Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/embed-privacy.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php on line 63
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3030865]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:63 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/astra.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php on line 42
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3030865]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php:42 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Astra::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/divi.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php on line 91
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3030865]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php:91 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Divi::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/elementor.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php on line 150
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3030865]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php:150 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Elementor::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/kadence-blocks.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3030865]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Kadence_Blocks::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/shortcodes-ultimate.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3030865]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Shortcodes_Ultimate::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Deprecated: Class Jetpack_Geo_Location is deprecated since version 14.3 with no alternative available. in /var/www/wp-includes/functions.php on line 6114
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3030865]
[wp-includes/functions.php:6114 trigger_error(), wp-includes/functions.php:5742 wp_trigger_error(), wp-content/mu-plugins/jetpack-14.3/modules/geo-location/class.jetpack-geo-location.php:66 _deprecated_class(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 Jetpack_Geo_Location->wordpress_init(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3030865]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:318 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3030865]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:319 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3030865]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:323 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3030865]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:331 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3030865]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:408 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3030865]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:434 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3030865]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3030865]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3030865]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3030865]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3030865]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]

{"id":3030865,"date":"2008-11-06T14:11:29","date_gmt":"2008-11-06T13:11:29","guid":{"rendered":"https:\/\/4players.fdpub.de\/allgemein\/dead_space_2008\/3030865"},"modified":"2024-07-17T14:38:49","modified_gmt":"2024-07-17T12:38:49","slug":"dead_space_2008","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/dead_space_2008\/3030865","title":{"rendered":"Dead Space\n(2008) (Shooter) – Dead Space (2008)"},"content":{"rendered":"Vom Ingenieur zum \u00dcberlebensk\u00fcnstler<\/strong>

Eigentlich gehen Isaac Clarke und seine Kameraden von einem Routineeinsatz aus, als sie sich der USG Ishimura n\u00e4hern: Der Funkkontakt zu dem gigantischen Rohstoffabbauschiff brach vor kurzem ab. Doch kaum an Bord angekommen, merken sie, dass technische Probleme wohl das geringste \u00dcbel sind. Denn die Besatzung wurde von grotesken Kreaturen

<\/p>

[GUI_FLVPLAYER(width=300,height=188,STREAMINGID=25338,image=http:\/\/static.4players.de\/premium\/ContentImage\/4a\/ee\/99963-bild.jpg)]\u00a0Im Weltraum h\u00f6rt dich niemand schreien… Hier ist der Start-Trailer zu Dead Space!<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>abgeschlachtet, die immer noch durch die G\u00e4nge schleichen und die wenigen \u00dcberlebenden taumeln am Rande des Wahnsinns. Auch Isaacs Verlobte war hier stationiert – ein R\u00fcckzug kommt also nicht in Frage. Die anderen Teammitglieder scheinen teils besonderes Interesse an den Vorg\u00e4ngen auf der Ishimura zu haben. Also hei\u00dft es: Ran an die Waffen und retten, was noch zu retten ist!

<\/p>Anfangs nur mit einer Art Energietacker ausger\u00fcstet, merkt ihr schnell, dass ihr eure Widersacher besser in Schach halten k\u00f6nnt, wenn ihr deren Extremit\u00e4ten aufs Korn nehmt: Abgetrennte Beine oder Arme schr\u00e4nken n\u00e4mlich nicht nur Fortbewegung und Angriffsreichweite ein, sondern sorgen auch f\u00fcr ein schnelleres Ableben der aggressiven Brut. Wer blind drauflos ballert, hat schnell keine Munition mehr und verstrickt sich in meist aussichtslose Nahk\u00e4mpfe. Die taktischen Verst\u00fcmmelungen bleiben selbst dann noch ein zentraler Aspekt, wenn Waffenarsenal und Aktionsm\u00f6glichkeiten zunehmen, wodurch sich Dead Space angenehm von gew\u00f6hnlichen Shootern abhebt, obwohl ihr sp\u00e4ter auch hier zu konventionelleren T\u00f6tungswerkzeugen wie Sturmgewehr oder Flammenwerfer greifen k\u00f6nnt. PC-Spieler mit Maus sind beim Zielen kurioserweise leicht im Nachteil, da der Nager selbst auf h\u00f6chster Empfindlichkeitsstufe ungewohnt tr\u00e4ge reagiert. Mit einem passenden Controller ist das Problem jedoch vom Tisch.

