Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/embed-privacy.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php on line 63
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3030839]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:63 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/astra.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php on line 42
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3030839]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-astra.php:42 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Astra::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/divi.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php on line 91
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3030839]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-divi.php:91 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Divi::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/elementor.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php on line 150
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3030839]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-elementor.php:150 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Elementor::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/kadence-blocks.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3030839]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-kadence-blocks.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Kadence_Blocks::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: filemtime(): stat failed for /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/assets/style/shortcodes-ultimate.css in /var/www/wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php on line 40
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3030839]
[wp-content/plugins/embed-privacy/inc/integration/class-shortcodes-ultimate.php:40 filemtime(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\integration\Shortcodes_Ultimate::register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-content/plugins/embed-privacy/inc/class-frontend.php:82 do_action('embed_privacy_register_assets'), wp-includes/class-wp-hook.php:324 epiphyt\Embed_Privacy\Frontend->register_assets(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Deprecated: Class Jetpack_Geo_Location is deprecated since version 14.3 with no alternative available. in /var/www/wp-includes/functions.php on line 6114
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3030839]
[wp-includes/functions.php:6114 trigger_error(), wp-includes/functions.php:5742 wp_trigger_error(), wp-content/mu-plugins/jetpack-14.3/modules/geo-location/class.jetpack-geo-location.php:66 _deprecated_class(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 Jetpack_Geo_Location->wordpress_init(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:517 WP_Hook->do_action(), wp-settings.php:704 do_action('init'), wp-config.php:53 require_once('wp-settings.php'), wp-load.php:50 require_once('wp-config.php'), wp-blog-header.php:13 require_once('wp-load.php'), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3030839]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:318 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3030839]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:319 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3030839]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:323 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3030839]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:331 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3030839]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:408 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3030839]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:434 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3030839]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3030839]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3030839]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3030839]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]


Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/wp-content/mu-plugins/lib/wpcom-error-handler/wpcom-error-handler.php:177) in /var/www/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893
[4players.fdpub.de/wp-json/wp/v2/posts/3030839]
[wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1893 header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:1905 WP_REST_Server->send_header(), wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php:472 WP_REST_Server->send_headers(), wp-includes/rest-api.php:449 WP_REST_Server->serve_request(), wp-includes/class-wp-hook.php:324 rest_api_loaded(), wp-includes/class-wp-hook.php:348 WP_Hook->apply_filters(), wp-includes/plugin.php:565 WP_Hook->do_action(), wp-includes/class-wp.php:418 do_action_ref_array(), wp-includes/class-wp.php:813 WP->parse_request(), wp-includes/functions.php:1336 WP->main(), wp-blog-header.php:16 wp(), index.php:17 require('wp-blog-header.php')]

{"id":3030839,"date":"2008-04-02T12:11:02","date_gmt":"2008-04-02T10:11:02","guid":{"rendered":"https:\/\/4players.fdpub.de\/allgemein\/command__conquer_3_kanes_rache\/3030839"},"modified":"2024-07-17T14:38:46","modified_gmt":"2024-07-17T12:38:46","slug":"command__conquer_3_kanes_rache","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/4players.fdpub.de\/test\/command__conquer_3_kanes_rache\/3030839","title":{"rendered":"Command & Conquer 3: Kanes Rache (Taktik & Strategie) – Command & Conquer 3: Kanes Rache"},"content":{"rendered":"

