Der Anfang der Revolution ist noch klein…<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>genau wie die Fluchtsequenzen, bei denen die Umgebung mit heftigen Explosionen und herum fliegenden Teilen zerlegt wird, w\u00e4hrend aus den Lautsprechern “Through the Fire and Flames” von Dragonforce dr\u00f6hnt. In diesen Momenten muss man Br\u00fctal Legend einfach lieben!
[Zugabe] <\/strong> Ich finde die Idee dieser \u00fcberraschenden Strategie-Komponente sehr gut, auch wenn die Umsetzung nicht hundertprozentig gegl\u00fcckt ist. Jedenfalls ist es besser, als wenn ich nach mehreren Stunden monotonen Gemetzels den Titel g\u00e4hnend beiseite gelegt h\u00e4tte. Trotzdem h\u00e4tte ich mir neben den Schlachten noch mehr Solo-Missionen gew\u00fcnscht, bei denen man maximal zu zweit unterwegs ist – vielleicht auch inklusive eines kleinen Schleichabschnittes. Neben der Kampagne treten die Strategiegefechte ein weiteres Mal in Erscheinung, denn sie bilden auch den Mehrspielermodus von Br\u00fctal Legend, an dem bis zu acht Spieler via Onlineverbindung teilnehmen k\u00f6nnen – eine LAN-Option gibt es leider nicht. Mit Ironheade, den Emos von Drowning Doom und der Doviculus-Truppe Tainted Coil stehen drei verschiedene Fraktionen zur Auswahl, die jeweils eigene Einheiten und Gitarren-Riffs f\u00fcr Spezialangriffe bieten. Steht einem der Kopf mehr nach einem Trainingsspiel, darf man auch gegen die KI in mehreren Schwierigkeitsgraden antreten.\u00a0\u00a0\u00a0\n\n\n \n Fazit<\/strong><\/h3>\n\n\n[Outro]
Br\u00fctal Legend ist wie guter Heavy Metal: Hart, laut und gitarrenlastig! Aber auch manchmal etwas gew\u00f6hnungsbed\u00fcrftig… Am Element der Echtzeitstrategie, das den sp\u00e4teren Spielverlauf der kurzen Kampagne dominiert, d\u00fcrften sich die Geister scheiden. Mir hat es trotz der chaotischen Inszenierung gefallen, aber Spieler der Demo, die danach folglich auf ein reines Hack’n’Slay gehofft haben, d\u00fcrften sich schon etwas verarscht vorkommen, wenn sie pl\u00f6tzlich eine Armee aus Headbangern aufbauen und diese auch noch etwas umst\u00e4ndlich kommandieren m\u00fcssen. Kein Zweifel besteht allerdings daran, dass Br\u00fctal Legend eines der witzigsten Spiele der letzten Monate, wenn nicht sogar Jahre geworden ist, das mit tollen Charakteren, irren Animationen, einem Wahnsinns-Soundtrack sowie einer traumhaft designten Metal-Welt begeistern kann, die nur technisch ern\u00fcchternd ausf\u00e4llt. Tadel verdient auch die schlechte Tonabmischung der deutschen Spur, bei der die hervorragenden Sprecher gerade gegen Ende zu oft untergehen und mich doch lieber zum englischen Original umschalten lassen, das sich zum Gl\u00fcck ebenfalls auf der 360- und PS3-Disk befindet. Trotz seiner technischen und inhaltlichen Mankos ist Br\u00fctal Legend dennoch ein Hit f\u00fcr mich\u00a0– gerade weil es viele Dinge so herrlich anders macht als die Konkurrenz und dabei auch noch so verdammt charmant r\u00fcberkommt. (Michael)
