Fatl vor Stoppen?<\/strong> Gravity Chase<\/p><\/a> ver\u00f6ffentlichen will. Wom\u00f6glich beschr\u00e4nkt sich seine Retro-Formel deshalb jedenfalls aufs Wesentliche: Rennen fahren, die eigene Bestzeit verbessern und im Eliminator-Modus so lange wie m\u00f6glich gegen st\u00e4ndig schneller werdende Kontrahenten bestehen. Meisterschaften gegen KI-Piloten mit Namen wie \u201eSir Bastion Fatl\u201c oder \u201eMaximum Stoppen\u201c tr\u00e4gt man leider nicht aus. \u00a0<\/p>\n\n Was also, wenn Sega jemals Virtua Racing 2 gemacht h\u00e4tte? K\u00f6nnte Formula Retro Racing das Ergebnis sein? Tats\u00e4chlich ist Andrew Jeffreys Racer erstaunlich nah dran am Original \u2013 grafisch und akustisch sogar fast ohne Abstriche! Das Fahrverhalten ist zudem nicht perfekt, f\u00e4ngt den Arcade-Geist der fr\u00fchen Neunziger aber hervorragend ein. Acht abwechslungsreiche Strecken entsprechen einer damals oft gesehenen Vollz\u00e4hligkeit und dank dem Vergleich in weltweiten Ranglisten spornen die ohnehin fordernden Rennen auch \u00fcber die Kampagne hinaus an. Schade, dass es keine Meisterschaft gibt und wichtige Komfortoptionen fehlen. \u00c4rgerlich sogar, dass das Verhalten der Kontrahenten von absolut unlogisch bis zu \u201etrotziger Trollversuch\u201c so ziemlich alles abdeckt. Das bremst das Vergn\u00fcgen sp\u00fcrbar \u2013 \u00e4ndert letztlich aber nichts daran, dass Formula Retro Racing ein ganz wunderbarer Zeitvertreib ist!<\/p>\n<\/div>\n<\/div>\n\n Als h\u00e4tte Sega ein zweites Virtua Racing gemacht: Formula Retro Racing steht trotz kleiner Schw\u00e4chen f\u00fcr gro\u00dfen Fahrspa\u00df.<\/p><\/div><\/div> Als h\u00e4tte Sega ein zweites Virtua Racing gemacht: Formula Retro Racing steht trotz kleiner Schw\u00e4chen f\u00fcr gro\u00dfen Fahrspa\u00df.<\/p><\/div><\/div> <\/div> \n\t\t\t "Wie negativ wirken sich zus\u00e4tzliche K\u00e4ufe auf das Spielerlebnis, die Mechanik oder die Wertung aus?"<\/p>\n\t\t\t\t Es gibt keine K\u00e4ufe.<\/p><\/li>\t\t\t\t\t\t<\/ul> \n\t\t\t\t\t<\/div>\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t<\/div> \n\t\t\t<\/div> \n\t\t\t\n Wenn Sega jemals Virtua Racing 2 gemacht h\u00e4tte, s\u00e4he es dann aus wie Formula Retro Racing? Immerhin erinnert das frisch auf Steam und Xbox One ver\u00f6ffentlichte Spiel frappierend an Segas Automaten-Klassiker, der seinen Weg sp\u00e4ter auch auf verschiedene Konsolen fand: Einfarbige Polygone, puristische Arcade-Rennen und ein schmissiger Soundtrack sprechen dieselbe Sprache. Beste Voraussetzungen, nicht wahr? Welches Ergebnis haben die Telemetrie-Daten unseres Tests wohl ausgespuckt?<\/p>\n","protected":false},"author":632,"featured_media":3029487,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Formula Retro Racing - Test, Rennspiel, PC, Xbox One","_yoast_wpseo_metadesc":"Wenn Sega jemals Virtua Racing 2 gemacht h\u00e4tte, s\u00e4he es dann aus wie Formula Retro Racing? Immerhin erinnert das frisch auf Steam und Xbox One ver\u00f6ffentlichte Spiel frappierend an Segas Automaten-Klassiker, der seinen Weg sp\u00e4ter auch auf verschiedene Konsolen fand: Einfarbige Polygone, puristische Arcade-Rennen und ein schmissiger Soundtrack sprechen dieselbe Sprache. Beste Voraussetzungen, nicht wahr? Welches Ergebnis haben die Telemetrie-Daten unseres Tests wohl ausgespuckt?","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[23,54,28],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20366],"class_list":["post-3029483","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-pc_cdrom","tag-rennspiel","tag-xboxone","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Formula Retro Racing - Test, Rennspiel, PC, Xbox One","_yoast_wpseo_metadesc":"Wenn Sega jemals Virtua Racing 2 gemacht h\u00e4tte, s\u00e4he es dann aus wie Formula Retro Racing? Immerhin erinnert das frisch auf Steam und Xbox One ver\u00f6ffentlichte Spiel frappierend an Segas Automaten-Klassiker, der seinen Weg sp\u00e4ter auch auf verschiedene Konsolen fand: Einfarbige Polygone, puristische Arcade-Rennen und ein schmissiger Soundtrack sprechen dieselbe Sprache. Beste Voraussetzungen, nicht wahr? Welches Ergebnis haben die Telemetrie-Daten unseres Tests wohl ausgespuckt?","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n
