Die flotten Echtzeitk\u00e4mpfe machen nach wie vor Laune und bieten sehenswerte Spezialangriffe.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Dar\u00fcber hinaus bekam der Titel deutlich mehr Sprachausgabe und ungemein stimmungsvolle, wenn auch rar ges\u00e4te Animesequenzen von den Profis bei Production IG spendiert. Auch die vertraute Soundkulisse wurde gewissenhaft modernisiert. Die englischen Sprecher machen ihren Job ebenfalls vorbildlich. Schade nur, dass es nicht wenigstens f\u00fcr deutsche Untertitel gereicht hat, um das von der USK ab 6 Jahren freigegebene Remake einem noch gr\u00f6\u00dferen Publikum zu er\u00f6ffnen.
Der gr\u00f6\u00dfte Wermutstropfen stellt in meinen Augen aber die neue 3D-Oberwelt dar, die vielleicht f\u00fcr eine bessere Orientierung und \u00dcbersicht sorgt, aber im Vergleich zum liebevoll gestalteten 2D-Original derma\u00dfen karg und steril daher kommt, dass der vermeintliche Fortschritt eher einen R\u00fcckschritt bedeutet. Vor allem l\u00e4ngere Fu\u00dfm\u00e4rsche werden so zu einer trostlosen und biederen Pflicht\u00fcbung, bei der Ausfl\u00fcge abseits des Hauptpfades nur selten in irgendeiner Form belohnt werden. Sp\u00e4ter kann man aber zum Gl\u00fcck auch an Bord eines Schiffes direkt von Hafen zu Hafen schippern – eine freie Erkundung der Gew\u00e4sser ist jedoch genauso tabu wie das Benutzen anderer Fortbewegungsmittel als Schusters Rappen, was hin und wieder f\u00fcr unsch\u00f6ne Streckungen sorgt, die der Titel trotz seiner teils knappen Erz\u00e4hlstruktur eigentlich \u00fcberhaupt nicht n\u00f6tig gehabt h\u00e4tte.\u00a0\n\n\n \n Fazit<\/strong><\/h3>\n\n\nDas erste Star Ocean wurde f\u00fcr sein Comeback aufw\u00e4ndig modernisiert: Neben wenigen, aber \u00e4u\u00dferst stimmungsvollen Animesequenzen von Production IG, erwarten euch komplett neu gestaltete Renderschaupl\u00e4tze, aufw\u00e4ndige Spezialeffekte, \u00fcppige englische Sprachausgabe und sogar ein verbessertes, weil direkteres Kampf- sowie erweitertes Skillsystem. Allerdings ist nicht alles besser als fr\u00fcher: Vor allem die karge und sterile 3D-Oberwelt hat gegen\u00fcber dem zw\u00f6lf Jahre alten SNES-Original deutlich an Charme und Glanz eingeb\u00fc\u00dft. Das Spiel selbst hat die Zeit allerdings erstaunlich gut \u00fcberstanden. Die ausgekl\u00fcgelte Story wei\u00df auch heute noch zu gefallen, die rasanten Echtzeitk\u00e4mpfe sorgen trotz teils l\u00e4stiger Zufallsbegegnungen noch immer f\u00fcr Laune, w\u00e4hrend Skill-, Crafting- und Beziehungssystem nach wie vor Vorbildcharakter haben. Schade nur, dass Hauptplot und Spielwelt trotz einiger Streckungen nicht besonders umfangreich sind. Daf\u00fcr finden ambitionierte Sammler und Forscher jedoch serientypisch einige Bonusdungeons, -aufgaben und -charaktere sowie individuelle Enden. Auch mit der Charakterpflege, Item-Erstellung sowie den Fertigkeiten kann man sich lange besch\u00e4ftigen. Allerdings solltet ihr \u00fcber solide Englischkenntnisse verf\u00fcgen, da First Departure auch hierzulande komplett auf Englisch erscheint. Dennoch sollte sich diesen kaum gealterten und erstmals au\u00dferhalb Japans erh\u00e4ltlichen Klassiker kein Rollenspielfan entgehen lassen!\n<\/div>\n<\/div>\n\nWertung<\/strong><\/h3>PSP<\/div> PSP<\/div><\/div>  <\/div> Aufw\u00e4ndig modernisiertes Remake eines auch heute noch sehr spielenswerten RPG-Klassikers.<\/p><\/div><\/div> <\/div> \n\n \n \n Pro & Kontra<\/strong><\/h3>\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n\n \n Gef\u00e4llt mir<\/h3>\n\n\n\n- unterhaltsame Story
