\nDer erste Zwischengegner: Shinbu und Eigen im Zweikampf.<\/td>\n<\/tr>\n<\/tbody>\n<\/table><\/figure><\/figure>\n zum Fremdsch\u00e4men gezwungen haben. So detailreich die Zwischensequenzen auch inszeniert wurden, so sehr hatte ich bef\u00fcrchtet, dass ein S-Bahn-Fahrer neben mir auf die Untertitel schaut…<\/p>\n G\u00f6tter-Bosse<\/strong><\/p>\nSpielerisch zeigt sich die Handlung ebenfalls nicht immer von der starken Seite: Key of Heaven ist ein straff inszeniertes Abenteuer, das euch ohne Umschweife ans Ende des roten Fadens f\u00fchrt, doch falls ihr vergesst, was im voran gegangenen Dialog gesagt wurde, irrt ihr mitunter ohne Kenntnis eures Ziels durch Ouka. Dass die Weltkarte keinen Preis f\u00fcr \u00dcbersichtlichkeit abstaubt, erschwert den Fortgang zus\u00e4tzlich. Es zeigt sich deutlich, dass die Entwickler mehr Zeit gebraucht h\u00e4tten, um eine lebendige Welt mit selbstst\u00e4ndig agierenden Charakteren zu erschaffen. So wirkt die Geschichte zwar durchdacht (mich hat einmal mehr der Konflikt zwischen antiken Werten und moderen Idealen begeistert), kommt aber nur in den schwachen Dialogen zum Tragen.<\/p>\n Edle Schale \u2013 fahler Inhalt: Anders l\u00e4sst sich Key of Heaven leider nicht beschreiben. Immerhin haben mich Shinbus vielf\u00e4ltige Bewegungen und Kombos aber an das Spiel gefesselt. Die Angriffe gehen locker von der Hand und trotz strunzdummer Gegner f\u00fchlt sich der Held wie ein echter Martial-Arts-Krieger an. F\u00fcr einen Nachfolger w\u00fcnsche ich mir allerdings, dass die Entwickler mehr Vertrauen in das Szenario setzen und die sp\u00e4ter auftauchenden Fantasy-Gegner ad acta legen. Abgesehen davon, dass die letzten beiden Boss-G\u00f6tter (!) nichts weiter auf dem Kasten haben, als euch im Sprint zu \u00fcberrennen, wirken die mythischen Gestalten in dem bodenst\u00e4ndigen Kampfkunst-Abenteuer fehl am Platz.<\/p>\n\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\n\n \n \n Fazit<\/strong><\/h3>\n\n\nIn Sachen Martial Arts habe ich es nie weit gebracht: Ein gelber G\u00fcrtel im Judo und ein gr\u00fcner im Taekwon-Do sind die Kr\u00f6nung meiner Kampfkunst-Karriere und auf die Turniermatten habe ich es schon gar nicht geschafft. Doch endlich kann ich wenigstens in Ouka der Meister sein! Die vielen gelungenen Animationen meines Helden machen auch beim tausendsten Hinsehen noch Laune und gehen dank der einfachen Steuerung so locker von der Hand wie Bruce Lee einen gesprungenen Kick in die Magengrube tritt. Noch dazu kann ich mir meinen Kampfstil aussuchen und bin mal mit flotten Kombos unterwegs, um die n\u00e4chsten Widersacher mit niederschmetternden Pirouetten zu begr\u00fc\u00dfen. Das Geschehen ist zudem in die derzeit sch\u00f6nste PSP-Fantasywelt eingebettet, so dass allein die Bilder lange bei der Stange halten. Die st\u00e4ndigen Motivationssch\u00fcbe sind allerdings auch dringend n\u00f6tig, denn so l\u00e4ssig Shinbu durch das Abenteuer kickt, so katastrophal reagiert die Umwelt auf ihn: Schon das gemeine Fu\u00dfvolk k\u00f6nnte Karriere als Schie\u00dfbuden-Figuren machen, aber erst die Zwischengegner offenbaren die Einf\u00e4ltigkeit der Gegner. Ich habe noch nie einen Bosskampf abgebrochen, weil mir kurz vor Schluss die Lust verging. Nach einer halben Stunde des ewig gleichen Chi-Einsatzes war der Griff zum An\/Aus-Schalter diesmal aber eine Erl\u00f6sung.\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n\n\n \n Pro & Kontra<\/strong><\/h3>\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n\n \n Gef\u00e4llt mir<\/h3>\n\n\n\n- wundersch\u00f6ne Landschaften<\/li>\n\n\n