Wenn Sega jemals Virtua Racing 2 gemacht h\u00e4tte, w\u00e4re es nat\u00fcrlich nicht hauptverantwortlich von einem einzigen Entwickler gemacht worden. Andrew Jeffreys hei\u00dft der Mann hinter Entwickler Repixel8, auf dessen Kappe bereits verschiedene Titel gehen, die an gute alte Zeiten erinnern und der als n\u00e4chstes den R\u00f6hren-Raser
Macht aber wenig, denn die Einzell\u00e4ufe sind herrlich fordernd! Wer schon auf dem einfachsten der drei Schwierigkeitsgrade alle Goldmedaillen einheimsen will, hat sp\u00e4testens an der letzten Strecke m\u00e4chtig zu bei\u00dfen. Auf den h\u00f6heren Einstellungen kommen Unf\u00e4lle hinzu, die auf der leichten Stufe noch nicht ausgel\u00f6st werden, sowie ein Zeitlimit, das kaum Fehler erlaubt. Es dauert also, bis man auf diese Art auf allen acht Kursen den ersten Platz erreicht. Und wem das nicht reicht, der k\u00e4mpft in weltweiten Ranglisten um Spitzenpositionen.
Mit Vollgas durch die Spitzkehre<\/strong>
<\/p>\n<\/figure>\n
Doch egal, wie man es anstellt: Hat man den Dreh raus, umkurvt man auf elegante Art die nur als Hindernis gedachten Gegner, nachdem man deren immer gleiche Schwachstellen verinnerlicht und Bremspunkte auswendig gelernt hat. Dass die \u00dcberholvorg\u00e4nge dabei oft an abenteuerlichen Stellen stattfinden, passt ebenso zum altmodischen Tenor wie gelegentliches Abk\u00fcrzen \u00fcber begr\u00fcnte Auslaufzonen. Ich hatte jedenfalls schon lange nicht mehr so viel Spa\u00df mit dieser profanen Rasanz, was schlicht und ergreifend daran liegt, dass Jeffreys sie beinahe so originalgetreu einf\u00e4ngt wie das k\u00fcrzlich erst f\u00fcr Switch umgesetzte Virtua Racing<\/a> h\u00f6chstselbst.
Spoiler!<\/strong>
\n<\/figure>\n
Von der KI getrollt<\/strong>
Bedauerlich ist nur, dass \u2013 h\u00e4tte Sega jemals Virtua Racing 2 gemacht \u2013 es manche \u00c4rgernisse in diesem nicht gegeben h\u00e4tte. Ich denke da haupts\u00e4chlich an das ausgesprochen irrationale Verhalten der Kontrahenten, weshalb das Fahren auf mindestens einem der Kurse (Schreie der Wut hallen aus den Bergen herab!) geradewegs frustrierend sein kann. Die Gegner ziehen an einigen Stellen n\u00e4mlich urpl\u00f6tzlich zur Seite und Bremsen in Kurven derma\u00dfen stark ab, dass man ihnen fast unweigerlich ins Heck rauscht, falls man nicht lange vorher schon in die Eisen steigt. Weil sie anschlie\u00dfend aber fast ohne Verz\u00f6gerung wieder mit H\u00f6chstgeschwindigkeit unterwegs sind, kommt man sich nicht nur dezent veralbert vor, sondern erlebt seltsam wenige \u00dcberholman\u00f6ver auf den Geraden.
Bedauerlich ist au\u00dferdem, dass man weder Tastatur- noch Gamepad-Einstellungen anpassen und nicht nach hinten sehen darf, wenn man die Cockpit-Perspektive w\u00e4hlt. Auf die muss man au\u00dferdem nach jedem Start erst wechseln, da sich das Spiel die Einstellung nicht merkt. Jeffreys hat mit kleinen Updates zwar bereits auf Vorschl\u00e4ge der Spieler reagiert und auch weitere \u00c4nderungen versprochen, aktuell ist das aber der Stand der Dinge.\nFazit<\/strong><\/h3>\n\n\n
Wertung<\/strong><\/h3>
<\/div>
<\/div>
Echtgeldtransaktionen<\/strong><\/h3>\n\t\t\t\t
Gar nicht.<\/h4>\n\t\t\t\t\t
\n\t\t\t\t\t\t\t
Pro & Kontra<\/strong><\/h3>\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n
Gef\u00e4llt mir<\/h3>\n\n\n
\n
Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>\n\n\n
\n
Versionen & Multiplayer<\/h3>
Vertrieb & Bezahlinhalte<\/h3>