Splitscreen-Rennen mit bis zu vier Teilnehmern sind weniger zu empfehlen. Es sei denn, ihr verf\u00fcgt \u00fcber einen gigantischen Fernseher und schaut \u00fcber die mageren Kulissen hinweg.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>lieber dazu benutzt, um euch die Ohren zuzuhalten anstatt aufs Gaspedal zu dr\u00fccken. Scheinbar wollte man auch hier in die Ridge Racer-Kerbe schlagen, versagte dabei jedoch auf ganzer Linie. Auch beim Geschwindigkeitsgef\u00fchl ist man meilenweit von der flotten Namco-Raserei entfernt. Du juu spiik Inglisch?<\/strong><\/p>Seid ihr der englischen Sprache nicht m\u00e4chtig, k\u00f6nntet ihr mit GT Pro Series ein kleines Problem bekommen. Zwar ist das Handbuch auf Deutsch und erkl\u00e4rt alle wichtigen Punkte, doch ist das Spiel komplett in Englisch, wie es schon beim Xbox 360-Titel Import Tuner Challenge (ebenfalls von Ubisoft) der Fall war. Genau wie dort, k\u00f6nnt ihr auch hier die Geschwindigkeitsanzeige nicht auf das metrische System umstellen, so dass ihr nur Angaben in Meilen, nicht aber in Kilometern pro Stunde zu sehen bekommt. Doch dies zeigt, welchen Stellenwert solche Titel bei Ubisoft haben. Deshalb ein Tipp: Anstatt billige Schrott-Lizenzen aus Fernost zu kaufen, sollte man bei Ubisoft endlich ein eigenes Studio mit Rennspiel-Spezialisten einrichten, wenn man in diesem Genre Fu\u00df fassen will. Wenn es so weitergeht wie bisher, ist Ubisofts Ruf unter Racing-Fans jedenfalls schneller hin\u00fcber als ein Sportwagen, der mit Vollgas in eine Mauer kracht.\u00a0\u00a0<\/p>\u00a0\u00a0\u00a0\n\n \n \n Fazit<\/strong><\/h3>\n\n\nEs ist schon eine bodenlose Frechheit, was Ubisoft da mit GT Pro Series zum Vollpreis auf den Markt schmei\u00dft! Wii ist so was m\u00f6glich? Das Spiel sieht mit seinen erb\u00e4rmlichen Pixel-Texturen schlechter aus als so mancher PSone-Titel und auch inhaltlich rei\u00dfen mich das langweilige Streckendesign und die Reiskocher in Cell Shading-Optik zusammen mit den Techno-Elektro-D\u00fcdeleien jenseits des guten Geschmacks alles andere als vom Hocker. Zudem entt\u00e4uscht der Meisterschaftsmodus mit st\u00e4ndigen Streckenwiederholungen sowie kostenlosen Tuning-Upgrades und freiem Zugang zu allen Fahrzeugen, ohne viel daf\u00fcr tun zu m\u00fcssen. Die Wii-Steuerung haben die Entwickler zwar insgesamt solide hinbekommen, doch vermisste ich gerade bei den Drifts die n\u00f6tige Pr\u00e4zision. Vor sechs oder acht Jahren h\u00e4tte GT Pro Series vielleicht noch aufhorchen lassen. Aber wir schreiben mittlerweile fast das Jahr 2007, haben eine brandneue Konsole an den Fernseher angeschlossen und k\u00f6nnen mittlerweile mehr erwarten als diesen Schund, der mich vor allem grafisch, aber auch inhaltlich in einen Schock-Zustand versetzt hat. Die beliebte Ausrede, dass es sich ja “nur” um einen Starttitel handelt, zieht hier nicht, denn die Entwicklung hinkt selbst einem GameCube um Jahre hinterher. Von daher: Finger weg von GT Pro Series! \n<\/div>\n<\/div>\n\n\n\n\n \n Pro & Kontra<\/strong><\/h3>\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n\n \n Gef\u00e4llt mir<\/h3>\n\n\n\n- \u00fcberwiegend gelungene Steuerung
