Der Wald des Grauens: Live und in wenigen Farben auf eurer Wii!<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Dazu z\u00e4hlen z.B. der Radsturz, Sto\u00dfd\u00e4mpfer (die im Spiel \u00fcbrigens Dampfer hei\u00dfen), Bodenh\u00f6he und die Radaufh\u00e4ngung. Allerdings darf man seine favorisierten Einstellungen nicht abspeichern. Auch die Wiederholungen, die ohnehin nur wenige Sekunden einfangen und dabei die l\u00e4cherliche Fahrphysik anschaulich demonstrieren, sind lediglich f\u00fcr ein einmaliges Ansehen gedacht und verschwinden anschlie\u00dfend wieder im Nichts – also genau da, wo auch der gesamte Rest des Spiels hingeh\u00f6rt.
Mickriger Umfang<\/strong>
An Spielmodi stehen lediglich Zeitfahren und die Meisterschaft zur Auswahl, bei der man die insgesamt 13 L\u00e4ufe absolvieren kann. Bei Letzterer f\u00e4llt auf, dass der Schwierigkeitsgrad auf der normalen von insgesamt drei Stufen ab dem zehnten Rennen pl\u00f6tzlich sprunghaft ansteigt. Kam ich vorher meist eine Minute vor der Konkurrenz ins Ziel, fuhr ich ab diesem Zeitpunkt gleich eine Minute hinterher. Davon abgesehen ist die Meisterschaft insgesamt schnell abgehakt. Zwar gibt es separate L\u00e4ufe f\u00fcr Front- und Allradantrieb, doch kann man sich in beiden Disziplinen innerhalb eines Spieltages die Kronen aufsetzen. Von den einzigartigen Stunt-Szenarien, die auf der Packung noch angepriesen werden, fehlt \u00fcbrigens jede Spur, wenn man sich von der Aussage einen eigenen Modus verspricht.
Ein Hauch WRC<\/strong>
Eine dreiste Frechheit sind \u00fcbrigens die Namen der anderen Fahrer: Obwohl man keine offizielle WRC-Lizenz besitzt, erdreistet man sich, die echten Nachnamen der Fahrer zu benutzen, die in der FIA-Serie um die WM-Krone fahren. Lediglich das K\u00fcrzel des Vornamens wurde ge\u00e4ndert, so dass man hier auf Fahrer wie K.Loeb oder einen P.Sainz trifft. Auf der Strecke ist man allerdings immer nur alleine unterwegs, so wie es bei der WRC \u00fcblich ist. Trotzdem h\u00e4tte man optional auch echte Duelle Wagen gegen Wagen anbieten k\u00f6nnen. Das Thema Mehrspielermodus wird ebenfalls komplett ignoriert – sei es lokal an einer Konsole oder online. Nicht mal ein Zeitfahren nacheinander zwischen mehreren Spielern ist m\u00f6glich.\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\n\n\n \n Fazit<\/strong><\/h3>\n\n\nMeine Augen blicken ungl\u00e4ubig auf den Bildschirm. Die Ohren schmerzen. Und mein Aggro-Level steigt mit jeder Sekunde, die ich in Rally Racer investieren muss. Wie kann man allen Ernstes im Jahr 2010 einen solchen Softwarem\u00fcll auf den Markt werfen, bei der sich selbst eine Wii-Konsole mit ihrem schw\u00e4chelnden Grafikchip in Grund und Boden sch\u00e4mt? Selbst auf der PSOne h\u00e4tte ich dieses Machwerk angewidert aus dem Fenster geschmissen, denn hier stimmt fast gar nichts: Grafik? Furchtbar. Fahrphysik? Furchtbar. Sound? Furchtbar. Umfang? Furchtbar. Ko-Pilot? Ich hasse ihn! Einzig die Setup-M\u00f6glichkeiten k\u00f6nnen sich angesichts der restlichen Katastrophe sehen lassen, aber viel besser als mies steuern sich die klobigen Boliden dadurch auch nicht. Jetzt hei\u00dft es nur noch Daumen dr\u00fccken, dass ich mit Rally Racer das schlechteste Rennspiel des Jahres hoffentlich hinter mich gebracht habe.\n<\/div>\n<\/div>\n\nWertung<\/strong><\/h3>Wii<\/div> Wii<\/div><\/div>  <\/div> Gl\u00fcckwunsch an Nordic Games: Mit Rally Racer ist der vorl\u00e4ufige Tiefpunkt im Rallye-Genre erreicht.<\/p><\/div><\/div> <\/div> \n\n \n \n Pro & Kontra<\/strong><\/h3>\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n\n \n Gef\u00e4llt mir<\/h3>\n\n\n\n- man muss es ja nicht spielen
