Der Spielfluss wird nicht nur durch das mitunter zu lange Zweikampf-Minispiel unterbrochen, sondern vor allem durch die KI-Probleme wie z.B. nicht mit laufenden Team-Kameraden.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>unproblematisch ohne Motion Plus diese M\u00f6glichkeiten wahrnehmen kann, beim Pass z.B. durch l\u00e4ngeres Dr\u00fccken von A, wirkt die Motion Plus-Kontrolle etwas aufgest\u00fclpt. Wie \u00fcbrigens auch die Balance Board-Unterst\u00fctzung, die beim Jonglieren mit dem Ball in einem Minispiel eingesetzt wird. Sie funktioniert richtig gut, aber nur f\u00fcr dieses eine Spielchen das Board aufbauen, ist mir pers\u00f6nlich zu aufw\u00e4ndig, f\u00fchrt f\u00fcr meinen Geschmack auch zu weit weg vom Spiel und zeigt, wie zerrissen die Academy of Champions inhaltlich ist: Von allem etwas, doch mit Ausnahme der Story nichts wirklich richtig.
Da ist es nur ein schwacher Trost, dass man vor allem in Hinblick auf die durchaus unterhaltsamen Zwei-Spieler-Duelle zahlreiche Teams freischalten kann und viele Ubi-Stars einen kickenden Gastauftritt haben, so z.B. Sam Fisher, Altair, die Rabbids oder der persische Prinz. Denn im Gegenzug vermisst man einen Online-Modus, den Mario Strikers Charged bereits vor gut zweieinhalb Jahren bot und der neben dem dynamischen Kampf um das runde Leder f\u00fcr den Erfolg verantwortlich war, den der Klempner auch auf dem Fu\u00dfballplatz feiern konnte.\u00a0\n\n\n \n Fazit<\/strong><\/h3>\n\n\nAuf den ersten Blick ist alles idyllisch: Die Comic-Kulisse entfacht schnell ihren Charme und mit dem umfangreichen Story-Modus samt Entscheidungen sowie seichten Rollenspiel-Elementen wird ein erfrischendes neues Element im Arcade-Fu\u00dfball geboten. Doch sobald es auf den Platz geht, beginnen die Probleme, von denen auch die zahlreichen Mini-Spiele sowie die gut aufeinander abgestimmten Spezialf\u00e4higkeiten nicht ablenken k\u00f6nnen. Denn obwohl man dank der eing\u00e4ngigen Steuerung z\u00fcgig in einen Spielfluss kommt, wird man immer wieder aus dem Action-Kick herausgerissen. Zum einen durch gut gemeinte, aber letztlich ungl\u00fcckliche Designentscheidungen wie das mitunter Zeit raubende Minispiel bei der Balleroberung. Zum anderen durch herbe KI-Probleme, wenn man wieder einmal verzweifelt eine Anspielstation oder einen Verteidiger sucht, der dem Gegner den Ball abnehmen k\u00f6nnte. Leichte Steuerungsdefizite in allen Varianten sowie die aufgest\u00fclpt wirkende Motion Plus- und Balance Board-Unterst\u00fctzung hinterlassen den Eindruck, dass man es irgendwie allen recht machen wollte, aber mitunter den Spielspa\u00df aus den Augen verloren hat. Der stellt sich allen Widrigkeiten zum Trotz dennoch immer wieder ein (vor allem im Zwei-Spieler-Duell) und zeigt damit, dass man konzeptionell sowie visuell mit der Fu\u00dfball-Akademie auf dem richtigen Weg war. Doch um in Gefilde eines Super Mario Strikers oder Sega Soccer Slam vorr\u00fccken zu k\u00f6nnen, bedarf es mehr als nur guter Ans\u00e4tze. \n<\/div>\n<\/div>\n\nWertung<\/strong><\/h3>Wii<\/div> Wii<\/div><\/div>  <\/div> Charmante Comic-Grafik und ein interessanter Story-Modus k\u00e4mpfen vergeblich gegen spielmechanische Probleme und herbe KI-Mankos. <\/p><\/div><\/div> <\/div> \n\n \n \n Pro & Kontra<\/strong><\/h3>\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n\n \n Gef\u00e4llt mir<\/h3>\n\n\n\n- eing\u00e4ngige Spielmechanik
<\/li>\n\n\n - umfangreicher Story-Modus
<\/li>\n\n\n - ausgewogene Spezialf\u00e4higkeiten
<\/li>\n\n\n - schicke Comic-Kulisse
<\/li>\n\n\n - zu zweit unterhaltsam
<\/li>\n\n\n - Motion Plus und Balance Board werden unterst\u00fctzt…
<\/li>\n\n\n - Spielfeld-Umgebung ver\u00e4ndert sich mit jedem Tor
<\/li>\n\n\n - leichte Rollenspielelemente
<\/li>\n\n\n - viel freizuschalten<\/li>\n\n<\/ul>\n<\/div>\n\n\n\n
\n Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>\n\n\n\n- teils herbe KI<\/li>\n\n\n
- Probleme
<\/li>\n\n\n - “Zweikampf”<\/li>\n\n\n
- Minispiel unterbricht Spielfluss
<\/li>\n\n\n - zu wenige Dribbelm\u00f6glichkeiten
<\/li>\n\n\n - schwache Soundkulisse
<\/li>\n\n\n - Zielen und Bewegung nicht getrennt voneinander
<\/li>\n\n\n - keine Online<\/li>\n\n\n
- Matches<\/li>\n\n\n
- … die Mechanismen wirken allerdings aufgest\u00fclpt
<\/li>\n\n\n - keine Komplettansicht des Spielfeldes<\/li>\n\n<\/ul>\n<\/div>\n<\/div>\n\n
<\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Reinrassiger Arcade-Sport: Eine beinahe ausgestorbene Gattung der Videospielewelt. Man muss auf Wii schon verdammt lange im Archiv w\u00fchlen, bis man bei unterhaltsamem Fu\u00dfball wie z.B. Mario Strikers Charged landet. Doch vielleicht kann Ubisoft mit Academy of Champions dieses Vakuum f\u00fcllen? Immerhin hat man namhafte Unterst\u00fctzung mit an Bord. <\/p>\n","protected":false},"author":535,"featured_media":3203142,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Academy of Champions: Fussball - Test, Sport, Nintendo Wii","_yoast_wpseo_metadesc":"Reinrassiger Arcade-Sport: Eine beinahe ausgestorbene Gattung der Videospielewelt. Man muss auf Wii schon verdammt lange im Archiv w\u00fchlen, bis man bei unterhaltsamem Fu\u00dfball wie z.B. Mario Strikers Charged landet. Doch vielleicht kann Ubisoft mit Academy of Champions dieses Vakuum f\u00fcllen? Immerhin hat man namhafte Unterst\u00fctzung mit an Bord.","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[51,119,144],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20382],"class_list":["post-3026129","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-sport","tag-ubisoft","tag-wii","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Academy of Champions: Fussball - Test, Sport, Nintendo Wii","_yoast_wpseo_metadesc":"Reinrassiger Arcade-Sport: Eine beinahe ausgestorbene Gattung der Videospielewelt. Man muss auf Wii schon verdammt lange im Archiv w\u00fchlen, bis man bei unterhaltsamem Fu\u00dfball wie z.B. Mario Strikers Charged landet. Doch vielleicht kann Ubisoft mit Academy of Champions dieses Vakuum f\u00fcllen? Immerhin hat man namhafte Unterst\u00fctzung mit an Bord.","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n Academy of Champions: Fussball - Test, Sport, Nintendo Wii<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n |