Weniger ist mehr<\/strong>

Insgesamt stehen euch bis zu sieben Schusswaffen zur Verf\u00fcgung, von denen ihr aber immer nur vier gleichzeitig mit euch f\u00fchren k\u00f6nnt. Klingt nicht nach viel, reicht aber vollkommen aus, da nicht nur jede Waffe \u00fcber eine eigenst\u00e4ndige Sekund\u00e4rfunktion verf\u00fcgt, sondern das Arsenal auch eine hohe Vielfalt bietet,

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Limitierte Vielfalt: Trotz begrenzter Spielwelt, besucht ihr sehr unterschiedliche Schaupl\u00e4tze.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>das von unterschiedlich ausgerichteten Strahlenwaffen \u00fcber Druckwellenerzeuger bis hin zu ferngesteuerten S\u00e4gebl\u00e4ttern reicht. Dass dabei eine ziemliche Sauerei entstehen kann, versteht sich von selbst und wurde von den Entwicklern auch ungehemmt inszeniert: K\u00f6rper und Gliedma\u00dfen zerbersten regelrecht, Blut flie\u00dft in Str\u00f6men und dank Kinese-Funktion lassen sich scharfkantige Knochensplitter und andere K\u00f6rperteile sogar als organische Geschosse missbrauchen.

Auch Umgebungsobjekte lassen sich mit Kinese verschieben oder herumschleudern, was nicht nur in K\u00e4mpfen, sondern auch bei einigen R\u00e4tseln oder blockierten Wegen zum Tragen kommt. Manchmal bringt ihr dadurch auch das ein oder andere Item oder gar einen Geheimraum zum Vorschein. Leider ist das aber nur sehr selten der Fall, ein Gro\u00dfteil des Mobiliars bleibt v\u00f6llig unbeweglich und echte Kopfn\u00fcsse sucht ihr ebenfalls vergebens. Zudem liefert die eingebundene Havok-Physikengine teils sehr kuriose oder \u00fcbertriebene Ergebnisse. Vor allem die Ragdoll-Leichen erinnern oft eher an unter Strom stehende Weichgummipuppen als an leblose K\u00f6rper aus Fleisch und Blut.\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0V\u00f6llig losgel\u00f6st<\/strong>

Gut gelungen ist hingegen der Einsatz von Vakuum und Schwerelosigkeit. Wer jetzt chaotische Jetpack-Fliegereien bef\u00fcrchtet, kann aufatmen: Dank Schwerkraftstiefel bleibt Isaac auch in R\u00e4umen mit deaktiviertem Gravitationsfeld bodenst\u00e4ndig, kann sich aber durch gezielte Schubst\u00f6\u00dfe auch problemlos von Wand zu Wand oder an die Decke bewegen, die dann jeweils zum neuen Boden werden, da die Kamera stets \u00fcber eure Schulter blickt.

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Atmosph\u00e4risch: Das Spiel mit Licht und Schatten ist den Entwicklern hervorragend gelungen.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Die Orientierung bleibt dadurch so gut es geht gew\u00e4hrleistet und verspr\u00fcht ein wenig Spider-Man-Flair, nur dass nicht verankerte Objekte, Leichen und selbst Bluttropfen hier beeindruckend im Raum schweben und abrupt zu Boden fallen, wenn die Schwerkraft wieder hergestellt wird. Dass ihr in diesen Abschnitten nur auf kriechende bzw. krabbelnde Gegner trefft, die auch sonst der Schwerkraft trotzen, ist nur konsequent, auch wenn diese durch ihre ungebremste Sprungkraft sehr mobil sein k\u00f6nnen.

W\u00e4hrend ihr euch in der Schwerelosigkeit beliebig lange aufhalten k\u00f6nnt, kommt in luftleeren R\u00e4umen ein in euren Anzug integrierter Sauerstofftank ins Spiel, der nicht lange h\u00e4lt und so f\u00fcr einen gewissen Zeitdruck sorgt. Zudem ist es hier beklemmend ruhig, da sich Schallwellen im Vakuum bekanntlich nicht ausbreiten k\u00f6nnen. Ger\u00e4usche nehmt ihr zwar teils trotzdem wahr, aber nur sehr dumpf und schemenhaft. Euer Flammenwerfer versagt ohne Luft konsequenterweise hingegen komplett seinen Dienst.

