Trotz Weltraum und Meer herrscht hinsichtlich des Grafikdesigns eher Ern\u00fcchterung – weder die klobigen Tiere noch die Kulisse kann k\u00fcnstlerisch wertvolle Zeichen setzen.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Auch das Umfallen und anschlie\u00dfende Herunterfliegen mancher Bl\u00f6cke aus h\u00f6herer Distanz erinnert manchmal eher an ein sanftes Schweben – da fehlt immer noch die Schwere, wenn man nicht gerade im All spielt. Und genau diese kleinen Inkonsequenzen lassen die Physik noch nicht ganz nachvollziehbar, noch nicht ganz konsequent wirken. Vielleicht ist das auch der Grund daf\u00fcr, dass man gerade jene Spielmechaniken erweitert hat, die eher das einfache Abschie\u00dfen und Explodieren beinhalten, aber nicht das kniffligere R\u00e4tseln inklusive Gewichts- und Balanceberechnung im Stile eines Bridge Builder.
Zwar gibt es auch Szenarien, in denen ein gutes Auge f\u00fcr die sensible Stelle oder die Schwerkraft wichtig ist, wenn es z.B. erstmals auch im Weltraum oder gar unter Wasser zur Sache geht, wo die Bl\u00f6cke nat\u00fcrlich anders schweben bzw. schwimmen, aber f\u00fcr meinen Geschmack wird das reine Geballer mit Knalleffekt zu stark in den Vordergrund gestellt – die neue Kanone l\u00e4sst ebenso gr\u00fc\u00dfen wie der Laserkampf gegen Alien-Raumschiffe, die einem die Kristalle stibitzen und fr\u00fchzeitig abgeschossen werden sollten.\u00a0\u00a0\n\n\n \n Fazit<\/strong><\/h3>\n\n\nMan wirft, zieht und schie\u00dft. Man zielt gegen- oder miteinander. Es wackelt, f\u00e4llt,\u00a0kracht und klimpert auf dem Konto. Und all das kann man schier endlos wiederholen, denn es gibt\u00a0Turmwelten in allen Variationen\u00a0sowie einen Baukasten samt Level-Editor und Online-Community mit Bewertungsmacht – LittleBigPlanet l\u00e4sst gr\u00fc\u00dfen. Sehr schnell verf\u00e4llt man auch ein Jahr nach der Premiere dem Reiz der Spielberg’schen Kl\u00f6tzchen, die jetzt auch noch wie Viren verseucht, bemalt, geschleudert und von Flie\u00dfb\u00e4ndern weggerollt werden – selbst unter Wasser und im All sind sie unterwegs. Trotzdem will keine rechte Begeisterung aufkommen, denn die Kulissen sind eher fade als spektakul\u00e4r designt und abseits des lobenswerten Umfangs sowie der explosiven Neuerungen hat sich hinsichtlich der Physik zu wenig getan. Vor allem das Greifen wirkt noch sensibel, so dass die Jenga-Varianten\u00a0kaum Nervenkitzel verspr\u00fchen\u00a0und so mancher Block l\u00e4sst beim Herunterfallen die Schwerkraft vermissen. Man merkt, dass Umfang und Action hier im Vordergrund standen. Unterm Strich rettet nicht nur die Abwechslung, sondern auch der neue Team- und erweiterte Online-Komfort die gute Bewertung.\n<\/div>\n<\/div>\n\nWertung<\/strong><\/h3>Wii<\/div> Wii<\/div><\/div> <\/div> Explosive und umfangreiche, aber physikalisch immer noch nicht ganz \u00fcberzeugende Erweiterung der Spielbergschen Kl\u00f6tzchenjagd.<\/p><\/div><\/div> <\/div> \n\n \n \n Pro & Kontra<\/strong><\/h3>\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n\n \n Gef\u00e4llt mir<\/h3>\n\n\n\n- unterhaltsames Partyspiel
<\/li>\n\n\n - neue Schleueder & Kanone
<\/li>\n\n\n - 400 neue Herausforderungen
