Ihr k\u00f6nnt unz\u00e4hligen Nebenjobs nachgehen wie z. B. als Ukulele-Spieler im Park.<\/p><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Allerdings gestaltet sich die Ausf\u00fchrung \u00e4u\u00dferst hektisch, da ihr diese Aktionen \u00fcber ein einblendbares Men\u00fc ausw\u00e4hlen m\u00fcsst ohne dass dabei das Spielgeschehen angehalten wird. In der Praxis verzettelt man sich dabei sehr schnell, f\u00fchrt ungewollte Aktionen aus, wird t\u00f6dlich getroffen, w\u00e4hrend man einen Heilzauber ausf\u00fchren will u. \u00e4. Auch wenn das Ziel sicher war, eine gewisse Brisanz w\u00e4hrend der vorwiegend harmlosen K\u00e4mpfe aufrecht zu erhalten, sind die Entwickler hier definitiv \u00fcber das Ziel hinaus geschossen, was gerade bei Bossk\u00e4mpfen f\u00fcr reichlich \u00c4rger und Frust sorgt.
Abgesehen davon ist die Spielbalance aber sehr ausgewogen. K\u00e4mpfe gegen gleichwertige Gegner erfordern durchaus Geschick ohne einen vor unl\u00f6sbare Aufgaben zu stellen. Lediglich die Bossk\u00e4mpfe kosten teils mehr Anstrengung und Nerven als eigentlich n\u00f6tig, was besonders j\u00fcngere Spieler, an die sich der Titel angesichts der kindlichen Pr\u00e4sentation und Erz\u00e4hlweise definitiv richtet, mitunter verzweifeln lassen d\u00fcrfte. Diese d\u00fcrften sich wohl auch an erster Stelle dar\u00fcber \u00e4rgern, dass es keinerlei Sprachausgabe gibt und ziemlich viel Text bew\u00e4ltigt werden muss. \u00c4ltere Spieler haben damit nat\u00fcrlich weniger Probleme. Die Lokalisierung macht aber nicht gerade die beste Figur und die teils extrem putzige und arglose Aufmachung schreckt wohl ebenfalls ab, was nat\u00fcrlich schade ist, denn hinter der knallbunten Zuckergussfassade schlummert ein durchaus umfangreiches und anspruchsvolles Rollenspielvergn\u00fcgen, das mit etwas mehr Feintuning und Aufwand sogar Award-Chancen gehabt h\u00e4tte…\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\n\n \n \n Fazit<\/strong><\/h3>\n\n\nHinter der simplen, geradezu kindlichen Fassade von Opoona schlummert ein \u00fcberraschend umfangreiches und komplexes Rollenspiel-Abenteuer alter Schule. Die zun\u00e4chst belanglos erscheinende Story entwickelt mehr Tiefe als man denkt und wartet mit ungeahnten Wendungen auf. Nur schade, dass die Handlung so lapidar erz\u00e4hlt und pr\u00e4sentiert wird. Zwischensequenzen machen sich rar und wirken wenig dramatisch, Sprachausgabe fehlt g\u00e4nzlich und die deutschen Dialogtexte erscheinen plump und einf\u00e4ltig. Dadurch bleiben auch die skurrilen Charaktere oberfl\u00e4chlich und austauschbar. Nichtsdestotrotz entwickelt der Titel eine charmante Anziehungskraft. Das liegt zum einen am originellen, aber teils leider auch sehr hektischen Kampfsystem, das auf altmodischen Zufallsbegegnungen in Echtzeit basiert, in denen man seinen Widersachern individualisierbare Energiebonbons entgegen schleudert. Das Prinzip ist simpel, aber alles andere als primitiv: Wurffrequenz und -kurven wollen sp\u00e4ter gut abgestimmt, Spezialangriffe wohl \u00fcberlegt sein. Da sich die zeitlich begrenzten K\u00e4mpfe nicht pausieren lassen, artet aber gerade Letzteres oft in hektisches Geklicke aus, was zusammen mit der fehlenden Flucht- und eingeschr\u00e4nkten Speicherm\u00f6glichkeit f\u00fcr unn\u00f6tige \u00c4rgernisse sorgt. Auch Kameraf\u00fchrung und Leveldesign m\u00fcssen sich einige Kritik gefallen lassen. Als Ausgleich d\u00fcrft ihr euch mit zahlreichen motivierenden Nebenaufgaben