Die Rache des Glatzkopfes

<\/strong> <\/p>

<\/p>

<\/p>

Die Merkmale der Xbox 360-Fassung:<\/strong>

– gestrichen: Welteroberungsmodus
– neu: Kanes\u00a0Herausforderungen
(90 Gefechte gegen neun Armeen inkl. neuer Zwischensequenzen)
– bis zu vier Spieler in\u00a0f\u00fcnf Online-Modi
– Freundes- & Weltrangliste
– insg. 50 Multiplayer-Karten
– inkl. Chat- & Kamera-Unterst\u00fctzung
– Standalone-Add-On<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>W\u00e4hrend ihr bei Command & Conquer 3: Tiberium Wars mit GDI, Nod und Scrin in den Tiberiumkrieg ziehen durftet, dreht sich im Add-On alles um Kane und seine Bruderschaft. Dieser Feldzug mit 13 Missionen ist in drei Akte unterteilt, die mehrere Dekaden umspannen. Zun\u00e4chst beginnt ihr nach dem zweiten Tiberiumkrieg damit, die rivalisierenden Nod-Splittergruppen (wie die Schwarze Hand) wiederzuvereinen, in dem ihr einen falschen Propheten aus dem Weg r\u00e4umt und Kanes Botschaft verbreitet. Bis zum zweiten Akt darf der Spieler schlafen, der \u00fcbrigens in die Rolle der experimentellen Kampf-KI “LEGION” schl\u00fcpft, um dann parallel zur GDI-Kampagne von C&C3 einige Missionen zu schlagen. So d\u00fcrft ihr den Angriff auf die Philadelphia-Raumstation vorbereiten und sp\u00e4ter die Verr\u00e4terin Kilian Qatars brandmarken.

<\/p>Wobei eine der besten Missionen aus C&C3 recycelt wurde: die Schlacht um den Tempel von Nod. Dort d\u00fcrft ihr neuerdings mit einer Kommando-Einheit und einem Ingenieur wichtige Daten stehlen, diese der GDI zuspielen und schwups ist die Intrige fertig\u00a0– von gro\u00dfer Schlacht keine Spur. Erst zum Mitte\/Ende der Kampagne werden mit CABAL und dem Tacitus einige Elemente aus den vorherigen C&C-Teilen vermehrt aufgegriffen, aber als es einigerma\u00dfen interessant wird, endet der Feldzug abrupt. Allgemein ist es schade, dass in der Story der Fokus auf die Glaubensstreitigkeiten in der Bruderschaft gelegt wird und der Tacitus sowie CABAL zu kurz kommen, zumindest wird etwas angedeutet… (zweites Add-On?)

In Sachen Story-Pr\u00e4sentation bleibt Kanes Rache hinter Tiberium Wars zur\u00fcck. Zwar sch\u00f6pfen die rund 30 Minuten

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
In einer der Nod-Missionen muss die MARV-Fabrik erobert werden.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Videosequenzen von der einmaligen Pr\u00e4senz des Oberglatzkopfes, trotzdem f\u00e4llt auf, dass Dialog- und Gespr\u00e4chszenen auf Kosten der Actionszenen ausgeweitet wurden\u00a0– was ja nicht unbedingt schlecht ist, wenn nicht so viele belanglose Phrasen gedroschen werden w\u00fcrden. Au\u00dferdem passen die Videos nicht immer zur folgenden Mission, so wird in einer Zwischensequenz \u00fcber CABAL gesprochen und dass die Besucher unterwegs seien und dann soll man den obersten GDI-Forscher der fl\u00fcssigen Tiberiumtechnologie entf\u00fchren. Weiteres Beispiel: Einerseits begr\u00fc\u00dft Kane die au\u00dferirdischen Besucher, schlie\u00dflich k\u00f6nne man viel von ihnen Lernen und andererseits m\u00fcsst ihr sie gleich im n\u00e4chsten Einsatz bek\u00e4mpfen, weil sie sich in einer f\u00fcr Nod wichtigen Region ausbreiten. Insgesamt springt die Story zu sehr hin und her, liefert weniger Informationen \u00fcber Nod als erhofft und wirkt wenig zusammenh\u00e4ngend.
Halbwegs \u00fcberzeugen kann Bruder Marcion (Carl Lumbly), jedoch nicht von der deutschen Synchronisation her, da seine gesprochenen Worte nicht zu den Lippenbewegungen passen, daf\u00fcr \u00fcbertreibt er seine Rolle herrlich. Ganz im Gegenteil dazu bekleckert sich

