Ausgefallene Tennispl\u00e4tze: Auf den Spielfluss hat es wenig Einfluss, aber f\u00fcrs Auge gibt es in Everybody’s Tennis jede Menge zu entdecken!<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Eine glaubw\u00fcrdige Simulation schwebte Clap Hanz nicht vor. Hier reicht es schon, rechtzeitig am Platz zu stehen und den Ball zu schie\u00dfen. F\u00fcrs Zielen reicht das kurze Antippen der gew\u00fcnschten Richtung. Zumindest gibt es mit Lob, Slice und Top Spin genug grundlegende Techniken, w\u00e4hrend der neue Top Spin-\u00e4hnliche Risikoaufschlag ebenso gut ein Ass werden wie er\u00a0ins Aus fliegen kann. Wichtig ist auch die Ausdauer, denn in l\u00e4ngeren Matches schrumpft mit der Fitness auch das Zeitfenster f\u00fcr einen pr\u00e4zisen Schuss. Alles in allem also gutes, wenn auch einfaches Arcade-Tennis.
Mach was aus dir!<\/strong>
\u00c4hnliches gilt f\u00fcr die Erfahrungspunkte, die jede Figur nach einem Einsatz einsackt. Denn wie in Everybody’s Golf darf ich die Charakterentwickler nicht manuell auf die Werte f\u00fcr Schussst\u00e4rke, Zielgenauigkeit, Geschwindigkeit, Fehlerkorrektur oder Ausdauer verteilen, sondern muss zusehen, wie meine Youngsters automatisch neue F\u00e4higkeiten wie besonders hohe Schl\u00e4ge oder Risikoaufschl\u00e4ge erlernen. Das System ist bew\u00e4hrt und motiviert\u00a0– allzu unterhaltsam ist es allerdings nicht, jedes einzelne der zw\u00f6lf Asse auf dem gleichen Weg anzulernen. Minispiele oder spezielle Herausforderungen h\u00e4tten das Training wahrscheinlich reizvoller gemacht, aber andere Spielvarianten bietet\u00a0 Everybody’s Tennis nicht. Ein Trost ist der zweite Ast der Charakterentwicklung, denn durch den Gewinn oder den Kauf neuer Accessoires und Klamotten verbessern sich nach und nach die F\u00e4higkeiten aller Figuren.
\u00dcberhaupt tragen die auf PS2 noch schmerzlich vermissten Ausr\u00fcstungsgegenst\u00e4nde viel zur Motivation bei. Immerhin bessern sich nicht nur die Werte, wenn der Kleiderschrank w\u00e4chst; einzelne Anz\u00fcge, Kopfbedeckungen oder Anh\u00e4ngsel steigern auch verschiedene F\u00e4higkeiten. Dass man die Auswirkungen der 450 Gegenst\u00e4nde erst dann erkennt, wenn man\u00a0sie angelegt hat, sorgt zwar f\u00fcr ausgesprochen langwierige Sitzungen in der Umkleidekabine\u00a0– zudem wirkt sich jeder Mantel anders aus, wenn man eine andere Kette dazu anlegt. Dadurch r\u00fcckt aber zum einen das durchdachte Zusammenstellen des Outfits in den Vordergrund, denn zueinander passende St\u00fccke verbessern bestimmte F\u00e4higkeiten besonders effektiv. Zum anderen wirken sich Kleider und Accessoires nicht so stark aus, dass man nicht auch ohne k\u00f6nnte…\u00a0\u00a0\u00a0\n\n\n \n Fazit<\/strong><\/h3>\n\n\nIch w\u00fcrde diesen fr\u00f6hlichen Grinse-Assen so gerne einen goldenen Stern anpappen und sie zu Champions erkl\u00e4ren! Die B\u00e4lle flutschen flockig \u00fcbers Netz, es gibt eine Vielzahl taktischer Finessen, das Auge staunt \u00fcber liebevolle Kleinigkeiten und im Handumdrehen hilft ein Kumpel im Doppel aus. Der rote Faden um Friede, Freude, Eierkuchen ist eine sehr sympathische Zeitverschwendung und Klamotten-Messies gehen mit zur Seite gestreckten Armen einkaufen. Dank des unabh\u00e4ngigen Trainings einzelner Figuren und allgemeiner F\u00e4higkeiten kommt die Charakterentwicklung zudem nie ins Stocken. Das alles spornt lange an, sieht fantastisch aus und ist trotz des allzu gem\u00e4chlichen Einstiegs lange fordernd! Der Hund liegt im Detail begraben, denn so spritzig die Ballwechsel auch sind, so einfach sind die Gegner gestrickt: Viel zu oft sehen sie tatenlos zu, wie der Ball direkt an ihnen vorbei fliegt. Viel zu sehr geht es darum, im richtigen Moment eine Taste anzutippen, anstatt den Ball beim Schlagen aktiv zu lenken. Mir fehlen au\u00dferdem weitere Spielvarianten und auch die automatische Charakterentwicklung sowie die zu ausf\u00fchrlich diskutierten Belanglosigkeiten dr\u00fccken auf Dauer etwas zu viel Luft aus dem bunten Ballon. Ich habe Everybody’s Tennis in jeder Minute genossen – es fehlt aber das Gef\u00fchl, ganz gro\u00dfes Tennis zu erleben.