<\/li>\n\n\n - jetzt auch Teamplay m\u00f6glich
<\/li>\n\n\n - cooler neuer Farb-Spielmodus
<\/li>\n\n\n - neues Online-Bewertungssystem
<\/li>\n\n\n - eigene Levels an Freunde schicken, andere runterladen
<\/li>\n\n\n - jetzt auch unter Wasser & im All
<\/li>\n\n\n - bis zu vier Spieler kooperativ oder gegeneinander
<\/li>\n\n\n - sehr starker Editor<\/li>\n\n\n
- neues Geldsystem zum Levelkauf
<\/li>\n\n\n - einige neue Blocktypen<\/li>\n\n<\/ul>\n<\/div>\n\n\n\n
\n Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>\n\n\n\n- Greifen immer noch zu sensibel
<\/li>\n\n\n - physikalisch nicht immer nachvollziehbare Konsequenzen
<\/li>\n\n\n - zu wenig Knobel<\/li>\n\n\n
- Level \u00e0 la Bridge Builder
<\/li>\n\n\n - relativ fade Kulissen
<\/li>\n\n\n - statische Zwischensequenzen
<\/li>\n\n\n - \u00fcberfl\u00fcssige Shooter<\/li>\n\n\n
- Level
<\/li>\n\n\n - kein Kamerazoom (nur im Editor)
<\/li>\n\n\n - wenig witzige Tierblock<\/li>\n\n\n
- Kreaturen<\/li>\n\n<\/ul>\n<\/div>\n<\/div>\n\n
<\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Das ging schnell: Ein Jahr nachdem Steven Spielberg sein erstes Boom Blox in Zusammenarbeit mit Electronic Arts explodieren lie\u00df (4P-Wertung: 80%), naht auch schon die n\u00e4chste Detonation bunter Kl\u00f6tzchen. Eigentlich wollte der Regiemeister ja noch zwei andere Projekte entwickeln, aber davon ist bisher noch nichts zu sehen. Daf\u00fcr gibt es jetzt eine umfangreiche Erweiterung der umst\u00fcrzenden Blockwelten.<\/p>\n","protected":false},"author":536,"featured_media":3203131,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Boom Blox: Smash Party - Test, Logik & Kreativit\u00e4t, Nintendo Wii","_yoast_wpseo_metadesc":"Das ging schnell: Ein Jahr nachdem Steven Spielberg sein erstes\u00a0Boom Blox\u00a0in Zusammenarbeit mit Electronic Arts explodieren lie\u00df (4P-Wertung: 80%), naht auch schon die n\u00e4chste Detonation bunter Kl\u00f6tzchen. Eigentlich wollte der Regiemeister ja noch zwei andere Projekte entwickeln, aber davon ist bisher noch nichts zu sehen. Daf\u00fcr gibt es jetzt eine umfangreiche Erweiterung der umst\u00fcrzenden Blockwelten.","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[81,543,144],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20376],"class_list":["post-3026002","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-electronic_arts","tag-logik_kreativitaet","tag-wii","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Boom Blox: Smash Party - Test, Logik & Kreativit\u00e4t, Nintendo Wii","_yoast_wpseo_metadesc":"Das ging schnell: Ein Jahr nachdem Steven Spielberg sein erstes\u00a0Boom Blox\u00a0in Zusammenarbeit mit Electronic Arts explodieren lie\u00df (4P-Wertung: 80%), naht auch schon die n\u00e4chste Detonation bunter Kl\u00f6tzchen. Eigentlich wollte der Regiemeister ja noch zwei andere Projekte entwickeln, aber davon ist bisher noch nichts zu sehen. Daf\u00fcr gibt es jetzt eine umfangreiche Erweiterung der umst\u00fcrzenden Blockwelten.","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n Boom Blox: Smash Party - Test, Logik & Kreativit\u00e4t, Nintendo Wii<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n |