<\/p>

Videos<\/strong> zu C&C 3: Kanes Rache<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Natasha Hendstridge (Species) als Alexa Kovacs kaum mit schauspielerischem Ruhm, zumindest lenkt ihr tiefgeschnittener Ausschnitt von ihrer Performance ab…

Missionen in der Kampagne<\/strong>

Obwohl die Geschichte hinter ihren M\u00f6glichkeiten zur\u00fcckbleibt, sind die Missionen durchaus gelungen: Neben klassischen “Suchen & Zerst\u00f6ren”-Aufgaben m\u00fcsst ihr zwischendurch “Vehikel eskortieren”, “Kommando-Missionen schlagen”, “das Shadow-Team geschickt mit der\u00a0

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Na? Kommt euch diese Karte aus der C&C 3-Kampagne bekannt vor?<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>getarnten Artillerie kombinieren” und allzu h\u00e4ufig “Geb\u00e4ude erobern”. Jeder Einsatz ist auf Action getrimmt, so rummst und kracht es bereits innerhalb der ersten Minuten, weil man h\u00e4ufig mit fortgeschrittener Basis startet oder sofort attackiert wird. Immer wieder greift euch der Gegner an, setzt euch unter Druck und dann gilt es neue Ziele zu absolvieren oder gar eine anr\u00fcckende Supereinheit zu vernichten. Kritischster Punkt in den meisten Missionen sind daher die ersten Minuten. Habt ihr die erste Offensive der KI \u00fcberlebt, wisst ihr woher die Gegner kommen, welche Waffen sie auffahren und wie man effektiv kontern kann.

Unausgewogen in Bezug auf den Schwierigkeitsgrad ist die Abfolge der Eins\u00e4tze. So habe ich f\u00fcr eine “Standard-Basisbau-Alles-T\u00f6ten”-Mission rund 30 Minuten gebraucht und f\u00fcr den n\u00e4chsten Basisbau-Einsatz nur sechs Minuten, weil ich mit zehn Nodmots die Kraftwerke und das Einsatzziel zerst\u00f6rt hab\u00a0– dem Gegner schien dieser Blitzangriff nicht zu st\u00f6ren. Gr\u00f6\u00dfere Verbesserungen bei der Computerintelligenz braucht ihr also nicht zu erwarten – sie setzen gerade mal die neuen Einheiten ein. So grasen die Sammler weiterhin ung\u00fcnstige Fl\u00e4chen ab und die Wegfindung ist und bleibt ein Quell f\u00fcr unn\u00f6tige Verluste. Beispiel: Zwei Drittel der Truppen fahren rechts lang *richtig*, ein Drittel f\u00e4hrt links vorbei *falsch* und wird beschossen, weil die anderen Einheiten wohl den Weg kurzzeitig blockieren.\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0

Globale Eroberung

<\/strong>Neben der Nod-Kampagne d\u00fcrft ihr im mittlerweile sehr beliebten “World Domination”-Modus die Erde unterwerfen. Im Vergleich zu Warhammer Dawn of War SoulStorm \/ Dark Crusade, Universe at War: Angriffsziel Erde, Schlacht um Mittelerde 2 und Empire Earth III schl\u00e4gt sich die C&C-Welteroberung wacker und ist trotz sich wiederholender Spielmechanik vielleicht sogar die beste von allen. Warum? Ihr d\u00fcrft eure St\u00fctzpunkte v\u00f6llig frei auf der Erde platzieren, es gibt keine vorgegebenen Sektoren oder L\u00e4nder. Gezogen wird in diesem Metamap-System abwechselnd und in jeder Runde baut ihr entweder eure Basis dreistufig aus,\u00a0 <\/p>