Nur mit der Ruhe<\/strong>

Neben einem Sauerstoffreservoir, Schwerkraftstiefeln und einem Kinesemodul besitzt euer Raumanzug auch eine Stase-Einheit, mit der ihr Bewegungen kurzzeitig verlangsamen k\u00f6nnt. Das ist nicht nur praktisch um zuschnappende Schiebet\u00fcren oder wild umherwirbelnde Starkstromleitungen sicher zu passieren, sondern auch um schnelle Angreifer auszubremsen und diese dann in aller Ruhe auseinander zu nehmen –

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Die wenigen \u00dcberlebenden, auf die ihr trefft, sind k\u00f6rperlich und geistig v\u00f6llig am Ende.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>notfalls auch mit Schl\u00e4gen und Tritten. Nat\u00fcrlich ist auch der Stasevorrat begrenzt, so dass ihr deren Einsatz stets abw\u00e4gen m\u00fcsst. Im Lauf des Spiels k\u00f6nnt ihr die Stasezeit jedoch erh\u00f6hen. Auch Sauerstoffreservoir, Lebensenergie und Kinesereichweite lassen sich aufwerten. Selbst die Waffen d\u00fcrfen umfangreich getunt werden. F\u00fcr alle Upgrades ben\u00f6tigt ihr wertvolle Energieknoten, die ihr auf speziellen Platinen individuell anordnen k\u00f6nnt und so die Art der Aufwertung trotz gewisser Leiterbahnvorgaben selbst bestimmen k\u00f6nnt.

Dar\u00fcber hinaus k\u00f6nnt ihr auch neue Anz\u00fcge kaufen, die in der Regel eine bessere Panzerung und ein gr\u00f6\u00dferes Inventar bieten. Die Verkaufsterminals dienen gleichzeitig auch als Lager f\u00fcr gerade nicht ben\u00f6tigte Waffen und andere Gegenst\u00e4nde. Terminals mit Sauerstoff- oder Stase-Auffrischungen gibt es ebenfalls. Auch euren Spielfortschritt k\u00f6nnt ihr nur an speziellen Terminals bzw. am Ende eines Kapitels sichern. Diese sind allerdings ausreichend und fair platziert und werden von zus\u00e4tzlichen unsichtbaren Kontrollpunkten unterst\u00fctzt, an denen ihr im Fall eines Ablebens direkt wieder ins Spiel einsteigen d\u00fcrft. Frust kommt dadurch so gut wie nie auf. Zwar gibt es ein paar heikle Situationen, aber die sind allesamt zu meistern, wenn man erst mal den Dreh raus hat. Wer flei\u00dfig die Umgebung durchst\u00f6bert, sollte auch keine Munitionsprobleme haben, w\u00e4hrend insgesamt vier Schwierigkeitsgrade f\u00fcr die passende Herausforderung sorgen.\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0Schreck lass nach<\/strong>

Beim ersten Durchlauf k\u00f6nnt ihr je nach Schwierigkeitsgrad und Spielweise 10-15 Stunden Spielzeit einplanen. Da das Abenteuer v\u00f6llig linear verl\u00e4uft und euch quasi keinerlei Entscheidungsm\u00f6glichkeiten bietet, sind weitere Durchg\u00e4nge inhaltlich nicht sonderlich reizvoll, spielerisch hingegen schon, da ihr erst nach einmaligem Durchspielen den h\u00f6chsten Schwierigkeitsgrad und besten Anzug freischaltet sowie eure aufger\u00fcsteten Waffen und weitere Dinge behalten sowie weiter verbessern k\u00f6nnt.

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Laser, Feuer oder S\u00e4ge? Das Waffenarsenal ist \u00fcberschaubar, aber ungemein vielseitig.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>F\u00fcr Erfolgs- und Troph\u00e4ensammler sind mehrere Durchg\u00e4nge sowieso Pflicht. Spannung kommt dabei aber nur noch bedingt auf, da quasi alle Schockmomente gescriptet und somit bekannt sind – genauso wie Storywendungen und sonstige \u00dcberraschungen. Selbst beim ersten Durchspielen weisen einige Elemente bereits Abnutzungserscheinungen auf, da sie zu oft wiederholt werden. Man entwickelt quasi ein Gesp\u00fcr f\u00fcr wirklich bevorstehende und nur anget\u00e4uschte Bedrohungen – selbst den Leichen sieht man unverwechselbar an, ob sie pl\u00f6tzlich aufstehen oder nicht.

