Farbe in der Ein\u00f6de<\/strong> \u00a0<\/p>\n\n
[GUI_PLAYER(ID=108035,width=475,text=Der Trailer zeigt den mannigfaltigen Einsatz der diversen Farben.,align=left)]Fast alles auf der surrealen Reise dreht sich um die Farben, welche man mit Maus oder Finger auf die Plattformen malt. Ein schneller Strich und schon kann \u201eBorn\u201c auf der gefrorenen Oberfl\u00e4che entlang schliddern. Oder man lockt ein stacheliges Monster\u00a0 auf die frisch geschaffene Eisbahn, h\u00fcpft in letzter Sekunde \u00fcber den Abgrund und l\u00e4sst den Verfolger ins Verderben schliddern. Gr\u00fcne Farbe dagegen verwandelt den Untergrund in ein Trampolin, auf dem auch Kisten in die Luft und zu einem Schalter geschleudert werden k\u00f6nnen.
Im Laufe des Spiels kommen noch weitere Essenzen wie die Gegner verbrennende Feuerfarbe oder die leitende Elektrofl\u00fcssigkeit hinzu. Mit Letzterer werden ganze Ketten von Maschinen aktiviert. Wirklich knifflige R\u00e4tsel wie in Braid<\/a> oder Fly’N<\/a> gibt es leider nicht, trotzdem besitzt der Mix aus H\u00fcpfen, \u00dcberlegen und Malen einen guten Spielfluss.
Klimatische Extreme<\/strong>
<\/p>\n<\/figure>\n
Auf seiner Reise versucht ein Erz\u00e4hler, die gehetzte Hauptfigur mit geringsch\u00e4tzigen Kommentaren anzuspornen. Er sei zu schwach f\u00fcr dies, zu langsam f\u00fcr jenes und \u00fcberhaupt: Welchen Sinn hat es f\u00fcr das aus der Dunkelheit geborene Wesen noch, sich weiter vorw\u00e4rts zu qu\u00e4len? Schlie\u00dflich bringt es nur Tod und Verderben in jede der Welten, die es besucht. Zum Abschluss eines Levels muss der Spieler vor einer\n<\/figure>\n
Maus schl\u00e4gt Finger<\/strong>
In der PC-Umsetzung sind die Kommentare vertont, im iOS-Original gibt es sie nur in Textform. Das Aufmalen der Farben funktionierte bereits auf dem Touchscreen des iPads intuitiv; auf dem PC geht die Steuerung sogar noch etwas besser von der Hand. Auch das Wechseln zwischen der Mal- und Radier-Funktion geht hier dank zweier Maustasten (plus Tastatur) einfacher. Da die Farbe an den zahlreichen Checkpoints\u00a0 aufgeladen wird, muss man aber nicht sparsam sein und nur selten wechseln. Gamepads werden \u00fcbrigens nicht unterst\u00fctzt. Wer unschl\u00fcssig ist, kann eine Demo des Spiels unkompliziert im Browser antesten<\/a>.\n