Das einzige, aber witzige Minispiel: Ballonabschie\u00dfen. Nur warum braucht hier jeder eine Remote?\u00a0<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Kontrahenten mal eben schnell den Bildschirm bepinseln – und das w\u00e4hrend des Schlages! Und mit dem “Abzeichen des Hurrikans” sorgt ihr bei euch f\u00fcr eine Flaute, w\u00e4hrend es gegen\u00fcber richtig st\u00fcrmt.
Trotzdem hat es Pangya bei uns nicht zum Partyspiel geschafft. Es gibt neben der Kampagne nur einen Minispielmodus, indem ihr Ballons treffen m\u00fcsst – warum hier jeder Teilnehmer eine Remote braucht und diese nicht wie im Versusmodus weitergereicht werden kann, verstehe ich nicht. Es gibt ansonsten freies Training auf allen Pl\u00e4tzen den oben erw\u00e4hnten Modus f\u00fcr bis zu vier Personen gegeneinander, wobei auch Bots hinzugeschaltet werden k\u00f6nnen. Leider war es uns hier nicht m\u00f6glich, direkt an einem Wii mit zwei unterschiedlichen Charakteren anzutreten – beide mussten mit der zuerst erstellten Figur starten. \u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\n\n\n \n Fazit<\/strong><\/h3>\n\n\nMal abgesehen davon, dass dieses Pangya Golf auf dem kostenlosen (!) PC-Spiel Albatross 18 basiert und jetzt ohne gro\u00dfe \u00c4nderungen zum unversch\u00e4mten Vollpreis erscheint, hat es mich trotz seines heiteren Charmes, zig freispielbarer Objekte und fantasievoller Kurse ein wenig entt\u00e4uscht – und das, obwohl es den aktiven Schwung nutzt und damit den Weg verfolgt, den Wii Sports vorgegeben hat.\u00a0Aber man tut es nicht konsequent genug, denn\u00a0obwohl die Remote den Schl\u00e4ger simuliert, fehlt das Gef\u00fchl, wirklich auf dem Platz zu stehen: Aushol- und Abschlagbewegung h\u00e4tten noch pr\u00e4ziser in einem Fluss abgerufen werden m\u00fcssen. Und wer hat sich nur dieses Putt-System ausgedacht? Die kunterbunte Kulisse mag Kinder und Familie zun\u00e4chst anziehen, aber sp\u00e4testens das frustrierende Einlochen wird sie wieder abschrecken. Ja, es gibt tolle Spezialschl\u00e4ge. Ja, es gibt viele putzige Figuren, viel Samba, etwas Rollenspielflair und Shopping ohne Ende, aber der sportliche Kern bleibt hinter den Erwartungen an ein bewegungssensitives Erlebnis zur\u00fcck. Unterm Strich ist nur eines wichtig: Auf’m Platz. Und genau da zeigt Pangya\u00a0einige Schw\u00e4chen, die aus\u00a0einem scheinbar leichtf\u00fc\u00dfigen schnell ein frustrierendes Erlebnis machen k\u00f6nnen. \u00dcbrigens, Nintendo: Albatross 18 kann man auf dem PC auch online spielen…\n<\/div>\n<\/div>\n\nWertung<\/strong><\/h3>Wii<\/div> Wii<\/div><\/div>  <\/div> Kunterbuntes Golf mit angenehm aktivem Schwung, aber frustrierendem Einlochsystem.<\/p><\/div><\/div> <\/div> \n\n \n \n Pro & Kontra<\/strong><\/h3>\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n\n \n Gef\u00e4llt mir<\/h3>\n\n\n\n- aktives Schwungsystem\u2026
<\/li>\n\n\n - umfangreiche Kampagne
<\/li>\n\n\n - putzige Figuren
<\/li>\n\n\n - viele Spezialeigenschaften
<\/li>\n\n\n - heitere Samba-Rhythmen
<\/li>\n\n\n - fantasievolle Pl\u00e4tze
<\/li>\n\n\n - heitere Samba-Rhythmen
