zu zweit mit zwei Joy-Cons<\/p> spielen. Grunds\u00e4tzlich gelungene, aber demotivierend leichte Neuauflage eines Klassikers.<\/p><\/div><\/div> Grunds\u00e4tzlich gelungene, aber demotivierend leichte Neuauflage eines Klassikers.<\/p><\/div><\/div> <\/div> \n\n Ich m\u00f6chte eigentlich nicht dar\u00fcber sprechen, dass ich bereits mehrere Stunden lang eine Kr\u00f6te gesucht habe. Gut: nicht irgendeine Kr\u00f6te! „Meine“ k\u00f6nnte immerhin die Frage beantworten, was in der fernen Zukunft nach dem Einschlag eines Meteors geschehen ist. Wegen einer packenden Geschichte bin ich allerdings nicht durch unterirdische H\u00f6hlen und Seen gefahren. Das war vielmehr der Verdienst eines sorgf\u00e4ltig modernisierten Spielprinzips, das ebenso altmodisch wie fesselnd ist – bzw. sein k\u00f6nnte. Denn leider erlauben sich die Restaurateure einen richtig \u00e4rgerlichen Patzer…<\/p>\n","protected":false},"author":632,"featured_media":3028604,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Blaster Master Zero - Test, Arcade-Action, Nintendo 3DS, Nintendo Switch","_yoast_wpseo_metadesc":"Ich m\u00f6chte eigentlich nicht dar\u00fcber sprechen, dass ich bereits mehrere Stunden lang eine Kr\u00f6te gesucht habe. Gut: nicht irgendeine Kr\u00f6te! \u201eMeine\u201c k\u00f6nnte immerhin die Frage beantworten, was in der fernen Zukunft nach dem Einschlag eines Meteors geschehen ist. Wegen einer packenden Geschichte bin ich allerdings nicht durch unterirdische H\u00f6hlen und Seen gefahren. Das war vielmehr der Verdienst eines sorgf\u00e4ltig modernisierten Spielprinzips, das ebenso altmodisch wie fesselnd ist \u2013 bzw. sein k\u00f6nnte. Denn leider erlauben sich die Restaurateure einen richtig \u00e4rgerlichen Patzer...","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[177,769,3791,23,24,33,28,30],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20366],"class_list":["post-3028600","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-3ds","tag-arcade_action","tag-inti_creates","tag-pc_cdrom","tag-playstation4","tag-switch","tag-xboxone","tag-xboxseriesx","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Blaster Master Zero - Test, Arcade-Action, Nintendo 3DS, Nintendo Switch","_yoast_wpseo_metadesc":"Ich m\u00f6chte eigentlich nicht dar\u00fcber sprechen, dass ich bereits mehrere Stunden lang eine Kr\u00f6te gesucht habe. Gut: nicht irgendeine Kr\u00f6te! \u201eMeine\u201c k\u00f6nnte immerhin die Frage beantworten, was in der fernen Zukunft nach dem Einschlag eines Meteors geschehen ist. Wegen einer packenden Geschichte bin ich allerdings nicht durch unterirdische H\u00f6hlen und Seen gefahren. Das war vielmehr der Verdienst eines sorgf\u00e4ltig modernisierten Spielprinzips, das ebenso altmodisch wie fesselnd ist \u2013 bzw. sein k\u00f6nnte. Denn leider erlauben sich die Restaurateure einen richtig \u00e4rgerlichen Patzer...","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n
Der Begleiter steuert ein zus\u00e4tzliches Fadenkreuz und zerst\u00f6rt sowohl einfache Gegner als auch feindliche Geschosse mit einer Spezialwaffe.