<\/li>\n\n\n - Mini-Lenkrad im Lieferumfang enthalten
<\/li>\n\n\n - 82 Fahrzeuge mit Tuning-M\u00f6glichkeiten
<\/li>\n\n<\/ul>\n<\/div>\n\n\n\n\n Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>\n\n\n\n- grafische Katastrophe
<\/li>\n\n\n - grobe Texturen
<\/li>\n\n\n - vereinzelte Pop<\/li>\n\n\n
- Ups
<\/li>\n\n\n - Kantenflimmern
<\/li>\n\n\n - lahmes Geschwindigkeitsgef\u00fchl
<\/li>\n\n\n - leblose Kulissen
<\/li>\n\n\n - \u00fcbler Soundtrack
<\/li>\n\n\n - nur japanische Fahrzeuge
<\/li>\n\n\n - langweilige, sich st\u00e4ndig wiederholende Strecken
<\/li>\n\n\n - Tuning<\/li>\n\n\n
- Teile und Fahrzeuge komplett kostenlos
<\/li>\n\n\n - R\u00fcckspiegel nur in Sto\u00dfstangen<\/li>\n\n\n
- Ansicht
<\/li>\n\n\n - Drifts nicht immer kontrollierbar
<\/li>\n\n\n - seltsame Kollisionsabfrage
<\/li>\n\n\n - komplett in englischer Sprache
<\/li>\n\n\n - keine Umstellung auf metrisches System m\u00f6glich
<\/li>\n\n<\/ul>\n<\/div>\n<\/div>\n\n<\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Bei einem Konsolen-Launch ist es wichtig, m\u00f6glichst viele Genres abzudecken. Zur Ver\u00f6ffentlichung des Wii hat sich Ubisoft f\u00fcr den Bereich Rennspiele empfohlen und neben den Monstertrucks aus Monster 4×4 World Circuit auch die Flitzer von GT Pro Series mit in die Startaufstellung gepackt. Erwartet euch hier eine flotte Mischung aus Ridge Racer und Sega GT oder erlebt das Genre auf der Wii-Konsole seine erste Fehlz\u00fcndung?<\/p>\n","protected":false},"author":629,"featured_media":3203169,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"GT Pro Series - Test, Rennspiel, Nintendo Wii","_yoast_wpseo_metadesc":"Bei einem Konsolen-Launch ist es wichtig, m\u00f6glichst viele Genres abzudecken. Zur Ver\u00f6ffentlichung des Wii hat sich Ubisoft f\u00fcr den Bereich Rennspiele empfohlen und neben den Monstertrucks aus Monster 4x4 World Circuit auch die Flitzer von GT Pro Series mit in die Startaufstellung gepackt. Erwartet euch hier eine flotte Mischung aus Ridge Racer und Sega GT oder erlebt das Genre auf der Wii-Konsole seine erste Fehlz\u00fcndung?","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[54,119,144],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20383],"class_list":["post-3026466","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-rennspiel","tag-ubisoft","tag-wii","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"GT Pro Series - Test, Rennspiel, Nintendo Wii","_yoast_wpseo_metadesc":"Bei einem Konsolen-Launch ist es wichtig, m\u00f6glichst viele Genres abzudecken. Zur Ver\u00f6ffentlichung des Wii hat sich Ubisoft f\u00fcr den Bereich Rennspiele empfohlen und neben den Monstertrucks aus Monster 4x4 World Circuit auch die Flitzer von GT Pro Series mit in die Startaufstellung gepackt. Erwartet euch hier eine flotte Mischung aus Ridge Racer und Sega GT oder erlebt das Genre auf der Wii-Konsole seine erste Fehlz\u00fcndung?","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n GT Pro Series - Test, Rennspiel, Nintendo Wii<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n |