Im Moghaus warten einige Minispiele auf euch, darunter\u00a0ein\u00a0gelungenes Sammelkartenspiel.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Lippensynchrone Sprachausgabe scheint ein Fremdwort und die Sprecher wirken plump und unbeholfen, w\u00e4hrend ihr selbst nur unverst\u00e4ndliches Gepiepse von euch gebt. Auch inhaltlich machen die seichten Dialoge das an sich interessante und d\u00fcstere Szenario eher kaputt als dass sie die unheilsschwangere Stimmung sch\u00fcren w\u00fcrden. Dadurch wird enorm viel Potential halbherzig zunichte gemacht, was sehr schade ist, denn ansonsten pr\u00e4sentiert sich die Soundkulisse sehr atmosph\u00e4risch. Auch grafisch gibt sich der Titel eher durchwachsen: Die Kulisse wirkt trotz teils Spiel beeinflussendem Tag- und Nachtwechsels blass und unspektakul\u00e4r, die meisten Dungeons steril und austauschbar, die Figuren oberfl\u00e4chlich, die Animationen reichlich albern.
Auch die Handhabung l\u00e4sst einige W\u00fcnsche offen: Die Bewegungssensoren werden eigentlich nur zum automatischen Sortieren des Inventars und Einholen der Angel eingesetzt, was beides null Geschick erfordert. Der Nunchuk-Aufsatz wird sogar komplett ignoriert, was besonders bei diagonalen Bewegungen negativ ins Auge f\u00e4llt, da diese per Steuerkreuz trotz Ausrichtungsunterst\u00fctzung per Knopfdruck einfach sehr unpr\u00e4zise bzw. umst\u00e4ndlich sind. Am besten ihr greift gleich zum Classic Controller, der im Gegensatz zum GameCube-Pad vom Spiel unterst\u00fctzt wird. L\u00f6blich auch die M\u00f6glichkeit in Progressive Scan und 60-Hz zu spielen, wobei Spieler, die auf einen 50Hz-Fernseher angewiesen sind, unsch\u00f6ne PAL-Balken auf den Bildschirm geklatscht bekommen…\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\n\n\n \n Fazit<\/strong><\/h3>\n\n\nNach anf\u00e4nglicher Skepsis muss ich sagen, dass mich Chocobo’s Dungeon trotz kindlicher Pr\u00e4sentation und sehr simpel strukturierter Rundentaktik durchaus in seinen Bann gezogen hat. Die eigentliche Spielwelt ist zwar sehr \u00fcberschaubar, die Zufalls-Dungeons sind weitestgehend unspektakul\u00e4r und auch bei Charakterdesign und Story hat man jede Menge Potential verschenkt. Aber das bizarre Szenario wei\u00df dennoch zu gefallen, die Rollenspielelemente motivieren und der Schwierigkeitsgrad ist stellenweise \u00fcberraschend fordernd. Auch der Umfang kann sich sehen lassen, w\u00e4hrend das facettenreiche Jobsystem und Schmieden individueller Ausr\u00fcstung f\u00fcr angenehmen Freiraum sorgen. Selbst das rein optionale, aber mit dem Spielverlauf clever verkn\u00fcpfte Sammelkartenspiel, in dem man sich online sogar mit anderen Spielern messen kann, macht ungemein Laune. Die fehlende Eindeutschung d\u00fcrfte gerade f\u00fcr j\u00fcngere Spieler aber eine entscheidende Barriere darstellen und auch bei der Handhabung tr\u00fcben vermeidbare Mankos den Spielspa\u00df. Unterm Strich ist der Titel aber dennoch ein solides Dungeon-Abenteuer, mit dem man sich trotz aller Einfachheit und Einschr\u00e4nkungen auch als Genrekenner eine ganze Weile lang besch\u00e4ftigen kann.\n<\/div>\n<\/div>\n\nWertung<\/strong><\/h3>Wii<\/div> Wii<\/div><\/div>  <\/div> Taktische Dungeon-Hatz mit wandlungsf\u00e4higem Protagonisten.<\/p><\/div><\/div> <\/div> \n\n \n \n Pro & Kontra<\/strong><\/h3>\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n\n \n Gef\u00e4llt mir<\/h3>\n\n\n\n- \u00fcppiger Umfang