Er oder sie kann au\u00dferdem Heilpakete und Energie f\u00fcr die besonderen F\u00e4higkeiten von Sophia III zur Verf\u00fcgung stellen. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\n
Was ist das Gegenteil von Bosskampf?<\/strong>
Aber zur\u00fcck zu den Waffen, die in sehr verschiedenen Situationen unterschiedlich effektiv sind. Das macht sich n\u00e4mlich sp\u00e4testens in K\u00e4mpfen mit besonderen Gegnerformationen oder im Duell mit starken Boss-Kreaturen bemerkbar, deren ausgefeilte Angriffsmuster geschickte Reaktionen verlangen w\u00fcrden…
… wenn nicht ausgerechnet diese Gegner geradezu l\u00e4cherlich leicht zu besiegen w\u00e4ren. Einmal, vielleicht zweimal musste ich einen Bosskampf neu starten und dass sich der aktuelle Speicherpunkt immer direkt davor befindet, ist ja eine gute Sache. Allerdings leiden vor allem die K\u00e4mpfe zu Fu\u00df unter einer beinahe absurd \u00fcberm\u00e4chtigen Waffe, mit der Jason jeden noch so starken Feind erstens aus der Distanz, zweitens ohne allzu genaues Zielen\n<\/figure>\n
Pustekuchen<\/strong>
Ich wei\u00df nicht, was die Entwickler hier geritten hat. So gut ihnen das Modernisieren des Klassikers in fast jeder Beziehung gelungen ist \u2013 das Einrasten des Diagonalschusses per Tastendruck ist z.B. eine tolle Idee \u2013, so rapide geht Blaster Master Zero nach etwa zwei Stunden schon die Luft aus, weil fast jede Herausforderung fehlt. Das Einsacken aller Upgrades und Abklappern aller Wegpunkte wird zur reinen Flei\u00dfarbeit.
Mit jedem Lebenspunkt, den er einb\u00fc\u00dft, verliert Jason zwar eine Waffe und die st\u00e4rkste ist die erste, auf die er verzichten muss. Mit dem Einsammeln von in Steinen versteckten oder von toten Gegnern hinterlassenen Beh\u00e4ltern holt man sowohl Waffe als auch Lebenspunkte aber viel zu schnell zur\u00fcck. So ist der m\u00e4chtigste Ballermann keine seltene Belohnung, mit der man vielleicht zwei oder drei Bosse im witzigen Schnelldurchlauf rasiert, sondern wirkt wie ein befremdlicher Cheat.\nFazit<\/strong><\/h3>\n\n\nSo viel Spa\u00df ich beim Erkunden der weitl\u00e4ufigen und verzweigten H\u00f6hlen in den ersten Stunden hatte, so schnell verlor es daraufhin an Reiz. Daran ist nicht nur der ohnehin verzeihliche Schwierigkeitsgrad Schuld, das liegt vor allem an einer m\u00e4chtigen Superwaffe, mit der man selbst Bossgegner regelrecht abfertigt. So wird aus einem spannenden Entdecken, das durch immer neue Waffen und F\u00e4higkeiten den Weg in eine st\u00e4ndig gr\u00f6\u00dfer werdende Welt \u00f6ffnet, ein m\u00fcdes Abklappern zentraler Markierungen \u2013 versteckte Erweiterungen z.B. des Lebensbalkens ben\u00f6tigt man ja kaum und wenn ein Spiel nicht fordert ist, f\u00fchlt sich das Weiterkommen nach z\u00e4her Pflicht statt nach Belohnung an; das Spielen erf\u00fcllt quasi keinen Zweck. Mit seinem fetzigen Soundtrack, dem gelungenen Pixel-Schick und der pr\u00e4zisen Steuerung ist das Remake ein durchaus gelungenes Abenteuer. Leider ist es auch ein Musterbeispiel daf\u00fcr, wie viel Spa\u00df ein unausgewogener Schwierigkeitsgrad kosten kann.\n<\/div>\n<\/div>\n\n
Wertung<\/strong><\/h3>
<\/div>
<\/div>
Pro & Kontra<\/strong><\/h3>\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n
Gef\u00e4llt mir<\/h3>\n\n\n
\n
Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>\n\n\n
\n
Versionen & Multiplayer<\/h3>
Vertrieb & Bezahlinhalte<\/h3>