Akrobatisch wie eh und je: Sam hat zwar kaum neue Tricks gelernt, ist seinen Widersachern damit aber trotzdem haushoch \u00fcberlegen.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Sam Fisher ist kein Actionheld, weshalb ihr nur selten Schusswechsel austragt.Der reale Dietrich<\/strong><\/p>Male ich zu schwarz? Immerhin konnte ich mich mit der Steuerung arrangieren und hatte auch auf der neuen Konsole Spa\u00df am Maulwurf-Dasein. Fest steht aber, dass die Steuerung am Wii den eigentlich logischen Gedanken “Charakter-Bewegung links, Kamera rechts” nicht eins zu eins von ihren Gamepad-Pendants \u00fcbernehmen sollte. Die Entwickler m\u00fcssen sich Gedanken dar\u00fcber machen, wie die F\u00e4higkeiten der New Generation zu einem unkomplizierten Erlebnis f\u00fchren. Konventionelle Mechanismen funktionieren hier nicht. Red Steel <a class="DYNLINK" onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken f\u00fcr Gameinfos<\/b>‘)” onmouseout=”DynToolTipp_Hide(); ” href=”javascript:DynCont_Display(‘Gamefinder’,’runmod.php?sid=%7BSID%7D&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=9585′)”> <\/figure><\/a><\/b><\/b>, ebenfalls von Ubisoft, deutet die M\u00f6glichkeiten ja bereits an und auch Splinter Cell schreitet vorsichtig auf neuen Pfaden.<\/p>So lehnt sich Sam gegen eine Wand, wenn ihr das Nunchuck zur Seite neigt. Mit der gleichen Bewegung wechselt er die Schulter, \u00fcber die ihr zielt. Richtig klasse ist das Schl\u00f6sser-Knacken: Dreht die Wiimote um ihre L\u00e4ngsachse und wenn sie in der richtigen Position ankommt, dr\u00fcckt Sam die Bolzen des Schlosses nach oben. Es w\u00e4re zwar sch\u00f6n, wenn man den Controller noch wie einen echten Dietrich vorsichtig nach oben bewegen m\u00fcsste, aber auch so f\u00fchlen sich die Einbr\u00fcche angenehm echt an. Irgendwie fehl am Platz wirkt hingegen das Springen, weil ihr mit dem Hochziehen des Nunchucks die einzige gr\u00f6\u00dfere Bewegung im gesamten Spiel ausf\u00fchrt. Apropos Nunchuck: Nach dem Laden einiger Abschnitte kommt es vor, dass Sam dauerhaft nach vorne rennt, obwohl der Analogstick mittig steht. Nur ein Herausziehen und erneutes Anschlie\u00dfen des Nunchucks l\u00f6st das Problem. Da dies bei keinem anderen Titel bislang vorkam, gehe ich von einem Programm-Fehler aus und der w\u00e4re vermeidbar gewesen.<\/p>\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\n\n
\n
\n
Fazit<\/strong><\/h3>\n\n\nDie neue Steuerung ist gew\u00f6hnungsbed\u00fcrftig, keine Frage. Das spielt aber keine Rolle. Ich fluche nicht mehr, weil ich inzwischen Z\u00e4hne knirschend mit ihr klar komme. Ich bin aber trotzdem unzufrieden! Denn viel schwerer wiegt die Tatsache, dass Splinter Cell die M\u00f6glichkeiten von Wiimote und Nunchuck nur im Ansatz nutzt. Statt Duftmarken in der New Generation zu hinterlassen, konvertieren die Entwickler mit Tunnelblick das Altbekannte und verrennen sich dabei in einem Wust aus hakeligen Eingaben. Schon das Umgreifen von den Wiimote-Buttons zum Steuerkreuz sorgt f\u00fcr frustrierende Momente, wenn ihr unfreiwillig die Kamera verzieht. Dass ihr den Controller ansonsten still halten m\u00fcsst, weil sich euer Blickwinkel schon bei kleinen Bewegungen \u00e4ndert, sorgt f\u00fcr einen steifen Arm. Rechnet hier noch die indirekte Kontrolle des Fadenkreuzes hinzu, die den Grunds\u00e4tzen der freien Bewegung widerspricht und greift besser zu der Version f\u00fcr Xbox, PS2 oder GameCube. Double Agent ist auch auf dem Wii ein spannender Thriller, der nach einer Zeit der Eingew\u00f6hnung richtig gute Unterhaltung bietet. Er l\u00e4sst sich allerdings nie so entspannt genie\u00dfen wie auf Xbox oder PC, macht im Gegenzug sogar \u00c4rger beim Anvisieren von Gegnern. Was mich aber erst richtig wurmt ist das Fehlen ver\u00e4nderlicher Lichtquellen. Das hier ist Splinter Cell \u2013 es geht um das Spiel mit Licht und Schatten und zu einem gro\u00dfen Teil um das Erschaffen von Schatten durch vorr\u00fcbergehend oder dauerhaft verdunkelte Gl\u00fchbirnen. Deshalb empfinde ich es als unverzeihlich, dass ich die meisten Lampen nicht zerschie\u00dfen kann \u2013 was selbst auf aktuellen Konsolen m\u00f6glich war. Ich hoffe sehr, dass Ubisoft dem n\u00e4chsten Wii-Auftritt mehr spendiert als eine halbgare Konvertierung. Denn falls der Sam Fisher der Next Generation auch im f\u00fcnften Teil keine neuen F\u00e4higkeiten lernt und sich sein Abstecher in die New Generation nicht freier anf\u00fchlt als mit einem Gamepad, schleiche ich auch weiterhin auf aktuellen Konsolen.\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n\n\n
