…ein ander mal rast ihr wie in WipEout auf einem Gleiter gen Horizont und\u00a0pustet l\u00e4stige Kontrahenten von der Strecke.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Auch das Abfeuern aufgeladener Sch\u00fcsse bleibt Spieler eins vorbehalten. Zudem ist es schade, dass sich ein zweiter Spieler nicht jederzeit in laufende Partien ein- oder ausklinken kann und es keine M\u00f6glichkeit gibt, auch mal online auf Partnersuche zu gehen.
Hier w\u00e4re auf jeden Fall noch viel Luft nach oben gewesen. Vielleicht auch in Form spezieller Duellmodi, um Kopf-an-Kopf auf Highscore-Jagd zu gehen. Immerhin gibt es jedoch die M\u00f6glichkeit seine Bestzeiten per WiFi mit denen von anderen Spielern aus seinem Heimatland, ganz Europa oder Europa und Amerika in Online-Ranglisten zu vergleichen. Vergleiche mit Japanern fallen aufgrund diverser kleinerer Spielanpassungen leider flach. Trotzdem ist es ungemein motivierend sich nicht nur in lokalen Highscore-Listen gegen\u00fcber Freunden oder eigenen Bestmarken stetig zu steigern, sondern auch international seinen Listenplatz zu verteidigen bzw. zu verbessern. F\u00fcr ehrgeizige Spieler relativiert sich dadurch sogar die insgesamt leider recht kurze Spielzeit, wobei nat\u00fcrlich auch die unterschiedlichen Protagonisten und Schwierigkeitsgrade f\u00fcr Langzeitmotivation sorgen. Zudem muss man das Spiel nicht jedes Mal komplett absolvieren, sondern kann auch bereits gemeisterte Abschnitte einzeln wiederholen, um sich gezielt zu verbessern und spezielle Taktiken auszuprobieren.\u00a0\u00a0\u00a0\n\n\n \n Fazit<\/strong><\/h3>\n\n\nMit Sin and Punishment 2 haben die Shoot’em-Up-Spezialisten von Treasure ein wirklich beeindruckendes Arcade-Erlebnis abgeliefert. Im Grunde ist Successor of the Skies zwar nur ein kurzer, in eine ungemein trashige Story geh\u00fcllter Rail-Shooter – aber was f\u00fcr einer! Sowohl Gegner- als auch Leveldesign strotzen nur so vor Kreativit\u00e4t und Abwechslung: Egal, ob es vertikal, horizontal oder dreidimensional zur Sache geht, ob Beat’em-Up-, Jump’n’Run- oder Rennspielelemente dem fulminant inszenierten Ballermarathon beigemengt werden, der Wechsel ist stets geschmeidig und elegant, der Spielfluss jederzeit topp. Die Charaktere wirken zwar extrem grobschl\u00e4chtig, aber die Effekte sind eine echte Augenweide, die mehrstufigen Bossfights unvergessliche Highlights. Es gibt sogar einen kooperativen Zwei-Spieler-Modus, der f\u00fcr kurzweilige Team-Action sorgt, aber leider diversen Einschr\u00e4nkungen unterliegt. Hin und wieder kann es zwar etwas un\u00fcbersichtlich werden, in seltenen F\u00e4llen auch die sonst konstant hohe Bildrate leicht abrutschen, aber wirklich unfair wird es nie. Der in drei Stufen regulierbare Schwierigkeitsgrad hat es zwar trotz fairer R\u00fccksetzpunkte und unbegrenzter Continues ganz sch\u00f6n in sich, aber wer die Angriffsmuster seiner Gegner studiert, im richtigen Moment zuschl\u00e4gt, ausweicht sowie zwischen Dauerfeuer, aufgeladenen Sch\u00fcssen und Nahkampfattacken wechselt, k\u00e4mpft irgendwann nicht mehr um den blo\u00dfen Sieg, sondern um neue Bestleistungen, die sich via WiFi auch online verewigen lassen und den vergleichsweise geringen Umfang gekonnt wett machen. Wer auch nur ansatzweise auf ballerlastige Arcade-Action steht, darf sich diese kreative Achterbahnfahrt nicht entgehen lassen!\n<\/div>\n<\/div>\n\nWertung<\/strong><\/h3>Wii<\/div> Wii<\/div><\/div>  <\/div> Kurzer, aber eindrucksvoller Ballermarathon, der vor Ideen- und Abwechslungsreichtum nur so strotzt.<\/p><\/div><\/div> <\/div> \n\n \n \n Pro & Kontra<\/strong><\/h3>\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n\n \n Gef\u00e4llt mir<\/h3>\n\n\n\n- grandiose Bossfights