Aber auch die ansonsten grandiose Soundkulisse verliert zu fr\u00fch an Bedrohlichkeit, da bestimmte Ger\u00e4usche einmal als Fake ausgemacht quasi immer nur Fakes sind. Das ist gerade im Survival-Horror-Bereich nat\u00fcrlich ein schwer wiegender Fauxpas. Als weiteren Atmosph\u00e4rekiller empfand ich auch den komplett stummen und teilnahmslosen Protagonisten, der nicht einmal in den dramatischsten Augenblicken und pers\u00f6nlichsten Gespr\u00e4chen den Mund aufmacht: Keine Trauer, kein Mitgef\u00fchl, keine Verzweiflung, keine Anspannung, Isaac ist emotionslos wie ein Roboter. Die Suche und Rettung der vermissten Partnerin verliert dadurch jede Glaubw\u00fcrdigkeit. W\u00fcrde er nicht wenigstens Schnaufen und St\u00f6hnen oder gelegentlich schreiend in St\u00fccke zerrissen, w\u00fcrde man gar nicht merken einen Menschen zu spielen. Dabei haben die Entwickler bei den anderen Figuren doch gezeigt, dass sie es verstehen, ihnen Pers\u00f6nlichkeit einzuhauchen. Auch die professionellen deutschen Synchronsprecher machen ihren Job vorbildlich und die \u00dcbersetzung ist ebenfalls tadellos.

Mitten drin<\/strong>

Wenig zu kritisieren gibt es auch an der optischen Pr\u00e4sentation. Gerade das Spiel mit Licht und Schatten wirkt ungemein stimmungsvoll, auch wenn Letztere vereinzelt extrem grobpixelig auf die Umgebung geworfen werden. Ansonsten sind aber sowohl Grafikqualit\u00e4t als auch -stil erste Sahne. Auf dem PC sehen Texturen und Effekte eine Spur besser aus als auf den Konsolen, allerdings solltet ihr auch hier unbedingt auf einem 16:9-Bildschirm spielen, da der Bildausschnitt ansonsten seitlich beschnitten wird, was aufgrund der figurnahen Kamera die \u00dcbersicht merklich schm\u00e4lert. Zwischen PS3 und 360 gibt es hingegen kaum nennenswerte Unterschiede:

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Munitionssparend: Mit einem beherzten Tritt\u00a0k\u00f6nnt ihr\u00a0verletzten Gegner\u00a0den Rest geben.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Auf der Microsoft-Konsole ist die Grafik zwar etwas kontrastreicher, aber dadurch auch grobk\u00f6rniger, was aber genauso wie die plastischeren Rauch- und Nebeleffekte nur im direkten Vergleich auff\u00e4llt. Trotz der stark begrenzten Spielwelt gleicht \u00fcbrigens kaum ein Raum oder Gang dem anderen, da die Entwickler ihnen viele einzigartige Details, Lichtverh\u00e4ltnisse und Verw\u00fcstungsstufen verpasst haben. Zudem findet ihr unterwegs viele stimmungsvolle Text-, Audio- und Video-Logs, wobei Letztere direkt holografisch in den Raum projiziert werden.

Auch sonst waren die Entwickler offensichtlich sehr um Spielfluss und Mittendringef\u00fchl bem\u00fcht: Es gibt keine losgel\u00f6sten Anzeigen, Men\u00fcs oder sonstige Unterbrechungen. Alles wird in Echtzeit und aus Isaacs Perspektive serviert. Energie-, Stase- und Sauerstoffvorrat seht ihr direkt auf eurem Anzug, Restmunition an den Waffen. Aufgaben, Inventar oder eine leider nicht ganz ausgereifte, weil nicht verschiebbare \u00dcbersichtkarte erscheinen ohne Spielunterbrechung als Hologramme. Ein praktischer Routenplaner projiziert auf Knopfdruck jederzeit den k\u00fcrzesten Weg zum n\u00e4chsten Ziel direkt in die Spielwelt. Selbst bei vorberechneten Sequenzen weicht die Kamera nur selten von Isaacs Seite. Selbst euren Tod bekommt ihr direkt an Ort und Stelle vorgef\u00fchrt. Offensichtliche Ladeunterbrechungen gibt es ebenfalls nur zu Beginn eines neuen Kapitels sowie beim Reaktivieren eines Spielstandes oder Kontrollpunkts. Ansonsten werden sie zumindest w\u00e4hrend Fahrstuhlfahrten, Schleusen\u00f6ffnungen oder Apparaturbedienungen gut kaschiert. Lediglich die Beleuchtung kommt bei zu schnellen Raumwechseln manchmal nicht richtig mit, was wenn \u00fcberhaupt aber nur kurz der Fall und nicht weiter tragisch ist – genauso wie das Fehlen jeglicher Multiplayer-Komponente.\u00a0\u00a0\u00a0\n\n
\n
\n

