Die Handlung ist zwar authentisch, die Einbeziehung der Charaktere aber fragw\u00fcrdig. Immer wieder kann man in die Rolle von Figuren schl\u00fcpfen, die eigentlich gar nicht anwesend sind oder mit den gezeigten Szenen rein gar nichts\u00a0zu tun haben.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure><\/figure>Dabei schafft es Akatsuki Rising andernorts doch auch, die Charaktere entsprechend den Ereignissen unabh\u00e4ngig von der pers\u00f6nlichen Charakterwahl f\u00fcr das jeweilige Kapitel auszuwechseln, um authentisch zu bleiben.
Aber egal, der Story-Modus besteht sowieso fast nur aus mehr oder weniger zusammenhanglosen Keilereien mit irgendwelchen V\u00f6geln, Wildschweinen und Banditen, durch die man sich in trostlosen Schlauchleveln dutzendweise pr\u00fcgelt, um hin und wieder ein Schl\u00fcsselduell als Bosskampf zu bestreiten, bei dem dann wie gesagt nicht einmal die richtigen Kontrahenten gegeneinander antreten. Die Handlung l\u00e4uft zwar konform zur Anime-Vorlage und bietet typischen Naruto-Humor, das \u00fcbrige Spielgeschehen hat damit aber meist nur wenig zu tun. Immerhin gibt es durchgehende Sprachausgabe und das wahlweise auf Englisch oder Japanisch. Eine deutsche Tonspur gibt es hingegen nicht und auch die eingedeutschten Untertitel sind nicht gerade das Gelbe vom Ei. Der Soundtrack geht hingegen in Ordnung. Die Spielgrafik, die auch in den Sequenzen verwendet wird, ist wiederum eher durchschnittlich. Die Figuren k\u00f6nnen sich weitestgehend sehen lassen, die Effekte sind mitunter sogar recht ansehnlich, die Kulissen aber v\u00f6llig unspektakul\u00e4r, das Leveldesign geradezu vorsintflutlich. Wenigstens halten sich die Ladezeiten dank flotter Teilinstallation in Grenzen und die Sammel- sowie Upgrade-Reize trotz aller Tristesse bei Laune.\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\u00a0\n\n\n \n Fazit<\/strong><\/h3>\n\n\nEigentlich ist das Grundger\u00fcst von Naruto Shippuden Legends mit seinem motivierenden Rollenspielflair sowie Individualisierungen durchaus gelungen: Man trainiert seine Lieblingscharaktere, k\u00fcmmert sich um ihre Ausr\u00fcstung, legt Spezialangriffe fest und profitiert von Boni, die bestimmte Teamzusammensetzungen mit sich bringen. Auch das Angebot an Spielmodi, die zum Teil auch zu zweit bestritten werden k\u00f6nnen, wei\u00df zu gefallen. Doch \u00e4hnlich wie bei Ultimate Ninja 4 <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken f\u00fcr Gameinfos<\/b>‘)” onmouseout=”DynToolTipp_Hide(); ” href=”javascript:DynCont_Display(‘Gamefinder’,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=252488′)”> <\/A><\/B><\/B> auf der PS2 wird der Spielspa\u00df auch hier vom \u00f6den Leveldesign und primitiven Kampfsystem ausgebremst. Das Kontersystem ist geradezu ein Witz, die Zielaufschaltung bei Gruppenk\u00e4mpfen ein chaotisches Hin und Her. Zudem wird das Spielgeschehen\u00a0bei Men\u00fczugriffen nicht pausiert. Und wo man auf der PS2 noch \u00fcber 50 Charaktere zur Auswahl hatte, sind es hier nicht einmal mehr zwanzig. Kurios ist auch, dass in den Story-Modi immer wieder unm\u00f6gliche Duelle bestritten werden, da die Charakterwahl nur teilweise an die Handlung angepasst wurde. Viel schlimmer ist aber, dass der Spielverlauf unter akuter Einfallslosigkeit leidet: Man rennt durch einen kargen Levelschlauch nach dem anderen und verm\u00f6belt haufenweise Gegner, die unspektakul\u00e4rer kaum sein k\u00f6nnten. Lediglich die seltenen Bossduelle sorgen f\u00fcr Abwechslung. Immerhin darf man am Ende auch auf der Seite der Akatsuki in den Kampf ziehen oder sich mit speziellen, wenn auch meist eint\u00f6nigen Missionen ein kleines Zubrot verdienen, was zwar nicht wirklich spannend, aber doch irgendwie unterhaltsam ist.\n<\/div>\n<\/div>\n\nWertung<\/strong><\/h3>PSP<\/div> PSP<\/div><\/div>  <\/div> Unspektakul\u00e4res 3D-Gekloppe mit motivierenden Rollenspiel-Anleihen.<\/p><\/div><\/div> <\/div> \n\n \n \n Pro & Kontra<\/strong><\/h3>\n<\/div>\n<\/div>\n\n\n\n \n Gef\u00e4llt mir<\/h3>\n\n\n\n- kurzweilige Mehrspieler-Action