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Nod hat seinen Einflussbereich in S\u00fcdamerika ausgebreitet und sorgt f\u00fcr Unruhen in den drei angrenzenden St\u00e4dten. Meine GDI-Truppen werden ihren Welteroberungsfantasien am Ende der Runde einen Strich durch die Rechnung machen!<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>verbessert Verteidigung und Energieversorgung oder errichtet teure Spezialgeb\u00e4ude wie Ionenwerfer-Zentrale oder Tempel von Nod; solche Superwaffen k\u00f6nnen sogar auf der Weltkarte eingesetzt werden, um gegnerische Basen vor einem Angriff zu schw\u00e4chen. Kleinere Spezialattacken wie ein Orca-Luftangriff zur Dezimierung von gegnerischen Einheiten oder ein Radar-Scan stehen ebenfalls zur Verf\u00fcgung.

Jede Basis produziert rundenweise Ressourcen (abh\u00e4ngig von Position, Tiberiumvorkommen, St\u00e4dten im Einflussbereich) und nat\u00fcrlich m\u00fcsst ihr auch Truppen rekrutieren. Diese k\u00f6nnt ihr auf der Weltkarte umherschicken, um neue St\u00fctzpunkte zu gr\u00fcnden oder Feinde von der Bildfl\u00e4che zu putzen. Anstatt einzelne Einheiten zu bauen, rekrutiert ihr gleich Truppenverb\u00e4nde, deren Zusammenstellung ihr selbst ausw\u00e4hlt oder in dem ihr ein vorgefertigtes Einheitenset verwendet\u00a0– ob ihr das Truppenset im Einflussbereich einer Stadt bauen k\u00f6nnt, h\u00e4ngt vom Kontostand sowie dem Ausbaugrad der Basis ab und ob spezielle Geb\u00e4ude vorhanden sind; ohne Rekultivierungsgeb\u00e4ude gibt es keine GDI-Supereinheit MARV. Ein nicht zu untersch\u00e4tzendes strategisches Element ist die Kontrolle \u00fcber die St\u00e4dte. So erh\u00f6hen GDI-Basen in Stadtn\u00e4he die Bev\u00f6lkerung, was der GDI mehr Geld bringt. Nod-Basen (getarnt) verst\u00e4rken die Unruhen, was weniger Geld f\u00fcr GDI und mehr f\u00fcr Nod einbringt. Die Scrin freuen sich hingegen \u00fcber leere St\u00e4dte.

<\/p>

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Auch die Scrin geh\u00f6ren von der Erde vertrieben! Die Nod-Computerintelligenz beharkt nicht nur mich als menschlichen Gegner, sondern ebenso die Au\u00dferirdischen – stellenweise kommt es sogar zu Schlachten mit allen drei Streith\u00e4hnen.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Taktische K\u00e4mpfe

<\/strong>Kommt es letztendlich zum Konflikt, verschafft euch ein Info-Bildschirm einen \u00dcberblick \u00fcber die Kr\u00e4fteverh\u00e4ltnisse und ihr d\u00fcrft entscheiden, ob die Computerintelligenz f\u00fcr euch die Schlacht schlagen soll\u00a0– mit passablen Ergebnissen\u00a0– oder ob ihr selbst das Kommando \u00fcbernehmen wollt, was bei wichtigen\/schweren Schlachten sicher besser ist. Handelt es sich um eine Basisattacke (egal ob Angriff oder Verteidigung), findet ihr die im globalen Modus gebauten Einrichtungen tats\u00e4chlich alle auf der Karte wieder, z.B. der Tempel von Nod, der euch gleich mit einem Atombomben-Cooldown-Timer von sechs Minuten empf\u00e4ngt. Und je nach Truppenzusammelstellung bzw. ob ihr ein MBF dabei habt, k\u00f6nnt ihr mit einer Offensive aller Einheiten beginnen oder erst eine Basis aufbauen und losschlagen, jedoch ist die KI bis dahin nicht unt\u00e4tig.