<\/li>\n\n\n - kurzweilige Echtzeitk\u00e4mpfe
<\/li>\n\n\n - charmantes Charakterdesign
<\/li>\n\n\n - interessantes Beziehungsgeflecht
<\/li>\n\n\n - komplexes Skill- & Craftingsystem<\/li>\n\n\n
- \u00fcppige Sprachausgabe
<\/li>\n\n\n - stimmungsvolle Animesequenzen
<\/li>\n\n\n - optionale Bonusdungeons & -charaktere<\/li>\n\n<\/ul>\n<\/div>\n\n\n\n
\n Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>\n\n\n\n- \u00fcberschaubare Spielwelt
<\/li>\n\n\n - mitunter l\u00e4stige Zufallsk\u00e4mpfe
<\/li>\n\n\n - nicht allzu umfangreicher Hauptplot<\/li>\n\n\n
- Spiel komplett in Englisch
<\/li>\n\n\n - schmucklose 3D<\/li>\n\n\n
- Oberwelt
<\/li>\n\n\n - nicht immer optimale Kampfkamera<\/li>\n\n<\/ul>\n<\/div>\n<\/div>\n\n
<\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Star Ocean-Fans warten sicher schon sehns\u00fcchtig auf den n\u00e4chstes Jahr erscheinenden und als Prequel angelegten vierten Teil der Serie: The Last Hope <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken f\u00fcr Gameinfos<\/b>‘)” onmouseout=”DynToolTipp_Hide(); ” href=”javascript:DynCont_Display(‘Gamefinder’,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=203483′)”> <\/A><\/B><\/B>. Doch davor gibt Square Enix PSP-Besitzern die Gelegenheit, mit First Departure ein umfangreiches Remake des hierzulande nie ver\u00f6ffentlichten SNES-Deb\u00fcts zu erleben. Lohnt die klassische Zeitreise auch heute noch?<\/p>\n","protected":false},"author":545,"featured_media":3203110,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Star Ocean: First Departure - Test, Rollenspiel, Sony PSP","_yoast_wpseo_metadesc":"Star Ocean-Fans warten sicher schon sehns\u00fcchtig auf den n\u00e4chstes Jahr erscheinenden und als Prequel angelegten vierten Teil der Serie:\u00a0The Last Hope. Doch davor gibt Square Enix PSP-Besitzern die Gelegenheit, mit First Departure ein umfangreiches Remake des hierzulande nie ver\u00f6ffentlichten SNES-Deb\u00fcts zu erleben. Lohnt die klassische Zeitreise auch heute noch?","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[1048,143,20],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20373],"class_list":["post-3025626","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-koch_media","tag-psp","tag-rollenspiel","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Star Ocean: First Departure - Test, Rollenspiel, Sony PSP","_yoast_wpseo_metadesc":"Star Ocean-Fans warten sicher schon sehns\u00fcchtig auf den n\u00e4chstes Jahr erscheinenden und als Prequel angelegten vierten Teil der Serie:\u00a0The Last Hope. Doch davor gibt Square Enix PSP-Besitzern die Gelegenheit, mit First Departure ein umfangreiches Remake des hierzulande nie ver\u00f6ffentlichten SNES-Deb\u00fcts zu erleben. Lohnt die klassische Zeitreise auch heute noch?","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\nStar Ocean: First Departure - Test, Rollenspiel, Sony PSP<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n |