\n<\/div>\n<\/div>\n\nWertung<\/strong><\/h3>PSP<\/div> PSP<\/div><\/div>  <\/div> Die PSP-Umsetzung setzt dem Original eins drauf: Sie spielt sich besser und weckt Sammlertriebe. Kein ganz gro\u00dfes Tennis, aber eine spritzige Tour in die bunte Tenniswelt.<\/p><\/div><\/div> <\/div> \n\n \n \n Pro & Kontra<\/strong><\/h3>\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n\n \n Gef\u00e4llt mir<\/h3>\n\n\n\n- allgemeine und charakterbezogene Entwicklung…
<\/li>\n\n\n - dynamische Ballwechsel
<\/li>\n\n\n - Position zum Ball spielt entscheidende Rolle
<\/li>\n\n\n - abwechslungsreiche Karriere mit optionalen Matches
<\/li>\n\n\n - stimmungsvolle, farbenfrohe Tennispl\u00e4tze
<\/li>\n\n\n - freie Wahl des Gegners und Schauplatzes
<\/li>\n\n\n - W-LAN-Spiel und Spieler ins Karriere-Doppel einladen
<\/li>\n\n\n - massig Klamotten werten F\u00e4higkeiten auf
<\/li>\n\n\n - wahlweise sehr \u00fcbersichtliche Anzeigen zur Schlaganalyse<\/li>\n\n\n
- Installation verk\u00fcrzt Ladezeiten
<\/li>\n\n\n - witzige Details auf Tennispl\u00e4tzen<\/li>\n\n<\/ul>\n<\/div>\n\n\n\n
\n Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>\n\n\n\n- … die gr\u00f6\u00dftenteils automatisch abl\u00e4uft
<\/li>\n\n\n - Gegner sehen nahen B\u00e4llen oft tatenlos hinterher
<\/li>\n\n\n - banale Geschichte nimmt etwas zu viel Zeit in Anspruch
<\/li>\n\n\n - Schwierigkeitsgrad steigt sehr sp\u00e4t an
<\/li>\n\n\n - keine weiteren Spielvarianten<\/li>\n\n<\/ul>\n<\/div>\n<\/div>\n\n
<\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" H\u00f6rt mal, eigentlich habe ich f\u00fcr einen Test zu Everybody’s Tennis wirklich keine Zeit. Ich muss doch f\u00fcr Weltfrieden sorgen! Stellt euch vor: Da drau\u00dfen gibt es Leute, denen macht Tennis keinen Spa\u00df. Denen muss man doch helfen! Wie? Na, mit ein paar flotten Ballwechseln. Dann kommen sie schon auf den Geschmack. Gut, dass Sony das Handheld-Revival des PS2-Originals geh\u00f6rig aufgebohrt hat. So finden mit Sicherheit ein paar Menschen Gefallen am flockigen Tennisspielen!<\/p>\n","protected":false},"author":534,"featured_media":3203095,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Everybody's Tennis - Test, Sport, Sony PSP","_yoast_wpseo_metadesc":"H\u00f6rt mal, eigentlich habe ich f\u00fcr einen Test zu Everybody's Tennis wirklich keine Zeit. Ich muss doch f\u00fcr Weltfrieden sorgen! Stellt euch vor: Da drau\u00dfen gibt es Leute, denen macht Tennis keinen Spa\u00df. Denen muss man doch helfen! Wie? Na, mit ein paar flotten Ballwechseln. Dann kommen sie schon auf den Geschmack. Gut, dass Sony das Handheld-Revival des PS2-Originals geh\u00f6rig aufgebohrt hat. So finden mit Sicherheit ein paar Menschen Gefallen am flockigen Tennisspielen!","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[3864,142,143,67,51],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20365],"class_list":["post-3025493","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-clap_hanz","tag-playstation2","tag-psp","tag-sony","tag-sport","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Everybody's Tennis - Test, Sport, Sony PSP","_yoast_wpseo_metadesc":"H\u00f6rt mal, eigentlich habe ich f\u00fcr einen Test zu Everybody's Tennis wirklich keine Zeit. Ich muss doch f\u00fcr Weltfrieden sorgen! Stellt euch vor: Da drau\u00dfen gibt es Leute, denen macht Tennis keinen Spa\u00df. Denen muss man doch helfen! Wie? Na, mit ein paar flotten Ballwechseln. Dann kommen sie schon auf den Geschmack. Gut, dass Sony das Handheld-Revival des PS2-Originals geh\u00f6rig aufgebohrt hat. So finden mit Sicherheit ein paar Menschen Gefallen am flockigen Tennisspielen!","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n Everybody's Tennis - Test, Sport, Sony PSP<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n |