungeon, Mode wird zur R\u00fcstung – kreativer gehts nicht mehr. Und dann dieser coole Soundtrack…<\/p><\/div><\/div>

Anzeige: The World Ends With You kaufen bei \"Amazon<\/a><\/p>