\n
Pro & Kontra<\/strong><\/h3>\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n\n
\n
Gef\u00e4llt mir<\/h3>\n\n\n\nSam Fisher bekommt Charakter <\/li>\n\n\n glaubw\u00fcrdige Geschichte <\/li>\n\n\n keine z\u00e4hen Briefings <\/li>\n\n\n Vertrauensbalken f\u00f6rdert Konflikte auf Mission <\/li>\n\n\n Entscheidungsmomente mitten im Spiel <\/li>\n\n\n gro\u00dfartige englische\/gute deutsche Sprecher <\/li>\n\n\n knackige Ger\u00e4usche <\/li>\n\n\n spannende, situationsbedingte Musik <\/li>\n\n\n Koop-Modus mit speziellen Levels <\/li>\n\n\n mehrere Vorgehens-M\u00f6glichkeiten <\/li>\n\n\n Interaktion mit Team-Mitglied <\/li>\n\n\n intuitives Schl\u00f6sserknacken <\/li>\n\n\n gro\u00dfartige Zwischensequenzen <\/li>\n\n\n intuitives Tutorial <\/li>\n\n\n fordernde Gegner <\/li>\n\n\n abwechslungsreiche Missionen <\/li>\n\n\n unterschiedliche Vorgehensm\u00f6glichkeiten <\/li>\n\n\n viele Infos auf Computern <\/li>\n\n\n schnelles Speichern\/Laden<\/li>\n\n<\/ul>\n<\/div>\n\n\n\n\n
Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>\n\n\n\nunterschiedlich sensible Steuerung bei Schie\u00dfen & Kamera drehen <\/li>\n\n\n Wii<\/li>\n\n\n Controller wird nicht ausgereizt <\/li>\n\n\n schlecht kontrollierbare Kamerabewegung <\/li>\n\n\n indirektes Zielen statt “Point&Shoot” <\/li>\n\n\n nach Laden wird Nunchuck falsch erkannt <\/li>\n\n\n keine nennenswerten Neuerungen zu Vorg\u00e4ngern <\/li>\n\n\n blasse Terroristen <\/li>\n\n\n Lichtquellen k\u00f6nnen nur selten zerst\u00f6rt werden <\/li>\n\n\n Gegner gehen im Dunkeln an Sam vorbei… <\/li>\n\n\n … und bemerken keine Verh\u00f6re <\/li>\n\n\n Verh\u00f6re bringen wenig Informationen <\/li>\n\n\n Vertrauen beeinflusst Spielverlauf kaum <\/li>\n\n\n kein Online<\/li>\n\n\n Modus <\/li>\n\n\n Ausr\u00fcstung wird vorgegeben <\/li>\n\n\n magere Statistik <\/li>\n\n\n nur ein Speicherplatz<\/li>\n\n<\/ul>\n<\/div>\n<\/div>\n\n<\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
Da steht er: Mit Gadgets \u00fcberladen, den Restlichtverst\u00e4rker auf der Stirn und zwei Funkverbindungen im Ohr. Die eine geht ins B\u00fcro der regierungsnahen NSA, die andere ins Hauptquartier der JBA. Sam Fisher wartet schon wieder auf seinen Einsatz, zum sechsten Mal in diesem Jahr. Aber diesmal soll er nicht nur die Seiten wechseln, sondern muss sich auch vom- Gamepad-, Maus- und Tastatur-Schleichen verabschieden. Ist der Wii geschickt im Dunkeln?<\/p>\n","protected":false},"author":632,"featured_media":3194577,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Splinter Cell: Double Agent - Test, Action-Adventure, Nintendo Wii","_yoast_wpseo_metadesc":"Da steht er: Mit Gadgets \u00fcberladen, den Restlichtverst\u00e4rker auf der Stirn und zwei Funkverbindungen im Ohr. Die eine geht ins B\u00fcro der regierungsnahen NSA, die andere ins Hauptquartier der JBA. Sam Fisher wartet schon wieder auf seinen Einsatz, zum sechsten Mal in diesem Jahr. Aber diesmal soll er nicht nur die Seiten wechseln, sondern muss sich auch vom- Gamepad-, Maus- und Tastatur-Schleichen verabschieden.\u00a0Ist der Wii geschickt im Dunkeln?","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[48,38,411,23,142,49,553,551,119,552,144,413],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20366],"class_list":["post-3026372","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-48","tag-action_adventure","tag-gamecube","tag-pc_cdrom","tag-playstation2","tag-playstation3","tag-ps2_gc_ubisoft_shanghai_360_pc","tag-splinter_cell_double_agent","tag-ubisoft","tag-ubisoft_montreal_xbox","tag-wii","tag-xbox","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Splinter Cell: Double Agent - Test, Action-Adventure, Nintendo Wii","_yoast_wpseo_metadesc":"Da steht er: Mit Gadgets \u00fcberladen, den Restlichtverst\u00e4rker auf der Stirn und zwei Funkverbindungen im Ohr. Die eine geht ins B\u00fcro der regierungsnahen NSA, die andere ins Hauptquartier der JBA. Sam Fisher wartet schon wieder auf seinen Einsatz, zum sechsten Mal in diesem Jahr. Aber diesmal soll er nicht nur die Seiten wechseln, sondern muss sich auch vom- Gamepad-, Maus- und Tastatur-Schleichen verabschieden.\u00a0Ist der Wii geschickt im Dunkeln?","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n
Splinter Cell: Double Agent - Test, Action-Adventure, Nintendo Wii<\/title>\n \n \n \n \n \n \n \n \n \n \n \n\t \n\t \n\t \n \n \n\t \n\t \n\t \n