<\/li>\n\n\n - Wagen-Setup…
<\/li>\n\n\n - zwei Steuerungs-Varianten
<\/li>\n\n\n - lange Etappen
<\/li>\n\n<\/ul>\n<\/div>\n\n\n\n\n Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>\n\n\n\n- Ausnahme: als 4P<\/li>\n\n\n
- Tester schon
<\/li>\n\n\n - …was die unterirdische Fahrphysik kaum aufwertet
<\/li>\n\n\n - keine lizenzierten Boliden
<\/li>\n\n\n - furchtbar h\u00e4ssliche Kulissen
<\/li>\n\n\n - miserabel synchronisierter Co<\/li>\n\n\n
- Pilot
<\/li>\n\n\n - Slowdowns
<\/li>\n\n\n - keine direkten Duelle<\/li>\n\n\n
- nur Zeitfahren
<\/li>\n\n\n - monotones Streckendesign
<\/li>\n\n\n - keine Cockpitansicht
<\/li>\n\n\n - kein Onlinemodus
<\/li>\n\n\n - schwaches Schadensmodell
<\/li>\n\n\n - Zwischenzeiten werden nicht angezeigt
<\/li>\n\n\n - keine Mehrspielermodi
<\/li>\n\n\n - schwankender Schwierigkeitsgrad
<\/li>\n\n\n - knapper Umfang
<\/li>\n\n\n - dreiste Fahrernamen
<\/li>\n\n\n - gek\u00fcrzte Wiederholungen
<\/li>\n\n\n - ung\u00fcnstige Knopfbelegung
<\/li>\n\n\n - keine Nachtrennen
<\/li>\n\n<\/ul>\n<\/div>\n<\/div>\n\n<\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Manchmal h\u00e4lt das Leben als Spieletester doch noch \u00dcberraschungen bereit: Nachdem ich mich vor etwa einem Jahr mit Colin McRae: Dirt 2 auf der Wii abgequ\u00e4lt habe, h\u00e4tte ich nie gedacht, dass man den Rallye-Sport noch viel schlechter auf einer Konsole in Szene setzen kann. Doch jetzt biegt Rally Racer von Nordic Games um die Ecke…<\/p>\n","protected":false},"author":629,"featured_media":3203157,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Rally Racer - Test, Rennspiel, Nintendo Wii","_yoast_wpseo_metadesc":"Manchmal h\u00e4lt das Leben als Spieletester doch noch \u00dcberraschungen bereit: Nachdem ich mich vor etwa einem Jahr mit Colin McRae: Dirt 2 auf der Wii abgequ\u00e4lt habe, h\u00e4tte ich nie gedacht, dass man den Rallye-Sport noch viel schlechter auf einer Konsole in Szene setzen kann. Doch jetzt biegt Rally Racer von Nordic Games um die Ecke...","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[2322,54,144],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20383],"class_list":["post-3026342","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-nordic_games","tag-rennspiel","tag-wii","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Rally Racer - Test, Rennspiel, Nintendo Wii","_yoast_wpseo_metadesc":"Manchmal h\u00e4lt das Leben als Spieletester doch noch \u00dcberraschungen bereit: Nachdem ich mich vor etwa einem Jahr mit Colin McRae: Dirt 2 auf der Wii abgequ\u00e4lt habe, h\u00e4tte ich nie gedacht, dass man den Rallye-Sport noch viel schlechter auf einer Konsole in Szene setzen kann. Doch jetzt biegt Rally Racer von Nordic Games um die Ecke...","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n Rally Racer - Test, Rennspiel, Nintendo Wii<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n |