Wie bei fast allen Spielen mit “Global Domination”-Modus sind alle Schachten nichts anderes als Skirmish-Matches auf den bekannten Karten. Zumindest haben sich die Entwickler etwas einfallen lassen, dass die Matches nicht so lange dauern. So wird der Nebel des Krieges innerhalb von zwei bis drei Minuten gel\u00fcftet und die Tarnvorrichtung der Basis

[GUI_SPIELLINKS(align=right,SPIELID=9374)]<\/p>f\u00e4llt mehrere Minuten sp\u00e4ter. Allerdings fiel bei den Probepartien auf, dass die Computerintelligenz immer mit einem Sofortangriff aller Einheiten begann, was lediglich die Anfangsphase fordernd machte und mit einer soliden Truppenkombination aus 1x MARV, 6x Mammut und 1x MBF sind die meisten Schlachten ohnehin schnell gewonnen. Somit sind die Gefechte schnell vorbei und bieten sehr wenig Abwechslung. Kurios ist, dass das vollst\u00e4ndige Neuausr\u00fcsten bzw. Aufr\u00fcsten eines Truppenverbandes (wegen Verlusten im Kampf) immer den gleichen Betrag kostet, egal wie viele Einheiten gefallen sind und die Reparatur einer besch\u00e4digten Basis (z.B. durch Ionenwerfer oder als Folge eines Angriffes) verschlingt immer den gleichen Betrag.

Subfraktionen und mehr Einheiten<\/strong><\/p>

Am Auff\u00e4lligsten sind sicherlich die epischen Einheiten, von denen jede Seite jeweils eine in Petto hat. Mit dem MARV haben die GDI eine sehr langsam fahrende und schie\u00dfende Riesen-Strahlenkanone und dank vier Pl\u00e4tzen f\u00fcr Infanterie (Sch\u00fctzen = MG, Raketenwerfer-Leute = Raketenwerfer, Grenadiere = Granatwerfer, Ingenieur = Selbstreparatur) <\/p>

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
In der linken Fabrik wird der MARV gebaut, der im Kampf gegen den anr\u00fcckenden Nod-Redeemer sicher eine gute Hilfe w\u00e4re!<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>l\u00e4sst sich das Gef\u00e4hrt individuell gef\u00e4hrlicher machen. Nod schickt mit dem Redeemer einen Kampfroboter mit Drillingslaser ins Gefecht, der auch Platz f\u00fcr Infanterie bietet und die Scrin haben eine Art sechsbeinigen Riesenk\u00e4fer mit Infanterie-Slots. Die St\u00e4rke der Rieseneinheiten hat ihren Preis und zwar die lahme Geschwindigkeit sowie der enorme Ressourcenaufwand, deswegen wird man solche Maschinerien in den auf Geschwindigkeit getrimmten Multiplayer-Schlachten selten zu Gesicht im bekommen.

Ansonsten wurde jede der drei Fraktionen mit neuen Technik-Upgrades und Einheiten ausstaffiert. Die GDI freut sich \u00fcber ein mobiles Flakgesch\u00fctz (Schleuder), einen Zonenr\u00fcttler (effektiv gegen Geb\u00e4ude oder langsame Fahrzeuge, Fl\u00e4chenwirkung), den Hammerhead (Lufteinheit, unabh\u00e4ngiges aufmunitionieren von Landeplattformen) sowie eine sekund\u00e4re Landplattform f\u00fcr Flugzeuge. Mit dem Reckoner hat die Bruderschaft jetzt einen BMT und der Specter als getarnte Artillerie ist gemeinsam mit dem Tarnpanzer eine effektive Erstschlagswaffe, vor allem in der Kampagne. Mit einer Kane-Statue in eurer Basis k\u00f6nnt ihr au\u00dferdem die Feuerrate und Panzerung in der N\u00e4he befindlicher Einheiten verbessern. Bei den Scrin haben sich die blitzschnellen Ravager eingenistet und der Mech-Walker, der einem “Tausendf\u00fc\u00dfler” \u00e4hnlich sieht und neue Segmente mit unterschiedlichen Waffen aus sich heraus erzeugen kann\u00a0– eine m\u00e4chtige Waffe mit hohem Mikromanagementfaktor.<\/p>

