Neben\u00a0neueren\u00a0Rennwagen d\u00fcrft ihr auch in einem\u00a01970er Buick Gran Sport 455 Platz nehmen.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Im Mehrspieler-Modus rauschen die ansehnlichen Kulissen sogar deutlich fl\u00fcssiger an euch vorbei, vorausgesetzt ihr benutzt den Game-Sharing-Modus. Dann n\u00e4mlich sind nur bis zu vier menschliche oder KI-Piloten auf der Strecke unterwegs, was die Hardware deutlich entlastet. \u00bbL\u00e4uft ja fl\u00fcssiger als Ridge Racer 7\u00ab, so der beil\u00e4ufige Kommentar von Michael, der vom Motorenl\u00e4rm angelockt wurde. Doch nicht nur das fl\u00fcssige Scrolling sorgt im Multiplayer f\u00fcr Freude. Es ist ungemein spa\u00dfig, nach langem Gedr\u00e4ngel vor einer Schikane an eurem Gegen\u00fcber vorbeizuziehen und ihm dann mit dem Schulterblick bei seinem Ausflug ins Gr\u00fcne zuzuschauen. Einen R\u00fcckspiegel gibt zwar es nicht, aber ihr k\u00f6nnt euch jederzeit mit einem Druck auf das Digitalkreuz umsehen. Wer daf\u00fcr nicht extra seinen Daumen vom \u00bbSteuerknubbel\u00ab nehmen m\u00f6chte, darf die Tastenbelegung frei umkonfigurieren. \u00dcberhaupt wird das Fahrerlebnis von vielen sinnvollen Details aufgewertet. Wem das realistisch umgesetzte R\u00f6hren der Fahrzeuge auf Dauer zu langweilig wird, kann seine eigene Musik vom Memory Stick abspielen. So stellt sich nicht mehr die Frage, ob ihr unterwegs lieber zocken oder mp3s h\u00f6ren wollt. Ihr d\u00fcrft sogar den Speicherort der Soundfiles ausw\u00e4hlen. So konnte ich dem Memory Stick meinem Sony-Ericsson-Handy in die PSP stecken und direkt auf die gespeicherte Musik zugreifen, statt sie erst umst\u00e4ndlich in einen anderen Ordner zu verschieben. Das gespielte St\u00fcck wird \u00fcbrigens nicht unterbrochen, wenn ihr ein Rennen neu startet. Bei einem verhunzten Rennen steht ihr nach zwei Tastendr\u00fccken n\u00e4mlich wieder direkt an der Startlinie. Doch diese Option hat das Spiel auch bitter n\u00f6tig. Denn vor einem neuen Rennen k\u00f6nnt ihr erst einmal ganze f\u00fcnfzig Sekunden D\u00e4umchen drehen, w\u00e4hrend sich der Ladebalken komplett gef\u00fcllt hat. Im Game Sharing-Modus dauert es bis zum Rennbeginn sogar doppelt so lange. <\/p>\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\n\n \n \n Fazit<\/strong><\/h3>\n\n\n40 vierr\u00e4drige Fortbewegungsmittel, 50 Strecken, vier Mitspieler mit einem Modul, zw\u00f6lf Teilnehmer mit zw\u00f6lf UMDs \u2013 an gro\u00dfen Zahlen fehlt es DTM Race Driver 3 Challenge wahrlich nicht. Der Renner bietet mehr Umfang und Rennklassen als manch ein Konkurrent auf den “gro\u00dfen” Konsolen. Doch neben der Quantit\u00e4t stimmt stimmt auch die Qualit\u00e4t. Die eing\u00e4ngige Steuerung erreicht einen guten Kompromiss zwischen Arcade und Realismus. So werden auch Neulinge nicht abgeschreckt. Simulations-Fans und Freizeitmechaniker kommen allerdings weniger auf ihre Kosten, der Titel setzt seinen Fokus klar auf den Fahrspa\u00df. Schade, dass die motivierende Karriere samt Story diesmal fehlt. Andererseits bereiten euch die Fahrtests gut auf den Rennalltag vor. Ein klares Highlight ist der Multiplayermodus, der bis auf die etwas umst\u00e4ndliche Men\u00fcf\u00fchrung und die langen Ladezeiten bestens funktionierte. Ich hatte schon lange nicht mehr so viel Spa\u00df daran, in einem Handheld-Rennspiel gegen ein paar Freunde anzutreten. Und auch der Solomodus motiviert ungemein. Nur die teils sehr niedrige Bildrate, die langen Ladezeiten und vor allem die urpl\u00f6tzlichen Spurwechsel der CPU-Gegner nerven. Schade, ohne diese Mankos h\u00e4tte sich der Titel ein Hit-Pr\u00e4dikat verdient.