- stimmungsvolle Musik<\/li>\n\n\n
- Martial Arts per Eigenbau<\/li>\n\n\n
- sch\u00f6n choreographierte Moves<\/li>\n\n\n
- moderne Ideale in antikem Szenario<\/li>\n\n\n
- unkomplizierte Steuerung<\/li>\n\n\n
- abwechslungsreiche Handlung<\/li>\n\n<\/ul>\n<\/div>\n\n\n\n
\n Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>\n\n\n\n- keine deutsche Sprachausgabe<\/li>\n\n\n
- umst\u00e4ndliches Chi<\/li>\n\n\n
- Umschalten<\/li>\n\n\n
- monotoner Ablauf<\/li>\n\n\n
- Ziel mitunter nicht klar<\/li>\n\n\n
- doofe Gegner<\/li>\n\n\n
- verwirrende Kameraf\u00fchrung<\/li>\n\n\n
- starre Welt<\/li>\n\n\n
- Figuren erst sp\u00e4t im Bild<\/li>\n\n\n
- peinliche Dialoge<\/li>\n\n<\/ul>\n<\/div>\n<\/div>\n\n
<\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" \u00c4u\u00dferlich gesehen erwartet euch ein gew\u00f6hnliches Action-Rollenspiel, in dem ihr die Welt wie sie der Held kennt vor einer Bande gemeiner Buben (und M\u00e4dels) rettet. Beim genauen Hinsehen offenbart Key of Heaven aber eine ungew\u00f6hnliche St\u00e4rke: Ihr bestimmt euren Kampfstil in Eigenregie! Zeigt die einfallsreiche Idee den Weg zu mehr Spielspa\u00df oder bleibt Key of Heaven an herk\u00f6mmlichen Grenzen h\u00e4ngen?<\/p>\n","protected":false},"author":632,"featured_media":3203078,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Key of Heaven - Test, Rollenspiel, Sony PSP","_yoast_wpseo_metadesc":"\u00c4u\u00dferlich gesehen erwartet euch ein gew\u00f6hnliches Action-Rollenspiel, in dem ihr die Welt wie sie der Held kennt vor einer Bande gemeiner Buben (und M\u00e4dels) rettet. Beim genauen Hinsehen offenbart Key of Heaven aber eine ungew\u00f6hnliche St\u00e4rke: Ihr bestimmt euren Kampfstil in Eigenregie! Zeigt die einfallsreiche Idee den Weg zu mehr Spielspa\u00df oder bleibt Key of Heaven an herk\u00f6mmlichen Grenzen h\u00e4ngen?","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[732,143,20,67],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20366],"class_list":["post-3025376","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-climax","tag-psp","tag-rollenspiel","tag-sony","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Key of Heaven - Test, Rollenspiel, Sony PSP","_yoast_wpseo_metadesc":"\u00c4u\u00dferlich gesehen erwartet euch ein gew\u00f6hnliches Action-Rollenspiel, in dem ihr die Welt wie sie der Held kennt vor einer Bande gemeiner Buben (und M\u00e4dels) rettet. Beim genauen Hinsehen offenbart Key of Heaven aber eine ungew\u00f6hnliche St\u00e4rke: Ihr bestimmt euren Kampfstil in Eigenregie! Zeigt die einfallsreiche Idee den Weg zu mehr Spielspa\u00df oder bleibt Key of Heaven an herk\u00f6mmlichen Grenzen h\u00e4ngen?","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\n Key of Heaven - Test, Rollenspiel, Sony PSP<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n |