<\/p>

\"\"<\/figure>
\"\"<\/figure><\/a><\/a><\/td><\/tr>
Mit Schild, Charme und gr\u00fcnen Lasern…<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure><\/strong><\/p>Aus “Drei” mach “Neun”

Last but not least hat jede Fraktion zwei Unterparteien spendiert bekommen, die mit leichten Unterschieden bei Einheiten und Upgrades aufwarten und daher einen bestimmtem Spielstil vorgeben, jedoch ist die Balance weit von fair und final entfernt. Abseits der normalen Scrin kann man zwischen Traveler-59 und Reaper-17 w\u00e4hlen. Erste setzen auf Gedankenkontrolle und k\u00f6nnen durch pure Masse \u00fcberrannt werden. Die Reaper-17 sind eher konventionell und favorisieren Feuerkraft (“Reaper-Tripod”) sowie Schilde, m\u00fcssen aber Abstriche bei den Lufteinheiten machen. Als GDI-Anh\u00e4nger k\u00f6nnte man den Steel Talons eine Chance geben, die mit \u00e4lteren Mechs (Wolverine, Titan) in Masse attackieren. Bei den ZOCOM hingegen sind die Zone-Raider als Infanterie mit fl\u00e4chendeckende Schallgranaten, Jetpack und Flugabwehrraketen fast zu stark. Auf Seiten der Bruderschaft darf man (wie ebenfalls in der Kampagne) mit der Schwarzen Hand umherziehen, die einen Faible f\u00fcr reinigende Flammen haben (z.B. im L\u00e4uterer, das Vorg\u00e4ngermodell des Avatar) oder ihr w\u00e4hlt die schwachen “Kanes J\u00fcnger” mit Cyborg-Ausbauten und Tiberiumwaffen.<\/p>\n\n

\n
\n

Fazit<\/strong><\/h3>\n\n\n“Hurra! Ein Add-On, das sich nur um Nod dreht!”, das waren meine ersten Gedanken, als Kanes Rache angek\u00fcndigt wurde. Doch leider bleibt die Kampagne hinter ihren M\u00f6glichkeiten zur\u00fcck. Die Hintergrundgeschichte ist zwar einigerma\u00dfen unterhaltsam und versucht die C&C-Teile miteinander zu verkn\u00fcpfen, aber das Ergebnis wirkt nicht wie aus einem Guss und sobald interessantere Elemente wie der Tacitus oder CABAL ins Spiel kommen, ist Schluss. Aargh! Zumindest die rasanten Missionen punkten mit ordentlicher Abwechslung und die Startphase der Eins\u00e4tze ist zwischendurch recht fordernd; generell sind die Missionen besser als ihre umh\u00fcllende Geschichte. Durchaus positiv \u00fcberrascht hat mich die globale Eroberung, die wie bei Dawn of War: Soulstorm, Universe at War und Empire Earth III nur eine Aneinanderreihung von Skirmish-Matches ist, jedoch mehr Freiraum beim Basisausbau, der globalen Ausbreitung sowie der Truppentaktik l\u00e4sst. Zudem sind die Gefechtsbedingungen so gedreht, dass die Matches bewusst kurz und knackig sind. Obwohl die weitere Unterteilung der Fraktion in Subparteien im Prinzip keine schlechte Idee ist und die taktische Handlungspalette zweifelsohne erweitert wird, muss noch einiges an Balance-Arbeit geleistet werden, da so manche Fraktion zu stark ist. Unterm Strich ein rundum gelungener Rachefeldzug, der ohne die \u00fcberraschend gute globale Eroberung im befriedigenen Mittelma\u00df geendet w\u00e4re.