<\/li>\n\n\n - Schwung- oder Klicksystem
<\/li>\n\n\n - komplexes Schlagsystem
<\/li>\n\n\n - witziges Ballonabschie\u00dfen
<\/li>\n\n\n - Tag- & Nachtkurse
<\/li>\n\n\n - Wind- & Regeneinfluss
<\/li>\n\n\n - magische Gegenst\u00e4nde
<\/li>\n\n\n - sehr viel freizuspielen<\/li>\n\n<\/ul>\n<\/div>\n\n\n\n
\n Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>\n\n\n\n- \u2026aber kein konsequentes
<\/li>\n\n\n - frustrierendes Putt<\/li>\n\n\n
- System
<\/li>\n\n\n - langweilige Kampagne
<\/li>\n\n\n - sehr fragw\u00fcrdige KI<\/li>\n\n\n
- Schl\u00e4ge
<\/li>\n\n\n - Ballon<\/li>\n\n\n
- Minispiel zwingt mehrere Remotes auf
<\/li>\n\n\n - basiert auf kostenlosem PC<\/li>\n\n\n
- Spiel Albatross 18
<\/li>\n\n\n - Dialoge nicht \u00fcberspringbar
<\/li>\n\n\n - nichts f\u00fcr Kulleraugenallergiker
<\/li>\n\n\n - kein Online<\/li>\n\n\n
- Modus
<\/li>\n\n\n - schwache Texturen
<\/li>\n\n\n - teils verwirrende Perspektiven<\/li>\n\n<\/ul>\n<\/div>\n<\/div>\n\n
<\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Mit Wii Sports hat Nintendo angedeutet, was man dank Bewegungssteuerung aus dem klassischen Golfen rausholen kann: Pl\u00f6tzlich war echter Schwung in der Bude und man hatte das Gef\u00fchl, selbst auf dem Rasen zu stehen. Allerdings hinterlie\u00df die spartanische Kulisse noch das Gef\u00fchl einer Techdemo. Auch Pangya Golf setzt auf aktiven H\u00fcfteinsatz und serviert dazu eine kunterbunte Landschaft mit Fantasy-Kursen.<\/p>\n","protected":false},"author":536,"featured_media":3203166,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Pangya! - Golf with Style - Test, Sport, Nintendo Wii","_yoast_wpseo_metadesc":"Mit Wii Sports hat Nintendo angedeutet, was man dank Bewegungssteuerung aus dem klassischen Golfen rausholen kann: Pl\u00f6tzlich war echter Schwung in der Bude und man hatte das Gef\u00fchl, selbst auf dem Rasen zu stehen. Allerdings hinterlie\u00df die spartanische Kulisse noch das Gef\u00fchl einer Techdemo. Auch Pangya Golf setzt auf aktiven H\u00fcfteinsatz und serviert dazu eine kunterbunte Landschaft mit Fantasy-Kursen.","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[180,51,144],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20376],"class_list":["post-3026443","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-nintendo","tag-sport","tag-wii","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Pangya! - Golf with Style - Test, Sport, Nintendo Wii","_yoast_wpseo_metadesc":"Mit Wii Sports hat Nintendo angedeutet, was man dank Bewegungssteuerung aus dem klassischen Golfen rausholen kann: Pl\u00f6tzlich war echter Schwung in der Bude und man hatte das Gef\u00fchl, selbst auf dem Rasen zu stehen. Allerdings hinterlie\u00df die spartanische Kulisse noch das Gef\u00fchl einer Techdemo. Auch Pangya Golf setzt auf aktiven H\u00fcfteinsatz und serviert dazu eine kunterbunte Landschaft mit Fantasy-Kursen.","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n Pangya! - Golf with Style - Test, Sport, Nintendo Wii<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n |