Fazit<\/strong><\/h3>\n\n\nWie es Dead Space geschafft hat, letztendlich doch noch die USK-H\u00fcrde zu nehmen, ist mir ein R\u00e4tsel. Wir waren jedenfalls skeptisch und haben extra auf den versp\u00e4teten Release der deutschen Fassung gewartet, um diese genauer unter die Lupe zu nehmen – Streichungen sind uns jedoch keine aufgefallen. Auch hierzulande flie\u00dft Blut in Str\u00f6men, fliegen K\u00f6rperteile durch die Gegend und Ragdollexperimente sind m\u00f6glich. Doch obwohl die Atmosph\u00e4re des Titels auch von der brachialen Gewaltdarstellung gen\u00e4hrt wird, sind es doch eher andere Dinge, die den eigentlichen Reiz des extraterrestrischen Horrortrips ausmachen. So sorgt die nicht unbedingt neue, aber zentral verankerte taktische Verst\u00fcmmelung der Gegner f\u00fcr ein unverwechselbares Spielerlebnis. Auch die Einbindung von Schwerelosigkeit, Vakuum, Kinese und Stase ist den Entwicklern bestens gelungen. Zwar hat man das alles auch schon anderswo gesehen, aber EA Redwood hat es geschafft, alles zu einem genauso stimmigen wie stimmungsvollen Ganzen zu verbinden, das durchaus Standards setzt. Schade nur, dass sich manche Elemente trotz vielseitiger Einsatzm\u00f6glichkeiten mit der Zeit etwas abnutzen. Selbst die an sich grandiose Soundkulisse muss sich diese Kritik gefallen lassen: Anfangs zuckt man beim Poltern in einem L\u00fcftungsschacht oder Herabfallen eines Metallrohres noch zusammen und wappnet sich f\u00fcr einen \u00dcberraschungsangriff, der aber leider immer ausbleibt und irgendwann seine Bedrohung komplett verliert, da Ger\u00e4usche und Konsequenzen stets dieselben sind – kein Vergleich mit dem Psychoterror eines Silent Hill <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken f\u00fcr Gameinfos<\/b>‘)” onmouseout=”DynToolTipp_Hide(); ” href=”javascript:DynCont_Display(‘Gamefinder’,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=3273′)”><\/A><\/B><\/B>. Auch die Handlung verl\u00e4uft strikt linear, wobei euer Alter Ego selbst in den dramatischsten Momenten v\u00f6llig stumm und teilnahmslos bleibt, als w\u00fcrde man einen Roboter spielen. Hier sollte man beim bereits in Arbeit befindlichen Nachfolger unbedingt nachbessern, dann klappt es vielleicht auch mit Platin. Ansonsten gibt es jedoch nicht viel zu kritisieren. Wer auf packenden SciFi-Horror steht, kommt an Dead Space nicht vorbei!\n<\/div>\n<\/div>\n\n

Wertung<\/strong><\/h3>
360<\/div>
360<\/div><\/div>
\"\"<\/div>

Brachialer SciFi-Horror, der einen trotz grober dramaturgischer Schnitzer in seinen Bann zieht.<\/p><\/div><\/div>

PS3<\/div>
PS3<\/div><\/div>
\"\"<\/div>

Brachialer SciFi-Horror, der einen trotz grober dramaturgischer Schnitzer in seinen Bann zieht.<\/p><\/div><\/div>

PC<\/div>
PC<\/div><\/div>
\"\"<\/div>

Brachialer SciFi-Horror, den man vorzugsweise mit passendem Controller und 16:9-Display spielen sollte.<\/p><\/div><\/div>

Anzeige: DEAD SPACE kaufen bei \"Amazon<\/a><\/p>