Update, 1. Juli 2008:<\/EM>

<A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Autorinformationen zu Jrg<\/b>‘);” onmouseout=DynToolTipp_Hide(); href=”http:\/\/www.4players.de\/4players.php\/autorinfo\/Allgemein\/Team\/Redaktion\/44.html”><\/A><\/SPAN>Warum hat sich EA auf der Konsole den Welteroberungsmodus gespart? Gerade der hat daf\u00fcr gesorgt, dass Kanes Rache auf dem PC trotz seiner Schw\u00e4chen im guten Bereich landete!\u00a0Dennoch kann dieses Echtzeit-Strategiespiel wie schon sein Vorg\u00e4nger\u00a0auf der Xbox 360\u00a0\u00fcberzeugen: Grafisch zwar kein Hochgenuss, aber\u00a0durchaus ansprechend und vor allem ohne gr\u00f6\u00dfere Probleme im Online-Krieg geht es auch von der Couch aus angenehm explosiv zur Sache. Allerdings sehe ich in Sachen Steuerung trotz kleiner Fortschritte gegen\u00fcber Tiberium Wars immer noch den PC klar vorne. Obwohl\u00a0Electronic Arts\u00a0mit dem CommandStick “nie da gewesene Steuerungsm\u00f6glichkeiten” versprach, entstehen in der Hitze des Gefechts immer noch deutlich mehr Unruhe und Fehlklicks als mit dem Nager. Die komfortablen Kreismen\u00fcs, die sinnvolle Belegung der Analogsticks\u00a0sowie der\u00a0Schultertasten\u00a0bieten\u00a0allerdings in der Aufbauphase und bei ersten Auseinandersetzungen\u00a0fast optimalen Komfort. Erst wenn es sp\u00e4ter mit mehreren Gruppen und Formationen zur Sache gehen soll, f\u00fchlt man sich mit dem Gamepad etwas \u00fcberfordert; man kann es sich nat\u00fcrlich dank der Tankrushm\u00f6glichkeiten einfacher machen.\u00a0Man vermisst auf der Konsole aber einfach den Welteroberungsmodus, der auf dem PC noch f\u00fcr einen Hauch von Risiko und damit globale Strategie sorgen konnte. Diese Schw\u00e4che wird \u00fcber\u00a0den neuen Spieldmodus “Kanes Herausforderung” mit 90\u00a0zus\u00e4tzlichen Gefechten nicht wirklich ausgeglichen\u00a0– dahinter verbirgt sich einfach eine lose Mischung aus Kampagne und Skirmishgefechten mit\u00a0einigen frischen\u00a0Zwischensequenzen.\u00a0Aber spielt sich das anders als die Kampagne? Nein. Dank\u00a0des\u00a0fl\u00fcssigen Netzcodes und der\u00a0abwechslungsreichen Online-Modi f\u00fcr bis zu vier Spieler ergibt sich unterm Strich ein\u00a0befriedigender Eindruck.\n<\/div>\n<\/div>\n\n

Wertung<\/strong><\/h3>
PC<\/div>
PC<\/div><\/div>
\"\"<\/div>

Kane r\u00e4cht sich in einer mittelpr\u00e4chtigen Kampagne, einer guten Welt-Eroberung und bietet reichlich Stoff f\u00fcr rasante Skirmish- bzw. Multiplayer-Gefechte.<\/p><\/div><\/div>

360<\/div>
360<\/div><\/div>
\"\"<\/div>

Gute Online-Technik, gute Grafik, aber ohne den Welteroberungsmodus fehlt die Abwechslung.<\/p><\/div><\/div>

Anzeige: Command & Conquer 3 – Kane's Rache [EA Value Games] kaufen bei \"Amazon<\/a><\/p>