\n<\/div>\n<\/div>\n\nWertung<\/strong><\/h3>PSP<\/div> PSP<\/div><\/div>  <\/div> Spannendes Rennsportspiel f\u00fcr bis zu zw\u00f6lf Gasfinger.<\/p><\/div><\/div> <\/div> \n\n \n \n Pro & Kontra<\/strong><\/h3>\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n\n \n Gef\u00e4llt mir<\/h3>\n\n\n\n- viele Rennklassen
<\/li>\n\n\n - 40 unterschiedliche Fahrzeuge
<\/li>\n\n\n - \u00fcber 50 Originalstrecken
<\/li>\n\n\n - bis zu 21 Autos auf der Strecke
<\/li>\n\n\n - CPU-Gegner insgesamt realistisch
<\/li>\n\n\n - spannende Positionsk\u00e4mpfe
<\/li>\n\n\n - \u00fcppiger Mehrspielermodus
<\/li>\n\n\n - detailreiche Streckenumgebung
<\/li>\n\n\n - hohe Sichtweite<\/li>\n\n\n
<\/li>\n\n\n - eigene Soundtracks
<\/li>\n\n\n - sofortiger Neustart des Rennens
<\/li>\n\n\n - gelungene Regendarstellung<\/P><\/li>\n\n<\/ul>\n<\/div>\n\n\n\n
\n Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>\n\n\n\n<\/li>\n\n\n - niedrige Bildrate
<\/li>\n\n\n - ab und zu grobe KI<\/li>\n\n\n
- Aussetzer
<\/li>\n\n\n - sehr lange Ladezeiten
<\/li>\n\n\n - Abk\u00fcrzen wird nicht bestraft
<\/li>\n\n\n - keine motivierende Story mehr
<\/li>\n\n\n - unscharfe Texturen<\/P><\/li>\n\n\n
- Boxenstopps kaum beeinflussbar
<\/li>\n\n\n - Men\u00fcs teils etwas umst\u00e4ndlich<\/li>\n\n<\/ul>\n<\/div>\n<\/div>\n\n
<\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Ihr habt Benzin im Blut? Ihr wollt auch bei einer Zugfahrt auf’s Gaspedal treten? Dann ist DTM Race Driver 3 das richtige Spiel f\u00fcr euch. Auch bei der zweiten PSP-Ausgabe warten wieder viele unterschiedliche Rennveranstaltungen auf jene, die lieber Gas geben, statt stundenlang im Men\u00fc zu schrauben.<\/p>\n","protected":false},"author":667,"featured_media":3203092,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"DTM Race Driver 3 Challenge - Test, Rennspiel, Sony PSP","_yoast_wpseo_metadesc":"Ihr habt Benzin im Blut? Ihr wollt auch bei einer Zugfahrt auf's Gaspedal treten? Dann ist DTM Race Driver 3 das richtige Spiel f\u00fcr euch. Auch bei der zweiten PSP-Ausgabe warten wieder viele unterschiedliche Rennveranstaltungen auf jene, die lieber Gas geben, statt stundenlang im Men\u00fc zu schrauben.","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[354,143,54],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20405],"class_list":["post-3025475","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-codemasters","tag-psp","tag-rennspiel","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"DTM Race Driver 3 Challenge - Test, Rennspiel, Sony PSP","_yoast_wpseo_metadesc":"Ihr habt Benzin im Blut? Ihr wollt auch bei einer Zugfahrt auf's Gaspedal treten? Dann ist DTM Race Driver 3 das richtige Spiel f\u00fcr euch. Auch bei der zweiten PSP-Ausgabe warten wieder viele unterschiedliche Rennveranstaltungen auf jene, die lieber Gas geben, statt stundenlang im Men\u00fc zu schrauben.","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n DTM Race Driver 3 Challenge - Test, Rennspiel, Sony PSP<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n |