besch\u00e4ftigen, unterschiedlichste Jobs annehmen, Freundschaften pflegen, euren Kunstverstand sch\u00e4rfen, TV-Sendungen verfolgen, Geheimcodes sammeln und vieles mehr. Sicher kein Meilenstein, aber ein originelles Kleinod, das ausgehungerte Wii-Rollenspieler angenehm \u00fcberraschen wird, auch wenn mit etwas mehr Feinschliff weitaus mehr drin gewesen w\u00e4re…\n<\/div>\n<\/div>\n\nWertung<\/strong><\/h3>Wii<\/div> Wii<\/div><\/div>  <\/div> Liebe auf den zweiten Blick: Hinter der kindlichen Fassade schlummert ein ausgewachsenes Rollenspielvergn\u00fcgen.<\/p><\/div><\/div> <\/div> \n\n \n \n Pro & Kontra<\/strong><\/h3>\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n\n \n Gef\u00e4llt mir<\/h3>\n\n\n\n- viel zu tun
<\/li>\n\n\n - interessanter Plot
<\/li>\n\n\n - originelle Schleuderangriffe
<\/li>\n\n\n - motivierende Nebenaufgaben<\/li>\n\n\n
- 60Hz & Progressive Scan
<\/li>\n\n\n - individualisierbare Waffen
<\/li>\n\n\n - Classic Controller-Unterst\u00fctzung
<\/li>\n\n\n - praktische Karten- & Reisefunktion<\/li>\n\n<\/ul>\n<\/div>\n\n\n\n
\n Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>\n\n\n\n- miese Kamera
<\/li>\n\n\n - mickrige Dungeons
<\/li>\n\n\n - schwache Dramaturgie
<\/li>\n\n\n - hektische Zufallsk\u00e4mpfe<\/li>\n\n\n
- keinerlei Sprachausgabe
<\/li>\n\n\n - sehr kindliche Pr\u00e4sentation
<\/li>\n\n\n - chaotisches St\u00e4dte<\/li>\n\n\n
- Design
<\/li>\n\n\n - ungleichm\u00e4\u00dfig verteilte Speicherpunkte<\/li>\n\n<\/ul>\n<\/div>\n<\/div>\n\n
<\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Mit Opoona bekommt Nintendos Wii endlich sein erstes klassisches Rollenspiel. Auch wenn der Titel auf den ersten Blick eher wie ein SciFi-Trip japansicher Teletubbies anmuten mag, brauchen sich die Bonbon werfenden Eierk\u00f6pfe inhaltlich und spielerisch nicht vor anderen Genrevertretern zu verstecken. Unser Test verr\u00e4t, was sie besonders gut k\u00f6nnen und wo noch Nachholbedarf besteht!<\/p>\n","protected":false},"author":545,"featured_media":3203180,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Opoona - Test, Rollenspiel, Nintendo Wii","_yoast_wpseo_metadesc":"Mit Opoona bekommt Nintendos Wii endlich sein erstes klassisches Rollenspiel. Auch wenn der Titel auf den ersten Blick eher wie ein SciFi-Trip japansicher Teletubbies anmuten mag, brauchen sich die Bonbon werfenden Eierk\u00f6pfe inhaltlich und spielerisch nicht vor anderen Genrevertretern zu verstecken. Unser Test verr\u00e4t, was sie besonders gut k\u00f6nnen und wo noch Nachholbedarf besteht!","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[20,350,144],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20373],"class_list":["post-3026558","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-rollenspiel","tag-thq","tag-wii","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Opoona - Test, Rollenspiel, Nintendo Wii","_yoast_wpseo_metadesc":"Mit Opoona bekommt Nintendos Wii endlich sein erstes klassisches Rollenspiel. Auch wenn der Titel auf den ersten Blick eher wie ein SciFi-Trip japansicher Teletubbies anmuten mag, brauchen sich die Bonbon werfenden Eierk\u00f6pfe inhaltlich und spielerisch nicht vor anderen Genrevertretern zu verstecken. Unser Test verr\u00e4t, was sie besonders gut k\u00f6nnen und wo noch Nachholbedarf besteht!","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n Opoona - Test, Rollenspiel, Nintendo Wii<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n |