<\/li>\n\n\n - solide Rundentaktik
<\/li>\n\n\n - interessantes Szenario
<\/li>\n\n\n - motivierende RPG-Elemente
<\/li>\n\n\n - abwechslungsreiches Jobsystem
<\/li>\n\n\n - gelungenes (Online-)Sammelkartenspiel<\/li>\n\n\n
- reduzierter Preis
<\/li>\n\n\n - praktische Automap
<\/li>\n\n\n - auflockernde Minispiele
<\/li>\n\n\n - 60Hz & Progressive Scan
<\/li>\n\n\n - auch mit Classic Controller spielbar
<\/li>\n\n\n - Spiel beeinflussender Tag-\/Nachtwechsel<\/li>\n\n<\/ul>\n<\/div>\n\n\n\n
\n Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>\n\n\n\n- mickrige Oberwelt
<\/li>\n\n\n - \u00f6de Zufalls<\/li>\n\n\n
- Dungeons
<\/li>\n\n\n - Defizite bei Steuerung & Kamera
<\/li>\n\n\n - oberfl\u00e4chliche Charaktere & Dialoge<\/li>\n\n\n
- nicht lokalisiert
<\/li>\n\n\n - PAL<\/li>\n\n\n
- Balken bei 50Hz
<\/li>\n\n\n - keine Nunchuk<\/li>\n\n\n
- Nutzung
<\/li>\n\n\n - d\u00fcrftige englische Synchro
<\/li>\n\n\n - keine GC Pad<\/li>\n\n\n
- Unterst\u00fctzung<\/li>\n\n<\/ul>\n<\/div>\n<\/div>\n\n
<\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Ein ausgewachsenes Final Fantasy wird es f\u00fcr Wii-Besitzer in absehbarer Zeit zwar keines geben, aber immerhin gibt das Maskottchen der Serie nach seinem DS-Auftritt in Chocobo Tales <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken f\u00fcr Gameinfos<\/b>‘)” onmouseout=”DynToolTipp_Hide(); ” href=”javascript:DynCont_Display(‘Gamefinder’,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=11410′)”> <\/A><\/B><\/B> nun mit Chocobo’s Dungeon auch ein Wii-Gastspiel. Ernst zu nehmende Rollenspielkost f\u00fcr Fans oder fl\u00fcgellahme Lizenzausschlachtung?<\/p>\n","protected":false},"author":545,"featured_media":3203181,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Final Fantasy Fables: Chocobo's Dungeon - Test, Rollenspiel, Nintendo Wii","_yoast_wpseo_metadesc":"Ein ausgewachsenes Final Fantasy wird es f\u00fcr Wii-Besitzer in absehbarer Zeit zwar keines geben, aber immerhin gibt das Maskottchen der Serie nach seinem DS-Auftritt in\u00a0Chocobo Tales nun mit Chocobo's Dungeon auch ein Wii-Gastspiel. Ernst zu nehmende Rollenspielkost f\u00fcr Fans oder fl\u00fcgellahme Lizenzausschlachtung?","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[1048,20,144],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20373],"class_list":["post-3026570","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-koch_media","tag-rollenspiel","tag-wii","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Final Fantasy Fables: Chocobo's Dungeon - Test, Rollenspiel, Nintendo Wii","_yoast_wpseo_metadesc":"Ein ausgewachsenes Final Fantasy wird es f\u00fcr Wii-Besitzer in absehbarer Zeit zwar keines geben, aber immerhin gibt das Maskottchen der Serie nach seinem DS-Auftritt in\u00a0Chocobo Tales nun mit Chocobo's Dungeon auch ein Wii-Gastspiel. Ernst zu nehmende Rollenspielkost f\u00fcr Fans oder fl\u00fcgellahme Lizenzausschlachtung?","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\nFinal Fantasy Fables: Chocobo's Dungeon - Test, Rollenspiel, Nintendo Wii<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n |