<\/li>\n\n\n - tolle Effekte & Details
<\/li>\n\n\n - auch zu zweit spielbar
<\/li>\n\n\n - motivierende Highscore-Jagd
<\/li>\n\n\n - ungemein abwechslungsreich
<\/li>\n\n\n - faire R\u00fccksetzpunkte & Continues
<\/li>\n\n\n - originelles Gegner- & Leveldesign
<\/li>\n\n\n - zwei unterschiedliche Protagonisten
<\/li>\n\n\n - gelungener Spielfluss & elegante Ebenenwechsel<\/li>\n\n\n
- schickes Wende-Cover
<\/li>\n\n\n - variabler Schwierigkeitsgrad
<\/li>\n\n\n - gestaffelte Online-Ranglisten
<\/li>\n\n\n - praktische Autosave-Funktion
<\/li>\n\n\n - 60Hz- & Progressive Scan-Modi
<\/li>\n\n\n - gezielt wiederholbare Spielabschnitte
<\/li>\n\n\n - wahlweise englische oder japanische Synchro
<\/li>\n\n\n - Zapper-, Classic- & GC-Controller-Unterst\u00fctzung<\/li>\n\n<\/ul>\n<\/div>\n\n\n\n
\n Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>\n\n\n\n- trashige Story
<\/li>\n\n\n - geringer Umfang
<\/li>\n\n\n - limitierter Koop<\/li>\n\n\n
- Modus
<\/li>\n\n\n - grobschl\u00e4chtige Charaktere<\/li>\n\n\n
- sehr seltene Slowdowns
<\/li>\n\n\n - mitunter etwas un\u00fcbersichtlich
<\/li>\n\n\n - auch auf leichtester Stufe nichts f\u00fcr Anf\u00e4nger
<\/li>\n\n\n - Controller<\/li>\n\n\n
- Steuerung nur bedingt empfehlenswert<\/li>\n\n<\/ul>\n<\/div>\n<\/div>\n\n
<\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Sin and Punishment kennen importscheue Spieler wohl nur aus der Virtual Console der Wii. Den Nachfolger hat Nintendo hingegen direkt nach Europa gebracht – und das sogar noch vor dem Stapellauf in den USA. In Japan wurde Treasures j\u00fcngstes Ballergewitter ja schon letztes Jahr gefeiert. K\u00f6nnen wir endlich mitjubeln?<\/p>\n","protected":false},"author":545,"featured_media":3203143,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Sin and Punishment: Successor of the Skies - Test, Arcade-Action, Nintendo Wii","_yoast_wpseo_metadesc":"Sin and Punishment kennen importscheue Spieler wohl nur aus der Virtual Console der Wii. Den Nachfolger hat Nintendo hingegen direkt nach Europa gebracht - und das sogar noch vor dem Stapellauf in den USA. In Japan wurde Treasures j\u00fcngstes Ballergewitter ja schon letztes Jahr gefeiert. K\u00f6nnen wir endlich mitjubeln?","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[769,180,4935,144],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20373],"class_list":["post-3026139","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-arcade_action","tag-nintendo","tag-treasure","tag-wii","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Sin and Punishment: Successor of the Skies - Test, Arcade-Action, Nintendo Wii","_yoast_wpseo_metadesc":"Sin and Punishment kennen importscheue Spieler wohl nur aus der Virtual Console der Wii. Den Nachfolger hat Nintendo hingegen direkt nach Europa gebracht - und das sogar noch vor dem Stapellauf in den USA. In Japan wurde Treasures j\u00fcngstes Ballergewitter ja schon letztes Jahr gefeiert. K\u00f6nnen wir endlich mitjubeln?","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n Sin and Punishment: Successor of the Skies - Test, Arcade-Action, Nintendo Wii<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n |