<\/li>\n\n\n - motivierende Rollenspielelemente
<\/li>\n\n\n - personalisierbare Ausr\u00fcstung & Kampfk\u00fcnste<\/li>\n\n\n
- wahlweise englische oder japanische Synchro
<\/li>\n\n\n - Ladezeiten verk\u00fcrzende Teilinstallation m\u00f6glich<\/li>\n\n<\/ul>\n<\/div>\n\n\n\n
\n Gef\u00e4llt mir nicht<\/h3>\n\n\n\n- \u00f6des Leveldesign
<\/li>\n\n\n - magere Charakterriege
<\/li>\n\n\n - monotoner Spielverlauf
<\/li>\n\n\n - witzloses Kontersystem
<\/li>\n\n\n - hakelige Zielaufschaltung
<\/li>\n\n\n - keine Spielpause bei Men\u00fczugriffen<\/li>\n\n\n
- einheitlicher Schwierigkeitsgrad
<\/li>\n\n\n - Multiplayer nur via Ad<\/li>\n\n\n
- hoc<\/li>\n\n\n
- Verbindung
<\/li>\n\n\n - nicht an Story angepasste Charakterwahl<\/li>\n\n<\/ul>\n<\/div>\n<\/div>\n\n
<\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Mit Akatsuki Rising erhalten die neuen Naruto Shippuden-Ereignisse auch auf der PSP Einzug. Wie im PS2-Bruder Ultimate Ninja 4 <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken f\u00fcr Gameinfos<\/b>‘)” onmouseout=”DynToolTipp_Hide(); ” href=”javascript:DynCont_Display(‘Gamefinder’,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=252488′)”> <\/A><\/B><\/B> wandelt der Blondschopf auch hier mit Rollenspielflair auf Action-Adventure-Pfaden. Wie gut uns das gef\u00e4llt, erfahrt ihr im Test.<\/p>\n","protected":false},"author":545,"featured_media":3203054,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"_yoast_wpseo_title":"Naruto Shippuden Legends: Akatsuki Rising - Test, Pr\u00fcgeln & K\u00e4mpfen, Sony PSP","_yoast_wpseo_metadesc":"Mit Akatsuki Rising erhalten die neuen Naruto Shippuden-Ereignisse auch auf der PSP Einzug. Wie im PS2-Bruder Ultimate Ninja 4 wandelt der Blondschopf auch hier mit Rollenspielflair auf Action-Adventure-Pfaden. Wie gut uns das gef\u00e4llt, erfahrt ihr im Test.","newspack_popups_has_disabled_popups":false,"newspack_sponsor_sponsorship_scope":"","newspack_sponsor_native_byline_display":"inherit","newspack_sponsor_native_category_display":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_style":"inherit","newspack_sponsor_underwriter_placement":"inherit","_fdpe_sidebar_plugin_meta_block_field":"0","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","newspack_featured_image_position":"","newspack_post_subtitle":"","newspack_article_summary_title":"Overview:","newspack_article_summary":"","newspack_hide_updated_date":false,"newspack_show_updated_date":false,"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[5],"tags":[84,2797,535,143],"newspack_spnsrs_tax":[],"coauthors":[20373],"class_list":["post-3025165","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-test","tag-namco_bandai","tag-namco_bandai_partners","tag-pruegeln_kaempfen","tag-psp","entry"],"jetpack_publicize_connections":[],"acf":[],"_yoast_wpseo_title":"Naruto Shippuden Legends: Akatsuki Rising - Test, Pr\u00fcgeln & K\u00e4mpfen, Sony PSP","_yoast_wpseo_metadesc":"Mit Akatsuki Rising erhalten die neuen Naruto Shippuden-Ereignisse auch auf der PSP Einzug. Wie im PS2-Bruder Ultimate Ninja 4 wandelt der Blondschopf auch hier mit Rollenspielflair auf Action-Adventure-Pfaden. Wie gut uns das gef\u00e4llt, erfahrt ihr im Test.","src":"","src_id":"","fd_iab_unique_id":"","fd_watson_nlp_category":"","yoast_head":"\nNaruto Shippuden Legends: Akatsuki Rising - Test, Pr\u00fcgeln & K\u00e4mpfen, Sony PSP<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\n\t\n\n\n\t\n\t\n\t\n |