Spannung im Strafraum…man kann entweder gegen die KI oder offline sowie online gegen einen Menschen spielen. \u00a9 4P\/Screenshot<\/div>\n<\/div>\noft aus Versehen zu Gr\u00e4tschen ansetzt, die so aussehen als w\u00fcrde ein Rasenm\u00e4her mit Boost durch den Gegner jagen! Gelbe oder rote Karten? Gibt’s nicht. Daf\u00fcr kann man dieses Furchenziehen auch als Abschluss mit Torerfolg kr\u00f6nen. Vor allem \u00fcber die Beruhigung des Balles, also \u00fcber das Halten von X oder R1 in seiner N\u00e4he oder nach einem Zuspiel, kann man dann auch mal ein Spiel aufziehen.
Selbst wenn es flutscht, hilft es dem Spielgef\u00fchl nicht: Dieses Kick Off ist f\u00fcr Arcade-Spa\u00df viel zu kompliziert angelegt und bietet absolut kein Spektakel, sondern dr\u00f6ge, immer gleich aussehende Szenen mit einem Hauch von Animationen. Auch die versprochene verbesserte Ballphysik oder KI ist aus heutiger Sicht nicht zu erkennen. Mal kann man den Ball eine gef\u00fchlte Stunde halten, obwohl der Gegner einen von allen Seiten beharkt, dann ist er pl\u00f6tzlich sofort weg. Kollisionen sowie Torabpraller wirken nie realistisch, sondern viel zu oft willk\u00fcrlich. Wer will das bitte gegen einen Kumpel online spielen? Das Beste an diesem Kick sind die Spielernamen: Im EM-Modus laufen u.a. Merio G\u00e4tze, Mets Hammels und Jeremy Boetang auf.
\n