<A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Autorinformationen zu Paul<\/b>‘);” onmouseout=DynToolTipp_Hide(); href=”http:\/\/www.4players.de\/4players.php\/autorinfo\/Allgemein\/Team\/Redaktion\/110.html”> <\/A><\/SPAN>Tim Schafer, ach, Tim Schafer. Wer auch immer dich zu den Stage Battles \u00fcberredet hat – spalte ihm mit einer Blitzaxt den Sch\u00e4del! Denn so super ich den Rest des Spiels finde (allen voran die fantastische Leistung von Jack Black), diese Pseudo-Echtzeitstrategie-Dinger haben mir den Spa\u00df an deinem Spiel geh\u00f6rig verg\u00e4llt! W\u00e4ren es ein oder vielleicht zwei Stage Battles im ganzen Game, ich w\u00fcrde gerne damit leben k\u00f6nnen – aber mussten es in den paar Spielstunden tats\u00e4chlich gleich f\u00fcnf sein? Ich empfinde sie als un\u00fcbersichtlich, sehr fummelig zu steuern und spa\u00dffreier als eine Steak-Diskussion mit einem Veganer. Mal ganz davon abgesehen, dass sie thematisch in etwa so gut zum Rest des Spiels passen wie rundenbasierte Schlachten gegen Orks in Forza 3 – ein ganz \u00fcbler Stilbruch in einem sonst angenehm bescheuerten Hack’n’Slay’n’Race-Mischmasch. Welches das beeindruckend hohe Unterhaltungs-Niveau des fantastisch originellen Einstiegs zwar nicht auf Dauer halten kann (zum Ende hin wird’s sp\u00fcrbar biederer), aber dennoch eine ganze Weile in meinem Ged\u00e4chtnis haften wird – Szenen wie die Flucht zu den Kl\u00e4ngen von \u00bbThrough The Fire And Flames\u00ab oder die dramatische Zwischensequenz, die von Ozzys \u00bbMr. Crowley\u00ab begleitet wird, sind der Hammer! Aber das allein reicht mir nicht, um den \u00c4rger, den die Stage Battles verursacht haben, zu kompensieren – immerhin bin ich vorgewarnt und meide jetzt den Mehrspielermodus wie Ormag\u00f6den das Popwasser! Schade. (Paul)<\/P>\n<\/div>\n<\/div>\n\nWertung<\/strong><\/h3>360<\/div> 360<\/div><\/div>  <\/div> Mit Br\u00fctal Legend setzt Tim Schafer nicht nur dem Heavy Metal, sondern auch sich selbst ein gro\u00dfartiges Denkmal, das aufgrund der Technik und kurzen Spielzeit kleine Risse bekommt.<\/p><\/div><\/div> PS3<\/div> PS3<\/div><\/div>  <\/div> Mit Br\u00fctal Legend setzt Tim Schafer nicht nur dem Heavy Metal, sondern auch sich selbst ein gro\u00dfartiges Denkmal, das aufgrund der Technik und kurzen Spielzeit kleine Risse bekommt.<\/p><\/div><\/div> <\/div> \n\n \n \n Pro & Kontra<\/strong><\/h3>\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n\n \n Gef\u00e4llt mir<\/h3>\n\n\n\n- genialer Humor
<\/li>\n\n\n - traumhafte Metal-Spielwelt mit toller Architektur
<\/li>\n\n\n - sehr viele Sekund\u00e4rmissionen…
<\/li>\n\n\n - durchgeknalltes Figurendesign
<\/li>\n\n\n - wunderbare Gestik & Mimik
<\/li>\n\n\n - grandioser Soundtrack
<\/li>\n\n\n - abwechslungsreiche Spielelemente
<\/li>\n\n\n - hervorragende Synchronsprecher (dt.\/eng.)
<\/li>\n\n\n - gelungenes Kombo-System
<\/li>\n\n\n - aufr\u00fcstbare Waffensysteme (Axt, Gitarre, H\u00f6llenpflug)
<\/li>\n\n\n - Spielwelt l\u00e4dt zum Erkunden ein
<\/li>\n\n\n - starke Bossk\u00e4mpfe
<\/li>\n\n\n - abgefahrener Mehrspielermodus (acht Spieler)
<\/li>\n\n\n - interessante Hintergrundgeschichte
<\/li>\n\n\n - witzige Gewalt- und Sprachwahl
<\/li>\n\n\n - gelungene Mischung aus Action und Echtzeitstrategie
<\/li>\n\n\n - tolle Zwischensequenzen
<\/li>\n\n\n - “Magiesystem” via Gitarren-Riffs
<\/li>\n\n\n - abwechslungsreiche Einheiten im RTS-Teil
<\/li>\n\n\n - Original-Tonspur enthalten
<\/li>\n\n\n - viele freischaltbare Extras
<\/li>\n\n\n - coole Gastauftritte (Ozzy, Lemmy)
<\/li>\n\n\n - stylisches Hauptmen\u00fc
<\/li>\n\n\n - nette Statistiken
<\/li>\n\n\n - dynamisches Wettersystem
<\/li>\n\n\n - Tag-\/Nachtzyklus<\/li>\n\n<\/ul>\n<\/div>\n\n\n\n
\n Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>\n\n\n\n- kurze Kampagne (nur Story<\/li>\n\n\n
- Missionen)
<\/li>\n\n\n - massive Lautst\u00e4rkeschwankungen in deutscher Tonspur
<\/li>\n\n\n - …die aber meist nach dem gleichen Schema ablaufen.
