Ansehnlich, idyllisch, aber leider ruckelanf\u00e4llig: Die Bildwiederholrate geht immer wieder in die Knie.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Das gro\u00dfe Problem ist nur: Die Schraube dreht sich viel zu schnell auf Wii, denn kaum hat man ein paar Stunden gespielt, ist der Overlord quasi komplett ausger\u00fcstet und die Schergen stehen quasi schon auf der h\u00f6chsten Stufe. W\u00e4hrend man auf PC, Xbox 360 und PS3 richtig hart f\u00fcr ein Upgrade, sei es Axt oder Schergenlevel, arbeiten muss, geht das hier wie im Fluge. Das ist nat\u00fcrlich ein schleichendes Gift f\u00fcr die Motivation, denn wenn man zu fr\u00fch \u00fcberm\u00e4chtig ist, nimmt man die Erkundung nicht mehr so ernst. Diese Leichtigkeit der Aufr\u00fcstung findet auch ihr Gegenst\u00fcck im allgemeinen Schwierigkeitsgrad, der etwas zu einfach ist – man begegnet viel seltener als auf den anderen Plattformen wirklichen Herausforderungen.
Die b\u00f6sartige Steuerung<\/strong>
Daf\u00fcr ist die Steuerung ausgezeichnet: W\u00e4hrend man mit dem Analogstick des Nunchuk den Overlord bewegt und \u00fcber den Z-Knopf k\u00e4mpfen l\u00e4sst, laufen alle Kommandos f\u00fcr die Schergen \u00fcber die Remote: Mit dem A-Knopf lassen sie sich entweder einzeln oder alle zur\u00fcckrufen, will man sie gezielt an einen Ort bringen, zeigt man einfach hin und dr\u00fcckt B. Aber wie schon auf der Xbox ist die Wahl der Schergen von entscheidender Bedeutung, denn man sollte je nach Situation andere Typen aussenden. Dazu w\u00e4hlt man mit dem Steuerkreuz einfach die braunen, roten, blauen oder gr\u00fcnen Kobolde aus. \u00dcber diesen digitalen Druck lassen sich auch acht Zauber vom Blitz \u00fcber den Schutzschild bis hin zu L\u00e4hmungen und Versteinerungen aktivieren – und wenn man mag, darf man den Feind auch in ein Schaf verwandeln. Kein Mana mehr? Die Lebenskraft nimmt ab? Dann opfert man seine suizidfreudigen Diener in einer der Blutgruben.
Auch das Sammeln an bestimmten Punkten wie z.B. der roten Fernk\u00e4mpfer zwecks \u00dcberfall geht genau so akkurat von der Hand wie das wilde W\u00fcten der ganzen Horde, die man quasi \u00fcber den B-Knopf frei lassen kann, damit sie alles in der nahen Umgebung attackieren. Das Aktivieren von Mechanismen l\u00e4uft \u00e4hnlich: Wenn es irgendwo eine Winde oder einen Hebel gibt, dann deutet man einfach darauf und schickt so viele Schergen wie n\u00f6tig dorthin, damit das Tor ge\u00f6ffnet wird – blaue Kreissymbole zeigen an, wie gro\u00df die Truppe sein muss, damit sich etwas bewegt; rote Kreissymbole geben Auskunft \u00fcber die Anzahl der Beteiligten sowie die Lebenskraft des Feindes in aktiven K\u00e4mpfen.
\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\n\n\n \n Fazit<\/strong><\/h3>\n\n\nPikmin trifft Goblin Commander? Ja, genau so f\u00fchlt sich Overlord auf Wii an. Codemasters hat das zweite Abenteuer der Schergentruppe f\u00fcr Nintendos Konsole als frisches Prequel entwickelt. Und dabei hat man auf den ersten Blick fast alles richtig gemacht: Die Steuerung ist ausgezeichnet, die m\u00e4rchenhafte Kulisse besticht mit idyllischer Farbgebung, der schwarze Humor sorgt f\u00fcr ein Schmunzeln und die taktischen K\u00e4mpfe werden von Schalter- und Schiebe-R\u00e4tseln aufgelockert. All das kennt man von der goldenen Xbox 360-Premiere des Jahres 2007. Aber auf den zweiten Blick fehlt dem jungen Overlord eindeutig der Biss, der Schliff und der Charakter: Wer nur ein wenig Spielerfahrung hat, der wird viel zu schnell seine Ausr\u00fcstung und Truppen ans Limit bringen sowie in den K\u00e4mpfen kaum gefordert, zumal der Nachschub hier in die Hunderte geht. Man fegt im Gegensatz zu den anspruchsvolleren PS3-, 360- und PC-Versionen wie ein Irrwisch in acht Stunden durch das Fantasyreich und g\u00e4hnt zu schnell ob der fehlenden Herausforderungen. Schade ist auch, dass man zwar tolle Soundeffekte anbietet, aber sich die deutsche Sprachausgabe f\u00fcr Wii gespart und bei der Bildwiederholrate so geschlampt hat: Es ruckelt immer wieder b\u00f6se – und das, obwohl man auf Nintendos Konsole nur maximal 25 Schergen befehligen kann. Und schlie\u00dflich kann die einzige neue Spielmechanik, das Remote-Sch\u00fctteln bis zur lebenden Bombe, aus dem exklusiven nicht auch ein kreatives oder gar reicheres Erlebnis machen. Unterm Strich bleibt ein unterhaltsames Abenteuer, das Action, Strategie und Erkundung vor allem f\u00fcr Einsteiger mundgerecht und souver\u00e4n serviert. Es ist allerdings bedenklich, dass man Wii-Zocker schon im Designansatz so untersch\u00e4tzt: Das eingangs erw\u00e4hnte Pikmin ist drei Klassen kniffliger und genial, selbst Goblin Commander hat f\u00fcr Kenner mehr zu bieten.\n<\/div>\n<\/div>\n\nWertung<\/strong><\/h3>Wii<\/div> Wii<\/div><\/div>  <\/div> Es ist ansehnlich, es steuert sich pr\u00e4zise, aber der Mix aus Action und Strategie ist zu einfach; hinzu kommen b\u00f6se Ruckler.<\/p><\/div><\/div> <\/div> \n\n \n \n Pro & Kontra<\/strong><\/h3>\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n\n \n Gef\u00e4llt mir<\/h3>\n\n\n\n- sehr gute Steuerung