<\/li>\n\n\n - RTS<\/li>\n\n\n
- Schlachten wirken z.T. sehr chaotisch
<\/li>\n\n\n - schwammige Fahrzeugsteuerung
<\/li>\n\n\n - zu wenige Solo<\/li>\n\n\n
- Missionen
<\/li>\n\n\n - einige inhaltliche Wiederholungen in der Kampagne
<\/li>\n\n\n - kein System Link f\u00fcr Mehrspielermodus<\/li>\n\n\n
- sp\u00fcrbare Slowdowns
<\/li>\n\n\n - krasse Pop<\/li>\n\n\n
- Ups
<\/li>\n\n\n - z.T. starkes Tearing
<\/li>\n\n\n - z.T. \u00fcble Kollisionsabfrage
<\/li>\n\n\n - keine Multiple Choice<\/li>\n\n\n
- Dialoge
<\/li>\n\n\n - oft zu abruptes Ende von Zwischensequenzen
<\/li>\n\n\n - Leuchtmarkierungen nicht immer gut zu sehen<\/li>\n\n<\/ul>\n<\/div>\n<\/div>\n\n
<\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Mit Br\u00fctal Legend erf\u00fcllt sich Lead-Designer Tim Schafer einen Traum, f\u00fcr dessen Umsetzung er hart k\u00e4mpfen und sogar den Publisher wechseln musste: In seiner Vision sollte eine fantastische Welt auf dem Bildschirm zum Leben erweckt werden, die direkt von den Platten-Covern der Metal-Scheiben stammen k\u00f6nnte. Dazu noch ein entsprechend gitarrenlastiger Soundtrack, viel Action und jede Menge Humor. Ist Br\u00fctal Legend das Meisterwerk, auf das alle Headbanger gewartet haben?<\/p>\n","protected":false},"author":629,"featured_media":3196752,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Br\u00fctal Legend - Test, Action-Adventure, Xbox 360, PlayStation 3","_yoast_wpseo_metadesc":"Mit Br\u00fctal Legend erf\u00fcllt sich Lead-Designer Tim Schafer einen Traum, f\u00fcr dessen Umsetzung er hart k\u00e4mpfen und sogar den Publisher wechseln musste: In seiner Vision sollte eine fantastische Welt auf dem Bildschirm zum Leben erweckt werden, die direkt von den Platten-Covern der Metal-Scheiben stammen k\u00f6nnte. Dazu noch ein entsprechend gitarrenlastiger Soundtrack, viel Action und jede Menge Humor. Ist Br\u00fctal Legend das Meisterwerk, auf das alle Headbanger gewartet haben?","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[48,38,2096,81,23,49],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20383],"class_list":["post-3030878","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-48","tag-action_adventure","tag-double_fine_productions","tag-electronic_arts","tag-pc_cdrom","tag-playstation3","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Br\u00fctal Legend - Test, Action-Adventure, Xbox 360, PlayStation 3","_yoast_wpseo_metadesc":"Mit Br\u00fctal Legend erf\u00fcllt sich Lead-Designer Tim Schafer einen Traum, f\u00fcr dessen Umsetzung er hart k\u00e4mpfen und sogar den Publisher wechseln musste: In seiner Vision sollte eine fantastische Welt auf dem Bildschirm zum Leben erweckt werden, die direkt von den Platten-Covern der Metal-Scheiben stammen k\u00f6nnte. Dazu noch ein entsprechend gitarrenlastiger Soundtrack, viel Action und jede Menge Humor. Ist Br\u00fctal Legend das Meisterwerk, auf das alle Headbanger gewartet haben?","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n Br\u00fctal Legend - Test, Action-Adventure, Xbox 360, PlayStation 3<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n |