<\/li>\n\n\n - durchdachtes Leveldesign
<\/li>\n\n\n - taktische K\u00e4mpfe & kleine R\u00e4tsel
<\/li>\n\n\n - ansehnliche und witzige Spielwelt
<\/li>\n\n\n - Overlord und Schergen aus- & aufr\u00fcsten
<\/li>\n\n\n - gutes Speichersystem
<\/li>\n\n\n - neu: Schergen als lebende Bomben
<\/li>\n\n\n - sehr gute Soundeffekte
<\/li>\n\n\n - ausbauf\u00e4higes Schloss<\/li>\n\n\n
- edle & hilfreiche Karten
<\/li>\n\n\n - gute deutsche Texte
<\/li>\n\n\n - Tipps f\u00fcr Einsteiger
<\/li>\n\n\n - informatives Schergen-Lexikon
<\/li>\n\n<\/ul>\n<\/div>\n\n\n\n\n Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>\n\n\n\n- viel zu leicht f\u00fcr erfahrene Spieler
<\/li>\n\n\n - sehr linare Missionsabl\u00e4ufe
<\/li>\n\n\n - Probleme mit der Bildwiederholrate
<\/li>\n\n\n - nur maximal 25 Schergen steuern
<\/li>\n\n\n - ab und zu Wegfindungsprobleme
<\/li>\n\n\n - lethargische bis dumme Feind<\/li>\n\n\n
- KI
<\/li>\n\n\n - viel zu schnell erreichtes Upgrade<\/li>\n\n\n
- Limit
<\/li>\n\n\n - einziges neues Wii<\/li>\n\n\n
- Element bleibt unspektakul\u00e4r
<\/li>\n\n\n - Spielprinzip quasi 1:1 von der Xbox
<\/li>\n\n\n - keine Multiplayer<\/li>\n\n\n
- Modi
<\/li>\n\n\n - nur englische Sprachausgabe
<\/li>\n\n\n - schwache Wasserdarstellung
<\/li>\n\n\n - ab und zu Kameraprobleme
<\/li>\n\n\n - einige Pop<\/li>\n\n\n
- ups & Fade<\/li>\n\n\n
- ins
<\/li>\n\n<\/ul>\n<\/div>\n<\/div>\n\n<\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Was ist gro\u00df, b\u00f6se und schwer ger\u00fcstet? Nein, weder die USA noch Electronic Arts oder gar Sauron, sondern der Overlord – seine Schrecklichkeit! Dieser m\u00e4chtige Herrscher hat bereits vor zwei Jahren eine gnadenlose Duftmarke hinterlassen und damit viele Fans sowie unser Gold erobert. Jetzt l\u00e4sst Codemasters den skrupellosen Mann der Tat nicht nur auf Xbox 360 und PS3 zum zweiten, sondern auf Wii sogar zum ersten Mal seines Amtes walten – und es geht zur\u00fcck in die Vergangenheit. Was hat der junge Tyrann in diesem Prequel zu bieten?<\/p>\n","protected":false},"author":536,"featured_media":3203127,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Overlord: Dark Legend - Test, Action-Adventure, Nintendo Wii","_yoast_wpseo_metadesc":"Was ist gro\u00df, b\u00f6se und schwer ger\u00fcstet? Nein, weder die USA noch Electronic Arts oder gar Sauron, sondern der Overlord - seine Schrecklichkeit! Dieser m\u00e4chtige Herrscher hat bereits vor zwei Jahren eine gnadenlose Duftmarke hinterlassen und damit viele Fans sowie unser Gold erobert. Jetzt l\u00e4sst Codemasters den skrupellosen Mann der Tat nicht nur auf Xbox 360 und PS3 zum zweiten, sondern auf Wii sogar zum ersten Mal seines Amtes walten - und es geht zur\u00fcck in die Vergangenheit. Was hat der junge Tyrann in diesem Prequel zu bieten?","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[38,3619,354,144],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20376],"class_list":["post-3025961","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-action_adventure","tag-climax_studios","tag-codemasters","tag-wii","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Overlord: Dark Legend - Test, Action-Adventure, Nintendo Wii","_yoast_wpseo_metadesc":"Was ist gro\u00df, b\u00f6se und schwer ger\u00fcstet? Nein, weder die USA noch Electronic Arts oder gar Sauron, sondern der Overlord - seine Schrecklichkeit! Dieser m\u00e4chtige Herrscher hat bereits vor zwei Jahren eine gnadenlose Duftmarke hinterlassen und damit viele Fans sowie unser Gold erobert. Jetzt l\u00e4sst Codemasters den skrupellosen Mann der Tat nicht nur auf Xbox 360 und PS3 zum zweiten, sondern auf Wii sogar zum ersten Mal seines Amtes walten - und es geht zur\u00fcck in die Vergangenheit. Was hat der junge Tyrann in diesem Prequel zu bieten?","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n Overlord: Dark Legend - Test, Action-Adventure, Nintendo Wii<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n |